ENDLICH - in meiner Garage steht ein TT RS...
Hallo liebe TT Gemeinde!
Heute genau um 15:35 Uhr war es so weit - ganz alleine stand er zwischen ein paar sehr neugierig schauenden Leuten - mein TT RS Roadster... Er war der ertse von Audi an einen Kunden augeflieferte TT RS - man hat sogar dem Kundenbetreuer angesehen wie motiviert er bei der Ausflieferung war... Seine Aussage zum Schluss: Bitte vergessen Sie nicht beim rausfahren die S Taste zu drücken... :-)
Und da wäre ich auch schon beim Thema: Leute, was für ein "Hammer" Sound - einfach unglaublich... (Hab die AGA mitbestellt)
Optisch finde ich den TT RS noch besser als auf den Bildern...
Natürlich liefere ich die Bilder nach - aber Ihr versteht ja sicher, dass ich noch eine Runde düsen werde... :-)
Sachen die mir bis jetzt aufgefallen sind:
Öltemparatur ist nun permanet da - unterhalb der digitalen Turboanzeige (Boost).
Ganzanzeige, sowie Gangempfehlung
super Bremsen - unglaublich wie die rein hauen
Tolle Auflösung beim Navi (Achtung laut Kundenbetreuer nur 8GB SDHC möglich - keine größeren - hab durch Zufall 8GB mitgehabt - kann also nichts anderes probieren)
Navi ist aber etwas langsamer in der Bedienung - reagiert etwas später
Hab ich schon den Sound erwähnt :-)
Solltet Ihr Fragen haben - kann ab heute alles testen - also einfach posten...
So, ich glaub ich bin 5 Zylinder Sound abhängig :-)
So long
der stolze Helly
Ps: Rechtschreibfehler könnt ihr behalten - hab keine Zeit zum durchlesen... :-)
Beste Antwort im Thema
Hallo liebe TT Gemeinde!
Heute genau um 15:35 Uhr war es so weit - ganz alleine stand er zwischen ein paar sehr neugierig schauenden Leuten - mein TT RS Roadster... Er war der ertse von Audi an einen Kunden augeflieferte TT RS - man hat sogar dem Kundenbetreuer angesehen wie motiviert er bei der Ausflieferung war... Seine Aussage zum Schluss: Bitte vergessen Sie nicht beim rausfahren die S Taste zu drücken... :-)
Und da wäre ich auch schon beim Thema: Leute, was für ein "Hammer" Sound - einfach unglaublich... (Hab die AGA mitbestellt)
Optisch finde ich den TT RS noch besser als auf den Bildern...
Natürlich liefere ich die Bilder nach - aber Ihr versteht ja sicher, dass ich noch eine Runde düsen werde... :-)
Sachen die mir bis jetzt aufgefallen sind:
Öltemparatur ist nun permanet da - unterhalb der digitalen Turboanzeige (Boost).
Ganzanzeige, sowie Gangempfehlung
super Bremsen - unglaublich wie die rein hauen
Tolle Auflösung beim Navi (Achtung laut Kundenbetreuer nur 8GB SDHC möglich - keine größeren - hab durch Zufall 8GB mitgehabt - kann also nichts anderes probieren)
Navi ist aber etwas langsamer in der Bedienung - reagiert etwas später
Hab ich schon den Sound erwähnt :-)
Solltet Ihr Fragen haben - kann ab heute alles testen - also einfach posten...
So, ich glaub ich bin 5 Zylinder Sound abhängig :-)
So long
der stolze Helly
Ps: Rechtschreibfehler könnt ihr behalten - hab keine Zeit zum durchlesen... :-)
271 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mph_
So schlimm ist das doch nicht das entweder manuell abzulesen oder sich mit dem Laptimer anzufreunden.
natürlich nicht, ist nur ungewohnt, man guck halt immer erstmal falsch. ist so als würdest du die armbanduhr die ersten paar minuten rechts tragen 🙂
zumal die öltemperatur ja oben im fis angezeigt wird, also einem bereich der ansich losgelöst ist von dem was in der mitte steht. das hätte sich schon kombinieren lassen.
Zitat:
Original geschrieben von mph_
Hm vllt.solltest du dir überlegen die Versicherung nochal umzuschrieben
wenn sich herausstellt, dass das nicht reicht mache ich das auch, aber zumindest werktags sollte ich wieder auf ~25km pro tag fallen.
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
ansonsten muss ich mich jetzt langsam mal etwas zurückhalten, die versicherung ist für 12tkm pro jahr abgeschlossen und nach 5 tagen hab ich schon 10% meines erlaubten jahresfahrpensums aufgebraucht.
Hallo Horst,
wie Recht du hast - ich kann das gut nachvollziehen. Geplant waren 9.000, dann auf 12.000 erhöht und nun sind es 15.000 km. Alles eigentlich Fahrten ohne große Notwendigkeit 😁
Dazu nochmal 9.000 im Cabrio und ~40.000 im A3 😛
semu
Was soll ich da sagen? Drei Wochen, 6.300 km - heute noch nicht einberechnet. ^^
Wenn das so weitergeht, dann findet ihr in sechs Monaten einen TTRS mit 40.000 km in Mobile. 😁
Ach so lange hält der RS bei dir? 😁 😁
Was kommt denn dann als nächstes? 😁
Ähnliche Themen
War nur eine Schätzung... ^^
Gibt mehrere Modelle. RS5 und TTRS, falls RS5 überzeugt. TTRS und M5, falls ich nicht auf RS5 warten kann. R8 V10 statt TTRS. GT3 statt TTRS. RS6 Limo statt TTRS.
Ihr erkennt darin kein System? Lustig, ich auch nicht. ^^
hattest du nicht schon nen RS6 Kaufvertrag unterschrieben??? irgendwas war doch da?
für dich alleine 2 autos? oder hast du noch ein anhängsel?
Zitat:
Original geschrieben von 316!RHCP
hattest du nicht schon nen RS6 Kaufvertrag unterschrieben??? irgendwas war doch da?
In meinen Augen fährt er den zur Zeit besten Motor aus dem Audikonzern: 2.5L TFSI, also muss er nicht wechseln :-)
RS6 wollte ich unterschrieben, allerdings wurde mir dann für den R8 "plötzlich" weniger geboten als vorher vereinbart. Daran ist es - glücklicherweise - gescheitert. ^^
War ja ein Avant, wollte aber eigentlich die Limo.
P.S. 6.500 km auf der Uhr. ^^
Zitat:
Original geschrieben von AScomp
RS6 wollte ich unterschrieben, allerdings wurde mir dann für den R8 "plötzlich" weniger geboten als vorher vereinbart. Daran ist es - glücklicherweise - gescheitert. ^^War ja ein Avant, wollte aber eigentlich die Limo.
P.S. 6.500 km auf der Uhr. ^^
Gut bei dem neuen RS6 wäre ich vermutlich auch ein wenig schwach geworden.
Wie würdest Du aus der Praxis die Fahrunterschiede der beiden Autos (R8 - TTRS) beschreiben?
Subjektiv geht der TTRS einfach besser, das liegt logischerweise am Motorenkonzept. Ein Turbo fühlt sich eben spritziger an.
Der R8 war bis 3.500 Umdrehungen zu nichts zu gebrauchen. Dafür war der Sound meiner Meinung nach unschlagbar, da kommt auch das "Turbofauchen" des TTRS nicht gegen an. Und ab 250 km/h wird's beim TTRS echt zäh, gerade eben wieder gemerkt. Da ging beim R8 doch bissl mehr, wenn ich mich nicht täusche. ^^
Auch die Straßenlage wird ab 200 km/h beim TTRS sehr unangenehm. Man hat das Gefühl, die Vorderräder würden ständig den Bodenkontakt verlieren. Den R8 hat's zwar gerne mal versetzt, er lag aber trotzdem viel satter auf der Straße.
Bin mir relativ sicher, dass sich die beiden bis 200 km/h nichts schenken. Dann sollte der R8 langsam aber sicher davonziehen.
Sportlich gesehen muss man sagen, ist der R8 natürlich eine andere Kategorie. Sein Antriebskonzept ist wesentlich mehr auf Sport ausgelegt, quer fahren ist kein Problem (wenn man es denn kann ^^). Beim TTRS lass ich das lieber, versuch ich erst gar nicht... Muss ja nicht gleich kaputt sein das Teil. 😁
Zitat:
Original geschrieben von AScomp
Subjektiv geht der TTRS einfach besser, das liegt logischerweise am Motorenkonzept. Ein Turbo fühlt sich eben spritziger an.Der R8 war bis 3.500 Umdrehungen zu nichts zu gebrauchen. Dafür war der Sound meiner Meinung nach unschlagbar, da kommt auch das "Turbofauchen" des TTRS nicht gegen an. Und ab 250 km/h wird's beim TTRS echt zäh, gerade eben wieder gemerkt. Da ging beim R8 doch bissl mehr, wenn ich mich nicht täusche. ^^
Auch die Straßenlage wird ab 200 km/h beim TTRS sehr unangenehm. Man hat das Gefühl, die Vorderräder würden ständig den Bodenkontakt verlieren. Den R8 hat's zwar gerne mal versetzt, er lag aber trotzdem viel satter auf der Straße.
Bin mir relativ sicher, dass sich die beiden bis 200 km/h nichts schenken. Dann sollte der R8 langsam aber sicher davonziehen.
Sportlich gesehen muss man sagen, ist der R8 natürlich eine andere Kategorie. Sein Antriebskonzept ist wesentlich mehr auf Sport ausgelegt, quer fahren ist kein Problem (wenn man es denn kann ^^). Beim TTRS lass ich das lieber, versuch ich erst gar nicht... Muss ja nicht gleich kaputt sein das Teil. 😁
Danke, sehr interessant, ja trage dem TTRS Sorge :-)
Zitat:
Original geschrieben von AScomp
Auch die Straßenlage wird ab 200 km/h beim TTRS sehr unangenehm. Man hat das Gefühl, die Vorderräder würden ständig den Bodenkontakt verlieren.
hat deiner mr oder serienfahrwerk? hast du schon mal den s und normal-mode bei höheren geschwindigkeiten verglichen? wird's besser oder schlechter?
Zitat:
Original geschrieben von AScomp
Der R8 war bis 3.500 Umdrehungen zu nichts zu gebrauchen.
Ich glaube, Du wirst erst mit 'nem Gallardo oder V12 Vantage glücklich.
Wenn überhaupt 😁
Zitat:
hat deiner mr oder serienfahrwerk? hast du schon mal den s und normal-mode bei höheren geschwindigkeiten verglichen? wird's besser oder schlechter?
Serienfahrwerk. S hab ich nie an, da ja die Klappen dauerhaft geöffnet wurden und mich diese andere Gaspedalkennlinie schon beim RS4 immer ziemlich genervt hat. Darum kann ich dazu nichts sagen. Sollte aber ohnehin am Fahrwerk nichts ändern, oder?
Zitat:
Original geschrieben von AScomp
Sollte aber ohnehin am Fahrwerk nichts ändern, oder?
nö, die punkte wären nur bei mr interessant gewesen. allerdings sagt man dem serienfahrwerk ja eine gewisse unruhe bei bestimmten strassenbelägen und geschwindigkeiten nach, ich denke mal das fühlt sich auf kurvenreichen strecken wohler als bei gerader highspeed-fahrt.
früher oder später sollten ja auch die ersten mr'ler mit einfahren fertig sein und mal die ein oder andere gelegenheit haben, über die strassenlage bei vmax zu berichten, mal sehen ob's da besser ist.