Endlich: BMW-APP ist da.
Die My BMW Remote App ist exklusiv für Kunden mit aktivem BMW Assist Vertrag nutzbar.
Testen Sie am besten gleich jetzt die innovativen Dienste von BMW ConnectedDrive, die je nach Navigationssystem für sechs Monate oder bis zu drei Jahre kostenlos sind.
Die technischen Voraussetzungen zur Nutzung von BMW Assist sind:
Navigationssystem Professional oder Business mit integrierter Handy Vorbereitung Bluetooth.
• Fahren Sie einen BMW 7er ab dem Baujahr 10/2010?
• Fahren Sie einen BMW 5er ab dem Baujahr 10/2010?
• Fahren Sie einen BMW X3 ab Baujahr 11/2010?
Dann können Sie mit der auf einem Apple iPhone installierten My BMW Remote App folgende Funktionen nutzen:
> Remote Door Lock & Unlock: Ver - und Entriegeln des Fahrzeugs
> Climate Control: Fernbedienung der Standheizung und – lüftung
> Horn Blow: Fernbedienung der Hupe zum Auffinden des Fahrzeugs (nur Deutschland)
> Flash Light: Fernbedienung von konfigurierbaren Aussenlichtfunktionen zum Auffinden des Fahrzeugs (nur Deutschland)
> Google Lokale Suche: Adresszielsuche mit dem iPhone und Übertragung ins Fahrzeug – Navigationssystem
> Vehicle Finder: Darstellung der aktuellen Fahrzeugposition auf einer Karte im iPhone - zum Auffinden eines abgestellten Fahrzeugs im Radius bis zu 1,5 Kilometer.
Finde ich nicht schlecht...
Gruß, hallovolker
Beste Antwort im Thema
Die My BMW Remote App ist exklusiv für Kunden mit aktivem BMW Assist Vertrag nutzbar.
Testen Sie am besten gleich jetzt die innovativen Dienste von BMW ConnectedDrive, die je nach Navigationssystem für sechs Monate oder bis zu drei Jahre kostenlos sind.
Die technischen Voraussetzungen zur Nutzung von BMW Assist sind:
Navigationssystem Professional oder Business mit integrierter Handy Vorbereitung Bluetooth.
• Fahren Sie einen BMW 7er ab dem Baujahr 10/2010?
• Fahren Sie einen BMW 5er ab dem Baujahr 10/2010?
• Fahren Sie einen BMW X3 ab Baujahr 11/2010?
Dann können Sie mit der auf einem Apple iPhone installierten My BMW Remote App folgende Funktionen nutzen:
> Remote Door Lock & Unlock: Ver - und Entriegeln des Fahrzeugs
> Climate Control: Fernbedienung der Standheizung und – lüftung
> Horn Blow: Fernbedienung der Hupe zum Auffinden des Fahrzeugs (nur Deutschland)
> Flash Light: Fernbedienung von konfigurierbaren Aussenlichtfunktionen zum Auffinden des Fahrzeugs (nur Deutschland)
> Google Lokale Suche: Adresszielsuche mit dem iPhone und Übertragung ins Fahrzeug – Navigationssystem
> Vehicle Finder: Darstellung der aktuellen Fahrzeugposition auf einer Karte im iPhone - zum Auffinden eines abgestellten Fahrzeugs im Radius bis zu 1,5 Kilometer.
Finde ich nicht schlecht...
Gruß, hallovolker
101 Antworten
Internet und Blackberry fände ich auch fantastisch - besser als diese Fokussierung auf den angebissenen Apfel.
Gruß - TH
Das handelsblatt schreibt folgendes:
Im Quartal Juni bis August lieferte RIM 1,5 Millionen Geräte weniger aus als im Vorjahreszeitraum – und Apple verkaufte mit 20,3 Millionen iPhones fast das Doppelte.
ich hätte nicht zuviel Hoffnung, dass das Blackberry jemals unterstützt wird. Der Trend läuft eindeutig in Richtung iPhone und Android.
Wenn ich das Auto mit der BMW App verschließe ist die Alarmanlage nicht in Betrieb.
Das das so ist steht auch im Display von IPhone.
Ist das nur bei meinem Uralt 5er so Baujahr 3/2010 oder auch bei Fahrzeugen neueren Datums ?
Wenn das so richtig ist finde ich das aber nicht gut und man Kann diese Funktion vergessen.
Es sei denn, man hat keine Alarmanlage verbaut.
Trasty
Ähnliche Themen
Hm, liege gerade gelangweilt im Krankenhaus und wollte mal per BMWapp testen, wo mein Frauchen gerade mit meinem X5 rumdüst. 🙂
Geht aber nicht. Erst dachte ich, sie wäre hier, ist sie aber nicht. Mein IPhone zeigt offensichtlich meinen Standort an! Was mache ich falsch? Ortungsdienste sind an und GPS Empfang habe ich auch. Aber das ist doch für mich gar nicht relevant. Ich dachte, das App zeigt mir, wo mein Dicker ist!
Zitat:
Original geschrieben von X5-Sport
Hm, liege gerade gelangweilt im Krankenhaus und wollte mal per BMWapp testen, wo mein Frauchen gerade mit meinem X5 rumdüst. 🙂Geht aber nicht. Erst dachte ich, sie wäre hier, ist sie aber nicht. Mein IPhone zeigt offensichtlich meinen Standort an! Was mache ich falsch? Ortungsdienste sind an und GPS Empfang habe ich auch. Aber das ist doch für mich gar nicht relevant. Ich dachte, das App zeigt mir, wo mein Dicker ist!
War das nicht so, dass die App nur den Standort im Umkreis von 1500m anzeigt? Wenn sie weiter weg ist zeigt es vielleicht garnichts an.
Da meine Frau mittlerweile auch so ein Eierphone hat will ich diese App auch mal ausprobieren. Wie geht sowas? Sie lädt die App aus dem App-Store? was brauche ich zum Aktivieren/verbinden? Die Connected Drive Zugangsdaten, also Benutzername und Passwort? Und wielange kann ich diesen Service (kostenlos) nutzen, nur in den ersten 3 Jahren?
Danke!
EDIT: OK, es gibt eine ausführliche Beschreibung zum verbinden des Smartphones auf der Connected Drive Website. Bleibt die Frage, wielange ich das Ganze kostenlos nutzen kann.
BMW Remote im App.- Store laden
Auf Internetseite von connected Drive musst Du das glaube ich noch freigeben
App starten, zugangsdaten eingeben, Pin vergeben, fertig.
Die entriegeln Funktion habe ich schon 2x gebraucht. Ist praktisch. Beim Kramen im Kofferraum den Schlüssel verlegt, nachdem ich vorher nur über FB den Kofferraum geöffnet hatte, Klappe zu, Schlüssel weg.
Zitat:
Original geschrieben von X5-Sport
Beim Kramen im Kofferraum den Schlüssel verlegt, nachdem ich vorher nur über FB den Kofferraum geöffnet hatte, Klappe zu, Schlüssel weg.
Geht der Kofferraum nicht von selbst wieder auf, wenn der Schlüssel drinnen liegt? Ich meine sowas irgendwo gelesen zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von MartinBru
Geht der Kofferraum nicht von selbst wieder auf, wenn der Schlüssel drinnen liegt? Ich meine sowas irgendwo gelesen zu haben.
Imho nur, wenn man Komfortzugang hat.
Zitat:
Original geschrieben von Mann-am-Steuer
EDIT: OK, es gibt eine ausführliche Beschreibung zum verbinden des Smartphones auf der Connected Drive Website. Bleibt die Frage, wielange ich das Ganze kostenlos nutzen kann.
3 Jahre ab Erstzulassung 😉
Zitat:
Original geschrieben von mephisto-f10
3 Jahre ab Erstzulassung 😉Zitat:
Original geschrieben von Mann-am-Steuer
EDIT: OK, es gibt eine ausführliche Beschreibung zum verbinden des Smartphones auf der Connected Drive Website. Bleibt die Frage, wielange ich das Ganze kostenlos nutzen kann.
Hä?! Connected Drive ist doch m.E. nur die ersten 6Monate kostenlos. Danach kostet der Spaß kanppe 200.--EUR pro anno, wenn ich mich recht erinnere bei der Abholung in der Welt.
Das ist mir doch ein zu teurer Spass die Std.hz mit dem ifon einschalten zu können.
PS. Hab's grad gesehen. 3J wenn du Navi Prof hast. 6 Monate wenn du nur Navi Business hast.
Willkommen in der 2-Klassengesellschaft!
Ich habe mein altes iphone 4 unter der Fußmatte vom Beifahrersitz versteckt, Stromversorgung über die Steckdose unterhalb des Handschuhfaches.
Auf dem iphone habe ich die App "iphone Suche" installiert.
So kann ich mein Auto jederzeit an jedem Ort orten.
Zitat:
Original geschrieben von MartinBru
Geht der Kofferraum nicht von selbst wieder auf, wenn der Schlüssel drinnen liegt? Ich meine sowas irgendwo gelesen zu haben.Zitat:
Original geschrieben von X5-Sport
Beim Kramen im Kofferraum den Schlüssel verlegt, nachdem ich vorher nur über FB den Kofferraum geöffnet hatte, Klappe zu, Schlüssel weg.
Ja, reproduzierbar 😉
Mein Schlüssel ist immer in meiner Beamertasche bei Präsentationen damit nichts vergessen wird, kommt bei Hunderten Präsis schonmal vor.. Die neuen Dinger sind winzig. Kofferraum öffnet sich immer automatisch wenn der Schlüssel drin ist & geschlossen wird.
Edit: Komfortzugang
Zitat:
Original geschrieben von X5-Sport
Hm, liege gerade gelangweilt im Krankenhaus und wollte mal per BMWapp testen, wo mein Frauchen gerade mit meinem X5 rumdüst. 🙂Geht aber nicht. Erst dachte ich, sie wäre hier, ist sie aber nicht. Mein IPhone zeigt offensichtlich meinen Standort an! Was mache ich falsch? Ortungsdienste sind an und GPS Empfang habe ich auch. Aber das ist doch für mich gar nicht relevant. Ich dachte, das App zeigt mir, wo mein Dicker ist!
Wenn du die App öffnest, wird dir zunächst dein eigener Standort angezeigt. Du musst dann auf das Symbol rechts oben neben "Fahrzeugposition" drücken - nach kurzer Zeit kommt dann die Meldung "Datenübertragung erfolgreich".
Es dauert nunmehr so ca 1-2 Minuten, bis der Standort des Fahrzeugs angezeigt wird, vorausgesetzt, das Fahrzeug wird nicht gerade bewegt, dann kommt die Meldung "Zündung ist eingeschaltet, die Position wird aus Datenschutzgründen nicht angezeigt", oder das Fahrzeug ist weiter als 1500 m entfernt, dann kommt die Meldung "Das Fahrzeug ist weiter als 1500 m entfernt, die Position wird aus Datenschutzgründen nicht angezeigt".
KH
Zitat:
Original geschrieben von X5-Sport
Hm, liege gerade gelangweilt im Krankenhaus und wollte mal per BMWapp testen, wo mein Frauchen gerade mit meinem X5 rumdüst. 🙂Geht aber nicht. Erst dachte ich, sie wäre hier, ist sie aber nicht. Mein IPhone zeigt offensichtlich meinen Standort an! Was mache ich falsch? Ortungsdienste sind an und GPS Empfang habe ich auch. Aber das ist doch für mich gar nicht relevant. Ich dachte, das App zeigt mir, wo mein Dicker ist!
Oh gute Besserung!
Na dann wenn Sie schon nicht Orten kannst.. Hier ein kleines Video, Frau am Steuer 🙂
http://m.youtube.com/watch?v=ygtBxhFc24A#Orten ist nur im Radius von 1.500 m möglich.