ENDLICH!Gestern auf Autobahn: R32!!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi,
gestern ist das passiert, worauf ich die ganze Zeit gewartet habe seit ich meinen GTI fahre - Begegnung mit einem Golf V R32!!!!

Auch wenns hier gleich wieder Proteste gibt von wegen "Toll gemacht, typisch GTI fahrer... bla bla bla" Endlich konnte ich mal den Vergleich GTI / R32 auf Autobahn am eigenen Leibe erfahren. Und wann hat man schon mal die Gelegenheit. Der R32 hat das Spiel auch mitgemacht - war übrigens ein blauer und das ganze war irgendwo auf der A2 oder A14 bei Magdeburg, keine Geschwindigkeitsbegrenzung.

Ich sah ihn von hinten ankommen und habe dann Vollgas gegeben. Mein Tacho stand irgendwo zwischen der 240 und 270 auf dem Tacho und der R kam gaaaanz langsam näher. Nix da von souverän vorbeigezogen. Hatte deutliche Schwierigkeiten. Es war 2 spurig, ich rechts er links. Dann kamen einige Autos rechts und eins links und wir mussten auf ca. 100km/h abbremsen - habe mich dabei vor ihn gesetzt... Als dann die linke Spur wieder frei war, 4. Gang rein und volle Beschleunigung bis zur Höchstgeschwindigkeit, der R hinter mir... Jedoch gabs keine Anzeichen dafür, dass er deutlich schneller beschleunigt hat als ich! Hatte sogar das Gefühl, bis 160 oder 180 bin ich leicht davongefahren - dann hat er wieder langsam aufgeholt sind dann noch ne weile bei 240+ gefahren und er ist ganz langsam dann vorbeigezogen...

Also keine Ahnung was da los war. Entweder mein GTI steht extrem gut im Futter (der BWA Motor soll ja stark nach oben streuen, 210 PS und mehr keine Seltenheit) oder der R ging nicht richtig bzw. macht der 4Motion Antrieb einiges der 250PS wieder zunichte.

Fazit für mich ist jedenfalls, dass der R gar nicht so viel besser sein kann in der Beschleunigung oder gar Endgeschwindigkeit.

Gruss
Stefan

59 Antworten

Dass der R32 "kraftvoller" rüberkommt, stimmt ja wohl definitiv nicht, das habe ich hier schon zu oft gelesen. Der GTI wirkt kraftvoller durch den Turbo. Bin den R zwar noch nich gefahren, kann mir aber denken dass es so ist.

Wenn du iohn nicht gefahren bist kannst du es nicht beurteilen 😉 Ich sag auch nicht der V6 wikrt kraftvoller als ein V5, ich bin beide noch nicht gefahren 🙂

@gtibolide

Mach mal eine Probefahrt mit dem R32, danach willste nie mehr in einen GTI einsteigen glaube es mir. 😁

Gruß Mike

bin beide Probegefahren....bis 190 ging der gti sehr gut....danach ein wenig eingebrochen....da geht dann der R besser......wie schon cupra 4 gesagt hat.

Der Hubraum

greez

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide


Der R hat eben nur minimale Vorteile bei 0-100 und bei Vmax.

Stefan

so schaue mal hier zwischendurch vorbei

laut Datenblatt beschleunigt der GTI DSG in 6,9 von 0 auf 100

der R32 in 6,2

das sind 0,7 Unterschied

würde ich nicht gerade als minimal bezeichnen

GTI und R32 sind derzeit die spannendsten Autos auf deutschen Straßen, nur dass der R32 noch ein schönes Stück besser ist

finde es lächerlich, wenn einige GTI-Fahrer hier meinen, das "schnellere Auto" zu fahren
ein direkter Vergleich sieht für mich wie folgt aus: beide beschleunigen aus dem Stand und fahren eine vorgegebene Strecke.
und in diesem Fall wird der GTI, s toll er auch ist, nur die Enrohre vom R32 sehen

ich wurde in der Stadt an der Ampel schon schwächeren Autos in Sachen Beschleunigung "abgezogen" und ist mein GTI defekt?
wohl kaum, es macht manchmal auch Spaß mit einem überlegenen Auto defensiv zu fahren und die anderen "ziehen" zu lassen.

gerade mit viel PS macht es doch Spaß defensiv zu fahren,, frei nach dem Motto: wenn ich wollte, könnte ich es krachen lassen, mach ich aber nicht....

Zitat:

Original geschrieben von mrs081174


@gtibolide

Mach mal eine Probefahrt mit dem R32, danach willste nie mehr in einen GTI einsteigen glaube es mir. 😁

Gruß Mike

das glaube ich, ist wie DSG und Handschaltung bääähh nie wieder

was nützt mir eine "gefühlte" Beschleunigung", wenn am Ende doch ein erheblicher Unterschied in Sachen Fahrleistungen besteht

schon witzig manche Kommentare, irgendwie scheinen hier manche GTI-Fahrer unter Größenwahn zu leiden, vielleicht haben sie ja mal mit Piech zu Mittag gegessen 😁

Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide


Dass der R32 "kraftvoller" rüberkommt, stimmt ja wohl definitiv nicht, das habe ich hier schon zu oft gelesen. Der GTI wirkt kraftvoller durch den Turbo. Bin den R zwar noch nich gefahren, kann mir aber denken dass es so ist.

Setz mal deine rosarote GTI-Brille ab.

Nur der Sound wäre ein Argument was für den R32 spräche für mich...

@mrs...
Kann aber auch sein ich würde nach einer Probefahrt sagen "Wow der Sound ist ja der Hammer, aber so viel besser geht er auch nicht wie der GTI"

Sage das, weil es hier schon viele geschrieben haben, dass der GTI den Eindruck vermittelt, er WÜRDE besser beschleunigen...

>gerade mit viel PS macht es doch Spaß defensiv zu fahren,, >frei nach dem Motto: wenn ich wollte, könnte ich es krachen >lassen, mach ich aber nicht....

Na das is ja ein Blödsinn... Klar ich kauf mir ein PS starkes Auto um damit zu fahren wie mit nem Opel Corsa.

Vorteil beim GTI: bessere Tunebarkeit. Wenn auch doch begrenzt, wegen fehlendem Allrad. Den 3.2 kann man klassisch tunen z.B. bei Wendland. Saubere Abstimmung, kostet aber auch n paar Euros ! Dann kriegt man 290 PS und 5.9 s auf 100.

Defensiv fahren kann man mit irgend der dicken Limousine oder Audi A8 oder sowas, aber GTI und R32 schreien doch förmlich danach, sportlich gefahren zu werden...

Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide


>.

Na das is ja ein Blödsinn... Klar ich kauf mir ein PS starkes Auto um damit zu fahren wie mit nem Opel Corsa.

da hast Du wohl etwas falsch verstanden, es gibt Situation, wo man die Leistung NICHT permanent abrufen muss, was sollen auch in der Stadt Beschleunigugnsorgien....

Hab heute am ersten Mai mit meinem Fahrrad knallhart einen
Bollerwagen überholt, obwohl der von zwei Leuten gezogen
wurde, meine Freundin ist Zeuge, ist mir im Windschatten gefolgt.

Lags an meinem Fahrrad? Ist ein RedBaron von Felt

---> http://www.bicy.cz/obrazky/red-baron-2.jpg

Wer kann mir helfen?

Mein (OT-)Beitrag zu diesem geilen "PS-Latein" 🙂

Köstlich.
Jeder R32 Fahrer misst sich auf der Autobahn mit anderen.
Kein R32 Fahrer wird es auf sich sitzen lassen, einen GTI vor sich zu haben. 😛

Ich liebe solche Threads.

Fazit: Auch ein 40-PS-Fahrzeug kann schneller sein als ein Supersportwagen, wenn der Fahrer es nur will.

PS: Wenn sowas abgesprochen/organisiert ist: Ok. Aber versuchen, sowas mit einem fremden "dahergefahrenen" R zu testen, halte ich für wenig repräsentativ. 😉

Euch allen einen schönen 1. Mai.

@ Cupra4

Das zum Thema das der R32 schlecht zu tunen ist:

http://www.hgp-turbo.de/vw/r32.html

http://www.hgp-turbo.de/

Ist der Iver R32 aber der Motor ist der gleiche wie im Ver, schaut mal die ganze Seite aufmerksam durch 😁

Gruß Mike

Zitat:

Original geschrieben von mrs081174


@ Cupra4

Das zum Thema das der R32 schlecht zu tunen ist:

http://www.hgp-turbo.de/vw/r32.html

http://www.hgp-turbo.de/

Ist der Iver R32 aber der Motor ist der gleiche wie im Ver, schaut mal die ganze Seite aufmerksam durch 😁
Gruß Mike

Das ist dann die böse Variante des R. Aber da hat man schon in der kleinsten Variante wohl nur noch wenige "Gegner", wenn man so will. Wer genug Geld hat, warum nicht. 🙂 Das Wendland-Tuning bezog sich übrigens auf das klassische Tunen mit Nockenwelle, ZK bearbeiten und Ansaug- und Abgasseite optimieren. Wendland macht das sehr gut.

Ähnliche Themen