Endlich!! Codierungen Drive Select ;-)
Endlich hab ich die Codierungen fürs DriveSelect heraus gefunden...😁 Hat mich auch ein paar Stunden Arbeit gekostet. Deshalb finde ich, sie haben einen eigenen Thread verdient. Also, man kann sich jetzt die Voreinstellung dauerhaft codieren. ( Comfort, Auto, Dynamik und Individual) Diese bleiben dann auch nach dem Motor abstellen und beim erneuten Starten erhalten. Natürlich kann man weiterhin während der Fahrt den Modus ändern. Vielleicht finde ich ja noch raus, wie die letzte Einstellung gespeichert bleibt?! Es kann natürlich auch jeder, der DriveSelect und ein VCDS hat mitprobieren und seine Erfahrungen hier posten. Die Kanäle sind ja jetzt bekannt.
Also:
09 Zentral Elektrik --> Anpassung --> Kanäle 63,64,65,66 (Standard ist hier 2 (Auto)) --> Werte zB. ändern auf 3 (so hab ichs bei mir (Dynamik))
Möglich wären auch:
1 = Comfort
2 = Auto (Standard)
3 = Dynamik
4 = Individual
Ich fands nervig, immer nach Zündung an, meinen Modus einzustellen. Das entfällt jetzt zum Glück 😎
Beste Antwort im Thema
Endlich hab ich die Codierungen fürs DriveSelect heraus gefunden...😁 Hat mich auch ein paar Stunden Arbeit gekostet. Deshalb finde ich, sie haben einen eigenen Thread verdient. Also, man kann sich jetzt die Voreinstellung dauerhaft codieren. ( Comfort, Auto, Dynamik und Individual) Diese bleiben dann auch nach dem Motor abstellen und beim erneuten Starten erhalten. Natürlich kann man weiterhin während der Fahrt den Modus ändern. Vielleicht finde ich ja noch raus, wie die letzte Einstellung gespeichert bleibt?! Es kann natürlich auch jeder, der DriveSelect und ein VCDS hat mitprobieren und seine Erfahrungen hier posten. Die Kanäle sind ja jetzt bekannt.
Also:
09 Zentral Elektrik --> Anpassung --> Kanäle 63,64,65,66 (Standard ist hier 2 (Auto)) --> Werte zB. ändern auf 3 (so hab ichs bei mir (Dynamik))
Möglich wären auch:
1 = Comfort
2 = Auto (Standard)
3 = Dynamik
4 = Individual
Ich fands nervig, immer nach Zündung an, meinen Modus einzustellen. Das entfällt jetzt zum Glück 😎
2220 Antworten
Der Unterschied sollte schon das sein. Ich habe so als Beispiel mal einen S5 Handschalter DS codiert, kein
Automatik. Der Fahrer hat nur den Wagen angemacht und kurz aufs Gas getippt und da hat er schon einen
Unterschied gespürt. Beim Fahren war der Unterschied auch recht groß. Ich möchte bemerken, dass ein
Handschalter keinen D oder S Modus hat 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Der Unterschied sollte schon das sein. Ich habe so als Beispiel mal einen S5 Handschalter DS codiert, kein
Automatik. Der Fahrer hat nur den Wagen angemacht und kurz aufs Gas getippt und da hat er schon einen
Unterschied gespürt. Beim Fahren war der Unterschied auch recht groß. Ich möchte bemerken, dass ein
Handschalter keinen D oder S Modus hat 😉
Im stand merkst du kein Unterschied !
Angesehen von der Lenkung
@Scotty
ist bei MT die S Stellung nicht schon wie Dynamik oder gibst da mehr empfindlichkeit der Gasannahme ? Das ist das einzige was ich noch wissen will
Zitat:
Original geschrieben von audigene
@Scottyist bei MT die S Stellung nicht schon wie Dynamik oder gibst da mehr empfindlichkeit der Gasannahme ? Das ist das einzige was ich noch wissen will
Indirekt bei der MT wird schon noch die reine gasannahme verändert man merkt es nur nicht so direkt da die MT eine eher indirekte Übertragung hat.
Ähnliche Themen
Ich kann es nur weiter geben, der S5 Fahrer sagte, dass schon bei der Gasannahme
was zu merken war 😉
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Im stand merkst du kein Unterschied !Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Der Unterschied sollte schon das sein. Ich habe so als Beispiel mal einen S5 Handschalter DS codiert, kein
Automatik. Der Fahrer hat nur den Wagen angemacht und kurz aufs Gas getippt und da hat er schon einen
Unterschied gespürt. Beim Fahren war der Unterschied auch recht groß. Ich möchte bemerken, dass ein
Handschalter keinen D oder S Modus hat 😉
Angesehen von der Lenkung
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Ich kann es nur weiter geben, der S5 Fahrer sagte, dass schon bei der Gasannahme
was zu merken war 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Im stand merkst du kein Unterschied !
Angesehen von der Lenkung
Sag dem Fahrer mal das DS codiert ist und tue so als ob du es codiert hast .... Placebo nennt man das ;-)
Der war gut, aber ich meine Fahrer nicht 😁
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Ich kann es nur weiter geben, der S5 Fahrer sagte, dass schon bei der Gasannahme
was zu merken war 😉
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Sag dem Fahrer mal das DS codiert ist und tue so als ob du es codiert hast .... Placebo nennt man das ;-)Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Hallo,
ich habe das DS vor dem Werkstattbesuch auch raus codiert und kann wie einige hier bestättigen, dass ohne DS die lenkung viel weicher als mit DS ist (egal ob im auto oder comfort modus).
coco3
mein reden!
Zitat:
Original geschrieben von coco3
ich habe das DS vor dem Werkstattbesuch auch raus codiert und kann wie einige hier bestättigen, dass ohne DS die lenkung viel weicher als mit DS ist (egal ob im auto oder comfort modus).
Welches Bordnetzsteuergerät ist da verbaut? (Teilenummer, Index?)
Code:
Address 09: Cent. Elect. (J519) Labels: 8K0-907-063.clb
Part No SW: 8K0 907 063 D HW: 8K0 907 063 D
Component: BCM1 1.0 H24 0253
Revision: 05024001 Serial number: xxxxxxxxxxx
Coding: 260010154174AF210601010300001D0D4F1C874800010141000000
Shop #: WSC xxxxxxxxxxxxxx
Die Codierung ist irgendeine alte, ich kann nicht sagen ob mit oder Drive Select - da war aber auch nicht die Frage...
Also ich könnte schon... aber wozu...
Zitat:
Original geschrieben von coco3
Hallo,ich habe das DS vor dem Werkstattbesuch auch raus codiert und kann wie einige hier bestättigen, dass ohne DS die lenkung viel weicher als mit DS ist (egal ob im auto oder comfort modus).
coco3
Danke. Genau DAS sag ich schon von Anfang an! Und zwar deutlich weicher als bei Comfort! Das braucht man nicht messen, das spürt man sofort.
Zitat:
Original geschrieben von Mike3BG
Danke. Genau DAS sag ich schon von Anfang an! Und zwar deutlich weicher als bei Comfort! Das braucht man nicht messen, das spürt man sofort.Zitat:
Original geschrieben von coco3
Hallo,ich habe das DS vor dem Werkstattbesuch auch raus codiert und kann wie einige hier bestättigen, dass ohne DS die lenkung viel weicher als mit DS ist (egal ob im auto oder comfort modus).
coco3
dann liegts beim S5 wohl an der "anderen" Lenkung- denn wenn ich es bei mir rauscodiere ist es nicht "leichter" als der Comfort/Auto modus
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
dann liegts beim S5 wohl an der "anderen" Lenkung- denn wenn ich es bei mir rauscodiere ist es nicht "leichter" als der Comfort/Auto modusZitat:
Original geschrieben von Mike3BG
Danke. Genau DAS sag ich schon von Anfang an! Und zwar deutlich weicher als bei Comfort! Das braucht man nicht messen, das spürt man sofort.
Ja, das Thema hatten wir schon ausgiebig zerdiskutiert. Aber es liegt sicher nicht am S-Modell (andere TDI's haben ja auch den Effekt), sondern ich vermute am Bj./Mj. Denn es scheint so, daß die neueren Modelle (meiner Bj. Mitte 2010) andere STG's haben, wo die Lenkung weicher abgestimmt ist. Und wenn man DS dazu nimmt geht Audi davon aus daß diese Fahrer auch eine, von Grund auf, härtere Lenkung haben wollen.
wie dem auch sei - zufrieden bin ich mit DS und dem Rest vom Auto
-wollte da auch keine neue diskussion starten