Endlich fertig!!! C350 mit 20" :-)

Mercedes C-Klasse W203

Hallo,

habe meinen Wagen endlich fertig bekommen.

Die wichtigsten Daten:

Fahrzeug:
- C350 Avantgarde Sport, BJ. 2005, 6 Gang Schalter, graue Teillederausstattung, Command APS,
Schiebedach, usw.

Motor:
- Komplette Auspuffanlage bestehend aus Fächerkrümmer, 200 Zeller Kats, Mittelschalldämpfer und
Endschaldämpfer mit Klappensteuerung.
Vorkats sind raus geflogen;-)

Dank an Ralf Schwarz von www.german-exhaust.de

http://www.german-exhaust.de/content/view/465/132/

- Motorsteuerung an die Anlage angepasst und VMAX aufgehoben bei bhp motorsport
www.bhp-chiptuning.com

- macht alles zusammen ca. 320 PS und ca. 275 km/h spitze!!!

Fahrwerk:
- KW Gewinde Variante 2
- H&R Stabilisatoren

Räder:
- Asanti AF 160 Felgen in 8,5 & 10,5 x 20" mit ET 20 & 30
3,5" & 5" Aussenbetten
- 235/30 und 285/25 Reifen

Karosserie:
- Bördelkanten entfernt
- Alle 4 Kotflügel geweitet aber Originalform beibehalten und lackiert
- Stoßstangen und Radhäuser angepasst
- Emblem von der Haube verschlossen und verzinnt

Licht:
- Xenon 6300K in den Hauptscheinwerfern und Nebelleuchten
- umgebaute LED Rückleuchten in rot/schwarz im S Klasse style
- LED Kennzeichenbeleuchtung
Es sind komplette Einsätze mit jeweils 18 LED`s und keine nachgerüsteten Fitten !!!

Geplant:
- ???
- Eventuell noch einen Kompressor nachrüsten um auf 450PS zu kommen.
Dann aber auch die Bremsanlage gegen eine größere tauschen

Der Umbau entspricht nicht Jedermanns Geschmack.
Ich stell mir aber vom Handling und Optik so einen Mercedes vor, da ich mit dem original Zustand gar nichts anfangen konnte.
War einfach ein Rentnermobil.

Und jetzt kann man 911er und M3 Fahrer ärgern!!! ;-)

Alim1141
Alim1149
Alim1155
+12
Beste Antwort im Thema

Hallo,

habe meinen Wagen endlich fertig bekommen.

Die wichtigsten Daten:

Fahrzeug:
- C350 Avantgarde Sport, BJ. 2005, 6 Gang Schalter, graue Teillederausstattung, Command APS,
Schiebedach, usw.

Motor:
- Komplette Auspuffanlage bestehend aus Fächerkrümmer, 200 Zeller Kats, Mittelschalldämpfer und
Endschaldämpfer mit Klappensteuerung.
Vorkats sind raus geflogen;-)

Dank an Ralf Schwarz von www.german-exhaust.de

http://www.german-exhaust.de/content/view/465/132/

- Motorsteuerung an die Anlage angepasst und VMAX aufgehoben bei bhp motorsport
www.bhp-chiptuning.com

- macht alles zusammen ca. 320 PS und ca. 275 km/h spitze!!!

Fahrwerk:
- KW Gewinde Variante 2
- H&R Stabilisatoren

Räder:
- Asanti AF 160 Felgen in 8,5 & 10,5 x 20" mit ET 20 & 30
3,5" & 5" Aussenbetten
- 235/30 und 285/25 Reifen

Karosserie:
- Bördelkanten entfernt
- Alle 4 Kotflügel geweitet aber Originalform beibehalten und lackiert
- Stoßstangen und Radhäuser angepasst
- Emblem von der Haube verschlossen und verzinnt

Licht:
- Xenon 6300K in den Hauptscheinwerfern und Nebelleuchten
- umgebaute LED Rückleuchten in rot/schwarz im S Klasse style
- LED Kennzeichenbeleuchtung
Es sind komplette Einsätze mit jeweils 18 LED`s und keine nachgerüsteten Fitten !!!

Geplant:
- ???
- Eventuell noch einen Kompressor nachrüsten um auf 450PS zu kommen.
Dann aber auch die Bremsanlage gegen eine größere tauschen

Der Umbau entspricht nicht Jedermanns Geschmack.
Ich stell mir aber vom Handling und Optik so einen Mercedes vor, da ich mit dem original Zustand gar nichts anfangen konnte.
War einfach ein Rentnermobil.

Und jetzt kann man 911er und M3 Fahrer ärgern!!! ;-)

Alim1141
Alim1149
Alim1155
+12
139 weitere Antworten
139 Antworten

aber mit "gecleanter" Scheinwerferreinigungsanlage keine Eintragung 😁

Wo steht das? Muss ja nicht die gleiche Abgasnorm sein? Man kann den Wagen auch auf Euro1 umtragen lassen, das sollte er locker schaffen, würde er wahrscheinlich sogar komplett ohne KAT...
Ich vermute aber mal, das er das nicht hat machen lassen, kostet dennoch 'ne ganze Stange Geld...

..sieht super aus..! 😎

Hallo,
wie der Threadersteller ja schon sagte, trifft der "Umbau" nicht jedermanns Geschmack. Meinen definitiv auch nicht.

Ob es handwerklich gut gemacht wurde kann ich aufgrund der Bilder nicht beurteilen, aber Xenonbrenner in die normalen Scheinwerfer und Nebelleuchten einzubauen ist ja doch eher aus der Abteilung "Fusseltuning".

Zitat:

Original geschrieben von Gogs81


Eventuell noch einen Kompressor nachrüsten um auf 450PS zu kommen.

Wenn ich ein Fahrzeug mit 450PS (und entsprechendem Fahrwerk und Bremsen) will, dann würde ich mich eher in Richtung E55AMG, Audi RS6, oder BMW M5 umschauen. Preislich liegen dann auch keine Welten mehr dazwischen (und legale Xenon-Scheinwerfer und optisch wie ergonomisch gute Sitze gibt´s gleich mit dazu...)

Gruß, Michael

Ähnliche Themen

@threadautor: Is t das ein Showcar oder ein regelmäßig am Verkehr teilnehmendes Auto?

Wie willst Du die Dinge eingetragen bekommen, angefangen beim Xenonscheinwerfer ohne Reinigungsanlage?

Zitat:

Original geschrieben von Ronnsen


Nicht schlecht...sieht gut aus! Aber nun mal ehrlich, ich vermute das ganze hat ein kleines Vermögen gekostet...Richtig? Falls ich richtig liege hätte ich das Geld was dies gekostet hat, gespart, den Wagen verkauft und ich wette da wär genug raus gekommen und nen AMG zu kaufen....selbst wenn noch was mehr obendrauf gelegt werden müsste, sorry, aber das wär für mich die bessere Alternative, und mir nem AMG kannste auch M3 und Porsche "jagen"....

Ich sag mal jain.

Ich fahr die C-Klasse nur weil ich sie saugünstig bekommen habe.
Der AMG wär noch einiges teurer gewesen als meiner mit Umbau.
Original wär dieser auch noch :-(
Und original geht gar nicht.
Ist bei mir ein totales no go wenn an der Ampel die selbe Kiste neben drann steht!!!

Und ein AMG fällt schon mal wegen der scheiß Automatik raus.
Und das restliche Fahrverhalten gefällt mit auch nicht.
Habe zum Vergleich schon einen CLK55 und CLK 63 gefahren.

Von denen hält keiner beim Fahrspaß in den Kurven mit.

Für das Geld hätte es dann schon ein M3, RS4 oder 911er werden sollen.
Da die Kohle für den Umbau so eines Wagens nicht reicht ist es halt mein jetziger geworden.

Und mit dem bin ich fast wunschlos glücklich.
Kein Mensch erwartet was das Auto kann und schaut dann blöd wenn man ihn stehen lässt!

Zitat:

Original geschrieben von Sciuk


Sieht super aus, gigantisch!

Aber das wars auch schon, ich möchte nicht diesen Wagen, als das was er für mich ist (ein Fortbewegungsmittel), haben und fahren müssen, denn dass macht nur bei Sonnenschein auf einer Baby-Popo flachen Straße Spaß!

Der Wagen hat noch genug Restkomfort ;-)

Tief heißt nicht gleich hart.

Warum will das keiner Verstehen???

Es ist zwar kein dahingleiten auf nem fliegenden Teppich aber ein RS4 oder BMW im Sportmodus ist auch nicht viel komfortabler!

Zitat:

Original geschrieben von Lupo16v


Fährst du den nur mit roten Kennzeichen?

Weil die Änderungen an Licht und Motor werden ja keine Zulassung haben.

Warum sollen die Änderungen am Motor nicht zulässig sein???

Auspuffanlage ist per Einzelabnahme eingetragen.

Die Klappe darf nur nicht im öffentlichen Straßenverkehr geöffnet werden!

Die Motorabstimmung läuft auch unter Chiptunging und das bekommst auch eingetragen!

Zu den Lichtern sag ich mal nichts.
Diese werden aber früher oder Später gegen originale legale Xenons getauscht.
Zur Zeit ist etwas ebbe im Geldbeutel :-(

Zitat:

Original geschrieben von Sciuk


@threadautor: Is t das ein Showcar oder ein regelmäßig am Verkehr teilnehmendes Auto?

Wie willst Du die Dinge eingetragen bekommen, angefangen beim Xenonscheinwerfer ohne Reinigungsanlage?

Ich bewege das Fahrzeug täglich.

Und mal abgesehen von den Xenons die jederzeit problemlos rückrüstbar sind ist alles eingetragen ;-)

Und bis jetzt wollte noch keiner was bei einer Kontrolle von den Xenons wissen.
Wenn diese richtig eingestellt sind stören diese niemand bzw. fallen bei neueren Autos nicht auf :-)

Man darf sich nur nicht wie die ganzen Kids die Xenon 8000K und höher in seinen Golf einbauen und alle blenden!!!

6300K sind optimal ;-)

zwischen Dir und den Golf Kids besteht kein Unterschied...... blenden tut Ihr alle
nicht die K's sind entscheidend sondern die Neigung der Scheinwerfer, nur so am Rande
was denkt Ihr wieso Xenon Nachrüstungen nur mit Neigungsgeber freigegeben sind
Mit tiefergelegten Kisten die am Boden schleifen ist das die eine Sache........ mit halbeingebauten Xenons den Gegenverkehr lebensbedrohlich zu blenden...... ist die andere

G/P

Zitat:

Kein Mensch erwartet was das Auto kann und schaut dann blöd wenn man ihn stehen lässt!

Mal ehrlich: Vielleicht ist das bei Dir in der Gegend ja anders als bei uns, aber die Zeitgenossen, die sich (Ampel-) Rennen und ähnliches liefern, würde man auch mit wesentlich weniger Leistung bedienen können.

Die mit "ausreichend" Leistung sind für diesem Kinderkram zum Glück nicht zu haben.

ich sags mal so: ist nicht so mein fall, aber es sieht trotzallem gut aus... ein w203 der nicht an jeder Ecke steht... alles ist stimmig und das Auto wirkt jetzt nicht zu übertrieben prollig... respektable Arbeit... v.a. die Leistungssteigerung...

sind die Xenon denn heller als die Serien-Xenon? Wieviel K haben die Serien-Xenon?

Zitat:

Original geschrieben von Brinkmann



Zitat:

Kein Mensch erwartet was das Auto kann und schaut dann blöd wenn man ihn stehen lässt!

Mal ehrlich: Vielleicht ist das bei Dir in der Gegend ja anders als bei uns, aber die Zeitgenossen, die sich (Ampel-) Rennen und ähnliches liefern, würde man auch mit wesentlich weniger Leistung bedienen können.

Die mit "ausreichend" Leistung sind für diesem Kinderkram zum Glück nicht zu haben.

Wenn man bei uns an der Tanke mit nicht mindestens 300 Ps ankommt ist es nichts besonderes.

M3, M5, CLK 63 usw. ist fast standart.

Und auf der Theo in Stuttgart sind Porsche, Ferari, Lambo und Co. fast Alltagsautos.

Damit will und kann ich mich aber nicht messen.

Ich habe für mein Budget das Beste aus dem Auto raus geholt.
Ich kann es Tanken, Verhalten und ohne das Konto zu überziehen bewegen.
Und Das ist für mich das WICHTIGSTE.

Was war jetzt mit dem Leistungsprüftstand? Wieviel Leistung hat der Wagen wirklich?

Zitat:

Original geschrieben von GrossmeisterB


Was war jetzt mit dem Leistungsprüftstand? Wieviel Leistung hat der Wagen wirklich?

Und ergänzend die Frage, schafft die "Karre" mit den breiten Schlappen jemals die versprochenen 275km/h?

Aber bitte exakte GPS Messung auf ner ebenen Strecke ohne großartige Windunterstützung 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen