Endlich!! Codierungen Drive Select ;-)
Endlich hab ich die Codierungen fürs DriveSelect heraus gefunden...😁 Hat mich auch ein paar Stunden Arbeit gekostet. Deshalb finde ich, sie haben einen eigenen Thread verdient. Also, man kann sich jetzt die Voreinstellung dauerhaft codieren. ( Comfort, Auto, Dynamik und Individual) Diese bleiben dann auch nach dem Motor abstellen und beim erneuten Starten erhalten. Natürlich kann man weiterhin während der Fahrt den Modus ändern. Vielleicht finde ich ja noch raus, wie die letzte Einstellung gespeichert bleibt?! Es kann natürlich auch jeder, der DriveSelect und ein VCDS hat mitprobieren und seine Erfahrungen hier posten. Die Kanäle sind ja jetzt bekannt.
Also:
09 Zentral Elektrik --> Anpassung --> Kanäle 63,64,65,66 (Standard ist hier 2 (Auto)) --> Werte zB. ändern auf 3 (so hab ichs bei mir (Dynamik))
Möglich wären auch:
1 = Comfort
2 = Auto (Standard)
3 = Dynamik
4 = Individual
Ich fands nervig, immer nach Zündung an, meinen Modus einzustellen. Das entfällt jetzt zum Glück 😎
Beste Antwort im Thema
Endlich hab ich die Codierungen fürs DriveSelect heraus gefunden...😁 Hat mich auch ein paar Stunden Arbeit gekostet. Deshalb finde ich, sie haben einen eigenen Thread verdient. Also, man kann sich jetzt die Voreinstellung dauerhaft codieren. ( Comfort, Auto, Dynamik und Individual) Diese bleiben dann auch nach dem Motor abstellen und beim erneuten Starten erhalten. Natürlich kann man weiterhin während der Fahrt den Modus ändern. Vielleicht finde ich ja noch raus, wie die letzte Einstellung gespeichert bleibt?! Es kann natürlich auch jeder, der DriveSelect und ein VCDS hat mitprobieren und seine Erfahrungen hier posten. Die Kanäle sind ja jetzt bekannt.
Also:
09 Zentral Elektrik --> Anpassung --> Kanäle 63,64,65,66 (Standard ist hier 2 (Auto)) --> Werte zB. ändern auf 3 (so hab ichs bei mir (Dynamik))
Möglich wären auch:
1 = Comfort
2 = Auto (Standard)
3 = Dynamik
4 = Individual
Ich fands nervig, immer nach Zündung an, meinen Modus einzustellen. Das entfällt jetzt zum Glück 😎
2220 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schneidfried
Ja, alle stehen miteinander in Verbindung, bzw. sind voneinander abhängig....und auch wieder nicht....😉 Das hat ja die Suche so schwierig und aufwendig gemacht... Bis ich endlich mal dahinter gekommen bin. Jeder Kanal steuert eine Fahrstufe (also: Komfort, Auto, Dynamic und Individual) Ich habe auch verschiedene Kombinationen ausprobiert, hatte dann aber nicht das gewünschte Ergebnis, nämlich, dass die Einstellung dauerhaft gespeichert blieb. Wenn man dann während der Fahrt den Modi geändert hatte, ging das zwar dann, aber nach Neustart wieder auf Auto...weil ja in den anderen Kanälen immer noch die 2 (Standard = Auto) gespeichert war. Deshalb müssen alle Kanäle gleich sein, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Ich bleib aber weiter dran, um die Zusammenhänge transparenter zu machen... Jetzt erfreue ich mich erstmal am Ergebnis. Ich hoffe, ich habs einigermaßen verständlich erklären können...😉
@schneidfried
das war ein sehr schnelle Antwort.
Nochmals vielen Dank
Zitat:
Original geschrieben von Gonto
Danke Danke Danke!!!!Jetzt fehlt nur noch, dass der Anfahrassistent beim Starten des Motors aktiviert ist 🙂
so haben wir alle unsere Wünsche 🙂
ich möcte gerne haben, dasz der mp3-Jukebox immer auf MIX stehen bleibt.
für mich eine Kleinigkeit, die jeden Tag neu eingestellt wird.
schöne Grüsze
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fred44nl
so haben wir alle unsere Wünsche 🙂Zitat:
Original geschrieben von Gonto
Danke Danke Danke!!!!Jetzt fehlt nur noch, dass der Anfahrassistent beim Starten des Motors aktiviert ist 🙂
ich möcte gerne haben, dasz der mp3-Jukebox immer auf MIX stehen bleibt.
für mich eine Kleinigkeit, die jeden Tag neu eingestellt wird.
schöne Grüsze
Stimmt, das wäre auch noch praktisch 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Gonto
Stimmt, das wäre auch noch praktisch 🙂Zitat:
Original geschrieben von fred44nl
so haben wir alle unsere Wünsche 🙂
ich möcte gerne haben, dasz der mp3-Jukebox immer auf MIX stehen bleibt.
für mich eine Kleinigkeit, die jeden Tag neu eingestellt wird.
schöne Grüsze
Bei mir am AMI bleibt es auf MIX. Solange ich den 32 GB USB Stick nicht raus ziehe...
Hallo schneidfried!
Vielen, vielen Dank für deine Experimente und für das Einstellen des überaus positven Ergebnisses hier im Forum! 🙂 Einer der vielen Danke-Daumen ist von mir! (Wenn es ginge, hättest du mindestens hundert von mir gekriegt! 😁)
Ich habe bei meinem Q5 gerade die Programmierung vorgenommen: Es funktioniert einfach super! Nach Zündung "ein" steht das Drive Select endlich so wie ich es will - auf "INDIVIDUAL". 🙂 🙂 🙂
DANKE! DANKE! DANKE!
Gruß
sash-deli
(Jippie! 😁)
Zitat:
Original geschrieben von schneidfried
Endlich hab ich die Codierungen fürs DriveSelect heraus gefunden...😁 Hat mich auch ein paar Stunden Arbeit gekostet. Deshalb finde ich, sie haben einen eigenen Thread verdient. Also, man kann sich jetzt die Voreinstellung dauerhaft codieren. ( Comfort, Auto, Dynamik und Individual) Diese bleiben dann auch nach dem Motor abstellen und beim erneuten Starten erhalten. Natürlich kann man weiterhin während der Fahrt den Modus ändern. Vielleicht finde ich ja noch raus, wie die letzte Einstellung gespeichert bleibt?! Es kann natürlich auch jeder, der DriveSelect und ein VCDS hat mitprobieren und seine Erfahrungen hier posten. Die Kanäle sind ja jetzt bekannt.Also:
09 Zentral Elektrik --> Anpassung --> Kanäle 63,64,65,66 (Standard ist hier 2 (Auto)) --> Werte zB. ändern auf 3 (so hab ichs bei mir (Dynamik))
Möglich wären auch:
1 = Comfort
2 = Auto (Standard)
3 = Dynamik
4 = IndividualIch fands nervig, immer nach Zündung an, meinen Modus einzustellen. Das entfällt jetzt zum Glück 😎
Hallo Schneidfried,
auch nochmal über diesen Weg - vielen , vielen Dank für die prompte Unterstützung. Alles klappt prima und die besagten Leuchten für die Fußräume baue ich Anfang der Woche ein. Wie Du schon sagtest, die originalen Leuchten sind zu schwach.
Gruß hanon
@Hold-Assist
Zitat:
Original geschrieben von schneidfried
Ich denke, das wäre grundsätzlich machbar....aaaaber leider kann ich das nicht probieren, da ich keinen Anfahrassi habe. Ist ja beim MJ 2010 der Start/Stop Automatik zum Opfer gefallen. Vielleicht habe ich mal einen mit dem HA, dann schau ich mal nach...
Auch von mir gleich ein herzliches Dankeschön (werde es beim Q5 nächste Woche gleich ändern)!
Ich darf mich in Bezug auf den Hold-Assist meinen Vorrednern anschließen, falls es hier auch irgendeine Möglichkeit gäbe, das wäre TOP! Drive-Select und Hold-Assist - meine 2 Starter-Freunde. Bei jedem Fahrzeugstart müssen/mussten 2 Knöpfe gedrückt werden, "jetzt waren's nur mehr eins" 🙂
Wobei der HA für mich fast noch noch nerviger ist, da, wenn man ihn mal vergisst, man an der nächsten Ampel gleich auf das vordere Fahrzeug zurollt :-\
Viele Grüße,
Markus.
Auch von mir gleich ein herzliches Dankeschön (werde es beim Q5 nächste Woche gleich ändern)!
Ich darf mich in Bezug auf den Hold-Assist meinen Vorrednern anschließen, falls es hier auch irgendeine Möglichkeit gäbe, das wäre TOP! Drive-Select und Hold-Assist - meine 2 Starter-Freunde. Bei jedem Fahrzeugstart müssen/mussten 2 Knöpfe gedrückt werden, "jetzt waren's nur mehr eins" 🙂
Wobei der HA für mich fast noch noch nerviger ist, da, wenn man ihn mal vergisst, man an der nächsten Ampel gleich auf das vordere Fahrzeug zurollt :-\
Viele Grüße,
Markus.Auch ich schließe mich dieserm an und vielleicht findet einer auch diese Einstellung noch.
Wäre super!!!
Hallo!
Ich habe bei mir das Drive Select freigeschalten obwohl ich keines ab Werk habe. Funktioniert super und übers MMI kann ich den Modus ändern. Bei Dynamic ist eindeutig ein spontaneres Ansprechverhalten zu verzeichnen. Einfach spritziger zu fahren und die Leistung ist sofort da. In der Stadt nicht so optimal aber man kann es ja im MMI ändern. Fehlermeldung wegen eines fehlenden Drive select Schalter vorhanden und den werde ich mir auch noch verbauen.
Danke für die Info!
Zitat:
Original geschrieben von MarcusA4AT
Hallo!Ich habe bei mir das Drive Select freigeschalten obwohl ich keines ab Werk habe. Funktioniert super und übers MMI kann ich den Modus ändern. Bei Dynamic ist eindeutig ein spontaneres Ansprechverhalten zu verzeichnen. Einfach spritziger zu fahren und die Leistung ist sofort da. In der Stadt nicht so optimal aber man kann es ja im MMI ändern. Fehlermeldung wegen eines fehlenden Drive select Schalter vorhanden und den werde ich mir auch noch verbauen.
Danke für die Info!
Hallo Marcus,
zuerst, als ich Deinen post hier gelesen hatte, dachte ich an einen Aprilscherz. Aber der ist ja erst in ca. 2 Wochen.
Willst Du damit sagen, dass alle die kein Drive Select bestellt haben, sich es nun einfach "freischalten" lassen können?
Oder habe ich da bisher irgend was verpasst?
Ich hatte zwar diesen Thread zwischen den Zeilen mit verfolgt und auch ein wenig bereut, dass ich DS weggelassen habe.
Aber nun - echt klasse. Ich wäre gar nicht auf die Idee gekommen, es mal zu probieren. Wow, good Job!!! 😎
Das dazu keine weitere Hardware notwendig ist, hätte ich nicht gedacht. Ach ja, der Schalter wäre da noch.
Bitte noch mal berichten, ob das so einfach geht.
Welche Werte hast Du in den Kanälen 63 - 66 verwendet, bzw. versucht?
Ist sonst noch eine weitere Codierung notwendig? - z.B. Drive Select vorhanden? 0/1
Unisurfer
Zitat:
Original geschrieben von MarcusA4AT
Hallo!Ich habe bei mir das Drive Select freigeschalten obwohl ich keines ab Werk habe. Funktioniert super und übers MMI kann ich den Modus ändern. Bei Dynamic ist eindeutig ein spontaneres Ansprechverhalten zu verzeichnen. Einfach spritziger zu fahren und die Leistung ist sofort da. In der Stadt nicht so optimal aber man kann es ja im MMI ändern. Fehlermeldung wegen eines fehlenden Drive select Schalter vorhanden und den werde ich mir auch noch verbauen.
Danke für die Info!
Ich hätt' mal 'ne Frage dazu:
Bringt DriveSelect eigentlich was beim Handschalter ohne Dynamiklenkung etc.?
Im Prinzip kann es ja dann nur das Motorsteuergerät beeinflussen, oder sehe ich das falsch?
Ich kann mir im Moment nicht vorstellen, wie sich die verschiedenen Einstellungen auswirken.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Unisurfer
...
Willst Du damit sagen, dass alle die kein Drive Select bestellt haben, sich es nun einfach "freischalten" lassen können?
Oder habe ich da bisher irgend was verpasst?
...
Freischalten kannst du es und bekommst dann zusätzlich die Möglichkeit die Gasannahme (Engine) im "Comfort" bzw. "Dynamic" Modus zu schalten. Im Dynamicmodus ist die Gasannahme wie Markus bereits schrieb spontaner/aggressiver. Dämpferregelung/Dynamiklenkung/Sportdiff. bleibt ja davon unbeeinflusst, da ja die Hardware fehlt 😉
QuelleZitat:
Original geschrieben von Unisurfer
...
Welche Werte hast Du in den Kanälen 63 - 66 verwendet, bzw. versucht?
Ist sonst noch eine weitere Codierung notwendig? - z.B. Drive Select vorhanden? 0/1
Zitat:
Original geschrieben von Elfride
Freischalten kannst du es und bekommst dann zusätzlich die Möglichkeit die Gasannahme (Engine) im "Comfort" bzw. "Dynamic" Modus zu schalten. Im Dynamicmodus ist die Gasannahme wie Markus bereits schrieb spontaner/aggressiver. Dämpferregelung/Dynamiklenkung/Sportdiff. bleibt ja davon unbeeinflusst, da ja die Hardware fehlt 😉Zitat:
Original geschrieben von Unisurfer
...
Willst Du damit sagen, dass alle die kein Drive Select bestellt haben, sich es nun einfach "freischalten" lassen können?
Oder habe ich da bisher irgend was verpasst?
...
Zitat:
Original geschrieben von Elfride
QuelleZitat:
Original geschrieben von Unisurfer
...
Welche Werte hast Du in den Kanälen 63 - 66 verwendet, bzw. versucht?
Ist sonst noch eine weitere Codierung notwendig? - z.B. Drive Select vorhanden? 0/1
Hey Elfride,
viele Dank für die schnelle Antwort. Bin ja echt begeistert.
Ich hoffe, ich habe es jetzt richtig verstanden, bevor ich "ans Gerät" gehe. 😁
Im hidden menu muß vorher unter DIAG SETTINGS - Car menu maske - Carisma (hoffentlich in dt. die gleichen Namen) anhaken.
danach die Kanäle 63-66 auf 4 (individual) einstellen.
Dann habe ich im Car Menu einen neuen Eintrag, den ich dann auf Comfort oder Dynamic einstellen kann.
Richtig??
Unisurfer