Endlich da - 335d Touring
Hallo Leute,
möchte mein neues Baby vorstellen. 335d Touring, Freitag, 29.09.2006 ausgeliefert, saphirschwarzmet., Leder Lemon, M-Paket mit 18", Logic 7, NaviProf, Schaltwippen und Sportautomatik und allerlei Schnickschnack.
Erster Eindruck: Sahne Motor, tolles Auto, bin sehr froh über die Farbkombi und er fährt wie ein großer V8 (obwohl ich in der zurückhaltenden Einfahrphase bin). Die Schaltwippen sind klasse, dieSchaltzeiten ggü. dem 330d e91 ein Tick kürzer und der Wagen läuft nur eine Sekunde beim Anfahren im Wandlerbetrieb, dann ist alles kraftschlüssig und es get vorwärts ... ohne Ende :-)
Dazu möchte ich sagen: Ich komme vom 330d e46 und zwischen diesen beiden Fahrzeugen liegen Welten. Auch der Unterschied zum neuen 330d ist spürbar, grade unten herum brennt der 335d ein ganz anderes Feuerwerk ab als der 330d (der ja auch schon allerfeinste Sahne ist!).
Hierein paar visuelle Eindrücke:
http://fotos.web.de/agroengineering/BMW_335d_September_2006
Weitere Fahreindrücke später. Servus, hoerms
81 Antworten
Hallo!
Sehr schickes Auto... 😉
Allerdings schwirt mir so ein Gedanke im Kopf umher:
Mein Pa fährt einen 535d mit auch ziemlich vielen Extras... Dieser kommt im Konfigurator auf einen Preis von ich glaube ca. 63.000€, weil der 535d ja schon ziemlich viel Serie hat + M-Paket, Navi, Logic7, Sternspeiche 124, Kurvenlicht...
Ist ja eigentlich auch egal...
Meine Frage: Warum holtst du dir einen 3er für 60.000€, wenn du mit einer ziemlich ähnlichen Ausstattung (kann ja nu nicht alles sehen) einen 5er für einen verhältnismäßig geringen Aufschlag haben kannst?
Ich meine, der 3er ist gerade mit M-Paket und dem Motor ein echt geiles Auto, aber sagen wir mal 5000 - 6000 € mehr würden in einer Leasingrate nicht sooo viel Ausschlag geben und man hätte eindeutig mehr Auto dafür... 😉
Bitte keine Diskussion um diese Frage, ist mir nur gerade so aufgefallen..
Vielleicht magst sie ja beantworten... 😉
Viel Spaß mit deinem neuen... 😉
Zitat:
Original geschrieben von skenic2003
Hallo!
Sehr schickes Auto... 😉
Allerdings schwirt mir so ein Gedanke im Kopf umher:Meine Frage: Warum holtst du dir einen 3er für 60.000€, wenn du mit einer ziemlich ähnlichen Ausstattung (kann ja nu nicht alles sehen) einen 5er für einen verhältnismäßig geringen Aufschlag haben kannst?
Ich meine, der 3er ist gerade mit M-Paket und dem Motor ein echt geiles Auto, aber sagen wir mal 5000 - 6000 € mehr würden in einer Leasingrate nicht sooo viel Ausschlag geben und man hätte eindeutig mehr Auto dafür... 😉
Bitte keine Diskussion um diese Frage, ist mir nur gerade so aufgefallen..
Vielleicht magst sie ja beantworten... 😉Viel Spaß mit deinem neuen... 😉
Der Mehrpreis von 1er auf 3er oder von 3er auf 5er ist fast immer in der Gegend zwischen € 3 und 5000. Also nicht riesig -> bei manchen Modellen sogar noch kleiner. Das ist also reine Geschmacksache und in den seltensten Fällen eine Frage des Geldes! Manche wollen (oder brauchen) lieber was grösseres andere lieber etwas agileres, kann auch am Design liegen. Ausserdem ist der E9X ja auch ähnlich gross wie der E39 also bekommt man schon fast einen 5er : )
@ skenic2003:
Auf so eine Frage habe ich nur gewartet. Aber ganz einfach: Der 535d ist ein tolles Auto, aber aus meiner Sicht eine richtige Reiselimousine, mit der man sehr bequem viele km schruppen kann. Genau das Richtige für Vielfahrer, die angenehm reisen wollen.
Der 335d dagegen ist viel agiler und ist vom Handling viel sportlicher. Und genau das ist eben, was der gute hoerms will. Mir ist es letztendlich sch*** egal, ob ich einen Dreier für gleiches Geld fahre wie einen Fünfer, ich will nun mal keinen Fünfer. Punkt, aus, Nikolaus!
Dazu kommt noch der Punkt "Image". Der Fünfer ist in meinen Augen ein Familienauto für Herren oberhalb der 40 mit 2 Kindern und mit entsprechendem Platzangebot. Der Dreier ist für mich eine sportlicher Kombi für Leute Anfang 30 wie ich, die das Platzangebot mit Sportlichkeit kombinieren wollen. Ich fühle mich in eiem Fünfer nicht richtig wohl. Der ist mir zu "bequem" und der Dreier hat ein schönes, geiles Handling ... ;--)
Frage beantwortet?
PS: Leider gibt es viele Leute, die ein Auto immer nur nach der Baureihe und nach der Aussenwirkung beurteilen, anstatt sich mal zu fragen, was man selber für sich will und was zu einem selbst am besten passt. Schade eigentlich! Bei mir ist das wohl anders ...
Zitat:
Original geschrieben von hoerms
@ skenic2003:
Der Dreier ist für mich eine sportlicher Kombi für Leute Anfang 30 wie ich, die das Platzangebot mit Sportlichkeit kombinieren wollen. Ich fühle mich in eiem Fünfer nicht richtig wohl. Der ist mir zu "bequem" und der Dreier hat ein schönes, geiles Handling ... ;--)Frage beantwortet?
PS: Leider gibt es viele Leute, die ein Auto immer nur nach der Baureihe und nach der Aussenwirkung beurteilen, anstatt sich mal zu fragen, was man selber für sich will und was zu einem selbst am besten passt. Schade eigentlich! Bei mir ist das wohl anders ...
Danke Hoerms, besser hätte ich es nicht schreiben können, dies trifft bis auf den Kombi auch auf mich zu : ) bei mir ist es halt die Limousine und der etwas schwächere Motor...
Ähnliche Themen
Hoerms...
ich hab mich begeistern lassen...
Zuerst hatte ich eine 330d Limo mit M Packet und vielen anderen Extras bestellt, dann habe ich heute noch umgesattelt auf einen 335d Limo.... naja eine etwas andere Farbwahl noch. Sparkling Graphite, leder lemon, aluminum statt Holz, etc etc etc etc...
Wagen soll Anfang Dezember kommen, jetzt freue ich mich riesig und meine Frau auch. Muss sie auch, ist ja ihr Auto ;-)) aber ich werde es wohl auch ab und zu nehmen.
Eine Frage habe ich noch, wo liegen denn deine aktuellen Verbrauchswerte, bei normaler Fahrt, Landstrasse, Stadt, Autobahn... Einfach so ein paar aktuelle Erfahrungswerte.
Nicht das das jetzt was ändern würde, aber interessieren tuts mich schon.
ciao
Meyasu
@ meyasu123:
Schön, dass ich Dich begeistern konnte. Kannst Du das mal bitte BMW mitteilen, dass die mir meine Provision auszahlen sollen? ;--)
Verbrauch: Bin bislang 1.500 km gefahren. 700 BAB, 400 Stadt, 400 Land. Durchschnitt insgesamt 8,3 Liter. Auf BAB bei 100 km/h im 6. Gang bei 1.500 1/min steht Nadel auf 4 Liter, bei 160 km/h bei ca. 7 Liter. Landstrasse fahren ist super, da kann man schön cruisen durch das mächtige Drehmoment, da würde ich so 6-7 Liter ansetzen. In der Stadt kommt man schnell in den zweistelligen Bereich durch das stetige Beschleunigen, hier waren's geschätzte 10-11 Liter. Alles in allem für 286 Pferdchen voll okay.
Aber es gibt bestimmt auch Leute, die den Wagen mit 15 Litern bewegen können ... ;--)
Glückwunsch zu Deiner Entscheidung, ich bin mir sicher, Du wirst viel Spaß mit Deinem Baby haben! Das ist eine absolute Rakete.
Achso, Rakete, dazu ein paar Worte: Was schon irgendwie ungewohnt ist, der dieseltypische Turbobums bleibt aus, es ist eine gradlinige Beschleunigung von 1.300 bis 5.000 1/min. Man empfindet es subjektiv als langsamer als z.B. 330d, aber wenn man auf den Tacho schaut sowie in den Rückspiegel, wie sich da die Hintermänner "verabschieden", dann wird einem sehr schnell klar, was da grade vor sich geht! Wahnsinn. Und der Sound im Innenraum ist auch sehr kraftvoll, das erinnert an alles andere als an einen 3 Liter Diesel ... ;--)
Freue mich für Dich!
hmm.
hört sich gut an, wirklich gut... :-))
Ich glaube allerdings nicht, dass dir BMW die extra Provision bezahlen will :-))
Verbrauchswerte hören sich auch gut an, dass man die Maschine auch auf 15 Liter bringt kann ich mir gut vorstellen. Ich habe einen Audi A6 Avant Quattro Tiptronic 3.0, den kann man auch auf 15 Liter bringen, aber es geht auch mit 6,5 Liter, wenn es denn sein muss.
Meine Frau fährt gerne Quattro im Winter, dann kann ich mir ja den 335 d zum driften mitnehmen :-))
Da ich wirklich noch nie den 335d oder auch den 535d gefahren bin, freue ich mich wirklich sehr auf die Maschine. 3.0 Liter hatte ich schon ein paar.
Hast du eigentlich die Aktivlenkung genommen ? Also ich hab wirklich fast alles genommen, aber die Aktivlenkung hab ich dann draussen gelassen. Bin sie zwar schon gefahren, fand sie gut aber nicht 1300 Euro wert... wie sieht es da bei dir aus ?
ciao
Meyasu
Zitat:
Original geschrieben von skenic2003
Hallo!
Sehr schickes Auto... 😉
Allerdings schwirt mir so ein Gedanke im Kopf umher:Mein Pa fährt einen 535d mit auch ziemlich vielen Extras... Dieser kommt im Konfigurator auf einen Preis von ich glaube ca. 63.000€, weil der 535d ja schon ziemlich viel Serie hat + M-Paket, Navi, Logic7, Sternspeiche 124, Kurvenlicht...
Ist ja eigentlich auch egal...
Viel Spaß mit deinem neuen... 😉
Ich verstehe euch nicht !!!
Also ich bin auch jemand der leiber einen 3er fäht wenn es einem lieber ist als einen großen 5er oder 7er !!!!
Und ja nochmal was , wenn du es nicht glaubst gehe zu BMW erkundige dich !!
> der BMW 1er mit größstem Motor kostet mit allem
extras 49 000 EUR und etwas ???
Und es wrid den gebaut !!!
Und glaube mir du merkst wirklich selbst
in einem 3er einen gewaltigen unterschied ob du ein
3er mit nur 40 oder 60 T EUR fährst !
Nicht nur Motor sonder auch vom wohlsein !!!
Ebenso gilt es für den 5er und für den 1er !!!
p.s.
Als ich im 50 k 1er sahs habe ich wirklich gedacht ich sitze
überhaupt nicht mehr im "billigen>vorsichtig gesagt" kleine BMW 1er mehr !!!! und mein 1er hat 30k gekostet !
ES IST WIE TAG UND NACHT !!!!
Zitat:
Original geschrieben von hoerms
Achso, Rakete, dazu ein paar Worte: Was schon irgendwie ungewohnt ist, der dieseltypische Turbobums bleibt aus, es ist eine gradlinige Beschleunigung von 1.300 bis 5.000 1/min. Man empfindet es subjektiv als langsamer als z.B. 330d, aber wenn man auf den Tacho schaut sowie in den Rückspiegel, wie sich da die Hintermänner "verabschieden", dann wird einem sehr schnell klar, was da grade vor sich geht!
Das wundert mich jetzt ein bisschen. Denn mit den 560 NM die der Wagen hat, solltest Du beim Beschleunigen ziemlich heftig in den Sitz gepresst werden. Fährst du Automatik? Falls ja, probier mal die DS Stellung aus, die wirkt Wunder 🙂 Ansonsten gibt es glaub ich noch die Aussage, dass in der Motorsteuerung für die ersten 5000 (oder 10000?) KM nicht das ganze Potential frei gelassen wird, um ihn während der Einfahphase zu schonen. War da nicht sowas? Eventuell liegts auch daran. Ansonsten sollte der Raketen Effekt mit 560 NM (und den knapp 300 Pferdchen) wirklich sehr sehr heftig sein.
Naja warten wir mal bis nach Deiner Einfahrphasm wenn Du ihn mal richtig "treten" kannst. 😁
@ meyasu123:
Nein, habe auch keine Aktivlenkung genommen, da geht es mir genau wie Dir, die war mir das Geld nicht wert. Habe die vorher im 330d gefahren, aber fand ich eher störend als hilfreich.
Noch eine Vermutung meinerseits: Wenn Du von Audi's V6 Diesel kommst, wirst Du vermutlich erstaunt sein, wie laufruhig ein R6 Diesel sein kann ... ;--)
@ espique:
Ich habe nicht gesagt, dass das Auto langsam beschleunigt oder nicht genügend Kraft hat. Es sind im Übrigen auch 580 Nm und nicht "nur" 560 ... Was ich damit meine ist ganz einfach die Tatsache, dass durch den 2. Turbo sofort nach dem Anfahren ab 1.000 1/min eine gleichmäßige Beschleunigung eintritt. Bei den "alten" Dieseln muste man ja erst eine Gedenksekunde einlegen, bis der Motor seine 2.000 1/min erreicht hat und dann ging es dafür aber umso extremer vorwärts. Dieser "erst-gar nix, dann ganz viel"-Effekt ist nicht mehr da.
Dein Tipp mit D und DS ist ja nun für einen alten BMW-Hasen wie mich nichts Neues. Man braucht aber den DS Modus gar nicht, denn ob der nun bis 3.000 1/min hochdreht und dann schaltet (DS) oder bereits bei 2.500 1/min schaltet (D), es ist sowieso immer ausreichend Power vorhanden ... :--)
Wie sehr der Ofen abgeht, merkt man immer wieder, wenn man an der Ampel bei Grün kurz Gas gibt oder durch einen kleinen Lupfer aufs Gaspedal ein Überholmanöver durchführen kann. Und das Schöne daran: Man muss den Motor nicht unendlich hochdrehen, das findet alles bis 3.000 1/min statt und man ist trotzdem sehr weit vorne ... ;-)
PS: Spart Euch Eure Sprüche, ich drehe momentan nicht bedingungslos hoch, da Einfahrphase. Wie der Motor sich zwischen 3.000 und 5.000 1/min verhält, schreibe ich später mal.
Zitat:
Original geschrieben von hoerms
Wie sehr der Ofen abgeht, merkt man immer wieder, wenn man an der Ampel bei Grün kurz Gas gibt oder durch einen kleinen Lupfer aufs Gaspedal ein Überholmanöver durchführen kann. Und das Schöne daran: Man muss den Motor nicht unendlich hochdrehen, das findet alles bis 3.000 1/min statt und man ist trotzdem sehr weit vorne ... ;-)
Hört sich auf jeden Fall sehr sehr geil an 😁 Ich wil diesen Motor unbedingt probefahren, um endlich bestellen zu können. Aber meinst Du, ich würde einen finden? Ich hab mitlerweile gut 20 Händler in D und CH abtelefoniert. Keiner hat das Teil. Einer meinte sogar, der würde dieses Jahr gar nicht mehr zur Auslieferung kommen.
Wo hast Du Deinen denn gekauft? Eventuell geht ja da noch einer für ne Probefahrt...
Da wo ich meinen 335d gekauft habe, hat man weder einen Vorführwagen, noch hat irgend ein BMW Verkäufer das Teil schon mal gefahren ... die waren alle ganz neidisch, als ich den Hobel abgeholt habe ... ;--)
Wenn Du einen Diesel willst und "nur" zwischen 330d und 335d tendierst, brauchst Du den nicht probefahren, bestell ihn einfach ... ;--)
Wenn Du aber zwischen 335i und 335d tendierst, solltest Du beide Motoren testen, da es sicher zwei unterschiedliche Charaktere sind und ich Dir nicht sagen kann, ob Du lieber hochdrehende Benziner oder kraftvolle Diesel fährst.
Ich habe meinen Hobel auch "blind" bestellt, kannte den nur aus dem 535d. Aber da wirkt der ganze Wagen etwas behäbiger, der 335d ist doch deutlich knackiger und vom Handling sehr viel besser.
Kauf ihn Dir! Ist nur super! Habe jedes Mal ein breites Grinsen im Gesicht, wenn ich meinen rechten Fuss bewege ... ;--)
Ich kann Hoerms nur zustimmen. Ich hatte die Gelegenheit einen 335d Coupé probezufahren - und das war gewaltig. Ich hatte sowohl den A4 3.0 TDI als auch den 335d am gleichen Tag zur Probefahrt. Meine Freundin fuhr den 335d und ich den A4. Was soll ich sagen, während der A4 noch mit Gedenkpause und Gangsuchen beschäftigt war folg meine Süße mit dem BMW schon die Bahn entlang und ward nicht mehr gesehen. Der BMW hängt so am Gas, das ist eine wahre Freude. Auch was Hoerms über den Motorsound gesagt hat stimmt. Der A4 klingt wie ein Traktor und der BMW läßt sich nur bei genauem Hinhören als Diesel identifizieren. Also ich als alter Audifahrer (die letzten 7 Jahre bin ich die verschiedenen S Modelle von Audi gefahren) bin derartig begeistert von diesem Wagen, dass für mich die Entscheidung steht - mein nächster wird der 335d Touring.
Viele Grüße
Der Commander
Naja... ich fahr ja derzeit auch einen Diesel. Find ich auch schon geil. Nur bin ich eben auch den 335i gefahren und das war EXTREM geil 😁 Aber wahrscheinlich ist der 335d genauso gut. Aber das will ich ausprobieren, bevor ich mir ein Auto für 63000 EUR bestelle 😉
Naja, mir geht es ja auch so, bin noch keinen 335d noch einen 335i noch einen 535d probe gefahren.
Ich lese viel und ich bin schon sehr viel andere Fahrzeuge gefahren. Letztens eben einige 3.0 Liter Diesel. Darunter auch BMW und Audi....
Ich lasse mich eben auch gerne mal positiv überraschen und der Unterschied zum erstbestellten 330d zum 335d ist ja auch nicht 63.000 Euro sondern gerade mal 3 - 4 tausend, je nach Ausstattung.
Also ich freu mich drauf, auch wenn ich ihn noch nicht probe gefahren hab. Da ist die Vorfreude noch geiler :-))
ciao
Meyasu