endlich fertig S6 Stange mit Led Leuchten

Audi A6 C6/4F

Hallo wollte meine S6 Led Leuchten in meiner S-line frontstoßstange einbauen wie tsl es in Wiki beschrieben hat aber leider ging das bei mir nach hinten los .Stoßstange ist jetzt schrott zuviel ausgeschnitten und das ist echt mist mit befestigung usw .So ein Tag später S6 Original Stange bestellt nächsten Tag abgeholt direkt zum Lackieren gegeben am gleichen Tag alles zusammen gebaut Led an Nebler angeschlossen alles wunderbar .inklusiv weihnachtsbaum beleuchtung im FIS ;-) ALSO ich kann jeden der den umbau noch machen möchte das er sich direkt die S 6 Front holt so spart mann sich ne Menge Arbeit und ne Menge Ärger . Wer Fehler findet darf sie behalten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt


Wenn ich jetzt bei einem Neuwagen das S-Line Exterieurpaket zu 1.640 Euro dazubestelle,
ist dann die richtige Stoßstange dabei, oder hat der "richtige" S6 eine andere Stoßstange?

S-Line ist nicht das selbe wie S.

Gibt die normale, die S-Line, die S und die RS (wenn mich nicht alles täuscht).

88 weitere Antworten
88 Antworten

Dann hätten sie aber das TFL von unseren normalen 4F nicht schaltbar machen dürfen. Da entscheide ich es ja, ob ich es haben will oder nicht. Und wenn ich es über die VAGCOM deaktiviere und aus dem MMI ausblende, dann kann der TÜV auch nichts machen.

???kann mir keiner detailliert dazu was sagen ?

Nicht so giftig😉http://a6.stufftoread.com/.../Nachr%C3%BCsten?...
Da siehst Du aber nur den Umbau die eine Sline-Front. Was anderes hat wohl noc keiner gemacht.
Aber Empfehlung von mir: Nimm die knapp 400€ Mehrpreis auf Dich und kaufe und lackiere die S6 Stoßstange - alles andere ist ne Quälerei und nicht immer mir Erfolg gekrönt.
Siehe hier:www.motor-talk.de/forum/endlich-fertig-s6-stange-mit-led-leuchten-t1636321.html

Zitat:

Original geschrieben von 4F-Devil


Dann hätten sie aber das TFL von unseren normalen 4F nicht schaltbar machen dürfen. Da entscheide ich es ja, ob ich es haben will oder nicht. Und wenn ich es über die VAGCOM deaktiviere und aus dem MMI ausblende, dann kann der TÜV auch nichts machen.

Ich entnehme Deiner Antwort , das Du (vorsichtshalber) nicht nachgefragt hast und von der Hoffnung lebst.

Sonst noch jemand , der etwas genaueres weiß , ob 2 verbaute TFL zulässig sind , auch wenn eins nicht eingeschaltet wird?

Ähnliche Themen

kann mir einer sagen wo man die stoßstange vom s6 kriegt?

und vll noch paar nette links zu s6 sachen oder ähnlichen

edit: finde bei ebay auch nur grill und tfl etc

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


 
Ich entnehme Deiner Antwort , das Du (vorsichtshalber) nicht nachgefragt hast und von der Hoffnung lebst.
Sonst noch jemand , der etwas genaueres weiß , ob 2 verbaute TFL zulässig sind , auch wenn eins nicht eingeschaltet wird?

 Ich hätte auch nie nachgefragt, da diese Nachrüstung der Serie entspricht. Und da meine Dummy-Birnen in den Schwinwerfer des alten TFL nie mehr leuchten können (da es echte Dummys sind) machen ich mir da gar keine Gedanken.

Es ist auch nicht festgeschrieben (habe aber nur kurz gesucht), wieviel Standlichtbirnen brennen dürfen.....

In den Sinne......

So meine Lieben habe heute mein STG Komfort mit Kabelbaum von Car4style bekommen ,da sind 4 kabel dran 1xStandlicht links 1x Standlicht rechts 1x Masse und 1x Zündungsplus.habe jetzt noch 2 fragen .1Frage wo nehme ich am besten das Zündungs+ her ?2 . Was muss ich anschliessen und wo damit ich die coming home funktion nur über die Leds laufen lassen kann? 3.Wo am besten fest machen das STG?

Ich habe mir die Schaltung ja selber nach dem oben genannten Plan vom Pasatforum gebaut. Ich habe statt dem Zündungsplus einfach ein Plus von den alten Tagfahrlichter genommen. Dabei ist es egal ob vom linken oder rechten. Das Tagfahrlicht schaltet sich ja im Prinzip auch beim betätigen des Zündschlüssels ein. Versuch es einfach mal.
Allerdings gibt es dann eine Fehlermeldung im Fis, weil ja der frühere Stromverbrauch den die TFL Lampen gezogen haben, fehlt. Kann man aber wie oben beschrieben mit den Widerständen beseitigen. Wenn das funktioniert kann man dann mit einer weiteren Diode noch die Leitungen der Nebelscheinwerfer für Comming Home dazuschalten.
Die Dioden sollten aber ca 4 A können.

Genaue Beschaltung kann ich dann später noch sagen.

Ob das mit dem Car4Style STG geht kann ich natürlich nicht 100 % sagen.
Evntl. können Dir hierzu die anderen User helfen.

Gruß Thomas

Hallo hat jemand das Comfortstg von car4style verbaut wie ist die cominghome leavinghome funktion bei euch .habe die nebelscheinwerfer auch angeschlossen und jetzt funktioniert die dimmung nicht mehr bitte um hilfe!!!!

Du wirst wohl dann einen Kurzschluss drauf haben, sprich besser eine Signalüberschneitung.

Ich versuch es nochmal - aber das letzte Mal😉:

PIN 1 = Masse

PIN 2 = Standlicht

PIN 3 = TFL-Kontakt schaltbar vom Scheinwerfer abgegriffen und mit einer Diode versehen

        = Kontakt der Nebelscheinwerfer über Coming/Leaving Home und auch Nebelscheinwerfer mit einer Diode versehen

Funktion ist so:

  1. Kommt Kontakt PIN3 über den im MMI freigegeben Kontakt, dann leuchten die LEDs hell.
  2. kommt Kontakt PIN2 über das Standlicht (Automatik vom Sensor oder Hand vom Schalter) wird der Kontakt PIN3 weggenommen und die LEDs leuchten gedimmt
  3. Kommt jetzt wieder Kontakt PIN3 über manuelle Anwahl der Nebelscheinwerfer dazu, dann leuchten die LEDs wieder hell.

Müsste alles sein, oder? Widerstände zur Ausfallkontrolle sind hier ja schon gepostet worden.

Ich habe die Leistungswiderstände von Conrad 50W genommen und an den Aluträger gezimmert, der rest ist dann im normalen Bereich.

weis denn keiner wo man die s6 stange herkriegt und den diffusor?

Doch: Bei Audi. Kostet nur 270 Schleifen grundiert. 

Zitat:

Original geschrieben von 4F-Devil


Du wirst wohl dann einen Kurzschluss drauf haben, sprich besser eine Signalüberschneitung.

Ich versuch es nochmal - aber das letzte Mal😉:
PIN 1 = Masse
PIN 2 = Standlicht
PIN 3 = TFL-Kontakt schaltbar vom Scheinwerfer abgegriffen und mit einer Diode versehen
= Kontakt der Nebelscheinwerfer über Coming/Leaving Home und auch Nebelscheinwerfer mit einer Diode versehen

Funktion ist so:
  1. Kommt Kontakt PIN3 über den im MMI freigegeben Kontakt, dann leuchten die LEDs hell.
  2. kommt Kontakt PIN2 über das Standlicht (Automatik vom Sensor oder Hand vom Schalter) wird der Kontakt PIN3 weggenommen und die LEDs leuchten gedimmt
  3. Kommt jetzt wieder Kontakt PIN3 über manuelle Anwahl der Nebelscheinwerfer dazu, dann leuchten die LEDs wieder hell.


Müsste alles sein, oder? Widerstände zur Ausfallkontrolle sind hier ja schon gepostet worden.
Ich habe die Leistungswiderstände von Conrad 50W genommen und an den Aluträger gezimmert, der rest ist dann im normalen Bereich.

ich habe das steuergerät aber so angeschlossen wie der hersteller das beschrieben hat und habe dann die kabel der nebler mit angeschlossen ohne dioden .

Das STG ein Universal-STG, was auch für andere Autos geht.
Entweder lässt Du es so oder Du schließt es wie oben genannt an - sorry😠!

Passen meine Kappen der Waschdüsen aus der S Line Stoßstange in die s6 Stoßstange??Danke für eure Antworten!Starte meinen Umbau nächste Woche!

Deine Antwort
Ähnliche Themen