Endlich! HiFi-System ist fertig!! :-)

Audi A3 8P

Hi,

nach langem rumbasteln und warten auf die Endstufen ist mein HiFi-System im 8P endlich fertig eingebaut. Noch ein paar Feineinstellungen und alles ist gut :-). Anbei der Link zu den Bildern und Daten. Würde mich über ein Feedback zu meiner Anlage freuen.

Audi A3 Soundstream

Gruß

Woppi

23 Antworten

ich hab die gps-maus an der windschutzscheibe unter das armaturenbrett geklebt.hab eigentlich immer besten empfang.habe ein alpine nve-n099p in verbindung mit dem alpine iva-d310R.
kann ich nur empfehlen,da man auch den monitor weiter rausfahren kann.bringt sehr viel im sommer wenn man die düsen oben braucht.sonst ist er eigentlich immer anliegend an den düsen

Hi,

also dann beantworte ich mal alles. Das wird jetzt was längeres :-)

@Holger

Die 3D-Kalibrierung ist bei mir abgeschlossen. Ich hab die 50er Software für das Gerät (die 60er soll übrigens auch bald kommen). Soweit ich weiß sind die Durchschnittsgeschwindigkeiten nur dafür gedacht, das er die Fahrzeit einigermaßen richtig berechnet oder?? Wie ist das denn bei dir eingestellt?? Ich hab die Einstellungen so gelassen wie sie waren.

@labelchanger

Also, den Strom sowie Maße hole ich von der Batterie mit einem Zealum 25qmm versilbertem Kabel. Die Kabel gehen unter den Batteriekasten und verschwinden dann hinter dem Batteriekasten. Da ist eine Durchführung zum Fahrgastraum. Dann gehts weiter nach hinten durch den vorhandenen Kabelschacht. Eigentlich kein großer Akt. Das einzige Problem war halt vorne der Batteriekasten. Der musste erstmal raus. Die Kabel kommen dann unter der Rücksitzbank raus, wo sie in den Elko reingehen. Da wird der Strom dann an die Subwooferendstufe und die Frontsystemendstufe verteilt.

@goTTi1111

Ja, ich benutze den Dietz 61010 CAN BUS Adapter mit KFZ spezifischem Kabelsatz 61020.

@masterkill

- Wie soll ich die Kabel der Woofer sonst verlegen???
- Wenn du die Dietz Radioschachtblende meinst, die hat die selbe Farbe wie der Rest. Ist nur das Bild etwas schlecht wegen der Komprimierung. Wenn du die Radioblende selber meinst, woher soll ich denn bitte eine bekommen, die den gleichen Farbton hat wie der Rest???

@TuxTom

- Der Empfang ist 1a. Die GPS-Antenne sitzt in der mitte des Amaturenbretts, vorne an der Scheibe. Wie gesagt, Empfang ist bestens.

- Wegstreckensignal??? Du meinst den Speed-Impuls oder?? Der ist angeschloßen, ohne das geht das Navi nicht.

- das Navi bzw. das ganze Gerät taugt nichts...... Alpine rulez :-)

Ich hab immer zwischen 7 - 10 (ich glaube 10 ist das höchste) je nach dem wo ich halt gerade bin. Es schwankt immer etwas.

@p800-luki

Das Alpine Navi ist eine sehr gute Investition. Ist ein sehr gutes Gerät. Lieber etwas mehr ausgeben, aber dann auch was gutes haben. Das nächste wird mit sicherheit auch ein Alpine.

Gruß

Woppi

Moin,

Zitat:

Wenn du die Radioblende selber meinst, woher soll ich denn bitte eine bekommen, die den gleichen Farbton hat wie der Rest???

Ich hab erst garnicht drauf geachtet, ob die Blende den gleichen Farbton hat, wie der Rest. Das war mir sowas von egal, die erst beste im Versandhandel hab ich bestellt.

Moin,

mir eigentlich auch. Aber der Farbton passt schon. Man sieht keinen Unterschied. Liegt am Bild.....

Gruß

Woppi

Ähnliche Themen

@Woppi
Danke für die kurze Beschreibung / Anleitung

Wie, Radioblende? Natürlich die orig. Audiblende. Ist auch mit dem Softlack der Klima und der Tastenleiste lackiert, daher Optik, Haptik und Passung perfekt. Kostenpunkt um 15 Euro!

Servus!

11.- € hab ich glaub cih für die Blende bei Audi bezahlt. Aber lohnt sich, ohne Softlack sieht's einfach bescheiden aus.

Gruß,
Baschti

irgendwie war die Dietz-Blende teurer.... 18 Euro oder so.... aber jetzt ists auch schon egal....

Gruß

Woppi

Moin,

meine Blende hat nur 9,-€ gekostet und sieht so ähnlich aus wie die von Audi. Ich wollte die erst noch lakieren, passend in silber aber hab mir das geschenkt. Werd den Wagen sowieso in 2 Jahren abgeben, wenn der Leasingvertrag ausläuft und dann wird es ein andere und solange juckt es micht nicht, das die Blende nicht den selben Farbton hat wie der Rest. Das Auto ist kein Kunstwerk sondern ein Gebrauchsgegenstand, der muss nicht schön sein sondern funktionieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen