Endlich Cabrio kaufen?
Hallo zusammen suche schon seit längeren ein 328 Cabrio habe jetzt ein Angebot gesehen.
Erstzulassung: 04/95, Klimaanlage, schwarz-metallic, 2/3 Türen
Kraftstoffverbrauch ca.:
9,3 l/100km
CO2-Emissionen ca.:
221 g/km
Besonderheiten:
ABS, Stabilitätskontrolle, Einparkhilfe, Zentralverriegelung, Tempomat, el. Wegfahrsperre, Lederausstattung, Leichtmetallfelgen, Sitzheizung, el. Fensterheber
Beschreibung:
Leder beige, Sitzheizung, Sportsitze, Tempomat, Bordcomputer, Alu Felgen, PDC, elektr. Verdeck mit Hardtop, elektr. Spiegel,4xelektr. Fenster, ASC, Sportlenkrad,
Das Auto sieht so gut aus, und ist von einem Händler was meint Ihr was der Wert ist?
DAnke
33 Antworten
Sagst du.....mit dem Zeug von der Chrissi kriegt man den Sitz wieder so frisch,das man denkt,der wär nagelneu,da bin ich mir sicher!
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Sagst du.....mit dem Zeug von der Chrissi kriegt man den Sitz wieder so frisch,das man denkt,der wär nagelneu,da bin ich mir sicher!
Greetz
Cap
Wie kann ein Sitz wie neu aussehen, wenn das komplette Leder abgewetzt ist und sogar schon Löcher aufweist?
Ich hatte das Lederzeugs (
www.leder-pflege.de) schon öfters in diversen Fahrzeugen verwendet und es sieht auch nach der Bearbeitung schon deutlich besser aus, aber wie ist NEU doch noch etwas weit hergeholt.
Abgewetztes Leder bleibt abgewetztes Leder, da hilft ein bisschen Farbe auch nicht. Zudem hält es nur wenige Monate, danach geht die Farbe wieder langsam ab.
@ Florian
guck dir das mal an: http://xenonis.whitestarprogramming.de/leder_tut/index.htm
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
@ Florian
guck dir das mal an: http://xenonis.whitestarprogramming.de/leder_tut/index.htm
Das Endergebnis sieht auf den Bildern sehr gut aus, wenn man sich anschaut wie die Sitze zuvor ausgesehen haben.
Aber totes Leder bleibt totes Leder. (unter der Farbe)
Stell mal einen neuen Sitz neben dran, dann wirst du den Unterschied sehen.
Wielange hält die Farbe? Bei mir gings nach wenigen Monaten wieder ab und Wasserempfindlich ist die Farbe auch noch.
Genau DAS hab ich gemeint....da hättest du,Florian,sicher dasselbe gesagt,das das Leder abgewetzt ist,etc.pp.
Das Leder is noch deutlich gelb,das kleine Loch an der Seite ist so klein,ebenso wie das Bild.Bist du Spezialist oder hast du den Sitz live gesehen oder woran erkennst du das alles so genau?
Ich für meinen Teil denke schon,das Chrissi diesen Sitz noch retten kann.
Greetz
Cap
@ Florian
schwer ist es das Loch schön sauber und später nicht sichtbar zu zu machen. Auf den Bildern sieht immer alles gut aus ( ich erinnere an den british racing grenn E36 M3 mit dem Champagner Leder das ich kaufen wollte 😁 ). Aber laut dem Besitzer sind die Sitze jetzt auch noch in einem guten Zustand.
Grade beim Cabrio sollte man immer auf Lederpflege aus sein. Die Sonne trocknet das Leder so schnell aus und dann wird es sogar brüchig.
Deshalb:
achte ich immer beim ein und aussteigen drauf micht nicht ins Auto fallen zu lassen und rein zu rutschen.
Je größer der Fahrer, desto weniger Kontak mit der Seitenwange beim einsteigen
Immer schön pflegen. Keine Krümmel in den ritzen lassen. Die scheuern das Leder nur auf.
Nicht entfetten
usw... Dann hält das Leder auch über 200TKM und sieht gut aus.
Gute Entscheidung sich ein E 36 Cabrio zu holen. Schneiden im Gebrauchtwagentest der Autobild vom 29.06.07 auch recht gut ab, mal abgesehen von den üblichen Dreierschwächen.
Viel Spass damit
bmwfanatic
Also ich will das Lederpflegemittel von Fr. Wahl nicht schlecht machen. Für wenig Geld kann man die Sitze wieder um einiges besser aussehen lassen. Das ist auch Top.
Aber was ich damit sagen will ein aufbereiteter Sitz mit dem Ledermittel und ein neuer Ledersitz sind für mich 2 paar Stiefel. Auf den Bildern sieht vieles gut aus. 😉
Zitat:
Original geschrieben von bille1806
Hallo,
in der neuen Ausgabe der AutoBild ist der E36 Cabrio als Gebrauchter, schneidet ganz gut ab, also mit gepflegten Modellen kann man noch lange Spaß haben.
Ich hatte mit meinem ebenfalls noch keinerlei Probleme ...
MfG
Bille
...hupps, hat ja auch schon jemand anders geschrieben 😁
i.s. Klimaanlage:
wenn ich mir ein cab kaufe fallen mir nur wenige gründe ein warum ich eine klima brauche - ausser ich fahre viel und sehr schnell auf der autobahn oder stehe viel im stau...
der mehrverbrauch ist jedoch nicht zu vernachlässigen und würde mich dazu verleiten mir ein modell ohne klima zu suchen. erstens etwas günstiger in der anschaffung und zweitens günstiger im unterhalt
Nen Mehrverbrauch (der aufgrund des miesen cw-Wertes schon deutlich höher ist,wie jede E36 Klima braucht) hast du allein schon,weils n Cabrio ist....das is schwerer,hat,wie bereits erwähnt nen cw-Wert von 0,36 im Vergleich zu 0,30-0,28 zu den anderen Karosserievarianten.....
Da merkste die Klima auch nimmer.....und bei 35° im Schatten sollte man auch ned unbedingt den halben Tag offen rumfahren,das gibt nen deftigen Hitzeschlag.....dein Hirn kocht da quasi im Schädel....da laß ich auch lieber das Dach zu und laß ne Klima laufen,sofern vorhanden.
Greetz
Cap
Darf ich kurz eine zwischenfrage stellen?
Wie schlimm ist es, ein Cabrio (e36, klar) im Winter zu fahren. Ich würde mir gerne eins als erstfahrzeug zulegen...nur bin ich mir da nicht sicher, ob ich damit nicht das Fzg. zu stark in mitleidenschaft ziehe.
gruß
chris
nicht schlimm,
ich hab mir auch eins als erstfahrzeug zugelegt und hab mir gleich ein hardtop dazugekauft.
Dadurch ist es voll wintertauglich.
(man muss aber zugeben, dass die normalen Verdecke auch schon gut wintertauglich sind, ich hab mir nur aufgrund der beheizten Glasheckscheibe fürs Hardtop entschieden ... und aufgrund der Optik ... das Cabrio ist halt doch das schönere Coupè 😁)
Ciao, Ral
Ach ja: Wer ist Chrissi?
Das Auto macht auf mich einen guten Eindruck und mit Hardtop ist der Preis spitze.
Eine Klimaanlage brauche ich im cabrio nicht, weil ich bei schönem Wetter offen fahren will. Wieviele Cabrios sehe ich immer mit geschlossenem Verdeck bei tollem Wetter? Viel zu viele, weil sie eine "Klima" haben, oder weils Verdeck kaputt ist 😁
Und im Winter sollte man das Auto nicht fahren, cabrios sind generell für den Sommer gemacht. Im Winter müssen sie geschont werden, das steigert den Werterhalt und erhält die Optik.
Wozu gibts die 5er und die 7er? Außerdem brauche ich Abwechslung.