Endlich: "Chirp Chirp" beim Entriegeln :)

Mercedes E-Klasse W211

Hi Leute,

da ich wohl der einzige unter uns bin,
der das bei seinem W211 eingebaut hat,
will ich mal ein bißchen erzählen:
Nachdem ich mir ein Chirp-Modul und eine Sirene besorgt hatte
und die Wochenlang nur zuhause rumlagen, habe ich
mir gestern vorgenommen es endlich einzubauen!

Also,
Türverkleidung runter,
Kabel von Fahrertür in den Motorraum legen
(Das war mit Abstand das komplizierteste!!!),
Modul mit ZV-Pumpe verbinden,
Modul und Sirene im Motorraum unter bringen
(Sucht da mal Platz für bei einem 320 cdi!!!),
Türverkleidung zu,
fertig!!!

2 Stunden Arbeit aber es hat sich gelohnt!!
Das ganze funktioniert Super!!
Von wegen "Sensible Elektronik" oder "Würde ich lieber nicht machen"!! 😁
Beim Öffnen chirpt das jetzt zweimal und beim schließen einmal!
Im Zusammenhang mit KeylessGo macht es auch keine Probleme!!!
Funktioniert genauso wie mit der Fernbedienung...

Naja, schön noch die Länge des Chirpens programmiert
über den Drehregler des Moduls und der Sound ist
einfach nur GEIL! 😉

Aber einen klitzekleinen Nachteil hat das Ganze:
Bei der automatischen Verriegelung (wenn man los fährt)
chirpt die Sirene leider auch.
Hab das über KI abgestellt...
Muss man aber nicht finde ich!
Wenn man losfährt dann chirpt es halt einmal, na und?? 🙂

Gruß,
Rejoe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Nur mal zur Erinnerung:

Im Geltungsbereich der StVZO sind akustische Schließrückmeldesysteme nicht zulässig. Durch die Benutzung der Chirp-Funtion liegt u..a. ein Verstoß gegen StVO §1 Abs.2; StVO §16 Abs.1; StVO §30 Abs.1; StVZO §35e Abs.1; StVZO §55 Abs.4 und Richtlinie 95/56/EG vor....

Sag mal bescheid wenn du 50.000 Beiträge zusammen hast.....dann machen wir mal eine Auswertung, wie viele davon für die Tonne waren.....

Für den Rest:

US = Innenraumüberwachung deaktiviert
NL = Chirpt auch und Überwachung bleibt aktiviert....

55 weitere Antworten
55 Antworten

Habe heute auf Ländercode Niederlande einstellen lassen und schon piept es beim ent- und verriegeln. Sicherlich nicht so toll wie Dein "chirp chirp" (wäre mir auch viel lieber!), aber immerhin besser als nichts! Und dazu noch kostenfrei!

wie gesagt, hatte es auch auf Niederlande einstellen lassen,
aber hat mir überhaupt nicht gefallen!
Habs direkt wieder rückgängig gemacht...

w211 Türverkleidung Vordertüre abbauen

Wie demontiert man denn die Türverkleidung ohne Beschädigungen? Bitte genaue Beschreibung

hat sich dass "Chirp" beim losfahren jetzt erledigt ???

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rejoe


Ja, das weiss ich auch 😉
Einfach Ländereinstellung der Alarmanlage auf Niederlande einstellen...
Hatte ich auch machen lassen bei mir!!
5 Minuten später hab ich es dann
wieder Rückgangig gemacht! 😁
Dieses GEPIEPSE (!!!) ist doch für'n Arsch:
Es hört sich BILLIG an und ist auch noch sehr leise!
Also kein Vergleich zum US-Chirp was ich jetzt drin hab!!!
Ich kann das Chirp-Modul nur empfehlen!!!

Gruß,
Rejoe

Ich hab meins nicht auf Niederlande sondern auf "US mit Summer" eingestellt. Bei dieser Einstellung gibt es dann ein Untermenue, in dem man die Lautstärke einstellen kann. Auf maximale Lautstärke eingestellt, ist es sehr laut. Ausserdem ist bei der US-Einstellung im Vergleich zur niederländischen der Interval zwischen den Pieptönen kürzer. Hört sich besser an.

Niederländisch: piiieeep..........piiieeep..........piiieeep

US: piep..piep..piep

Gruß, Micha. 🙂

Ich habe zusätzlich zu der vorhandenen Alarmanlage eine weiter eingbaut !

Beim verlassen chirpt es auch !

Der Vorteil der zusätzlich eingauten Alarmanlage ist das dieser ein Pager ( Empfänger ) hat und mich auch informiert ob die Alarmanalage angeht !

Da sich die meisten Passanten sich nicht drum kümmern ob eine Alamanlage losheult ist so ein Pager nützlich .
Dieser Informiert mich auch ob nun einer an meinem Wagen die Türe , Kofferraum , Motorhaube öffnet ,ein Schocksensor ( Bewegung) informiert mich ob einer versucht die Scheibe einzuschlagen .

Selbst den Motor könnte ich aus max 1km starten !

Andi

Wenn mir jetzt noch einer erklärt, wozu um alles in der Welt man ein Chirpen braucht? Ist doch völliger Schwachsinn...

Ich finde es praktisch wenn das schließen durch ein Signalton quittiert wird !

Bei Sonnentagen sieht man leider nicht immer die Blinker um zu sehen ob er jetzt wirklich abgeschlossen hat oder nicht .
Bin schon mal zurückgelaufen um zu sehen ob er nun abgeschlossen hat .

Brauchen tut man es nicht , aber es ist praktischer 😉

Andi

Zitat:

Original geschrieben von Andicar


Selbst den Motor könnte ich aus max 1km starten !

Andi

Hallo, das würde mich mal interessieren, wegen Klima/Heizung wär das ja ne tolle Funktion. Von der Show ganz zu schweigen.

Aber ich befürchte, sowas geht nur bei alten Rinden ohne Wegfahrsperre.

VlG Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Andicar


Bin schon mal zurückgelaufen um zu sehen ob er nun abgeschlossen hat .

Passiert mir auch manchmal, dass ich nicht ganz sicher bin, ob ich das Auto abgesperrt habe. Früher musste man dann zurückgehen und nach den Verriegelungsknöpfen schauen.

Heute gibt es eine simple Lösung, so lange du noch in Reichweite der FB bist: einfach nochmals abschließen und dabei auf den Blinker achten.

Dann ist er auf jeden Fall zu. 😁

Und du nervst deine Umgebung nicht mit dem lästigen Piepen (das überdies illegal ist). In den USA sind die meisten Gegenden nicht so dicht verbaut, da stört's nicht so.

ist es hier wirklich verboten das zu benutzen? weiß da jemand genaueres?

So noch ne blöde Frage, diesen Code ob Niederlande oder USA geht das auch bei VW? Ich mein da hat ja auch jedes Auto eine Diebstahl-Warn-Anlage

Da piepen ist solange die Töne gleich sind nicht illegal !
Das heißt ein normales "piep piep" und keine Melodie !

Andi

@ doenertier

wenn Du eine Diebstahl-Warnanlage hast kannst Du das piepen freischalten, hört sich aber nicht besonders prickelnd an, besser mit der richtigen Alarmanlage.

Gruß
Björn

Zitat:

Original geschrieben von doenertier_hh


ist es hier wirklich verboten das zu benutzen? weiß da jemand genaueres?

So noch ne blöde Frage, diesen Code ob Niederlande oder USA geht das auch bei VW? Ich mein da hat ja auch jedes Auto eine Diebstahl-Warn-Anlage

Hi,

ja dieses Feature gibt's auch bei VW, zumindestens in Verbindung mit einer Alarmanlage und Innenraumüberwachung läßt sich ebenfalls ein Ver- und/oder Entriegelungston einstellen. Wenn dann das Diagnosegerät eh schon angestöpselt ist, am besten auch gleich noch die automatische Verriegelung der Türen über 15 km/h aktivieren lassen. 😉

Gruß Diesel-Fan

Zitat:

Original geschrieben von paquito


Passiert mir auch manchmal, dass ich nicht ganz sicher bin, ob ich das Auto abgesperrt habe. Früher musste man dann zurückgehen und nach den Verriegelungsknöpfen schauen.

Heutzutage gibts anklappbare Außenspiegel. Beim Verriegeln legt mein Kombi "die Ohren an" und ich sehe auch von Weitem, ob der Wagen abgeschlossen ist.

Grüsse

der cobold

Deine Antwort
Ähnliche Themen