Endlich Audi
Hallo Leute,
heute hab ich mir nach langer suche endlich einen Audi 80 B4 gekauft. Es ist ein 2.0E also ABK und ich wollte auch unbedingt diesen Motor. Der Wagen ist wirklich in einen sehr sehr guten zustand für sein alter. Ich hab ihn extra vor dem kauf in einer werkstatt durchchecken lassen und das einzige was machen lassen muss ist ein querlenkerlager das ein bisschen viel spiel hat.
Der Wagen ist zweiter Hand wovon einer ein älterer Herr war der praktisch fast nie gefahren ist und danach ein junger Kerl der ihn aber nichtmal ganz 2 Jahre hatte. Der Wagen hat grade mal 109tkm auf der Uhr (dank dem alten Herren ^^) und paar nette extras wie ein neuer Remus Endtopf und Autoradio mit Flip-out-screen (dank dem jungen Herren ^^).
Einziger Wermutstropfen ist das er Werksseitig praktisch keine extras hatte (keine ZV, el. Fensterheber, el. Aussenspiegel usw.).
Noch ein paar Fakten:
Durchgehend bei einer Werkstatt Scheckheftgepflegt
Winter- und Sommerreifen
Zahnriemen grade erst gemacht
Gezahlt hab ich 2200€
Was meint ihr....der Preis war doch ganz ok oder?
31 Antworten
jo genau wenn du mit dem wagen zufrieden bist ist das eh das wichtigste, egal was andere sagen🙂
Wie sieht eigentlich der lack aus? Weil Roter lack aus damaligen zeiten ist besonders pflegebedürftigt.
Ich würde den an deiner stelle ordnlich versiegeln dann behält er lange seinen glanz und vermeide den unter prahler Sone für lange zeiten zu stellen, ok ich weiss dass mann das nicht immer vermeiden kann.
Mit der Euronrom bin ich mir unsicher bischen, ich weiss orginal hat er E2 also euronrom1, durch den minikat rutscht er sogar auf euro3 und "überspringt" die Euronrom2
Aber die2 kostet 7,xx€ und die3 kostet 6,xx€, das ist nur knapper Euro unterschied, also unwichtig eigentlich.
und erzählmal wie läuft der wagen so, warst du mit dem schon auf der autobahn?🙂
Den grünen ABK von inserat was ich dir gezeigt habe hätte ich mir damals gekauft wenn der damals für 1500€ gestanden hätte und nicht für 2300€, son schit aber auch, aber egal bin mit meinem golf auch soweit zufrieden.
Vielleicht is es zu früh aber sag mal was schluckt er denn so , weisst du ungefähr schon? Naja erzählmal bischen so🙂
Mit dem Auto haßt du absolut nichts verkehrt gemacht. Ein dankbar und zuverlässiger Wagen.
Allzeit Gute Fahrt und Viel Freude mit dem ''Neuen''
MFG Wob79
Der Lack ist für sein alter meiner Meinung nach ziemlich ok, besonder für so eine ausbleich gefährdete Farbe. Einmal ordentlich polieren wachsen und dann sieht er wieder Top aus.
Er hat einen Minikat ist aber definitiv Euro2 Norm. Vielleicht gibts da verschiedene...
Derzeit ist noch auf den vorbesitzer Angemeldet daher fahr ich jetzt nicht großartig damit rum...erstmal auf mich ummelden; was aber leider erst am donnerstag machen kann, dann fahr ich ihn täglich. Insofern kann ich noch nicht so viel über den Wagen sagen, besonders was den Verbrauch angeht.
Soweit ich das von zwei Probfahrten her sagen kann fährt er sich echt super. Das getriebe Schalten richtig Knackig und die gänge rasten präzise. Gänge drehen bei bedraf echt sau weit ohne das ich den eindruck hatte mir zerreist es gleich motor. Hatte auch den eindruck das er ab einer bestimmten drehzahl nochmal einen guten Tick mehr leistung freisetzt, kann aber nicht genau sagen wo das war. Auf der Autobahn war ich nur einer Ausfahrt zur nächsten kann ich also nix representatives sagen. Ich peile einen verbrauch von 8,5 L/100km an, denke das ist machbar.
Alles in allem einfach ne gigantische umstellung von meinem Polo 6n auf den Audi 80 =).
Wenn ich ihn erstmal ein bisschen hab schreib ich mal was genaueres...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von -Bryce-
Alles in allem einfach ne gigantische umstellung von meinem Polo 6n auf den Audi 80 =).
Oh ja du hast vom Polo6N gewechselt, kommt dir wahrscheinlich riesig vor, oder? Ist auch schwieriger jetzt eine Parklücke in der stadt zu finden oder rückwerts einzuparken vermute ich.
Und ab donnerstag welche strecken wirst du den wagen so fahren hauptsächlich?
Hauptsächlich Stadt, so gut wie auschliesslich autobahn oder landstrasse meistens?
Ich weiss kann mann nicht sogenau sagen, aber so im groben schon.
Also ich musste das ding zum glück bisher noch nie eine enge Lücke zirkeln aber ich praktisch immer mit Beifahrer der wird mir in den ersten wochen immer mal mit austeigen und schauen wieviel platz ist behilflich sein, damit ich den wagen lerne einzuschätzen.
Fahrprofil wird ganz grob denk ich mal ca. bei 20%Land, 40%Stadt, 40%Autobahn liegen.
Mit ein bisschen Übung schaffst du das schon 😁
Glückwunsch zum Audi
Ich suche zurzeit auch gerade Audi mit 5 Zylinder aber irgentwie kein glück
2 passende wagen gefunden, angerufen und schon weg :/
ich hoffe ich finde noch was und wünsche dir viel spaß mit deinem
Natürlich ist die Laufleistung nicht irrelevant.
Allerdings spielt es nach so vielen Jahren, die das Auto schon auf dem Buckel hat keine große Rolle mehr, ob es nun 120tkm, vielleicht auch 150tkm oder gar 180tkm gelaufen ist.
Manche Teile altern einfach und gehen kaputt. Egal ob das Auto viele oder wenig km gefahren wurde....
Was bringt ein 18 Jahre altes Auto mit 30t km, bei dem alle Gummilager porös und ausgeschlagen sind und bewegliche Teile gar festgerostet.
Was bringt ein 18 Jahre altes Auto mit 300tkm, bei dem der Motor mehr Öl säuft als Benzin.
Man muss das Gganze immer von zwei Seiten betrachen.
Am besten wäre ein neues Auto mit wenig km, oder?
Ich habe mir einen Wagen gesucht der mir gefällt und in einer Preisklasse wo von Anfang an klar war, dass viel kaputt ist.
Was man eben so für 1000€ als V6 quattro bekommt.
Vorgaben waren:
Audi, logisch
80er, 100er, A6 als Avant, Alternativ Cab oder Coupé
Mindestens 5-Ender
quattro
sauber
nicht groß über 1000€
Habe mir dann Wagen bis 2000+€ VHB angeschaut und nur ein einzigen gefunden der wirklich sehr gut war. EIn oranges Coupé NG, leider trotz Angabe kein quattro.Innen top gepflegt, aussen durch Vandalismus eine Seite nachlackiert, völlig unsichtbar. Beige Sportsitze, 15" Sommer fast neu. ~130tkm , keine Kratzer oder Steinschläge.
Technisch leider nicht ganz perfekt: TÜV abgelaufen, zwar vieles erneuert, aber ein Handbremsseil fehlte noch sowie Klimaleitungen, Klimakühler durch. 2000€. Ich wollte ihn dann für 2000 mit TÜV oder so für 1800. Ich hätt ihn auch für 1900 genommen, aber der Händler wollte keinen Cent seinem Namen gerecht werden...
Jetzt habe ich das Auto was sich auch in meinem Profil findet.
AUdi 80 quattro Avant
Laserrot
Quattro Satin Sportsitze
SPortfahrwerk
Standheizung
EFh vorn
Klimaautomatik
Votex Alus
Ansonsten ein paar Kratzer, leicht rosa geworden, nicht verbraucht aber auch nicht mehr ganz neu. Sitze noch schön straff. Technisch eine Katastrophe. Der Wagen hat zwei Jahre fast nur gestanden.
Rost, Rost , Rost, .....zumindest von unten. Was Streusalz und Tiefschnee im Harz doch so ausmacht...
Zum Glück ließ sich fast alles wieder richten. Ein Unfall kam noch dazu, seitdem ist er nicht mehr ganz so schön, aber das wird auch noch professioneller gerichtet, vor allem Lacktechnisch. Die Alus waren auch vergammelt, sind nun weiß. Bremse vorn hinten komplett neu, Dämpfer vorn, Querlenker Guss mit PU-Buchsen vorn, Domlager kommen noch neu, Traggelenke dito, Aggregateträger entrostet und neu lackiert, neue Scheinwerfer, hinten neue Bremssättel, vorn rechts neuer Sattel etc pp
Laufleistung übrigens 174tkm. Aber wichtig war: Sachen die ich nicht reparieren kann sind in Ordnung: Lack geht mit Politur wieder, Innenausstattung nicht verbraucht. Kupplung und Kopfdichtung fast neu, Zahnriemen dito.
Zitat:
Original geschrieben von gandhara05
Ich habe mir einen Wagen gesucht der mir gefällt und in einer Preisklasse wo von Anfang an klar war, dass viel kaputt ist.
Was man eben so für 1000€ als V6 quattro bekommt.Vorgaben waren:
Audi, logisch
80er, 100er, A6 als Avant, Alternativ Cab oder Coupé
Mindestens 5-Ender
quattro
sauber
nicht groß über 1000€Habe mir dann Wagen bis 2000+€ VHB angeschaut und nur ein einzigen gefunden der wirklich sehr gut war. EIn oranges Coupé NG, leider trotz Angabe kein quattro.Innen top gepflegt, aussen durch Vandalismus eine Seite nachlackiert, völlig unsichtbar. Beige Sportsitze, 15" Sommer fast neu. ~130tkm , keine Kratzer oder Steinschläge.
Technisch leider nicht ganz perfekt: TÜV abgelaufen, zwar vieles erneuert, aber ein Handbremsseil fehlte noch sowie Klimaleitungen, Klimakühler durch. 2000€. Ich wollte ihn dann für 2000 mit TÜV oder so für 1800. Ich hätt ihn auch für 1900 genommen, aber der Händler wollte keinen Cent seinem Namen gerecht werden...Jetzt habe ich das Auto was sich auch in meinem Profil findet.
AUdi 80 quattro Avant
Laserrot
Quattro Satin Sportsitze
SPortfahrwerk
Standheizung
EFh vorn
Klimaautomatik
Votex AlusAnsonsten ein paar Kratzer, leicht rosa geworden, nicht verbraucht aber auch nicht mehr ganz neu. Sitze noch schön straff. Technisch eine Katastrophe. Der Wagen hat zwei Jahre fast nur gestanden.
Rost, Rost , Rost, .....zumindest von unten. Was Streusalz und Tiefschnee im Harz doch so ausmacht...
Zum Glück ließ sich fast alles wieder richten. Ein Unfall kam noch dazu, seitdem ist er nicht mehr ganz so schön, aber das wird auch noch professioneller gerichtet, vor allem Lacktechnisch. Die Alus waren auch vergammelt, sind nun weiß. Bremse vorn hinten komplett neu, Dämpfer vorn, Querlenker Guss mit PU-Buchsen vorn, Domlager kommen noch neu, Traggelenke dito, Aggregateträger entrostet und neu lackiert, neue Scheinwerfer, hinten neue Bremssättel, vorn rechts neuer Sattel etc ppLaufleistung übrigens 174tkm. Aber wichtig war: Sachen die ich nicht reparieren kann sind in Ordnung: Lack geht mit Politur wieder, Innenausstattung nicht verbraucht. Kupplung und Kopfdichtung fast neu, Zahnriemen dito.
Und warum berichtest du das jetzt hier?🙄
Warum? Weil es um die Laufleistung ging. Wie man vielleicht merkt sind die meisten Defekte die ich bei meinem aufgezählt habe Standschäden. Die Laufleistung ist indes nicht gerade übermäßig hoch für ein 17 Jahre altes Auto. Beim zweiten Beispiel waren Kühler und Handbremsseile hinüber, dafür der Wagen optisch neuwertig. Untypische Defekte für 130tkm.
Was sagt uns das? Richtig! Sch*** auf die Laufleistung wenn das Auto gut da steht. Eine Gurke bringt nix, nur weil sie nicht viel gefahren ist. Und was sagt es uns noch? RIchtig, ich habe fast alles repariert und das Auto fährt sich total geil (sorry 😁 )---> richtige Fehlkäufe gibts auch nicht, wenn man das Auto mit seinen Macken nach seinen Reparaturmöglichkeiten aussucht.
ahso deshalb der bericht, alles klar🙂
Ich glaub mann erwischt NIE nen gebrauchten den man sorglos fahren kann ohne nur 1cent für irgend was auszugeben...
Bei meinem frisch gekauften golf hatte ich in 4 wochen 500€ ausgegeben für reifen zahnriemen, und vergaserflansch. Hoffentlich wars das aber schon für lange zeit😎
Hachja die Reifen...danke für die Erinnerung.
Das Material hat etwa 2000€ gekostet bis jetzt inkl. V2A MSD und Y-Rohr und zwei Kats (Magnaflow)
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
Ich glaub mann erwischt NIE nen gebrauchten den man sorglos fahren kann ohne nur 1cent für irgend was auszugeben...
Doch.
Du musst einen Rentern finden, der sein Auto immer in die Vertragswerkstatt gebracht hat und das Auto auch nur verkauft, weil er ein neues bestellt hat.
Dann bekommst du ein Auto, andem du nichts machen musst (selbst schon erlebt).