Endlich: BMW-APP ist da.

BMW 5er F10

Die My BMW Remote App ist exklusiv für Kunden mit aktivem BMW Assist Vertrag nutzbar.
Testen Sie am besten gleich jetzt die innovativen Dienste von BMW ConnectedDrive, die je nach Navigationssystem für sechs Monate oder bis zu drei Jahre kostenlos sind.
Die technischen Voraussetzungen zur Nutzung von BMW Assist sind:
Navigationssystem Professional oder Business mit integrierter Handy Vorbereitung Bluetooth.
• Fahren Sie einen BMW 7er ab dem Baujahr 10/2010?
• Fahren Sie einen BMW 5er ab dem Baujahr 10/2010?
• Fahren Sie einen BMW X3 ab Baujahr 11/2010?
Dann können Sie mit der auf einem Apple iPhone installierten My BMW Remote App folgende Funktionen nutzen:
> Remote Door Lock & Unlock: Ver - und Entriegeln des Fahrzeugs
> Climate Control: Fernbedienung der Standheizung und – lüftung
> Horn Blow: Fernbedienung der Hupe zum Auffinden des Fahrzeugs (nur Deutschland)
> Flash Light: Fernbedienung von konfigurierbaren Aussenlichtfunktionen zum Auffinden des Fahrzeugs (nur Deutschland)
> Google Lokale Suche: Adresszielsuche mit dem iPhone und Übertragung ins Fahrzeug – Navigationssystem
> Vehicle Finder: Darstellung der aktuellen Fahrzeugposition auf einer Karte im iPhone - zum Auffinden eines abgestellten Fahrzeugs im Radius bis zu 1,5 Kilometer.
Finde ich nicht schlecht...
Gruß, hallovolker

Beste Antwort im Thema

Die My BMW Remote App ist exklusiv für Kunden mit aktivem BMW Assist Vertrag nutzbar.
Testen Sie am besten gleich jetzt die innovativen Dienste von BMW ConnectedDrive, die je nach Navigationssystem für sechs Monate oder bis zu drei Jahre kostenlos sind.
Die technischen Voraussetzungen zur Nutzung von BMW Assist sind:
Navigationssystem Professional oder Business mit integrierter Handy Vorbereitung Bluetooth.
• Fahren Sie einen BMW 7er ab dem Baujahr 10/2010?
• Fahren Sie einen BMW 5er ab dem Baujahr 10/2010?
• Fahren Sie einen BMW X3 ab Baujahr 11/2010?
Dann können Sie mit der auf einem Apple iPhone installierten My BMW Remote App folgende Funktionen nutzen:
> Remote Door Lock & Unlock: Ver - und Entriegeln des Fahrzeugs
> Climate Control: Fernbedienung der Standheizung und – lüftung
> Horn Blow: Fernbedienung der Hupe zum Auffinden des Fahrzeugs (nur Deutschland)
> Flash Light: Fernbedienung von konfigurierbaren Aussenlichtfunktionen zum Auffinden des Fahrzeugs (nur Deutschland)
> Google Lokale Suche: Adresszielsuche mit dem iPhone und Übertragung ins Fahrzeug – Navigationssystem
> Vehicle Finder: Darstellung der aktuellen Fahrzeugposition auf einer Karte im iPhone - zum Auffinden eines abgestellten Fahrzeugs im Radius bis zu 1,5 Kilometer.
Finde ich nicht schlecht...
Gruß, hallovolker

101 weitere Antworten
101 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von makeyoulook



Zitat:

Original geschrieben von X5-Sport


Hm, liege gerade gelangweilt im Krankenhaus und wollte mal per BMWapp testen, wo mein Frauchen gerade mit meinem X5 rumdüst. 🙂

Geht aber nicht. Erst dachte ich, sie wäre hier, ist sie aber nicht. Mein IPhone zeigt offensichtlich meinen Standort an! Was mache ich falsch? Ortungsdienste sind an und GPS Empfang habe ich auch. Aber das ist doch für mich gar nicht relevant. Ich dachte, das App zeigt mir, wo mein Dicker ist!

Oh gute Besserung!
Na dann wenn Sie schon nicht Orten kannst.. Hier ein kleines Video, Frau am Steuer 🙂 http://m.youtube.com/watch?v=ygtBxhFc24A#

Orten ist nur im Radius von 1.500 m möglich.

Habe ich mir doch direkt mal Dein Auto angeschaut. Sehr schön! Meiner bekommt die gleiche Farbe. Leider OT: Sag doch mal was zum Fahrwerk. Der ist Def. tiefer als Serie!

BMW beweist doch mal wieder, warum sie der Connected-Auto-Hersteller sind: Die Remote App ist an das iPhone-5-Display angepasst! 😁

Nun hat es also neun Monate gedauert, dieses Kind auf die Welt zu bringen. 🙄

Und nochmal 9 Monate für iOS 7 Anpassung ....

und jetzt (gestern) schon wieder eine neue Version 2.5.1 - aber ohne Beschreibung was Neu ist 😕

Ähnliche Themen

Welche Änderungen vorgenommen wurden, kannst Du im iTunes Store nachschauen und stand aber beim Update unter "mehr" dabei. 😉

Diese Änderungsliste ist schon von 2.5.0. Was durch die um 0.0.1 verbesserte Version geändert wurde, ist nicht dokumentiert.

Funktioniert die App nur bei einem bestehenden Connected Drive Vertrag?

Die App ist der letzte Dreck. Mein Tipp: lass die Finger davon. Sie bringt nur einen einzigen Vorteil: nämlich den, dass man sich Ziele per Handy ans Auto senden kann.

Zitat:

@runn3r schrieb am 01. Dez. 2019 um 00:52:01 Uhr:


Funktioniert die App nur bei einem bestehenden Connected Drive Vertrag?

Ja.

Ich finde sie übrigens sehr praktisch und nutze sie öfter. Nicht nur, um Ziele ans Fahrzeug zu senden.

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 1. Dezember 2019 um 10:56:49 Uhr:



Zitat:

@runn3r schrieb am 01. Dez. 2019 um 00:52:01 Uhr:


Funktioniert die App nur bei einem bestehenden Connected Drive Vertrag?

Ja.

Ich finde sie übrigens sehr praktisch und nutze sie öfter. Nicht nur, um Ziele ans Fahrzeug zu senden.

Ich weiß jetzt nicht wie teuer Der Vertrag ist, Aber doch sicher 100Euro + im Jahr? Dafür wird sich das für mich wahrscheinlich nicht lohnen.

Lohnen ist wie Geschmack...
Das muss jeder für sich selbst entscheiden.

Mich kostet das normalerweise 199 Euro pro Jahr. Dieses Jahr habe ich in der Black Week es um 30% günstiger bekommen.

Es sind ja nicht nur die App Funktionen dabei.
RTTI, Email, Conciergeservice, automatischer Notruf (beim Baujahr meines F11 noch nicht serienmäßig), Nachrichten, diverse Apps von Wetter bis Spritpreise. Und noch einiges, was mir spontan nicht einfällt.

Die My BMW App funktioniert einwandfrei beim F11. Das freut mich.

Man merkt aber das mein 2016 Fünfer sehr veraltet ist. Funktionen sind daher bei einer 10 Jahre alten Technik nicht mehr nachrüstbar : 4g oder 5g wäre ein Traumhaftes Erlebnis

Leider kann ich seit drei Wochen mein Auto nicht mehr Orten. Die Kundenberatung weiß nicht wie sie mich betreuen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen