1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. Endlich einen Phaeton und nun - Tuning(?)

Endlich einen Phaeton und nun - Tuning(?)

VW Phaeton 3D

Hallo,

so nun habe ich es auch geschafft. Nach einem A6 Avant 3.0 TDI wechselte ich nun zu einem Phaeton mit gleichem Motor. Cooles Auto - unfassbarer Unterschied. Ich freue mich sehr. 🙂

Eine Frage habe ich an die "erfahrerenen Phaetonfahrer" hier:

Wie sieht es mit Chip-Tuning aus? Sinnvoll, riskant? Das Fahrzeug hat gerademal 54.500 KM gefahren und ist frisch aus Dresden von der Manufaktur aus dem Kundendienst gekommen. Welche Möglichkeiten gibt es und, wo kann es durchführen lassen, was bringt es und was kostet es?

Gruß aus dem Hochschwarzwald

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Hinterzartener


Danke für den Hinweis aber er hilft mir nicht wirklich weiter. Die Frage war ernst gestellt.Zur Leistungssteigerung.
Und dabei möchte ich nicht unendliche Zeilen Kinderkram von Sonnenstudiobesitzern den lieben langen Tag lesen - schon gar nicht "möchtegernwitziges" und sinnloses Angebergeschwätz.
Konkrete Vorschläge oder Tipps sind für mich hilfreich ansonsten kann man das hier tatsächlich vergessen.

Recht so, Hinterzartener. Zeig diesen alteingesessenen Fuzzis hier mal richtig die Harke wenn die nicht sofort in die Tasten greifen und einem das mundgerecht servieren, was man lesen will. So was kann man ja schließlich von einem kostenlosen Forum erwarten, wo ehrenamtliche Experten nur darauf warten, Neulingen ihre Zeit zu opfern ohne von denen jemals was Verwerterbares zurück zu erhalten.

Zu Deinem geplanten Chiptuning: Versicherungsschutz erlischt, keine Haftung bei Schäden, Gebrauchtwagengarantie kannst Du dem Reisswolf zuführen und bringen tuts kaum was - im Test hat keiner der Chips die angegebene Leistungssteigerung erreicht. Falls Du aber doch sowas vorhast, vergiss bitte nicht bei den zu erwartenden Enttäuschungen hier den 117. Mecker-Thread aufzumachen von wegen was für ein schlechtes Auto der Phaeton ist und dass die Kulanz von VW unter aller Sau ist.

89 weitere Antworten
89 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GutenTag


Die Diskussion geht ja mittlerweile in viele - durchaus gegenläufige - Richtungen.
Allgemein kann man wohl sagen, dass selbstverständlich jeder seinen Phaeton so tunen/optimieren darf und soll wie er möchte. Dabei sollte die eingeforderte Freiheit aber auch immer die entstehenden Konsequenzen ertragen können und nicht verlangen, dass die Verantwortung dafür bei anderen als einem selbst liegt.

Eine Äusserung (von mebedo) erklärt ganz anschaulich, was ich meine:

"Zudem weiß ich gar nicht worüber man sich hier ereifert. Da der VW-Konzern nicht fähig ist einen MIR (persönlich) als adäquat erscheinenden Diesel anzubieten, muss ich mich eben mit dem Thema Tuning beschäftigen.
Darüber überhaupt nachzudenken war nicht meine Idee, sondern wie gesagt ein Zwang seitens VW. Wahrscheinlich bin ich nicht der einzige, oder?"

Mal im Ernst:
Der VW-Konzern ist sicherlich durchaus in der Lage, Dir persönlich einen adäquat erscheinenden Diesel anzubieten. Das tut VW nur einfach im Moment nicht. Einen von Dir angeführten Zwang zum Tuning seitens VW sehe ich schlicht und einfach nicht. Wie argumentierst Du denn in anderen Bereichen Deines Lebens?

Du bekommst ein Angebot und hast die freie Wahl es anzunehmen oder abzulehnen. Das gilt für z.B. Deine Ehe, Deinen Job, Deine Religion oder auch für Deinen Autohändler. Niemand zwingt Dich Deine Frau zu verlassen, Deinen Job zu kündigen oder Deine Religion zu wechseln. Es wäre aber Dein gutes Recht das (mit allen Konsequenzen) zu tun. Warum kaufst Du Dir nicht einfach ein zu Deinen Ansprüchen passendes Auto? Ist doch viel einfacher als die Geschichte mit Frau, Job, Religion,......

Diese Diskussion hier wird immer unappetitlicher. Mebedo hat sehr gut geschildert , warum er sich gezwungen sah , einen Phaeton zu tunen. Und da kann ich sogar, - als eigendlicher Phaeton-tuning-Gegner- sehr gut verstehen.

Aber um Mebedo zu verstehen , braucht es ein wenig Historie zum Phaeton und die ein oder anderen gelesenen postings hier in diesem Forum - und vor allen Dingen die Kenntnis über Gesprächsinhalte mit den tatsächlichen Phaeton-Machern. 😉 Mebedo hat zu 104% recht.

Das Thema hier auf die privaten Bereiche auslagern zu wollen , halte ich schlicht gesagt für eine Frechheit.
Klinke mich an dieser Stelle aus eurem stil- und niveauvollen Wörthersee Fred aus.

Grüßchen 😁

dsu

das is zwar noch "off-topicerer" als der rest, aber ich muss eine lanze fürn wörthersee brechen: so schlimm wie beschrieben ists hier wirklich nicht. wir kärntnerInnen können auch ganz ok sein 😉 und grillen muss auch nicht sein... es gibt auch das hier: www.capellaschlossveldenhotel.at/

abschließend: schöne grüße vom wörthersee!!

Zitat:

<span class="Apple-style-span" style="display: inline; ">Diese Diskussion hier wird immer unappetitlicher. Mebedo hat sehr gut geschildert , warum er sich gezwungen sah , einen Phaeton zu tunen. Und da kann ich sogar, - als eigendlicher Phaeton-tuning-Gegner- sehr gut verstehen.</span>
Aber um Mebedo zu verstehen , braucht es ein wenig Historie zum Phaeton und die ein oder anderen gelesenen postings hier in diesem Forum - und vor allen Dingen die Kenntnis über Gesprächsinhalte mit den tatsächlichen Phaeton-Machern. 😉 Mebedo hat zu 104% recht.

Das Thema hier auf die privaten Bereiche auslagern zu wollen , halte ich schlicht gesagt für eine Frechheit.
Klinke mich an dieser Stelle aus eurem stil- und niveauvollen Wörthersee Fred aus.

Grüßchen 😁

dsu

Lieber dsu.

Was an der Diskussion ist denn bitte unappetitlich? Ich gestehe Dir ja gerne zu, dass mein Vergleich zwischen dem Tunen eines Autos und der Ehefrau völlig unsinnig ist und natürlich auch nicht ganz ernst gemeint war, was anscheinend bei vielen nicht so angekommen ist. Mein Fehler. Unappetitlich ist das in meinen Augen aber nun wirklich nicht. Vielleicht habe ich da aber auch nicht die gleichen Bilder im Kopf wie Du :-)
Nochmals: Ich habe lediglich ausdrücken wollen, dass niemand auf dieser Welt (einschließlich VW), ausser Mebedo selbst, einen Zwang zum Tunen auf ihn ausübt. Nicht mehr und nicht weniger. Genau wie Du kann ich seine Beweggründe zum Tunen verstehen und nachvollziehen. Ich würde es nicht machen, aber ich bin ja auch nicht Mebedo. 
Was die Deiner Meinung nach notwendige Historie zum Phaeton angeht bin ich eigentlich gar nicht so ahnungslos. Was meinst Du denn konkret damit? Den einen oder anderen Thread hier habe ich auch gelesen, aber Du meinst doch bestimmt eine bestimmte Richtung, oder? Wo ich persönlich aussteige und Du mir ein wenig auf die Sprünge helfen kannst sind "die Kenntnisse und Gesprächsinhalte mit den tatsächlichen Phaeton-Machern"? Das kann für mich alles und nichts sein. Was meinst Du da konkret?

Auch möchte ich das Thema nicht auf andere private Bereiche (Auto als Hobby gehört für mich auch in den privaten Bereich) auslagern. Das unterstellst Du mir einfach. Somit sehe ich "mangels Masse" da meiner Meinung nach auch keine Ausgangsbasis für eine "Frechheit". Kann ja sein, dass Mebedo Atheist und Single ist. Es war eben nur ein Beispiel.

Insgesamt gehst Du mich hier ganz schön an. Vielleicht wäre das auch anders gegangen, wenn Du Dir eine Stil- und Niveau-volle Kommunikation eigentlich immer von den anderen wünscht.

.....dem stimme ich zu und schließe hiermit diesen Thread.
Gruß Max

...verdammt, warum schließt das nicht??..... 

Wenn sich Tuninginteressierte erst einmal über die SuFu informieren würden, würde das nicht immer so ausarten.

Aber anstatt hier konkrete Fragen über Erfahrungen mit bestimmten Tunern oder Tuningdingen zu stellen, die auch beantwortet würden. Kommt immer der gleiche Unsinn.

Ich binn kein grundsätzlicher Tuninggegner. Bei allgemein gehaltenen Fragen, stelle ich nur meine Meinung dazu ein. Mir persönlich ist das Kosten - / Leistungsverhältnis zu unausgewogen und alles zu risikoreich.

Wer aber so etwas braucht, soll es machen. Er sollte dann aber konkret nachfragen, ob jemand Erfahrungen mit seinen Tuningvorstellungen hat.

peso

Zitat:

Original geschrieben von Mirco-S-H


Klärt eure persönlichen Differenzen doch bitte per PN. 😉

Hallo Mirco.

Aus meiner Sicht haben dsu und ich keinerlei persönliche Differenzen. Somit gibt es da auch nichts zu klären :-)
Allerdings gebe ich Dir Recht, dass diese Diskussion nicht mehr wirklich zielführend und für am Thema Interessierte nicht mehr hilfreich ist. Insofern bin ich bei Dir, wenn man den Thread an dieser Stelle jetzt auslaufen lässt. 

Ich lach mich hier schlapp.

Zwei Jahre bin ich zum Glück ohne Phaeton und hier im Forum hat sich nichts geändert.

Leute, die was an ihrem Phaeton ändern wollen wird nicht mit Tipps geholfen (weil die meisten hier auch noch nichts mal eine Schraube selber festziehen können) sondern es wird ihnen ein schlechtes Gewissen (Garantie und bla, bla) eingeredet oder sie schieben diese in eine Schmuddel-Szene.

Was musste ich mir damals anhören bezüglich meiner Koppelstangen und 20 Zoll. War es doch Herr Heidenreich (Sprecher der Geschäftsführung Automobilmanufaktur Dresden GmbH) der 2007 beim Besuch der Manufaktur direkt zu mir kam und sagte "genau so muss ein Phaeton aussehen".

Wenn Ihr zu einer gestellten Tuningfrage keine Antwort geben könnt dann verschont doch andere mit Eurer Besserwisserei. Der Fragende hat auch Euer Fachwissen sicherlich nicht gewartet.

Erstaunlich, dass es seit Jahren die gleichen Langweiler sind die sich zu solchen Themen zu Wort melden.

Vielleicht sagst Du uns Unwissenden einmal, warum Du Phaetonlos bist ? Hast Du Dich nicht über die hohen Reparaturkosten aufgeregt ?

peso

Zitat:

Original geschrieben von Holgi33


Ich lach mich hier schlapp.

Zwei Jahre bin ich zum Glück ohne Phaeton und hier im Forum hat sich nichts geändert.

Leute, die was an ihrem Phaeton ändern wollen wird nicht mit Tipps geholfen (weil die meisten hier auch noch nichts mal eine Schraube selber festziehen können) sondern es wird ihnen ein schlechtes Gewissen (Garantie und bla, bla) eingeredet oder sie schieben diese in eine Schmuddel-Szene.

Was musste ich mir damals anhören bezüglich meiner Koppelstangen und 20 Zoll. War es doch Herr Heidenreich (Sprecher der Geschäftsführung Automobilmanufaktur Dresden GmbH) der 2007 beim Besuch der Manufaktur direkt zu mir kam und sagte "genau so muss ein Phaeton aussehen".

Wenn Ihr zu einer gestellten Tuningfrage keine Antwort geben könnt dann verschont doch andere mit Eurer Besserwisserei. Der Fragende hat auch Euer Fachwissen sicherlich nicht gewartet.

Erstaunlich, dass es seit Jahren die gleichen Langweiler sind die sich zu solchen Themen zu Wort melden.

...sehr schade Holgi,

bislang hatte ich stets großen Respekt vor Deinen Zeilen und auch immer Anerkennung für Deine Umbauten an Deinem damaligen silbernen Dicken übrig. Darüber hinaus hatte ich bei unserem Treffen in Dresden durchaus den Eindruck, dass man mit Dir auch abseits irgendwelcher 20 Zoll Felgen locker ein wenig plaudern konnte. Deine heutigen Zeilen aber, klingen für mich wie ein herber Rundumschlag mit anschließendem frustrierten Nachtritt in die gesamte damalige Phaeton Gemeinde. Frei nach dem Motto "Was scheren mich die Leute, seit dem ich meinen Phaeton nicht mehr fahre". Wirklich schade!

In dem Sinne

Filou

Zitat:

Original geschrieben von Holgi33



Leute, die was an ihrem Phaeton ändern wollen wird nicht mit Tipps geholfen (weil die meisten hier auch noch nichts mal eine Schraube selber festziehen können) sondern es wird ihnen ein schlechtes Gewissen (Garantie und bla, bla) eingeredet oder sie schieben diese in eine Schmuddel-Szene.

Was musste ich mir damals anhören bezüglich meiner Koppelstangen und 20 Zoll.

Wenn Ihr zu einer gestellten Tuningfrage keine Antwort geben könnt dann verschont doch andere mit Eurer Besserwisserei. Der Fragende hat auch Euer Fachwissen sicherlich nicht gewartet.

Erstaunlich, dass es seit Jahren die gleichen Langweiler sind die sich zu solchen Themen zu Wort melden.

Meine Aussagen, nur in andere Worte gefasst!

Du hattest Reparaturkosten wegen Koppelstangen und 20 Zöllern???

Mach Dir nichts draus, dafür hast Du jetzt meinen Respekt

... bin gespannt, wer sich den Schuh noch anzieht!

Zitat:

Original geschrieben von filou00



Zitat:

Original geschrieben von Holgi33


Ich lach mich hier schlapp.

Zwei Jahre bin ich zum Glück ohne Phaeton und hier im Forum hat sich nichts geändert.

Leute, die was an ihrem Phaeton ändern wollen wird nicht mit Tipps geholfen (weil die meisten hier auch noch nichts mal eine Schraube selber festziehen können) sondern es wird ihnen ein schlechtes Gewissen (Garantie und bla, bla) eingeredet oder sie schieben diese in eine Schmuddel-Szene.

Was musste ich mir damals anhören bezüglich meiner Koppelstangen und 20 Zoll. War es doch Herr Heidenreich (Sprecher der Geschäftsführung Automobilmanufaktur Dresden GmbH) der 2007 beim Besuch der Manufaktur direkt zu mir kam und sagte "genau so muss ein Phaeton aussehen".

Wenn Ihr zu einer gestellten Tuningfrage keine Antwort geben könnt dann verschont doch andere mit Eurer Besserwisserei. Der Fragende hat auch Euer Fachwissen sicherlich nicht gewartet.

Erstaunlich, dass es seit Jahren die gleichen Langweiler sind die sich zu solchen Themen zu Wort melden.

...sehr schade Holgi,

bislang hatte ich stets großen Respekt vor Deinen Zeilen und auch immer Anerkennung für Deine Umbauten an Deinem damaligen silbernen Dicken übrig. Darüber hinaus hatte ich bei unserem Treffen in Dresden durchaus den Eindruck, dass man mit Dir auch abseits irgendwelcher 20 Zoll Felgen locker ein wenig plaudern konnte. Deine heutigen Zeilen aber, klingen für mich wie ein herber Rundumschlag mit anschließendem frustrierten Nachtritt in die gesamte damalige Phaeton Gemeinde. Frei nach dem Motto "Was scheren mich die Leute, seit dem ich meinen Phaeton nicht mehr fahre". Wirklich schade!

In dem Sinne

Filou

Filou, dann hast Du was mißverstanden. Das war nicht meine Absicht!

Ich habe in Dresden viele nette Menschen kennengelernt und meine auch mich mit jedem verstanden zu haben.

Was sich hier aber einfach nicht ändert ist, dass andere Meinungen, gerade wenn es um Tuning geht nicht akzeptiert werden. Nicht jeder will mit einem Phaeton über die Autobahn schweben. dsu schiebt so jemanden gleich in die Wörthersee-Ecke.

Wenn jemand sein Fahrzeug mit Felgen oder was auch immer hier vorstellt oder dazu fragen stellt, bevor man ihn hier zu Mina macht wäre es angebrachter lieber nichts dazu zu schreiben.

Das sollte sich die Herren mal durch den Kopf gehen lassen.

@Hoellenqualen
Ich hatte keine Reparaturkosten wegen Koppelstangen und 20 Zöllern. Wie kommst Du darauf? Anhören musste ich mir damals hier Kritik zu diesen Tuningmanahmen. Eben von diesen von mir genannten Langweilern.

Meine Reparaturkosten in den zwei Jahren:
- Bremse vorne komplett
- Lichtmaschine
- Koppelstangen (nicht die zum tieferlegen)
- Kabelbaum Kofferraum
- Blinkerglas im Spiegel undicht
mehr fällt mir gerade nicht ein.

@tcsmoers
Deine Frage möchte ich auch noch beantworten:
Auch wenn die Kosten über meine Firma laufen, man muss eine Firma solchen überflüssigen Belastungen nicht aussetzen. Außerdem war mir persönlich der Phaeton zu langweilig. Nichts persönlich nehmen, aber der Wagen kam mir 20 Jahre zu früh. Außerdem fahre ich gerne schnell und wenn ich an kurvenreiche Autobahnfahrten (z.B. A3 Siegburg Richtung Frankfurt) dann wurde mir immer schlecht. Auch auf Hart war das Fahrwerk eine Katastrophe. Das wird mir jetzt keiner glauben, aber in meinem Golf R32 fühle ich mich um Welten sicherer beim schnellen fahren. Im Gegensatz zu bisher jedem Wagen von mir werde ich diesen in 2 Jahre aus der Firma raus kaufen und privat weiter fahren. Kaufen, weil wir jeden Firmenwagen bar bezahlen und kein Fahrzeug leasen.

Da du mich direkt ansprichst und Dinge absonderst , die so nicht korrekt sind - hier mal eben nur eins von zig zig statements von mir zu diesem Thema - und das sogar aus diesem thread....

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser


Wenn einer ne schöne Felge fährt oder eine Individualisierung vornimmt , die mit dem Gesamt-Arrangement des restlichen Autos mithalten kann , sind wir seit Beginn an dieses Forums immer interessiert und "open minded".

dsu

Tuning mit Sinn und Verstand und mit Klasse ist selten hier gepostet worden.

Die Maßstäbe die bisher hier "zum Besten" gegeben wurden hatten bisherig das Qualitätsniveau von VW-Wötherseetreffen ( ich hoffe , ich habe das jetzt differenzierter ausgedrückt - der Wörthersee an sich ist wuuuuuuuuuuuunderschön !! ) , Abteilung FuBa ( Fummeln & Basteln ).

Und dazu zähle ich persönlich auch abgesägte oder nachgefräste oder zweckentfremdete Audi Koppelstangen. Sorry. Sowas ist in meinen Augen eines Phaeton UNWÜRDIG.

kannst du dich jetzt gerne dran reiben , an meiner Eiche....😁 😁 😁

Grüße
dsu

PS1: In unserem "Phaeton Treffen Buch 1-7" wurde mit mehreren Bildern einem tiefergelegtem , individualisiertem und getuntem Phaeton gehuldigt.

PS2: Wenn du meinst , das ich "gegen" tuning wäre , dann würde dich ein Blick in meine visualisierte MT Garage eines Besseren belehren. Ich sag nur: "nur die Titanic liegt tiefer und härter" , 1,4l Biturbo 4zylinder und 165KW bei 900kg Lebendgewicht , 235/- 255/35 auf ZR 17 Brabus Monobloc VI ,
Dagegen ist son R32 tuning- und fahrleistungstechnisch ein weichgespültes mainstream Kasperletheater. 😁

Moin,

sehr unterhaltsam. Es vergreift sich einer im Ton und am Fahrzeug (oder zieht es in Erwägung) und schon geht es ab. Immerhin weckt ein Phaeton mehr Emotionen, als ich das vor dem Erwerb gedacht habe, dass gefällt mir.

Nachdem ich feststellen musste, dass mein Wunschfahrzeug 5.0 TDI als Werksfahrzeug nicht mehr erwerbbar ist, blieb mir aus Vernunftsgründen nur der 3.0 TDI. Erste Frage: Kann man die Leistung steigern? Händler: Besser nicht, alle Garantien verfallen. Letzteres hat mich doch überrascht, komme ich doch von einem Hersteller, bei dem nahezu jede Motorisierung incl. aller Garantien in der Leistung (zum Teil beträchtig) gesteigert werden können. Ich konnte gar nicht glauben, dass es das bei VW nicht gibt. Jungs in Wolfsburg, da könnt Ihr noch nachbessern!!!

Ergebnis: Keine Leistungssteigerung, gemütliches fahren im Dicken, bisher keine Leistungssteigerung vermisst. Statt dessen Freude an der unglaublichen Ruhe (natürlich während der Fahrt 🙂), der sehr guten Audioanlage (Dynaudio) und den ganzen anderen Annehmlichkeiten. Wenn ich sportlich unterwegs sein will, setze ich mich in meine Schwedische Rennsemmel und lass es halt richtig gehen.

Beste Grüße

AD900

Zitat:

Original geschrieben von Holgi33



Wenn jemand sein Fahrzeug mit Felgen oder was auch immer hier vorstellt oder dazu fragen stellt, bevor man ihn hier zu Mina macht wäre es angebrachter lieber nichts dazu zu schreiben.

Das sollte sich die Herren mal durch den Kopf gehen lassen.

Hallo Holgi33,

ich bin bei Dir. Hier muss jeder seinen Einzeller abgeben, in den meisten Fällen sind das leider nur persönliche Statements und nicht wirklich sachliche Details oder Hilfen. Von einigen kommt allerdings auch das was man sich wünscht: Teile-Nr., Beschreibungen, Bilder etc.

Viel Spaß mit Deinem P.

Deine Antwort
Ähnliche Themen