Endgeschwindigkeit Passat CC TDI 140 PS

VW Passat B6/3C

Hallo alle zusammen,

seit einer Woche habe ich jetzt den CC in der Garage...

Ich hoffe das der mir nicht so viel Ärger wie sein Vorgänger Mercedes Klasse 270 CDI macht.

Gestern war ich auf der AB unterwegs und gab Ihm mal ein bißchen Bleifuß :-)

Hm, so viel Dampf von unten heraus hat er nicht, aber geht schon noch....

Die Endgeschwindikeit lag lt. Tacho bei knapp 223 km/h....

Stimmt die Anzeige, lt. Papieren dürfte er überhaupt nicht so schnell fahren ...

Wie sind Eure Erfahrungen ????

Viele Grüße und schöne Ostern,

Silent

18 Antworten

tachos lügen dir nach oben was vor.

sei doch stolz auf die zahl im schicken cc.

Also 223 mit nem 140er ist mehr als gut. Ich weiß zwar nicht, ob der CC eine andere Übersetzung oder sonstige Veränderungen zum "normalen" Passat hat, aber mein 140er kam nicht über die 210 hinaus! Ich muss dazu sagen es war ein Variant.

Gruß!

Zitat:

Original geschrieben von eifelpassi


tachos lügen dir nach oben was vor.

sei doch stolz auf die zahl im schicken cc.

Hallo,

naja , ich habe schon bemerkt das die Nadel immer einbißchen am Pendeln ist ;-)
drum war ich mir nicht sicher!

Ansonsten ist der CC ein feines Auto,

ich bin überrascht wie leise es in dem Passat ist :-)

Er ist ein wenig unübersichtlich durch die schmalen Fenster,

ansonsten echt Top!!!!!!!

Gruß
Ps. Habe was vergessen, es ist ein Automatik.....

Zitat:

Original geschrieben von silenthill04



Zitat:

Original geschrieben von eifelpassi


tachos lügen dir nach oben was vor.

sei doch stolz auf die zahl im schicken cc.

Hallo,

naja , ich habe schon bemerkt das die Nadel immer einbißchen am Pendeln ist ;-)
drum war ich mir nicht sicher!

Ansonsten ist der CC ein feines Auto,

ich bin überrascht wie leise es in dem Passat ist :-)

Er ist ein wenig unübersichtlich durch die schmalen Fenster,

ansonsten echt Top!!!!!!!

Gruß
Ps. Habe was vergessen, es ist ein Automatik.....

Du meinst DSG :-) Nimm Dir mal ein Navi mit, dann siehst, wie schnell er geht. Habe meinen zwar schon seit Oktober, bin aber noch nie schneller als 195 gefahren. Wird zeit, es mal zu testen. Wobei wenn sie mich mit 223 erwischen, steh ich in Österreich gleich mal in der Tageszeitung

Sonata2004

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sonata2004



Zitat:

Original geschrieben von silenthill04


Hallo,

naja , ich habe schon bemerkt das die Nadel immer einbißchen am Pendeln ist ;-)
drum war ich mir nicht sicher!

Ansonsten ist der CC ein feines Auto,

ich bin überrascht wie leise es in dem Passat ist :-)

Er ist ein wenig unübersichtlich durch die schmalen Fenster,

ansonsten echt Top!!!!!!!

Gruß
Ps. Habe was vergessen, es ist ein Automatik.....

Du meinst DSG :-) Nimm Dir mal ein Navi mit, dann siehst, wie schnell er geht. Habe meinen zwar schon seit Oktober, bin aber noch nie schneller als 195 gefahren. Wird zeit, es mal zu testen. Wobei wenn sie mich mit 223 erwischen, steh ich in Österreich gleich mal in der Tageszeitung

Sonata2004

Da ist das große Navi drinne, 510 oder wie das heisst ???

Zeigt das die Geschwindigkeit an ???

Ich frage das mit der Geschwindikeit aus folgendem Grund,

seinen Vorgänger habe ich auch gebraucht gekauft.

Und in dem Auto war ein Chiptuning verbaut, von dem ich

nichts wusste.......!?!?!?

Habe mich nur gewundert das dass Teil fast 250 km/h fuhr :-))))

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von silenthill04



Zitat:

Original geschrieben von sonata2004


Du meinst DSG :-) Nimm Dir mal ein Navi mit, dann siehst, wie schnell er geht. Habe meinen zwar schon seit Oktober, bin aber noch nie schneller als 195 gefahren. Wird zeit, es mal zu testen. Wobei wenn sie mich mit 223 erwischen, steh ich in Österreich gleich mal in der Tageszeitung

Sonata2004

Da ist das große Navi drinne, 510 oder wie das heisst ???
Zeigt das die Geschwindigkeit an ???
Ich frage das mit der Geschwindikeit aus folgendem Grund,
seinen Vorgänger habe ich auch gebraucht gekauft.
Und in dem Auto war ein Chiptuning verbaut, von dem ich
nichts wusste.......!?!?!?
Habe mich nur gewundert das dass Teil fast 250 km/h fuhr :-))))

Gruß

Das 510er sollte die Geschwindigkeit anzeigen. Mit meinen 195 habe ich aber nicht gemeint, dass er nicht schneller geht, sondern ich bin ihn noch nicht ausgefahren.

Sonata2004

Also ich fahre den 3C Bluemotion, wenn bei mir 220 auf dem Tacho stehen, fahre ich nur 207 Km/h....

Ps? wie hast Du denn rausbekommen, das der Vorgänger gechippt war?????? hatt der Motor schlapp gemacht?? hast du ihn zurück gegeben??

Gruß Robi

Zitat:

Original geschrieben von robi1983


Also ich fahre den 3C Bluemotion, wenn bei mir 220 auf dem Tacho stehen, fahre ich nur 207 Km/h....

Ps? wie hast Du denn rausbekommen, das der Vorgänger gechippt war?????? hatt der Motor schlapp gemacht?? hast du ihn zurück gegeben??

Gruß Robi

Hallo,

die Werkstatt hat mich darauf aufmerksam gemacht, das da eine Box verbaut war,
ich hatte das Ding unter der Plastikabdeckung nicht gesehen..... :-(

Also mein 140 CR Variant rennt nach Tacho 220 ( mit sehr langem Anlauf) das sind laut navi 211km mit Sommereifen und mit Winterreifen 207 , dann läuft er auch in den komischen Begrenzer rein bei knapp über 4000 U/min im 6ten Gang ( Handschalter)

Wenn ein 140PS CC nicht gechippt ist, dann rennt der laut Tacho genau 220.
Jeder CC mit 140PS! Die werden alle bei genau 220 zugedreht. Diesen Begrenzer bekommt man nur wech, wenn entweder gechippt oder statt Chip nur der Begrenzer entfernt wird.

Das Problem ist, wenn der im 6. schneller als 220 fährt, dann überhitzt der DPF und der ganze Motor geht in den Notlauf. Wer das nicht glaubt, der braucht nur im 5. mal ne Strecke von etwa 10 Minuten mit Vollgas fahren. Da geht der auch genau auf 220, aber innerhalb von 10 Minuten fängt die Gelbe Wendel an zu leuchten und der Wagen meldet Fehler und die Karre geht in Notlauf. Trost am Rande, einfach den Wagen stoppen, Zündung aus und wenn die Zündung wieder an ist, dann ist die gelbe Lampe aus und es kann wirder normal gefahren werden.

Meiner Meinung nach ist der DPF zu klein. Ein eindeutiger Konstruktionsfehler.

Wenn du eine Maschine am Rande ihres Grenzbereiches fährst, wirst du immer irgendwelche Probleme erhalten. Und im 5. Gang 220km/h, obwohl ein 6. zur Verfügung steht, ist nunmal nicht gewollt und sinnvoll. Du hast dir doch das Auto mit dem Wissen um seine Höchstgeschwindigkeit gekauft. Wenn dir das nicht reicht, ist das (d)ein Problem, aber nicht das des Herstellers.

Wer zudem seinen Motor ständig an seine Leistungsgrenzen bringt, hat sich für die verkehrte Motorisierung entschieden.

Ich verstehe immer nicht, wieso eine Frau (oder auch ein Mann) im 2. Gang nicht permant durch die Stadt röhren darf ("kann nicht fahren"😉, auf der Autobahn aber ständig Maximalleistung gefordert wird (werden darf). Ob mit 5000 U/min durch die Stadt oder auf der AB stellt für mich keinen Unterschied dar.

Hallo,

hab mich schon gewundert, am Ostersonntag bin ich die A7 gefahren, bei ca. 225 km/h war Schluss (Passat CC 103 kW mit DSG) mein alter Passat mit dem PD TDI und ebenfalls 103 kW und DPF (in diesem Fall war es ein Passat Highline Limo) lief knapp 230 km/h (nach Tacho).

Gestern auf der Autobahn hatte ich das Gefühl, dass der CC bis 220 gut am Gas hing, aber so bald dieser die 4300 U/min anvisierte kam es mir vor, als würde mich jemand "festhalten". Als ich das Gaspedal dann wieder etwas zurück nahm , um dann wieder etwas mehr Gas zu geben zog dieser wieder für kurze Zeit an bis er wieder bei 4300 U/min abbremste.

Wieso macht VW so etwas? ist das Stand der Technik?

Gruß Cyberschorschl

Wenn Du im 6. bei 4300 Touren fährst, musst Du laut Tacho 250 gefahren sein, weil im 6. beim 140er bei 4000 Touren genau 220 kmh und da regelt er ab.

Beim DSG kann's anders sein, aber der regelt dann ebenfalls bei 220 ab.

Zitat:

Wieso macht VW so etwas? ist das Stand der Technik?

Gruß Cyberschorschl

damit du lange freude hast an deinem cc!!!  😁

man 225kmh auf dem tacho, was willste mehr????

Deine Antwort
Ähnliche Themen