Endlich: BMW-APP ist da.

BMW 5er F10

Die My BMW Remote App ist exklusiv für Kunden mit aktivem BMW Assist Vertrag nutzbar.
Testen Sie am besten gleich jetzt die innovativen Dienste von BMW ConnectedDrive, die je nach Navigationssystem für sechs Monate oder bis zu drei Jahre kostenlos sind.
Die technischen Voraussetzungen zur Nutzung von BMW Assist sind:
Navigationssystem Professional oder Business mit integrierter Handy Vorbereitung Bluetooth.
• Fahren Sie einen BMW 7er ab dem Baujahr 10/2010?
• Fahren Sie einen BMW 5er ab dem Baujahr 10/2010?
• Fahren Sie einen BMW X3 ab Baujahr 11/2010?
Dann können Sie mit der auf einem Apple iPhone installierten My BMW Remote App folgende Funktionen nutzen:
> Remote Door Lock & Unlock: Ver - und Entriegeln des Fahrzeugs
> Climate Control: Fernbedienung der Standheizung und – lüftung
> Horn Blow: Fernbedienung der Hupe zum Auffinden des Fahrzeugs (nur Deutschland)
> Flash Light: Fernbedienung von konfigurierbaren Aussenlichtfunktionen zum Auffinden des Fahrzeugs (nur Deutschland)
> Google Lokale Suche: Adresszielsuche mit dem iPhone und Übertragung ins Fahrzeug – Navigationssystem
> Vehicle Finder: Darstellung der aktuellen Fahrzeugposition auf einer Karte im iPhone - zum Auffinden eines abgestellten Fahrzeugs im Radius bis zu 1,5 Kilometer.
Finde ich nicht schlecht...
Gruß, hallovolker

Beste Antwort im Thema

Die My BMW Remote App ist exklusiv für Kunden mit aktivem BMW Assist Vertrag nutzbar.
Testen Sie am besten gleich jetzt die innovativen Dienste von BMW ConnectedDrive, die je nach Navigationssystem für sechs Monate oder bis zu drei Jahre kostenlos sind.
Die technischen Voraussetzungen zur Nutzung von BMW Assist sind:
Navigationssystem Professional oder Business mit integrierter Handy Vorbereitung Bluetooth.
• Fahren Sie einen BMW 7er ab dem Baujahr 10/2010?
• Fahren Sie einen BMW 5er ab dem Baujahr 10/2010?
• Fahren Sie einen BMW X3 ab Baujahr 11/2010?
Dann können Sie mit der auf einem Apple iPhone installierten My BMW Remote App folgende Funktionen nutzen:
> Remote Door Lock & Unlock: Ver - und Entriegeln des Fahrzeugs
> Climate Control: Fernbedienung der Standheizung und – lüftung
> Horn Blow: Fernbedienung der Hupe zum Auffinden des Fahrzeugs (nur Deutschland)
> Flash Light: Fernbedienung von konfigurierbaren Aussenlichtfunktionen zum Auffinden des Fahrzeugs (nur Deutschland)
> Google Lokale Suche: Adresszielsuche mit dem iPhone und Übertragung ins Fahrzeug – Navigationssystem
> Vehicle Finder: Darstellung der aktuellen Fahrzeugposition auf einer Karte im iPhone - zum Auffinden eines abgestellten Fahrzeugs im Radius bis zu 1,5 Kilometer.
Finde ich nicht schlecht...
Gruß, hallovolker

101 weitere Antworten
101 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Schupser


Für alle die noch einen iPod Touch (1.-3. Generation) zu hause liegen haben und sich kein iPhone kaufen wollen (speziell für Janet2😁). Es gibt jetzt eine Möglichkeit daraus ein iPhone light zu machen und das für nur $ 119,-. Hier der Link : http://iszene.com/thread-93758.html

Vielleicht eine günstige Alternative um das BMW App zu nutzen zu können.

Gruß
Stefan

Danke für den Tipp 😉

Nächstes Jahr gibts aber ein Blackberry Torch mit OS6.
-> Kalender auf dem idrive anzeigen
-> mails vorlesen
-> SMS anzeigen lassen

Kann kein ipod 😛

Schön schön am iPhone App wird gearbeitet: Heute ist das erste Update erschienen, zwar erstmal ein winziges aber immerhin, aus 4.0.0 wurde heute Sternzeit 4.0.1 😁

Die Entwickler schreiben: "Optimierung von Funktionen (was soll das heißen, naja die glücklichen die es schon nutzen können, werdens hoffentlich merken) und "Anpassung von Texten".

Schaumermal was da noch so kommt

hat schon jemand info wann es für android geben wird?

Zitat:

Original geschrieben von xiary


hat schon jemand info wann es für android geben wird?

Es gibt immer noch nichts neues!

Vor zwei Wochen bekam ich auf Anfrage folgende email:

Derzeit können wir noch keine Aussage darüber machen, wann die Markteinführung der BMW Remote App für Android Systeme stattfinden wird. Sie haben jedoch die Möglichkeit, sich jederzeit auf unserer Website www.bmw.de über aktuelle BMW Konzepte und bevorstehende Markteinführungen zu informieren.
Wir danken für Ihr Verständnis.

Eigentlich nicht wirklich hilfreich!🙄

Aber vielleicht hat BMW es sich zu Aufgabe gemacht nur das Eiertelefon zu puschen ....😠

Gruß mike

Ähnliche Themen

Hat irgendjemand von der Kundenbetreuung überhaupt schon mal eine vernünftige Aussage bekommen?

Ich selbst lese und habe es auch erfahren, dass die Antworten in ca. 95% der Fälle entweder lauten

..... wir können derzeit keine Aussage machen

oder

...... wenden Sie sich an Ihren örtlichen BMW Händler

Man könnte zwar einen eigenen Thread hierfür starten, aber ich habe noch nie erlebt, dass hier wirkliche Hilfe angeboten wurde.

Da muss ich dann dochmal widersprechen 😁

Kundenbetreuung ist absolut top. Wenn der "first level support" nicht Bescheid weiß - was häufiger der Fall ist ruft sogar ein "Experte" zurück.

Das man dort keine Auskünfte zu noch nicht offiziell angekündigten Neuheiten macht ist m.E. verständlich. Das macht keine Firma anders.

Zitat:

Original geschrieben von Janet2


Da muss ich dann dochmal widersprechen 😁

Kundenbetreuung ist absolut top. Wenn der "first level support" nicht Bescheid weiß - was häufiger der Fall ist ruft sogar ein "Experte" zurück.

Das man dort keine Auskünfte zu noch nicht offiziell angekündigten Neuheiten macht ist m.E. verständlich. Das macht keine Firma anders.

Grundsätzlich hast du ja Recht.

Trotzdem bleibt der Eindruck, dass BMW einzig auf die Eiertelefone setzt.🙁
Die Ankündigung für andere Betriebssysteme geistert schon seit Monaten durch das Netz.

Eine ähnlich schwache Vorstellung wird beim Fahrradträger für den Innenraum ( F11 ) abgeliefert. Obwohl schon längst bestellbar, hat noch kein Mensch dieses Teil zu Gesicht bekommen.

Gruß mike

Zitat:

Original geschrieben von mike_py


Trotzdem bleibt der Eindruck, dass BMW einzig auf die Eiertelefone setzt.🙁

Könnte daran liegen, dass man diverse Kooperationsverträge abgeschlossen hat. 😉

Zitat:

Original geschrieben von BlueSkyX



Zitat:

Original geschrieben von mike_py


Könnte daran liegen, dass man diverse Kooperationsverträge abgeschlossen hat. 😉

Macht die Sache trotzdem nicht besser!

Gruß mike

An den Kooperationsverträgen dürfte es nicht liegen, einen solchen gibt es nämlich mit google.
Angeblich sind Entwicklungen für die androids wg. der nicht so hohen Standarisierungen schwieriger.

Aber schade ist es wirklich, dass man die Androids so schlecht behandelt.

Für jeden apple-Mi... gibt es adapter, apps .. , sogar die blackberries werden unterstützt.

Zitat:

Original geschrieben von Janet2


Für jeden apple-Mi... gibt es adapter, apps .. , sogar die blackberries werden unterstützt.

Tja, hin und wieder ist eine strikte Vorgabe und Reglementierung seitens des Herstellers halt auch mal von Vorteil. 😉

Hat jemand die Fernsteuerung auf dem iPad? Ich will/darf kein iPhone einsetzen ... aber würde gerne aus einem Meeting schon mal das Auto aufwärmen ...

Gruß - TH

Sehe da kein Problem. Alle iPhone Apps laufen ja auch auf dem iPad. Sieht halt beim Zoom nicht ganz so schön aus, erfüllt aber seinen Zweck.

An dieser Stelle möchte ich die Gelegenheit nutzen und fragen:
WO BLEIBT DIE APP FÜR ANDROIDE!!!!????😁

Ich gebe nicht auf! Die Hoffnung stirbt zuletzt!
Bis dahin werde ich weiterhin das callcenter anrufen.🙂😕

Warum kann ich eigentlich nicht die Fernfunktionen über das Internet nutzen? Dort kann ich doch auch alle Funktionen verwalten.

Gruß mike

Zitat:

Original geschrieben von THelling


Hat jemand die Fernsteuerung auf dem iPad? Ich will/darf kein iPhone einsetzen ... aber würde gerne aus einem Meeting schon mal das Auto aufwärmen ...

Gruß - TH

Das geht auf dem iPad genau so, wie auf dem iPhone. Ich habe es mir spaßeshalber mal installiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen