Endlich: "Chirp Chirp" beim Entriegeln :)
Hi Leute,
da ich wohl der einzige unter uns bin,
der das bei seinem W211 eingebaut hat,
will ich mal ein bißchen erzählen:
Nachdem ich mir ein Chirp-Modul und eine Sirene besorgt hatte
und die Wochenlang nur zuhause rumlagen, habe ich
mir gestern vorgenommen es endlich einzubauen!
Also,
Türverkleidung runter,
Kabel von Fahrertür in den Motorraum legen
(Das war mit Abstand das komplizierteste!!!),
Modul mit ZV-Pumpe verbinden,
Modul und Sirene im Motorraum unter bringen
(Sucht da mal Platz für bei einem 320 cdi!!!),
Türverkleidung zu,
fertig!!!
2 Stunden Arbeit aber es hat sich gelohnt!!
Das ganze funktioniert Super!!
Von wegen "Sensible Elektronik" oder "Würde ich lieber nicht machen"!! 😁
Beim Öffnen chirpt das jetzt zweimal und beim schließen einmal!
Im Zusammenhang mit KeylessGo macht es auch keine Probleme!!!
Funktioniert genauso wie mit der Fernbedienung...
Naja, schön noch die Länge des Chirpens programmiert
über den Drehregler des Moduls und der Sound ist
einfach nur GEIL! 😉
Aber einen klitzekleinen Nachteil hat das Ganze:
Bei der automatischen Verriegelung (wenn man los fährt)
chirpt die Sirene leider auch.
Hab das über KI abgestellt...
Muss man aber nicht finde ich!
Wenn man losfährt dann chirpt es halt einmal, na und?? 🙂
Gruß,
Rejoe
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Nur mal zur Erinnerung:Im Geltungsbereich der StVZO sind akustische Schließrückmeldesysteme nicht zulässig. Durch die Benutzung der Chirp-Funtion liegt u..a. ein Verstoß gegen StVO §1 Abs.2; StVO §16 Abs.1; StVO §30 Abs.1; StVZO §35e Abs.1; StVZO §55 Abs.4 und Richtlinie 95/56/EG vor....
Sag mal bescheid wenn du 50.000 Beiträge zusammen hast.....dann machen wir mal eine Auswertung, wie viele davon für die Tonne waren.....
Für den Rest:
US = Innenraumüberwachung deaktiviert
NL = Chirpt auch und Überwachung bleibt aktiviert....
55 Antworten
Hallo boehein,
vielen Dank für deine schnelle Antwort,
ich bin allerdings ein wenig beruhigt, da ich keine Airmatik habe, scheine ich von diesem Problem wohl verschont zu bleiben.
Ach selbst wenn, ich liebe meinen Benz...
Zitat:
Original geschrieben von MPL
Ich hab meins nicht auf Niederlande sondern auf "US mit Summer" eingestellt. Bei dieser Einstellung gibt es dann ein Untermenue, in dem man die Lautstärke einstellen kann. Auf maximale Lautstärke eingestellt, ist es sehr laut. Ausserdem ist bei der US-Einstellung im Vergleich zur niederländischen der Interval zwischen den Pieptönen kürzer. Hört sich besser an.
Niederländisch: piiieeep..........piiieeep..........piiieeep
US: piep..piep..piepGruß, Micha. 🙂
Hi, ich habe den Freundlichen beim letzten Service auch mal beauftragt, auf Laendercode US umzustellen, um dieses zugegebenermassen nette Feature freizuschalten.
Allerdings, habe ich den Stern abends zurueckbekommen mit der Aussage, dass die OBD mehr oder minder verrueckt gespielt habe wenn man Ihn versucht auf US umzustellen.
Es muessen wohl gleich mehrere Steuergeraete Probleme gemeldet haben. Daraufhin haetten sie "schnell wieder zurueckgestellt".
Und hier wird frisch und frei zum Besten gegeben, dass alles doch total EASY sei ...
Weiss vielleicht einer was dabei sonst noch alles umgestellt wird ?
kann dir zwar bei deinem problem nicht helfen aber zu den freundlichen kannich dir nur sagen: galub denen net alles
hatte letzte woche erst das problem, das ich miden neuen chromschlüssel vom mopf für meinen vormopf bestellen wollte.
laut meiner nl, einer vertragswerkstatt und mastricht geht das wohl net weil die schlüssel andere frequenzen nutzen usw.
alles an den haaren herbeigezogen weil unwissenheit, bequemlichkeit oder faulheit der mitarbeiter.
hab mir die bestellnummer des neuen schlüssels ergoogelt und einfach in verbindung mit meiner vin bestellt. der mitarbeiter war heute ganz erstaunt als der neue schlüssel kam und zum vormopf passte. jetzt is der etwas schlauer geworden :-)
versuch mal ne andere nl oder ne vertragswerkstatt. vielleicht gehts ja da.
werde es mit der ländereinstellung der alarmanlage auf "us mit summer" bei meiner dc niederlassung auch versuchen....
ist die volle lautstärke dabei etwa so laut wie ein 2sek dauerhupen???
steve
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Steve_A6quattro
werde es mit der ländereinstellung der alarmanlage auf "us mit summer" bei meiner dc niederlassung auch versuchen....
ist die volle lautstärke dabei etwa so laut wie ein 2sek dauerhupen???
steve
Wenn Du den Stern zurueckbekommst, kannst Du bitte mal posten ob es funktioniert hat ...
Wie gesagt bei mir haben die offenbar so Ihre Probleme gehabt auf "US mit Summer" umzustellen und dann die Finger davon gelassen.
na aber hallo, klar werde ich dann berichten...
hoffe die kriegen das mal ohne sorgen hin !!!
steve
hallo,
woran erkennt man denn das der innenraumsensor nicht mit runterfährt?????? zieht er die batterie leer oder gibts irgendwo eine fehlermeldung???
steve
Also,
Türverkleidung runter,
Kabel von Fahrertür in den Motorraum legen
(Das war mit Abstand das komplizierteste!!!),
Modul mit ZV-Pumpe verbinden,
Modul und Sirene im Motorraum unter bringen
(Sucht da mal Platz für bei einem 320 cdi!!!),
Türverkleidung zu,
fertig!!!
ich hab auch solch Chirp Modul von Innoparts noch zu liegen
Bitte beschreib mal den Einbau etwas genauer
Hab heute mal gebastelt.
Dauerplus,zündungsplus und Anschlüsse an Sirene sind dranne
Aber wie steuer ich das Modul an
Das Ganze hab ich hinten unter der Rücksitzbank an der Pumpe anschließen können
Finde da aber kein Kabel wo ich das Modul mit ansteuern kann.
Könnte ich eventuell an den Tankdeckel oder direkt an die Blinker hinten ran gehen.Die werden ja orginal mit beim Schließen über die Funkfernbedienung angesteuert
Wie hast du das gemacht
Helft mal alle bitte die sich auskennen
Danke
hallo,
wo kann ich es freischalten lassen habe mein auto mit diebstalwarnanlage würde es gerne auf die Us serie umstellen lassen raum Mönchengladbach, Düsseldorf , Neuss bitte per PN melden danke
Nur mal zur Erinnerung:
Im Geltungsbereich der StVZO sind akustische Schließrückmeldesysteme nicht zulässig. Durch die Benutzung der Chirp-Funtion liegt u..a. ein Verstoß gegen StVO §1 Abs.2; StVO §16 Abs.1; StVO §30 Abs.1; StVZO §35e Abs.1; StVZO §55 Abs.4 und Richtlinie 95/56/EG vor....
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Nur mal zur Erinnerung:Im Geltungsbereich der StVZO sind akustische Schließrückmeldesysteme nicht zulässig. Durch die Benutzung der Chirp-Funtion liegt u..a. ein Verstoß gegen StVO §1 Abs.2; StVO §16 Abs.1; StVO §30 Abs.1; StVZO §35e Abs.1; StVZO §55 Abs.4 und Richtlinie 95/56/EG vor....
Sag mal bescheid wenn du 50.000 Beiträge zusammen hast.....dann machen wir mal eine Auswertung, wie viele davon für die Tonne waren.....
Für den Rest:
US = Innenraumüberwachung deaktiviert
NL = Chirpt auch und Überwachung bleibt aktiviert....