Endlich: "Chirp Chirp" beim Entriegeln :)
Hi Leute,
da ich wohl der einzige unter uns bin,
der das bei seinem W211 eingebaut hat,
will ich mal ein bißchen erzählen:
Nachdem ich mir ein Chirp-Modul und eine Sirene besorgt hatte
und die Wochenlang nur zuhause rumlagen, habe ich
mir gestern vorgenommen es endlich einzubauen!
Also,
Türverkleidung runter,
Kabel von Fahrertür in den Motorraum legen
(Das war mit Abstand das komplizierteste!!!),
Modul mit ZV-Pumpe verbinden,
Modul und Sirene im Motorraum unter bringen
(Sucht da mal Platz für bei einem 320 cdi!!!),
Türverkleidung zu,
fertig!!!
2 Stunden Arbeit aber es hat sich gelohnt!!
Das ganze funktioniert Super!!
Von wegen "Sensible Elektronik" oder "Würde ich lieber nicht machen"!! 😁
Beim Öffnen chirpt das jetzt zweimal und beim schließen einmal!
Im Zusammenhang mit KeylessGo macht es auch keine Probleme!!!
Funktioniert genauso wie mit der Fernbedienung...
Naja, schön noch die Länge des Chirpens programmiert
über den Drehregler des Moduls und der Sound ist
einfach nur GEIL! 😉
Aber einen klitzekleinen Nachteil hat das Ganze:
Bei der automatischen Verriegelung (wenn man los fährt)
chirpt die Sirene leider auch.
Hab das über KI abgestellt...
Muss man aber nicht finde ich!
Wenn man losfährt dann chirpt es halt einmal, na und?? 🙂
Gruß,
Rejoe
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Nur mal zur Erinnerung:Im Geltungsbereich der StVZO sind akustische Schließrückmeldesysteme nicht zulässig. Durch die Benutzung der Chirp-Funtion liegt u..a. ein Verstoß gegen StVO §1 Abs.2; StVO §16 Abs.1; StVO §30 Abs.1; StVZO §35e Abs.1; StVZO §55 Abs.4 und Richtlinie 95/56/EG vor....
Sag mal bescheid wenn du 50.000 Beiträge zusammen hast.....dann machen wir mal eine Auswertung, wie viele davon für die Tonne waren.....
Für den Rest:
US = Innenraumüberwachung deaktiviert
NL = Chirpt auch und Überwachung bleibt aktiviert....
55 Antworten
Zirp Zirp
Ja und ?
Wie heißt das Ding, woher hast du das und wieviel kostet das Teil???????
Re: Zirp Zirp
Zitat:
Original geschrieben von duce
Ja und ?
Wie heißt das Ding, woher hast du das und wieviel kostet das Teil???????
Wie "JA UND" ??
Schau mal bei
www.innoparts.denach!
Hab dort das Chirpmodul bestellt...
Hallo,
wenn ihr eine Dibstahl warnanlage habt geht das sogar über software.
Ohne einbau!!!!!!!!!!!!!!
MFG
Kurt
Zitat:
Original geschrieben von Klurzi
Hallo,
wenn ihr eine Dibstahl warnanlage habt geht das sogar über software.Ohne einbau!!!!!!!!!!!!!!
MFG
Kurt
Ja, das weiss ich auch 😉
Einfach Ländereinstellung der Alarmanlage auf Niederlande einstellen...
Hatte ich auch machen lassen bei mir!!
5 Minuten später hab ich es dann
wieder Rückgangig gemacht! 😁
Dieses GEPIEPSE (!!!) ist doch für'n Arsch:
Es hört sich BILLIG an und ist auch noch sehr leise!
Also kein Vergleich zum US-Chirp was ich jetzt drin hab!!!
Ich kann das Chirp-Modul nur empfehlen!!!
Gruß,
Rejoe
Ähnliche Themen
Re: Endlich: "Chirp Chirp" beim Entriegeln 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Rejoe
Aber einen klitzekleinen Nachteil hat das Ganze:
Bei der automatischen Verriegelung (wenn man los fährt)
chirpt die Sirene leider auch.
Hab das über KI abgestellt...
Muss man aber nicht finde ich!
Wenn man losfährt dann chirpt es halt einmal, na und?? 🙂
Sollte aber eigentlich nicht sein.
Zitat der HP : Ignition Control: kein chirpen bei Fahrt möglich
Hast Du das etwa nicht angeschlossen ?
ja das hab ich mir auch schon gedacht! 🙁
muss mir noch einmal genau die Bedienungsanleitung durchlesen
Kein Plan woran ich das anschließen soll...
Zitat:
Original geschrieben von Rejoe
Kein Plan woran ich das anschließen soll...
Das Modul muß ja "nur" Zündungsplus erhalten.
Da wird sich im Motorraum ja wohl ein Kabel finden ...
versteh ich jetzt nicht...
der soll ja nicht chirpen, wenn die Zündung eingeschaltet ist!
wie meinst Du das mit dem "Zündungsplus" ?
"Zündungsplus" ist Strom, der erst arbeitet wenn Zündung "an" ist.
Ist wie ein Relais. Das Modul bekommt Strom (wenn Zündung an) und gibt dann kein Chirpsignal heraus.
Suche also irgendwo eine Leitung die erst bei "Zündung an" Strom führt. Würde das Modul in der Tür sitzen, würde mir spontan der Fensterheberschalter einfallen. Der bekommt erst Saft bei "Zündung an".
aber dann bekommt er ja keinen strom, wenn die zündung aus ist oder?
und dann chirpt das teil ja gar nicht mehr ??
Modul sitzt im Motorraum direkt neben
dem Kasten mit den Sicherungen...
Zitat:
Original geschrieben von Rejoe
aber dann bekommt er ja keinen strom, wenn die zündung aus ist oder?
und dann chirpt das teil ja gar nicht mehr ??Modul sitzt im Motorraum direkt neben
dem Kasten mit den Sicherungen...
Ähm, ... Hallo ...
Das Teil geht doch jetzt bei Dir, oder ?
Das heißt, Du hast es irgendwo angeschlossen, denn ich glaube nicht das es mit Batterien läuft.
Noch einmal :
Es gibt im Auto Stromleitungen.
Einige führen ständig Strom "Dauerplus", andere erst bei "Zündung an", die nennt man "Zündungsplus".
Den von Dir bis jetzt durchgeführten Einbau würde ich nicht mehr ändern.
Um aber das "Zitat der HP : Ignition Control: kein chirpen bei Fahrt möglich" zu aktivieren, nußt Du noch ein "Zündungsplus" Kabel an das Modul legen.
Ignition Control = Zündungskontrolle
Das Modul gibt dann kein Chirpsignal heraus, weil es ja nun "weiß", daß "Zündung an" ist.
achso...
Du meinst ich muss noch ZUSÄTZLICH ein Kabel an ein
Zündungsplus legen.
Muss dann aber noch in der Bedienungsaleitung lesen,
an welche Stelle des Moduls ich das anschließen muss!
Ich dachte die ganze Zeit, du meinst, dass ich das jetzige Plus-Kabel
an ein Zündungsplus anschließen soll! 😁
Ich glaube, Du hast es jetzt ...
Zitat:
Original geschrieben von reliuskiel
Ich glaube, Du hast es jetzt ...
Yep 😉
habs eben noch angeschlossen!
aber es bleibt immer noch ein Problem:
Wenn die aut. Verriegelung aktiviert ist und man
am ende seiner fahrt die Fahrer Tür öffnet,
dann chirpt es zweimal!
Das Problem ist, dass da ja die Zündung nicht mehr aktiviert ist
und dieses Ignition Control nicht mehr greifen kann!
Es sei denn man beeilt sich beim aussteigen,
dann klappt es nämlich noch...
Naja, wenigstens chirpt es während der Fahrt nicht mehr!
Danke Dir für die Hinweise 😉