Endlich fertig!!! C350 mit 20" :-)

Mercedes C-Klasse W203

Hallo,

habe meinen Wagen endlich fertig bekommen.

Die wichtigsten Daten:

Fahrzeug:
- C350 Avantgarde Sport, BJ. 2005, 6 Gang Schalter, graue Teillederausstattung, Command APS,
Schiebedach, usw.

Motor:
- Komplette Auspuffanlage bestehend aus Fächerkrümmer, 200 Zeller Kats, Mittelschalldämpfer und
Endschaldämpfer mit Klappensteuerung.
Vorkats sind raus geflogen;-)

Dank an Ralf Schwarz von www.german-exhaust.de

http://www.german-exhaust.de/content/view/465/132/

- Motorsteuerung an die Anlage angepasst und VMAX aufgehoben bei bhp motorsport
www.bhp-chiptuning.com

- macht alles zusammen ca. 320 PS und ca. 275 km/h spitze!!!

Fahrwerk:
- KW Gewinde Variante 2
- H&R Stabilisatoren

Räder:
- Asanti AF 160 Felgen in 8,5 & 10,5 x 20" mit ET 20 & 30
3,5" & 5" Aussenbetten
- 235/30 und 285/25 Reifen

Karosserie:
- Bördelkanten entfernt
- Alle 4 Kotflügel geweitet aber Originalform beibehalten und lackiert
- Stoßstangen und Radhäuser angepasst
- Emblem von der Haube verschlossen und verzinnt

Licht:
- Xenon 6300K in den Hauptscheinwerfern und Nebelleuchten
- umgebaute LED Rückleuchten in rot/schwarz im S Klasse style
- LED Kennzeichenbeleuchtung
Es sind komplette Einsätze mit jeweils 18 LED`s und keine nachgerüsteten Fitten !!!

Geplant:
- ???
- Eventuell noch einen Kompressor nachrüsten um auf 450PS zu kommen.
Dann aber auch die Bremsanlage gegen eine größere tauschen

Der Umbau entspricht nicht Jedermanns Geschmack.
Ich stell mir aber vom Handling und Optik so einen Mercedes vor, da ich mit dem original Zustand gar nichts anfangen konnte.
War einfach ein Rentnermobil.

Und jetzt kann man 911er und M3 Fahrer ärgern!!! ;-)

Alim1141
Alim1149
Alim1155
+12
Beste Antwort im Thema

Hallo,

habe meinen Wagen endlich fertig bekommen.

Die wichtigsten Daten:

Fahrzeug:
- C350 Avantgarde Sport, BJ. 2005, 6 Gang Schalter, graue Teillederausstattung, Command APS,
Schiebedach, usw.

Motor:
- Komplette Auspuffanlage bestehend aus Fächerkrümmer, 200 Zeller Kats, Mittelschalldämpfer und
Endschaldämpfer mit Klappensteuerung.
Vorkats sind raus geflogen;-)

Dank an Ralf Schwarz von www.german-exhaust.de

http://www.german-exhaust.de/content/view/465/132/

- Motorsteuerung an die Anlage angepasst und VMAX aufgehoben bei bhp motorsport
www.bhp-chiptuning.com

- macht alles zusammen ca. 320 PS und ca. 275 km/h spitze!!!

Fahrwerk:
- KW Gewinde Variante 2
- H&R Stabilisatoren

Räder:
- Asanti AF 160 Felgen in 8,5 & 10,5 x 20" mit ET 20 & 30
3,5" & 5" Aussenbetten
- 235/30 und 285/25 Reifen

Karosserie:
- Bördelkanten entfernt
- Alle 4 Kotflügel geweitet aber Originalform beibehalten und lackiert
- Stoßstangen und Radhäuser angepasst
- Emblem von der Haube verschlossen und verzinnt

Licht:
- Xenon 6300K in den Hauptscheinwerfern und Nebelleuchten
- umgebaute LED Rückleuchten in rot/schwarz im S Klasse style
- LED Kennzeichenbeleuchtung
Es sind komplette Einsätze mit jeweils 18 LED`s und keine nachgerüsteten Fitten !!!

Geplant:
- ???
- Eventuell noch einen Kompressor nachrüsten um auf 450PS zu kommen.
Dann aber auch die Bremsanlage gegen eine größere tauschen

Der Umbau entspricht nicht Jedermanns Geschmack.
Ich stell mir aber vom Handling und Optik so einen Mercedes vor, da ich mit dem original Zustand gar nichts anfangen konnte.
War einfach ein Rentnermobil.

Und jetzt kann man 911er und M3 Fahrer ärgern!!! ;-)

Alim1141
Alim1149
Alim1155
+12
139 weitere Antworten
139 Antworten

und nun alles in die Fahrzeugpapiere eingetragen

Zitat:

Original geschrieben von Blackpriest



Zitat:

Original geschrieben von GrossmeisterB


Was war jetzt mit dem Leistungsprüftstand? Wieviel Leistung hat der Wagen wirklich?
Und ergänzend die Frage, schafft die "Karre" mit den breiten Schlappen jemals die versprochenen 275km/h?
Aber bitte exakte GPS Messung auf ner ebenen Strecke ohne großartige Windunterstützung 😉

Mit 18" Winterschluffen wars kein Problem ;-)

Jetzt könnte es schwer werden :-(

Ausser ich nehm die Restgeschwindigkeit aus der Kurve mit =)

Zitat:

Original geschrieben von Gogs81



Zitat:

Original geschrieben von Ronnsen


Nicht schlecht...sieht gut aus! Aber nun mal ehrlich, ich vermute das ganze hat ein kleines Vermögen gekostet...Richtig? Falls ich richtig liege hätte ich das Geld was dies gekostet hat, gespart, den Wagen verkauft und ich wette da wär genug raus gekommen und nen AMG zu kaufen....selbst wenn noch was mehr obendrauf gelegt werden müsste, sorry, aber das wär für mich die bessere Alternative, und mir nem AMG kannste auch M3 und Porsche "jagen"....
Ich sag mal jain.

Ich fahr die C-Klasse nur weil ich sie saugünstig bekommen habe.
Der AMG wär noch einiges teurer gewesen als meiner mit Umbau.
Original wär dieser auch noch :-(
Und original geht gar nicht.
Ist bei mir ein totales no go wenn an der Ampel die selbe Kiste neben drann steht!!!

Und ein AMG fällt schon mal wegen der scheiß Automatik raus.
Und das restliche Fahrverhalten gefällt mit auch nicht.
Habe zum Vergleich schon einen CLK55 und CLK 63 gefahren.

Von denen hält keiner beim Fahrspaß in den Kurven mit.

Für das Geld hätte es dann schon ein M3, RS4 oder 911er werden sollen.
Da die Kohle für den Umbau so eines Wagens nicht reicht ist es halt mein jetziger geworden.

Und mit dem bin ich fast wunschlos glücklich.
Kein Mensch erwartet was das Auto kann und schaut dann blöd wenn man ihn stehen lässt!

Ich will mal sehen das du einen CLK 55 oder CLk 63 Kurvendynamisch platt machst oder geschweigedenn an der Ampel!!

Zitat:

Original geschrieben von boytoy81


Ich will mal sehen das du einen CLK 55 oder CLk 63 Kurvendynamisch platt machst oder geschweigedenn an der Ampel!!

Da wäre ich auch gerne dabei 😁

20" ist Fahrdynamisch die schlechteste Wahl auf einer C-Klasse.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von boytoy81



Zitat:

Original geschrieben von Gogs81


Ich sag mal jain.

Ich fahr die C-Klasse nur weil ich sie saugünstig bekommen habe.
Der AMG wär noch einiges teurer gewesen als meiner mit Umbau.
Original wär dieser auch noch :-(
Und original geht gar nicht.
Ist bei mir ein totales no go wenn an der Ampel die selbe Kiste neben drann steht!!!

Und ein AMG fällt schon mal wegen der scheiß Automatik raus.
Und das restliche Fahrverhalten gefällt mit auch nicht.
Habe zum Vergleich schon einen CLK55 und CLK 63 gefahren.

Von denen hält keiner beim Fahrspaß in den Kurven mit.

Für das Geld hätte es dann schon ein M3, RS4 oder 911er werden sollen.
Da die Kohle für den Umbau so eines Wagens nicht reicht ist es halt mein jetziger geworden.

Und mit dem bin ich fast wunschlos glücklich.
Kein Mensch erwartet was das Auto kann und schaut dann blöd wenn man ihn stehen lässt!

Ich will mal sehen das du einen CLK 55 oder CLk 63 Kurvendynamisch platt machst oder geschweigedenn an der Ampel!!

Von der Ampel hat kein Mensch was gesagt :-)

Leistungsprüfstandprotokoll? Haste eins? Oder nicht? Schade das du die Frage bislang immer noch nicht beantwortet hast...

auf den ersten blick find ich den wagen sehr gelungen.
bin großer fan von designtuning, wenn die leistung stimmt!

aber wie einige vorredner schon sagten, dann bitte alles eingetragen!
außerdem fehlt einfach der Stern auf der Haube - man muss sich doch nicht für die Marke, die man fährt, schämen und alles cleanen wie beim Opel oder so... - schade xD

und zum Thema Ampel, also bei uns sind da auch lange schon nicht mehr nur die 55ps Polos. (R32 Bi-Turbo, Golf 1 G60, E 63, etc)

Hi,

ich kann die Fazination eines solchen Fahzeugs durchaus nachvollziehen. Hab früher ja selbst sowas gemacht, damals wahren es halt 17Zoll auf einem Passt und heute sind es 20 Zoll auf ner C-klasse. 😁

Manchmal packt mich das Umbau-Fieber ja auch noch aber irgentwie wird man halt doch älter und vernünftiger,hät ich ja selbst nie gedacht.🙄

Auf den ersten Blick ist deine C-Klasse wirklich ein Hingucker aber bei genauerem hinsehen wirkt es in meinen Augen dann doch etwas übertrieben.Ein Tick zu breit,zu groß und zu wenig Gummi auf der Felge. Aber Glücklicherweise ist das ja geschmackssache und das wichtigste ist das es dir gefällt.

Fahrdynamisch gesehen sind solche extrem großen und beiten Felgen mit einem sehr niedrigen Reifenquerschitt aber alles andere als optimal. Die besten Querbeschleunigung erreicht man meistens mit der größten Seriengröße,in machen fällen auch mal eine Nr. größer. Danach verschlechtern sich die Werte wieder erheblich.
Das Subjektive gefühl sagt zwar was anderes aber Meßtechnisch läßt sich das leicht nachweißen.

Was die leistungssteigerung angeht,irgent jemand hat hier geschrieben man könnte ja notfall eine andere Abgasnorm eintragen lassen. Das geht allerdings nur ins positive. Eine verschlechterung der Abgasnorm darf seit einigen Jahren net mehr eingetragen werden.

Wenn du deinen Motor legal Leistungssteigern möchtest,egal ob per Chip,Saugertuning oder Aufladung benötigst du für die veränderung ein Abgasgutachten in dem bestätigt wird das der Motor auch nach dem Umbau die eingetragene Abgasnorm einhält.
bei einem selbst vorgenommen Umbau z.B. auf Kompressor mußt du ein Abgasgutachten selbst erstellen lassen. Die kosten dafür liegen meines Wissens bei mindestens 2000€ wobei ich net weiß ob ein Gutachten für Euro 4 oder 5 vielleicht net noch deutlich teurer ist.

Gruß Tobias

Zitat:

Original geschrieben von Gogs81



Zitat:

Original geschrieben von boytoy81


Ich will mal sehen das du einen CLK 55 oder CLk 63 Kurvendynamisch platt machst oder geschweigedenn an der Ampel!!

Von der Ampel hat kein Mensch was gesagt :-)

Vielleicht sehen wir uns ja mal an der Theodor heuss!!??

Könnten ja auch mal bisschen quatschen

du meinst aber net den Theodor heuss ring in kiel oder ?

Nein ich meine die Theodor Heuss Strasse in Stuttgart

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


Hi,

ich kann die Fazination eines solchen Fahzeugs durchaus nachvollziehen. Hab früher ja selbst sowas gemacht, damals wahren es halt 17Zoll auf einem Passt und heute sind es 20 Zoll auf ner C-klasse. 😁

Manchmal packt mich das Umbau-Fieber ja auch noch aber irgentwie wird man halt doch älter und vernünftiger,hät ich ja selbst nie gedacht.🙄

Auf den ersten Blick ist deine C-Klasse wirklich ein Hingucker aber bei genauerem hinsehen wirkt es in meinen Augen dann doch etwas übertrieben.Ein Tick zu breit,zu groß und zu wenig Gummi auf der Felge. Aber Glücklicherweise ist das ja geschmackssache und das wichtigste ist das es dir gefällt.

Fahrdynamisch gesehen sind solche extrem großen und beiten Felgen mit einem sehr niedrigen Reifenquerschitt aber alles andere als optimal. Die besten Querbeschleunigung erreicht man meistens mit der größten Seriengröße,in machen fällen auch mal eine Nr. größer. Danach verschlechtern sich die Werte wieder erheblich.
Das Subjektive gefühl sagt zwar was anderes aber Meßtechnisch läßt sich das leicht nachweißen.

Was die leistungssteigerung angeht,irgent jemand hat hier geschrieben man könnte ja notfall eine andere Abgasnorm eintragen lassen. Das geht allerdings nur ins positive. Eine verschlechterung der Abgasnorm darf seit einigen Jahren net mehr eingetragen werden.

Wenn du deinen Motor legal Leistungssteigern möchtest,egal ob per Chip,Saugertuning oder Aufladung benötigst du für die veränderung ein Abgasgutachten in dem bestätigt wird das der Motor auch nach dem Umbau die eingetragene Abgasnorm einhält.
bei einem selbst vorgenommen Umbau z.B. auf Kompressor mußt du ein Abgasgutachten selbst erstellen lassen. Die kosten dafür liegen meines Wissens bei mindestens 2000€ wobei ich net weiß ob ein Gutachten für Euro 4 oder 5 vielleicht net noch deutlich teurer ist.

Gruß Tobias

Hi,

ich weiß dass zu große Räder mit zu wenig Gummi keinen Sinn machen.
Aber meine Reifen sind nicht all zu sehr aus den Felgen gezogen.

Habe heute ein Fahrwerkssetup auf unseren Steigen gemacht und war positiv überrascht.

Der Wagen klebt wie blöd am Boden und ich bin teilweise schneller unterwegs als mit meinen 18" Rädern da ich mehr Geschwindigkeit aus der Kurve mit nehmen kann.
Man kann es fast als pervers bezeichnen was für ein Grip auf der Hinterachse herrscht.

Vom Handling ist der Wagen völlig neutral außer man knallt ihn mit aller Gewalt und Geschwindigkeitsüberschuß in die Ecke und steigt voll aufs Gas.
Dann übersteuert er etwas lässt sich aber gut mit dem Gaspedal lenken und um die Kurve zirkeln.
Fast auf BMW Niveau.
Genau das was ich bei Mercedes immer vermisst habe.

Beim Beschleunigen vom Stand aus macht das Gewicht der Räder keinen unterschied da man mehr Grip hat und mehr Gas geben kann.
Auf der Autobahn und beim Zwischenspurt merkt man allerdings dass es träger voran geht.
Ab dem vierten Gang sogar sehr ;-)

Da aber mein Revier unsere Steigen der Alb und kurvige Landstraßen sind bin ich mit dem Wagen sehr zufrieden.

Auf der Autobahn kann jeder schnell fahren :-)

Hast Bock mal ne kleine ausfahrt zu machen?

Zitat:

Original geschrieben von boytoy81


Hast Bock mal ne kleine ausfahrt zu machen?

Kommt drauf an wohin und mit was du ankommst.

Hab keine Lust zu warten bzw. nicht hinterher zu kommen ;-)

Es soll ja kein Rennen sein oder so...

Ich hab nen CLK 55 AMG Baureihe 209...

Mir egal wohin wir fahren, können ja bissle die ALB hoch und runter :-)

fahren, Neidlinger Steige usw.. Fahr da sowieso fast jeden Tag...

Dann kannst mal zeigen was du für ein Guter Fahrer bist so wie du es

hinstellst :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen