Endlich: BMW-APP ist da.
Die My BMW Remote App ist exklusiv für Kunden mit aktivem BMW Assist Vertrag nutzbar.
Testen Sie am besten gleich jetzt die innovativen Dienste von BMW ConnectedDrive, die je nach Navigationssystem für sechs Monate oder bis zu drei Jahre kostenlos sind.
Die technischen Voraussetzungen zur Nutzung von BMW Assist sind:
Navigationssystem Professional oder Business mit integrierter Handy Vorbereitung Bluetooth.
• Fahren Sie einen BMW 7er ab dem Baujahr 10/2010?
• Fahren Sie einen BMW 5er ab dem Baujahr 10/2010?
• Fahren Sie einen BMW X3 ab Baujahr 11/2010?
Dann können Sie mit der auf einem Apple iPhone installierten My BMW Remote App folgende Funktionen nutzen:
> Remote Door Lock & Unlock: Ver - und Entriegeln des Fahrzeugs
> Climate Control: Fernbedienung der Standheizung und – lüftung
> Horn Blow: Fernbedienung der Hupe zum Auffinden des Fahrzeugs (nur Deutschland)
> Flash Light: Fernbedienung von konfigurierbaren Aussenlichtfunktionen zum Auffinden des Fahrzeugs (nur Deutschland)
> Google Lokale Suche: Adresszielsuche mit dem iPhone und Übertragung ins Fahrzeug – Navigationssystem
> Vehicle Finder: Darstellung der aktuellen Fahrzeugposition auf einer Karte im iPhone - zum Auffinden eines abgestellten Fahrzeugs im Radius bis zu 1,5 Kilometer.
Finde ich nicht schlecht...
Gruß, hallovolker
Beste Antwort im Thema
Die My BMW Remote App ist exklusiv für Kunden mit aktivem BMW Assist Vertrag nutzbar.
Testen Sie am besten gleich jetzt die innovativen Dienste von BMW ConnectedDrive, die je nach Navigationssystem für sechs Monate oder bis zu drei Jahre kostenlos sind.
Die technischen Voraussetzungen zur Nutzung von BMW Assist sind:
Navigationssystem Professional oder Business mit integrierter Handy Vorbereitung Bluetooth.
• Fahren Sie einen BMW 7er ab dem Baujahr 10/2010?
• Fahren Sie einen BMW 5er ab dem Baujahr 10/2010?
• Fahren Sie einen BMW X3 ab Baujahr 11/2010?
Dann können Sie mit der auf einem Apple iPhone installierten My BMW Remote App folgende Funktionen nutzen:
> Remote Door Lock & Unlock: Ver - und Entriegeln des Fahrzeugs
> Climate Control: Fernbedienung der Standheizung und – lüftung
> Horn Blow: Fernbedienung der Hupe zum Auffinden des Fahrzeugs (nur Deutschland)
> Flash Light: Fernbedienung von konfigurierbaren Aussenlichtfunktionen zum Auffinden des Fahrzeugs (nur Deutschland)
> Google Lokale Suche: Adresszielsuche mit dem iPhone und Übertragung ins Fahrzeug – Navigationssystem
> Vehicle Finder: Darstellung der aktuellen Fahrzeugposition auf einer Karte im iPhone - zum Auffinden eines abgestellten Fahrzeugs im Radius bis zu 1,5 Kilometer.
Finde ich nicht schlecht...
Gruß, hallovolker
101 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Janet2
Danke für die Info ...Zitat:
Original geschrieben von lexaro
Hallo,
habe heute auf meine Anfrage, ob es auch eine App für Android geben wird, einen Rückruf erhalten.
Laut Aussage des BMW-Mitarbeiters, ist vorerst die App exklusiv für das I-Phone. Ob es auch einmal für andere Systeme ähnliches geben wird, ist noch nicht entschieden.- Mein blackberry ist zu "alt" für die mail-Funktionen ..
- für mein android-handy gibts kein Fernhup-app ..Für was bekomm ich eigentlich ein neues Fahrzeug 😁 ?
das sind mir die Richtigen, sich darüber aufzuregen wenn einer kein 6-Zylinder fährt. Und wie kann man nur einen 4-Zylinder fahren und ein 520d ist doch sowieso kein richtiger 5er BMW (und jetzt erkennt man noch nicht mal mehr den Unterschied)😁
aber sich kein iPhone leisten wollen (ich weiß, wäre ja kein Problem aber die Dinger sind ja eh nur Spielzeuge😁)
Der innovative Unterschied zur Android Lösung wird immer größer. BMW und Apple passen einfach zusammen.
Außerdem kosten die Dinger nun wirklich nicht mehr viel, Italien € 659,-Frankreich € 629,- und in UK oder Schweiz je nachdem wie der Euro steht.
Zitat:
Original geschrieben von Schupser
das sind mir die Richtigen, sich darüber aufzuregen wenn einer kein 6-Zylinder fährt. Und wie kann man nur einen 4-Zylinder fahren und ein 520d ist doch sowieso kein richtiger 5er BMW (und jetzt erkennt man noch nicht mal mehr den Unterschied)😁Zitat:
Original geschrieben von Janet2
Danke für die Info ...
- Mein blackberry ist zu "alt" für die mail-Funktionen ..
- für mein android-handy gibts kein Fernhup-app ..Für was bekomm ich eigentlich ein neues Fahrzeug 😁 ?
aber sich kein iPhone leisten wollen (ich weiß, wäre ja kein Problem aber die Dinger sind ja eh nur Spielzeuge😁)
Der innovative Unterschied zur Android Lösung wird immer größer. BMW und Apple passen einfach zusammen.
Außerdem kosten die Dinger nun wirklich nicht mehr viel, Italien € 659,-Frankreich € 629,- und in UK oder Schweiz je nachdem wie der Euro steht.
hä ?
seit wann hab ich mich aufgeregt, dass jemand einen Vierzylinder fährt ?
abgesehen davon
>600 Euros, damit das Fernhup-app funktioniert ? Das meinst du doch wohl nicht im Ernst ?
Zitat:
Original geschrieben von Janet2
hä ?Zitat:
Original geschrieben von Schupser
das sind mir die Richtigen, sich darüber aufzuregen wenn einer kein 6-Zylinder fährt. Und wie kann man nur einen 4-Zylinder fahren und ein 520d ist doch sowieso kein richtiger 5er BMW (und jetzt erkennt man noch nicht mal mehr den Unterschied)😁
aber sich kein iPhone leisten wollen (ich weiß, wäre ja kein Problem aber die Dinger sind ja eh nur Spielzeuge😁)
Der innovative Unterschied zur Android Lösung wird immer größer. BMW und Apple passen einfach zusammen.
Außerdem kosten die Dinger nun wirklich nicht mehr viel, Italien € 659,-Frankreich € 629,- und in UK oder Schweiz je nachdem wie der Euro steht.
seit wann hab ich mich aufgeregt, dass jemand einen Vierzylinder fährt ?abgesehen davon
>600 Euros, damit das Fernhup-app funktioniert ? Das meinst du doch wohl nicht im Ernst ?
Entschuldigung, ich wollte Dich jetzt nicht persönlich ansprechen. Es gab in letzter Zeit hier immer wieder Diskusionen über 520d und 525d usw. sorry
Trotzdem bleibe ich dabei, dass das iPhone deutlich mehr kann als nur Fernhupen und das ist es mir wert. (bei dem Wiederverkaufwert ist es ja deutlich günstiger über die Zeit gesehen)
Zitat:
Original geschrieben von Schupser
Entschuldigung, ich wollte Dich jetzt nicht persönlich ansprechen. Es gab in letzter Zeit hier immer wieder Diskusionen über 520d und 525d usw. sorryZitat:
Original geschrieben von Janet2
hä ?
seit wann hab ich mich aufgeregt, dass jemand einen Vierzylinder fährt ?abgesehen davon
>600 Euros, damit das Fernhup-app funktioniert ? Das meinst du doch wohl nicht im Ernst ?Trotzdem bleibe ich dabei, dass das iPhone deutlich mehr kann als nur Fernhupen und das ist es mir wert. (bei dem Wiederverkaufwert ist es ja deutlich günstiger über die Zeit gesehen)
ok , Friede 😁 🙂
p.S.:
Eins muss man diesen apple-Dingern allerdings lassen, man hat seitens des Betriebssystems über die updates immer das Aktuelleste drauf.
Bei Blackberry ist das eine schlichte Unververschämtheit (meine das ausnahmsweise auch mal vollkommen spaßfrei). Bin da aber "Zwangsnutzer".
Ähnliche Themen
Hallo!
Zum Glück läuft bei uns auch exchange Push, insofern liegt der BB Bold 9700 rum und wird nicht mehr benutzt.
So ein iPhone kann wirklich mehr, als nur das Auto hupen lassen, es kann es auch im Winter warm machen (Standheizung als SA vorausgesetzt). 🙂
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!Zum Glück läuft bei uns auch exchange Push, insofern liegt der BB Bold 9700 rum und wird nicht mehr benutzt.
So ein iPhone kann wirklich mehr, als nur das Auto hupen lassen, es kann es auch im Winter warm machen (Standheizung als SA vorausgesetzt). 🙂
CU Oliver
Hi Oliver,
hab die App eingerichtet und aktiviert. Klima / Tür auf und zu / und Ortung funktioniert. Die Menuepunkte für Hupe und Lichthupe
stehen aber nicht zur Auswahl.
Funktioniert das bei Dir ?
Gruss
Steffen
Hallo!
Diese Menuepunkte sollten erst auftauchen, wenn das Fahrzeug Bj. 10/10 hat. Bei Fahrzeugen der Baujahre 09/08 bis 09/10 (also vor der CommBox) gehen diese Features nicht.
Ach ja, ich nutze das Tool auf dem iPhone 4, den iPod Touch (1. Generation) und dem iPad problemlos. Es muss nur auf jedem Gerät wieder beendet werden, bevor man es an einem anderen gerät nutzen will. Nur mal so zur Info.
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!Diese Menuepunkte sollten erst auftauchen, wenn das Fahrzeug Bj. 10/10 hat. Bei Fahrzeugen der Baujahre 09/08 bis 09/10 (also vor der CommBox) gehen diese Features nicht.
Ach ja, ich nutze das Tool auf dem iPhone 4, den iPod Touch (1. Generation) und dem iPad problemlos. Es muss nur auf jedem Gerät wieder beendet werden, bevor man es an einem anderen gerät nutzen will. Nur mal so zur Info.
CU Oliver
Jepp, kann ich bestätigen. Bei unserem 3er LCI aus 2008 geht nur öffnen/ schließen und Adressen ins Fahrzeug senden. Die anderen Menüpunkte sind dann gar nicht im App vorhanden. Is leider nix mit Nachbars Garten auf Knopfdruck ausleuchten; Hupen geht auch nicht, wenn Katzen sich häuslich auf dem frisch gewaschenen Fahrzeug niederlassen ;-)
Zitat:
...
Diese Menuepunkte sollten erst auftauchen, wenn das Fahrzeug Bj. 10/10 hat. Bei Fahrzeugen der Baujahre 09/08 bis 09/10 (also vor der CommBox) gehen diese Features nicht.
Also ich habe die CommBox verbaut und die Menupunkte tauchen dennoch nicht auf. Bin gerade mit CD in Klärung warum...
Zwei Rückrufe von BMW:
1.
Licht und Hupe geht erst ab 10/10.
Frage: "Warum? Was sind die Voraussetzungen?" - > 2. Rückruf
2.
Diese Funktionen sind noch in keinem Fahrzeug integriert. Die ComnBox ist dafür nicht notwendig. Wann die Funktionen wirklich verfügbar sind: k.A. Es gab keine Aussage darüber, ob das "Nachrüstbar" ist.
Also abwarten....
Moin,
Ihr schreibt hier immer "Klima anschalten" Geht denn die Klimaanlage beim F10/11 ohne den Motor zu starten oder meint Ihr das Standlüften?
Gruß David
Hallo!
Gemeint ist das, was Du auch unter Einstellungen/Klima im Fahrzeug programmieren kannst, also Standlüftung und Standheizung (wenn verbaut).
CU Oliver
Also ich habe die App bei meinm F10 09/10 im Einsatz.
Es geht nur:
Öffnen/Schliessen
Standheizung einschalten/ausschalten durch angeben von max. 2 Uhrzeiten.
Die Standortsuche geht nur, wenn voher der Standort am Iphone mit der Funktion "Standort speichern" gespeichert wurde. Das Fahrzeug selber scheint seinen Standort nicht zu senden. Ist mein Kenntnisstand.
Zumindest die beiden Funktionen Öffnen/Standheizung finde ich schon mal ganz praktisch. Davon darf gerne mehr kommen.
Für alle die noch einen iPod Touch (1.-3. Generation) zu hause liegen haben und sich kein iPhone kaufen wollen (speziell für Janet2😁). Es gibt jetzt eine Möglichkeit daraus ein iPhone light zu machen und das für nur $ 119,-. Hier der Link : http://iszene.com/thread-93758.html
Vielleicht eine günstige Alternative um das BMW App zu nutzen zu können.
Gruß
Stefan
Wieso funktioniert die Fahrzeugortung eigentlich nur innerhalb eines Radius von 1500 Metern? Soll so verhindert werden, daß man jederzeit festellen kann von Frau/Freundin/... derzeit mit dem Fahrzeug unterwegs sind?