endlich fertig S6 Stange mit Led Leuchten
Hallo wollte meine S6 Led Leuchten in meiner S-line frontstoßstange einbauen wie tsl es in Wiki beschrieben hat aber leider ging das bei mir nach hinten los .Stoßstange ist jetzt schrott zuviel ausgeschnitten und das ist echt mist mit befestigung usw .So ein Tag später S6 Original Stange bestellt nächsten Tag abgeholt direkt zum Lackieren gegeben am gleichen Tag alles zusammen gebaut Led an Nebler angeschlossen alles wunderbar .inklusiv weihnachtsbaum beleuchtung im FIS ;-) ALSO ich kann jeden der den umbau noch machen möchte das er sich direkt die S 6 Front holt so spart mann sich ne Menge Arbeit und ne Menge Ärger . Wer Fehler findet darf sie behalten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Nr.5 lebt
Wenn ich jetzt bei einem Neuwagen das S-Line Exterieurpaket zu 1.640 Euro dazubestelle,
ist dann die richtige Stoßstange dabei, oder hat der "richtige" S6 eine andere Stoßstange?
S-Line ist nicht das selbe wie S.
Gibt die normale, die S-Line, die S und die RS (wenn mich nicht alles täuscht).
88 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cessi1
und noch eines!!!
Wie hast du die angeschlossen ,mit oder ohne steuergerät?
Zitat:
Original geschrieben von benaissa
Wird den bei dem Steuergerät nachts die leds auch gedimmt?
Die LEDs übernehmen ja die Funktion des Standlichtes und sollten so geschaltet werden. Sobald sie als Standlichter funzen sollen, müssten sie gedimmt werden.
STG gibt es genug auf dem Markt, wobei ich mit dem hier verlinkten STG schon gute Erfahrungen gemacht habe. Sollte aber dann schon das "Comfort" sein, da spart man sich einiges an Verkabelung. Die Funktion mit Coming/Leaving Home kann mn alles schalten, auch das die Leds als Nebler angesteuert werden.
Zitat:
Original geschrieben von Audi A8 Power
Du wirst due Obschleppöse meinen, wo die kappe drauf is oder?Gruß Alex
Ne, meint ich nicht. Das wär dann ja rechts gewesen. 😉 🙂
Hat sich ja auch schon geklärt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Die LEDs übernehmen ja die Funktion des Standlichtes und sollten so geschaltet werden. Sobald sie als Standlichter funzen sollen, müssten sie gedimmt werden.Zitat:
Original geschrieben von benaissa
Wird den bei dem Steuergerät nachts die leds auch gedimmt?
STG gibt es genug auf dem Markt, wobei ich mit dem hier verlinkten STG schon gute Erfahrungen gemacht habe. Sollte aber dann schon das "Comfort" sein, da spart man sich einiges an Verkabelung. Die Funktion mit Coming/Leaving Home kann mn alles schalten, auch das die Leds als Nebler angesteuert werden.
wo bekomme ich den das steuergerät komort und was kostet es?
Zitat:
Original geschrieben von benaissa
wo bekomme ich den das steuergerät komort und was kostet es?
Schau mal hier nach:
www.car4style.de/catalog/product_info.php.
Das habe ich gemeint. Funzt bis jetzt bei einem Kumpel imer noch ohne Probleme mit allen Funktionen.
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Schau mal hier nach:www.car4style.de/catalog/product_info.php.Zitat:
Original geschrieben von benaissa
wo bekomme ich den das steuergerät komort und was kostet es?
Das habe ich gemeint. Funzt bis jetzt bei einem Kumpel imer noch ohne Probleme mit allen Funktionen.
ok und was ist mit coming home funktion wie läuft das dann?Geht den die Autostellung auch bei den stg.
Geht alles wie beim Orginal. Muss man halt entsprechend so zusätlich schalten mit ein Paar Dioden.
Du hast Die Funktion Coming/Leavin Home, Auostellung Lichtschalter wird ja nicht angetastet und die LEDs können sogar als Nebler benutzt werden.
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Geht alles wie beim Orginal. Muss man halt entsprechend so zusätlich schalten mit ein Paar Dioden.
Du hast Die Funktion Coming/Leavin Home, Auostellung Lichtschalter wird ja nicht angetastet und die LEDs können sogar als Nebler benutzt werden.
wofür denn noch zusätzlich dioden .stg + dioden ?
Wofür den die Dioden ?
Das Bordnetz vom 4F ist sehr empfindlich. Ich kann Dir auch nicht genau sagen, wie die Ausgänge in dem 4F eigenen STG geschaltet werden. Jedoch bekommst Du schnell Fehlermeldung mit Kurzschluss nach Plus/Minus, welche dann Ausgänge wegschalten.
Du hast ja bei dem STG nur 3 Pins. Masse, Zündung, Standlicht.
Zündung nimmst Du mit TFL Kontakt von der Lampe - also ist es dann schaltbar. Jedoch bekommst Du auch auf diesen Kontakt die Nebler drauf. Und da ja die Nebler def. leuchten , wenns TFL aus ist, sollte der Kontakt TFL nicht unbedingt 12V bekommen, wenn er es nicht brauch. Deshalb setzt man da eine Diode davor und es kann nicht rückwärts was rein ins STG des 4F.
Zitat:
Original geschrieben von benaissa
Wie hast du die angeschlossen ,mit oder ohne steuergerät?Zitat:
Original geschrieben von cessi1
und noch eines!!!
mit Steuergerät,werden bei einschalten des Fahrlichts dann auf 7% runtergedimmt!
Gruss
CHRISTIAN
Finde ich immer wieder gut , die Autos optisch aufzuwerten ..
Ich muss wirklich sagen , hier im Forum gibt es eine Menge "schicke Dicke" ...
Kompliment an alle , die Ihren Wagen dezent stylen.
Manche haben zwar einen komischen Grill dran , aber ansonsten :
Daumen hoch !!
Hallo was ist wenn ich die Leds einfach die ja drei kabel haben Masse und 2x plus so anschließe pin 1 masse pin 2 standlich+ und pin 3 TFL + werden die dann gedimmt bei xenon an? Bitte um Hilfe weil die leuchten mir nachts wirklich zu hell das ist mir zu aufällig..