Endlich Bilstein Viano Gewindefahrwerkwerk

Mercedes

Habe eben im anderen Forum und bei google bei einem Händler gesehen, daß es nun ein Viano Gewindefahrwerk von Bilstein gibt. Wird auch Zeit. Hatte die ganze Zeit schon gehofft, daß etwas von Öhlins oder Bilstein für mein 639er Viano Facelift kommt. Art-Nr von Bilstein soll wohl 47-226661 sein und der Händler bietet es für 1475,- Euro an. Wir haben in unserem Audi S3 schon ein Bilstein B14 drin und es fährt sich viel besser als vorher ohne aber hart zu sein. Das Viano Fahrwerk soll aber erst im November kommen. Es ist vorne + hinten einstellbar.

Beste Antwort im Thema

Na wenn Du alles so gut weisst und das Fahrwerk sogar bei Beladung den Federweg beibehält wie Du sagst, was eigentlich nur Luft und Hydraulikfederungen machen, ein richtigen WUNDERDING, wieder der Physik.
Ich glaubte immer, dass Federn nachgeben wenn man diese Belastet.
Da du die Physik neu definierst, einzig, und das stimmt, mit voller Beladung wird ein klassisches Fahrwerk weicher, wenn bei einer Tieferlegung auch der Endanschlag früher erreicht ist, was die Sache nicht nur hart sondern auch Saugefährlich macht.
Dafür sind aber auch SÄMTLICHE Vorteile eines Originalen Fahrwerkes dahin.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Hallo,

weiss jemand ob ich die Stossdämpfer nur für vorne kaufen kann? Also kein ganzes SET.

Zitat:

@RS62013 schrieb am 7. Mai 2014 um 17:38:49 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von findus88


Hallo
Ich dachte eigentlich, das mir hier im Forum mal jemand etwas erzählen kann wie er denn mit dem B14 so fährt. Aber dem ist nicht so
Ich musste feststellen das der Autoindustrie hier ein paar wertvolle Ingenieure verlorengegangen sind.
Was manche an Blödsinn verzapfen ist ja kaum nachzuvollziehen.
Dann macht mal die Probe:
Fährt mal schön mit der Familie mit der üblichen Beladung in den Urlaub, dann schön mit 130-140 und leichtem bis böigem Seitenwind auf einer Deutschen Autobahn in durchschnittlichem Zustand.
Dann wiest Ihr was ich meine, was gefährlich ist und was mit Sicherheit nichts mit entspannt zu tun hat.

Also bitte nochmal, hat jemand das Bilstein B14 verbaut und hat Erfahrungen damit

Gruß Jonny

Im vclub-forum findest du mehr Infos: http://www.vclub-forum.de/Forum/showthread.php?t=51544

Danke,schade das man sich dort fürs Bilder anschauen anmelden muss

Moin moin ich wollte das Thema mal wieder raufholen.

Gibt es hier mittlerweile auch Leute die mit dem bilstein b12 Fahrwerk beim viano Erfahrungen haben? Ich möchte dieses in nächster Zeit gerne bei mir einbauen.

Schade das nimmt das b12 verbaut hat aber wie sind die Langzeit erfahrungen mit dem b14?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen