Endgeschwindigkeit
Da der Tacho ja nicht die reale Geschwindigkeit anzeigt wäre meine Frage ob man anhand der Drehzahl die richtige Geschwindigkeit ausrechnen kann. Gibt es wo ne Tabelle, speziell für den cdi?
Ist das so, dass beim kleinen Tacho der Zeiger "nur" bis 160 runter geht und nicht weiter tiefer selbst wenn man schneller wird?
Ähnliche Themen
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von KickIdleJoe
Da der Tacho ja nicht die reale Geschwindigkeit anzeigt wäre meine Frage ob man anhand der Drehzahl die richtige Geschwindigkeit ausrechnen kann. Gibt es wo ne Tabelle, speziell für den cdi?
Ist das so, dass beim kleinen Tacho der Zeiger "nur" bis 160 runter geht und nicht weiter tiefer selbst wenn man schneller wird?
Wenn du wissen willst wie ungenau dein Tacho geht, empfehle ich dir 3 Methoden.
Stoppuhr:
Wenn du exakt 120 Km/H fährst, legst du 1 Km in genau 30 Sekunden zurück
Fährst du 100 km/h legst du 1 Km in genau 36 Sekunden zurück.
Brauchst du länger geht dein Tacho vor. Das ist aber auch normal.
Du kannst das gut messen auf einer BAB wo KM-Angaben (kl. blaue Schilder) alle 500 m platziert sind.
Am besten mit Beifahrer, der die Stoppuhr bedient, während du dich auf's Fahren kontrollierst.
2. Methode wäre ein mobiles Navigationsgerät.
Möglichste viele Satelliten einfangen und den entsprechenden Menüpunkt anzeigen lassen, wo die Geschwindigkeit
angezeigt wird.
3. Methode wäre Rollenprüfstand in einer Werkstatt etc. pp.
ciao Metallik
Lt. Fahrzeugschein hat er doch 33KW bei 3800U/Min. und fährt dann 135Km/h? Ich möchte das nicht in der Praxis erfahren, sondern auf dem Papier errechnen. Muss doch möglich sein?
häng doch ein Navi oder ein GPS Gerät rein. Dann weißt Du ganz genau wie schnell Du tatsächlich bist
Zitat:
Original geschrieben von KickIdleJoe
Ist das so, dass beim kleinen Tacho der Zeiger "nur" bis 160 runter geht und nicht weiter tiefer selbst wenn man schneller wird?
Keine Angst...so weit kommt der Tacho gar nicht erst.
Der Smart CDI ist elektronisch eingebremst, der läuft also selbst bergab nicht nennenswert schneller als die eingetragenen 135. Der Tacho steht dann sicherlich so bei 145-150.
Zitat:
Original geschrieben von Wollschaaf
Keine Angst...so weit kommt der Tacho gar nicht erst.
Der Smart CDI ist elektronisch eingebremst, der läuft also selbst bergab nicht nennenswert schneller als die eingetragenen 135. Der Tacho steht dann sicherlich so bei 145-150.
Kommt immer drauf an, was man unter bergab versteht? Bei 81 % Gefälle sollte über 240 km/h auf der Uhr stehen.
Da greift dann keine Elektronik mehr, sondern nur noch ein Fallschirm.
Aber ernsthaft: Gäbe es eine Gefällestrecke sagen wir mal von 22,5% die schnur geradeaus gehen würde, würde zwar
die Elektronik den Motor ab 135 km/h respektive DZ-Begrenzung abregeln, aber das hilft nicht mehr, denn die
Bremswirkung des Motors wäre nicht mehr da; der Smart würde also lustig schneller werden, egal ob der Begrenzer
eingreift oder nicht. Da es aber solche Strecken nicht gibt ist das nur graue Theorie.
ciao Metallik
Zitat:
Original geschrieben von KickIdleJoe
Lt. Fahrzeugschein hat er doch 33KW bei 3800U/Min. und fährt dann 135Km/h? Ich möchte das nicht in der Praxis erfahren, sondern auf dem Papier errechnen. Muss doch möglich sein?
Getriebeübersetzung darf nicht vergessen werden.
Sauerstoffgehalt der Luft ebenso.
Treibstoffqualität und ob Zusätze wie 2-TÖ Vorteile/Nachteile bringen,
Reifen-Luftdruck (Rollwiderstand)
usw. usw.. also da spielen mehrere Faktoren eine Rolle.
ciao Metallik
Ihr versteht mich glaube nicht ganz...
1. Bin ich richtig in der Annahme dass er im 5ten Gang bei 3800U. 135 fährt?
2. Und es gibt nirgens Daten dass man errechnen kann(mit dem Originalgetriebe) wie schnell man z.Bsp. bei 4000U. ist? Ich meine anhand eines Drehmomentdiagramm oder ähnlichem?
Zitat:
Original geschrieben von KickIdleJoe
Ihr versteht mich glaube nicht ganz...1. Bin ich richtig in der Annahme dass er im 5ten Gang bei 3800U. 135 fährt?
2. Und es gibt nirgens Daten dass man errechnen kann(mit dem Originalgetriebe) wie schnell man z.Bsp. bei 4000U. ist? Ich meine anhand eines Drehmomentdiagramm oder ähnlichem?
Zu 1. im Sechsten.
Zu 2. nein, man kann das so nicht errechnen. Dazu gehören mehrere Faktoren. Einige Wenige hatte ich als
Beispiel schon aufgezählt.
ciao Metallik
Da es ja eine Berechnung aus Drehzahl Leistungs und Drehmomentkurve, Übersetzung usw. ist, dürfte eine Berechnung sehr schwierig sein.
Das Einfachste wäre sicherlich nen Smart mit Drehzahlmesser und GPS, dazu nen Beifahrer der sich die Drehzahl und die dazugehörige Geschwindigkeit notiert, aus den Daten läßt sich dann relativ einfach ein Diagramm: Geschwindigkeit bei Drehzahl erstellen.
Gruß Ingo
PS: mein damaliger CDI lief selbst Bergab (Kasseler Berge) max. 140 (laut GPS), bei 135 schaltet der Begrenzer ab und der Motor fängt an zu bremsen. Laut Tacho war damals ca.155 (bei 140 GPS) drin.
Danke für eure Antworten!
Der 451 cdi hat nur 5 Gänge. Es ist übrigens kein originaler 45PS'er, von daher versteht sich sicher auch meine Frage.
Dann wäre halt noch meine 2te Frage, auch an die mit Benziner-Motor und dem gleichen kleinen Tacho, ob der Zeiger nicht weiter als die 160 geht selbst wenn man schneller ist.
Zitat:
Original geschrieben von Metallik
Zitat:
Original geschrieben von KickIdleJoe
Ihr versteht mich glaube nicht ganz...
1. Bin ich richtig in der Annahme dass er im 5ten Gang bei 3800U. 135 fährt?
2. Und es gibt nirgens Daten dass man errechnen kann(mit dem Originalgetriebe) wie schnell man z.Bsp. bei 4000U. ist? Ich meine anhand eines Drehmomentdiagramm oder ähnlichem?
Zu 1. im Sechsten.
Zu 2. nein, man kann das so nicht errechnen. Dazu gehören mehrere Faktoren. Einige Wenige hatte ich als
Beispiel schon aufgezählt.
ciao Metallik
Scheeeeisssee, mein Getriebe ist kaputt! Ich krieg den 6. nicht rein!
Zitat:
Original geschrieben von KickIdleJoe
Danke für eure Antworten!Der 451 cdi hat nur 5 Gänge.
Richtig! Nur stand in deinem 1. Artikel und der Ursprungsfrage nicht von welchem Wagen zu sprichst.
Der 450er hat nämlich 6-Gänge.
ciao Metallik
Zitat:
Original geschrieben von Diiirk
Scheeeeisssee, mein Getriebe ist kaputt! Ich krieg den 6. nicht rein!
Mach' dir bitte die Mühe und lies den ersten Artikel/Frage vom Themensteller. Wo steht da was vom 451er Smart?
Also ich sehe nix. Und der 450er hat sehr wohl 6-Gänge.
Ansonsten mein Tipp bei deinem 451er, denn du ja scheinbar hast: Ab dem 5. Gang auf Rallye "R" schalten.
Ist ein Wahnsinnserlebnis.
ciao Metallik
Also wenn man oberhalb des Beitragstitels in die Rubrik schaut, dann steht dort unübersehbar 451er Smart!
Da brauch ich nicht mal das Eingangsposting lesen!