Endlich fertig!!! C350 mit 20" :-)
Hallo,
habe meinen Wagen endlich fertig bekommen.
Die wichtigsten Daten:
Fahrzeug:
- C350 Avantgarde Sport, BJ. 2005, 6 Gang Schalter, graue Teillederausstattung, Command APS,
Schiebedach, usw.
Motor:
- Komplette Auspuffanlage bestehend aus Fächerkrümmer, 200 Zeller Kats, Mittelschalldämpfer und
Endschaldämpfer mit Klappensteuerung.
Vorkats sind raus geflogen;-)
Dank an Ralf Schwarz von www.german-exhaust.de
http://www.german-exhaust.de/content/view/465/132/
- Motorsteuerung an die Anlage angepasst und VMAX aufgehoben bei bhp motorsport
www.bhp-chiptuning.com
- macht alles zusammen ca. 320 PS und ca. 275 km/h spitze!!!
Fahrwerk:
- KW Gewinde Variante 2
- H&R Stabilisatoren
Räder:
- Asanti AF 160 Felgen in 8,5 & 10,5 x 20" mit ET 20 & 30
3,5" & 5" Aussenbetten
- 235/30 und 285/25 Reifen
Karosserie:
- Bördelkanten entfernt
- Alle 4 Kotflügel geweitet aber Originalform beibehalten und lackiert
- Stoßstangen und Radhäuser angepasst
- Emblem von der Haube verschlossen und verzinnt
Licht:
- Xenon 6300K in den Hauptscheinwerfern und Nebelleuchten
- umgebaute LED Rückleuchten in rot/schwarz im S Klasse style
- LED Kennzeichenbeleuchtung
Es sind komplette Einsätze mit jeweils 18 LED`s und keine nachgerüsteten Fitten !!!
Geplant:
- ???
- Eventuell noch einen Kompressor nachrüsten um auf 450PS zu kommen.
Dann aber auch die Bremsanlage gegen eine größere tauschen
Der Umbau entspricht nicht Jedermanns Geschmack.
Ich stell mir aber vom Handling und Optik so einen Mercedes vor, da ich mit dem original Zustand gar nichts anfangen konnte.
War einfach ein Rentnermobil.
Und jetzt kann man 911er und M3 Fahrer ärgern!!! ;-)
Beste Antwort im Thema
Hallo,
habe meinen Wagen endlich fertig bekommen.
Die wichtigsten Daten:
Fahrzeug:
- C350 Avantgarde Sport, BJ. 2005, 6 Gang Schalter, graue Teillederausstattung, Command APS,
Schiebedach, usw.
Motor:
- Komplette Auspuffanlage bestehend aus Fächerkrümmer, 200 Zeller Kats, Mittelschalldämpfer und
Endschaldämpfer mit Klappensteuerung.
Vorkats sind raus geflogen;-)
Dank an Ralf Schwarz von www.german-exhaust.de
http://www.german-exhaust.de/content/view/465/132/
- Motorsteuerung an die Anlage angepasst und VMAX aufgehoben bei bhp motorsport
www.bhp-chiptuning.com
- macht alles zusammen ca. 320 PS und ca. 275 km/h spitze!!!
Fahrwerk:
- KW Gewinde Variante 2
- H&R Stabilisatoren
Räder:
- Asanti AF 160 Felgen in 8,5 & 10,5 x 20" mit ET 20 & 30
3,5" & 5" Aussenbetten
- 235/30 und 285/25 Reifen
Karosserie:
- Bördelkanten entfernt
- Alle 4 Kotflügel geweitet aber Originalform beibehalten und lackiert
- Stoßstangen und Radhäuser angepasst
- Emblem von der Haube verschlossen und verzinnt
Licht:
- Xenon 6300K in den Hauptscheinwerfern und Nebelleuchten
- umgebaute LED Rückleuchten in rot/schwarz im S Klasse style
- LED Kennzeichenbeleuchtung
Es sind komplette Einsätze mit jeweils 18 LED`s und keine nachgerüsteten Fitten !!!
Geplant:
- ???
- Eventuell noch einen Kompressor nachrüsten um auf 450PS zu kommen.
Dann aber auch die Bremsanlage gegen eine größere tauschen
Der Umbau entspricht nicht Jedermanns Geschmack.
Ich stell mir aber vom Handling und Optik so einen Mercedes vor, da ich mit dem original Zustand gar nichts anfangen konnte.
War einfach ein Rentnermobil.
Und jetzt kann man 911er und M3 Fahrer ärgern!!! ;-)
139 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von R1000
...
sieht sauber aus, ohne Basteltuning..
Das kann man allerdings uneingeschränkt sagen, saubere Arbeit!
Wollte ich noch nachschieben, nach meiner Kritik was die reine (Geschmacksabhängige) Optik angeht.😉
"Basteltuning" gibt es nicht! Entweder es wurde fachmännisch getunt, so wie hier, oder es wurde "gebastelt" 😉
viel zu übertrieben, gefällt mir überhaupt nicht..
jup ganz gut gewurden, sind schweller und heck original? irgendwie hab ich das avantgarde design anders in erinnerung
amg ist es aber auch nicht..hast du daran was verändert? sieht auf jedenfall gut aus
die xenon nebler sind auch ganz nett..falls du die auffindbeleuchtung benutzt, weis ich aber nicht ob die solange leben werden
xenons mögen kein ständig an/aus
für die halogenscheinwerfer auf xenon umgerüstet gibts aber abzüge..und damit kommst du so auch nicht durch tüv..falls die sich das anschauen^^
Ähnliche Themen
Klasse,fehlt nur noch der C180 Schriftzug 😉😁
Sieht Super aus🙂 9 PUNKTE VON 10 - 1 Punkt Abzug is mir zu Tief😉
Was hast Du für Birnen vorn in den Nebelscheinwerfern, die Leuchten so schön weiss ?
Wie gesagt, gefällt mir aber ich bin der Meinung das du einen Fehler gemacht hast!!!
Der Stern fehlt auf der Haube!!!
Ja und ich würde die Heckscheibe tönen aber das muss auch jeder selber wissen
Hi,
für meinen Geschmack ist die Karre immer noch zu hoch.
Ist aber die tiefste Einstellung welche noch fahrbar ist.
Und mit fahrbar mein ich dass es noch federt und nicht bei jeder Bodenwelle den Grip verliert ;-)
Wenn die Scheiben tönen dann bis zur A-Säule!
Und der Stern am Deckel wird früher oder später auch noch verschwinden
Der Auspuff ist in der Stoßstange eingearbeitet.
Siehe Bilder von german-exhaust
Nicht schlecht...sieht gut aus! Aber nun mal ehrlich, ich vermute das ganze hat ein kleines Vermögen gekostet...Richtig? Falls ich richtig liege hätte ich das Geld was dies gekostet hat, gespart, den Wagen verkauft und ich wette da wär genug raus gekommen und nen AMG zu kaufen....selbst wenn noch was mehr obendrauf gelegt werden müsste, sorry, aber das wär für mich die bessere Alternative, und mir nem AMG kannste auch M3 und Porsche "jagen"....
Sieht super aus, gigantisch!
Aber das wars auch schon, ich möchte nicht diesen Wagen, als das was er für mich ist (ein Fortbewegungsmittel), haben und fahren müssen, denn dass macht nur bei Sonnenschein auf einer Baby-Popo flachen Straße Spaß!
Fährst du den nur mit roten Kennzeichen?
Weil die Änderungen an Licht und Motor werden ja keine Zulassung haben.
Sehr gut gemacht. 😎
Zitat:
Original geschrieben von Lupo16v
Fährst du den nur mit roten Kennzeichen?Weil die Änderungen an Licht und Motor werden ja keine Zulassung haben.
Warum sollte die Änderung am Motor keine Zulassung haben?
Weil bestimmt kein Abgasgutachten gemacht wurde, geschweige denn die Leistungssteigerung eingetragen wurde.
Ich lasse mich gern eines besseren belehren, aber wenn schon offensichtliche Sache ohne Zulassung verbaut sind, dann werden unauffällige Sachen erst recht nicht eingetragen.
Woher willst du das wissen? 😉
Vielleicht hat er es ja machen lassen? Sowas ist auf jeden Fall günstiger, als ein lichttechnisches Gutachten 😁