Endlich, der Dachspoiler ist da!! Brauche aber eure Hilfe!!

Volvo S40 1 (V)

Hallo,

ich hab mir in der Bucht nenoriginal Volvo Dachspoiler ergattert. Er ist grundiert und den passenden Lack und Klarlack hab ich auch schon.
Jetzt meine Frage, muss ich den grundierten Dachspoiler anschleifen oder kann ich einfach so lackieren.
Na klar, Staub- und Fettfrei muss er sein.

MfG
jealex

19 Antworten

Sicher darfst Du das, aber so langsam fehlen dazu ein paar (Quoten)Frauen...
😁

< < --- Will auch mitkuscheln...

Leutz,

das gute beim Lackieren ist, wenn man es durchgeführt hat sieht man ganz eindeutig ob es gut oder schlecht geworden ist.

Es wird keine weiteren technischen Bedenken geben, wie wenn jemand Bremsen oder sonst was selbst machen will.

Meine Kunststoffleisten (die total grau waren) habe ich auch selbst lackiert. Hätte nämlich für alle Kunstoffleisten beim Volvo Händler 200 Euro zahlen müssen und der Lackierer wollte auch nochmal 250 Euro.

Hab dann einfach alles abgeklebt und die bestehenden Leisten lackiert. Da ich sehr guten Wasserbasislack aus der Spraydose genutzt habe, war ich echt verwundert wie gut es sich mit ner Profi-Dose lackieren lässt.

Und der Farbton - - > super.

Die Dose kam komplett angemischt auf 19 Euro. (100 ml Lack)

Und jetzt nicht steinigen... Hab auch mit nem Heissluftfön der Farbe nachgeholfen, die war ruck zuck trocken und keine Pocks...

Solong
B

PS: Auch ich hab mit Silikon-Entferner und Kunststoff-Haftvermittler gearbeitet...

in der Pfalz fliegt ja auch nicht soviel Dreck durch die Luft, wie hier im Ruhrgebiet.
Da kann man schon mal einen Fön nutzen 😁

hier wird nicht gesteinigt, schon gar nicht so alte kompetente Haudegen wie dich!
Betonung liegt auf "kompetent" 😉

greets nach KL

mensch bandit du alter korpulenter^^
*FG*

von würth gibts ein zaubermittelchen zur farbauffrischung von kunststoffleisten...
tube mit schwämmchen ähnlich schuhputzmittel ;-)
da hätteste dir den föhn erspart

*FG*

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Gerry-G


mensch bandit du alter korpulenter^^
*FG*

von würth gibts ein zaubermittelchen zur farbauffrischung von kunststoffleisten...
tube mit schwämmchen ähnlich schuhputzmittel ;-)
da hätteste dir den föhn erspart

*FG*

Joh das Dr*ckzeugs kenn ich. Muss man dann alle paar Monate machen.

Nun hab ich Ruhe und schöne Zierleisten. Auch die in den Stoßstangen sind jetzt Wagenfarbe.

Hab nen ganz schicken Phase 1 V40 und freu mich wenn ich irgendwann die 1/2 Million Kilometer voll machen kann.

Solong
B

Deine Antwort
Ähnliche Themen