Endlich bin ich Ihn los!!!
Hallo Mini Freunde, ;o)
ich verschwende keine Zeit und Geld mehr für dieses qualitativ sehr sehr schlechte Auto.
Durch folgende zusätzliche Kosten und viel Ärger/Zeit sind mir in den letzten 3,5 Jahren das Mini Cooper fahren vergangen.
8000TDK - Fensterheber defekt
9000TDK - Bremssattel defekt
15000TDK - Fensterscheiben schmieren innen und außen
20000TDK - Fensterheber defekt
23000TDK - Kupplung defekt + Getriebe
30000TDK - Auspuff total verrostet
33000TDK - Lenkstangen defekt
40000TDK - Zentralveriegelung defekt
60000TDK - 2. Auspuff komplet durchgerostet
67000TDK - Ausfall der Wegfahspeere ( Übrigens schon 5 mal Nummernschilderbeläuchtung gewechselt)
70000TDK - Festerscheiben schmieren immer noch (BMW bekommt das Problem nicht in den Griff)
Das Auto ist meiner Meinung nach der größte Schrott den es damals für 26900 Euro zu kaufen gab.
Naja solange wir bzw. ich mich für "dumm" verkaufen lasse ist ja alles in Ordnung - ich für meine Seite werde mir nie wieder so ne Kiste zulegen.
Habe jetzt zu Audi (TT 8J) gewechselt - will ihn nicht mit Mini vergleichen nur in einem Punkt - dort bekommt man Qualität für sein Geld.
allen anderen noch viele schöne Stunden mit dem Mini.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Halt mal die Luft an, wann und was ich hier rein schrreibe und poste überlässt du schön mir.
Ich verpeste keine Luft sondern teile meine Erfahrungen mit und die Freude darüber , diese "Gurke" aus meinen Leben verbannt zu haben.
Wie ich aus deinen States herauslese bist du zufrieden mit deinem Mini - ich eben nicht - ich weiß nicht was dein Problem ist. Sofern du das alles nicht hören oder lesen willst. Bitte ich zwinge dich icht dazu, und kann gut und gerne auf deine meinung zu meiner Erfahrung verzichten.
Vielleicht gibt es ja den ein oder anderen der mit dem Gedanken spielt sich einen mini zu kaufen und diese oder dieser sollen können sich gerne alle verschieden Facetten des "Minifahren" anlesen.
Zitat:
Original geschrieben von oelfilter19
....genau so ist es !!!!!!!!!! In einem Mini- Forum zu schreiben .....endlich bin ich Ihn los ist mir eh unverständlich. Was soll diese Polemik. Bei jeder Marke kann man mal Pech haben. Aber diese ewigen Miesepeter zippen mich nur noch an. Warum muß das hier breitgetreten werden. Es gibt sicherlich perfektere Autos als den Mini aber keine Schöneren und keine mit so viel Herz die soooooooooooo viel Spaß machen.!!!!!!!!!!!!
Geh zum TT-Forum und verpeste die Luft dort!
45 Antworten
mini mouse- nein ich habe nichs dagegen das du eine frau bist wusste ich bis jetzt auch nicht! auf was sich meine aussage bezieht ist im endeffekt auch egal...;o)
dir viel spass beim mini fahren....oder schieben ;o) nein ich kanns nicht lassen ;o)
und allen anderen mit kleinen häusschen und keinen garagen aber großen minis die angeblich teuer sind, ähm kauft euch nen porsche für arme - also nen mini cooper s und einen carport - und die welt ist rostfrei
Zitat:
Original geschrieben von borstelnator
Entertainment pur heute wieder😛😁😁😁*knurps*
Genau *grins
Dann geht hier auch endlich mal was ab ............. 🙂
Viele Grüße
Minnie
Zitat:
Original geschrieben von sebastian8139
mini mouse- nein ich habe nichs dagegen das du eine frau bist wusste ich bis jetzt auch nicht!
War mir bis dato neu, dass sich ein Mann mit Mini Mouse und DER Minnie als Benutzerbild posten würde 😕
Aber ... man lernt ja immer noch was dazu!!!
Viele Grüße
Minnie
werde nicht wieder unsachlich mini-mouse
Ähnliche Themen
Es gibt ja auch hier genug Freds, die zeigen, dass Audi oder VAG allgemein genug Probleme haben und bei bestem willen nie und nimmer fehlerfrei sind (schon gar kein TT & Co.)...
Ob du es glauben willst oder nicht, wir warten deine Ersten defekte einfach ab...
😁😁😁
P.s. meine Arbeitskollegin hat auch nur Ärger mit Ihren TT, 9 Monate alt der Wagen, so viel dazu 😛
Zitat:
Original geschrieben von sebastian8139
werde nicht wieder unsachlich mini-mouse
Jawoll Herr Lehrer!!!! 🙂
Über oelfilter regst Du Dich auf; selbst verhältst Du Dich ebenso!!
Wieso bin ich unsachlich??? Diese Form der Rhetorik nennt man "Ironie" ....
Viele Grüße
Minnie
kaum bin ich ein paar tage offline, schon gibt's hier grosses kino...
macht weiter so, amüsier mich grad köstlich...
Hallo,
Lese grade hier im Mini-Forum, weil
nach Abgabe des BMWs ein Mini für
meine Frau besorgt werden sollte.
Nach dem Negativbericht des
Themenerstellers, den ich übrigens
auch nachvollziehen kann , nehme
ich lieber Abstand.
P.S. Übrigends " Mini Mouse "
gelbe Reiskörner gibts in der
Apotheke; es ist Rattengift.
Gruß
Ohh, es geht weiter😉*schnellnocheinpaarchipshol*
und Moin nach RD😉, sag mal was ist denn bei Bauer los?? Laden kurzfristig dicht gemacht für ne Versammlung😕😕, hoffe nicht, daß ECK bald keinen BMW-Laden mehr hat!
Hallo borstelnator,Zitat:
Original geschrieben von borstelnator
Ohh, es geht weiter😉*schnellnocheinpaarchipshol*und Moin nach RD😉, sag mal was ist denn bei Bauer los?? Laden kurzfristig dicht gemacht für ne Versammlung😕😕, hoffe nicht, daß ECK bald keinen BMW-Laden mehr hat!
Gestern ist E. K. Lübeck in
die Insolvenz gegangen.
Die haben seinerzeit Autohaus H.
in Kiel und Lübeck aufgekauft, zu
Kiel gehört wiederum Bauer , nun
weißt Du warum die Jungs ne Ver-
sammlung haben, die bangen um Ihre
Jobs. Ich um meine BMW - Mini Werk-
statt. Gib es in Kiel über 60 Jahre und
nu sowas.
Gruß nach Schleswig
in münchen hat buchner&linse die tore geschlossen...abgeblich der älteste bmw-händler deutschlands...au sie wurden jetzt aufgekauft...nix hält wohl für die ewigkeit...leider
Zitat:
Original geschrieben von pitt48
So was ähnliches hat man sich schon gedacht, leider!! Ich hab meinen zwar in FL aus der Austellungshalle entwendet, wollte aber auch mal in ECK gucken, zwecks Wartung!!Zitat:
Original geschrieben von pitt48
Hallo borstelnator,Zitat:
Original geschrieben von borstelnator
Ohh, es geht weiter😉*schnellnocheinpaarchipshol*und Moin nach RD😉, sag mal was ist denn bei Bauer los?? Laden kurzfristig dicht gemacht für ne Versammlung😕😕, hoffe nicht, daß ECK bald keinen BMW-Laden mehr hat!
Gestern ist E. K. Lübeck in
die Insolvenz gegangen.
Die haben seinerzeit Autohaus H.
in Kiel und Lübeck aufgekauft, zu
Kiel gehört wiederum Bauer , nun
weißt Du warum die Jungs ne Ver-
sammlung haben, die bangen um Ihre
Jobs. Ich um meine BMW - Mini Werk-
statt. Gib es in Kiel über 60 Jahre und
nu sowas.
Gruß nach Schleswig
Meinst du "Schmoldt&Axmann" in Kiel??
Für deine Frau hätte ich noch ein MCS Cab, will ein Freund grad verhöckern, da Zwillinge anstehen😉
Gruß Borstel
seit 6000km glücklich mit Mini unterwegs😉🙂
Ein CooperS-Getriebe bei 23tkm zu himmeln, ist schon eine reife Leistung 🙂
Beim "alten" MINI Cooper aus 2001-2004 gab es ja heftigste Probleme, aber beim CooperS-6Gang?
Kann natürlich einfach ein Montagsauto gewesen sein, aber ich tippe entweder auf
einen unvernünftigen Gas-/Kupplungsfuß, oder aber eine unfähige Werkstatt.
Also die Frage ist mal - 24 Jahre, und mit 20 schon einen neuen Cooper S gekauft - jetzt nen TT - wäre noch ein Adoptionsplatz frei 😁
Die Reparaturen find ich eigentlich gar nicht so krass, da die meisten Sachen wahrscheinlich sowieso auf Kulanz gerichtet wurden - und ich kann Dir von meinem Sharan oder von einem A 4 (Dein Zukünftiger Partnerbetrieb) vorlegen, da würdest Du beide Modelle nicht mehr angreifen (tue ich übrigens auch nicht mehr 😁
Mein Sharan (Kostenpunkt ca. 40.000 TEuros) hat es in ca. drei Jahren auf nur knapp 35.000 km geschafft, und ist nach mehr als 20 Werkstattaufenthalten dann endlich abgestossen worden - an einen Händerl, der darf dann wieder Garantie für den Wagen geben - ich denke mal, das der Mercedeshändler heute noch drüber flucht!! Übrigens hatte ich auf die Werkstattautos mehr km gefahren, als auf den eigenen Wagen 😁
Mein A 4 (Kostenpunkt wäre ca. 45.000 TEUros gewesen) war soweit schon in Ordnung, hat in knapp 3 Jahren ca. 100.000 km abbekommen - aber ich hatte so ca. 15 Koppelstangen, zwei Klima-Vorheizer, zweimal irgendwelche Motorersatzteile, Rückrufe waren´s glaub ich auch zwei oder drei, usw.
Mein alter Bruder hat jetzt einen Alhambra (auch VW-Audi Konzern) - 3 Jahre, 110.000 km, und jetzt Getriebeschaden - Kostenpunkt beim günstigen VW-Vertragshändler ca. 9.000 Euro??????? Aber sein Chef lässt es wieder reparieren, und postet deshalb auch nicht von einer Gurke!!
Ich wünsche Dir auf jeden Fall mit dem TT mehr Glück - wobei ich bezweifle, das es die heutigen Autos noch zulassen, wirklich das ultimative OK-Erlebnis zu haben, nicht mal in der 70.000 oder 100.000 Euro Gegend.
Liebe Grüße aus Wien
Chris