Endgeschwindigkeit C180 : erster Beweis

Mercedes C-Klasse W202

So hab meine Digicam. Foto ist von heut morgen auf der A67.
Leider konnt ich nicht schneller fahren da ein Golf mein vorhaben stoppte, aber der gute wille ist, denk ich, erkennbar. Ich reich noch mal ein Foto mit 220kmh nach wenn ich dazu komme. Nicht das ihr denkt ich fahr immer so schnell, oh nein. So viel spass macht diese Geschwindigkeit in Kombination mit Classic Fahrwerk und den 185er Reifen nicht.
Aber man kann auf dem Foto sehen, dass noch ausreichend Drehzahlband da ist um schneller zu fahren, lassen wir es 5600-5700 Umdrehungen sein; aber der Drehzahlbegrenzer kommt auch erst bei 6300 also leicht im roten Bereich.

69 Antworten

Wie kommst du denn auf die Idee? Woher willst du das wissen?
Jetzt komm mir nicht mit dem Blitzer Blödsinn. Wenn ich mit 100 auf dem Tacho geblitzt werde, und die Abweichung 5km/h beträgt, ist sie bei 200km/h logischer Weise noch größer.

ein Freund von mir war bei einer motor tuninig werkstadt da lief sein w202 auf der bühne.
und er meinte der wagen zeigte ungefair 215 kmh an.
die bühne hatte genau 209kmh gemessen die höchstgeschwindigkeit seines autos.

Ja, und der Freund meiner Oma hat gesagt, daß die Tante seiner Schwester die Unterwäsche des Nachbarn stielt.
Sorry, aber so ein Hörensagen Zeugs ist doch Blödsinn.
Die Tachoabweichungen von Autos sind immer verschieden. Selbst die Reifenmarke und die Profildicke spielt hier eine erhebliche Rolle.
Nur weil dir mal jemand was gesagt hat, kannst du nicht behaupten das Tachoabweichungen generell nicht realistisch sind. Eine kleine Stichprobe ist dafür wohl nicht ausreichend aussagekräftig.
Außerdem sind Tachoabweichungen von den Herstellern gewollt, da ein Tacho laut Gesetz keinen Nachlauf haben darf. Hier gehen die Hersteller auf Nummer sicher. Jeder Neuwagen hat von daher eine Tachoabweichung.

du kriegs ein motor leistungs protokoll damit du das tuning auch nachvollziehn kanns.

is auch egal hin oder her.
aufjedenfall jeder der denkt das wenn zb.220kmh steht er 200 oder 190 fährt liegt ganz falsch man fährt dann zwar mit einer toleranz aber bestimmt nicht 15 oder 20 kmh weniger.

Ähnliche Themen

Ja, du hast den großen Plan. Du bist da voll im Bilde.
Sorry, aber wenn keine Ahnung, dann einfach mal..........

Bei unseren 202ern mit nicht mehr aktuellem CW Wert machen ein paar PS den Bock nicht mehr fett. Ist doch schön dass alle Benziner die 200 erreichen oder mehr. Vorallem was hier wieder kein Mensch berücksichtigt:

Die 220er oder 230er 4 Zylinder haben meist auch breitere Reifen drauf, mit den 185ern bin ich auch 220 gefahren und es war wirklich bis 200 nicht so schwer. Aber mit 205ern... Da sieht die Welt wieder anders aus, da ist meist bei 200 Schluss.

^^Der ganze Geschwindigkeitsthread ist an sich überflüssig, lasst und das Thema mal begraben!

Aber was sagt ihr zu den Verwirbelungen? Sind hier denn gar keine Strömungstechniker dabei???
Das ist doch zwecks Verbrauchsreduzierung viel interessanter!

Fyi..

...bei Tachowerten jenseits der 100er Marke werden sie, hingegen der Meinung vieler "Experten " hier, um so genauer.
Normalerweise sollten sie sogar exakt die gefahrene Geschwindigkeit angeben, wenn es in Bereichen über 100Kmh ist.

Glaubt mal nicht, dass tausende Bussgeldzahlende täglich die berühmten 3 Kmh Toleranz nicht anzweifeln würden, wären da Spannen, wie hier genannt von bis zu 30 Kmh.

Das ist also absoluter Blödsinn!
Wenn da auf dem Tacho 223Kmh stehen, kannste auch davon aosgehen, dass du dich irgendwo in diesem Bereich befindest..

Außerdem, was ist das für ein Quatsch zu sagen, "ja, laut Tacho vielleicht"..? - Ja wonach denn sonst?
Fährt da bei einigen ständig ein Prüfstand hinterher der jeden Tachowert bestätigt?

Bin selbst bei Mercedes und fahre die Dinger auf der "Rolle".
Das ist ein Prüfstand auf dem unter anderem auf Tachoabweichungen zu achten ist. Und ich sag euch, da gibt es keinen nennenswerten.
Und es hat auch nix damit zu tun, dass die Autos heut neuer moderner sind oder so, das war immer so..

223 sind 223!

Ja, und 3 mal 3 ist Donnerstag.
So ein Schwachsinn.

Hi!

Na dann gebe ich auch mal meinen Senf dazu... 😁

Also ich habe bei meinem C220 (150 PS) festgestellt und zwar anhand des Tachowertes und des Navis (Tom Tom), dass ich eine Abweichung vom Tacho zum Navi von ca. 5 KM/H habe. Also der Tacho zeigt 200 und das Navi 195. Die Navis sollen die Geschwindigkeit ja sehr genau angeben! Habe festgestellt, dass die Abweichung über das gesamte Geschwindigkeitsband gleich ist, also bei 100 genauso wie bei 200 Km/h!

Und noch zu der Meldung "223 sind 223": Also eines ist sicher und zwar dass vom Gesetzgeber vorgeschrieben ist, dass der Tacho mind. 2% mehr anzeigen MUSS als tatsächlich gefahren wird.(Eben wegen den Geschwindigkeitskontrollen!) Sollte ein Auto mehr fahren wie angezeigt, dann wird der Automobilhersteller für das Verkehrsvergehen haftbar gemacht!

Gruß
AMG2000

Bei mir waren es laut Navi 4 km/h Unterschied gemessen bei 156 (160 Tachowert) aufwärts gleichbleibend. Gemessen mit vollem Profil natürlich! 6 oder 7 werden es mit verschlissenen Reifen ungefähr.

@Psychodad,

woher hast Du denn Dein Wissen??

Das würde mich echt mal interessieren.
Du lässt hier nur den Klugscheißer raushängen, hast aber nicht mal ne Erklärung für Deine eigene Meinung.

Ich bin vom Fach, weiss also wovon ich spreche.
Und jetzt Du? Nur abschreiben und weiterschwätzen?

wenn hier 10 Leute sagen, Tachoabweichung minimal und einer erzählt was anderes, dann würd ich mich irgendwann mal fragen, ob da nicht was dran sein könnte..

Und das mit 223 sind 223 ist natürlich verhältnismäßig gemeint. Wollte damit sagen, dass 4 Kmh bei 200 und mehr, nicht erheblich sind. Und natürlich hat jeder Tacho noch seine eigene Seele..

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Paddy202


Und das mit 223 sind 223 ist natürlich verhältnismäßig gemeint. Wollte damit sagen, dass 4 Kmh bei 200 und mehr, nicht erheblich sind.

Das Stand da ber nicht so.

Mein Wissen kommt aus eigenen Erfahrungen, und Erfahrungen guter Bekannter. Ich habe hier nie behauptet, daß 20-30km/h Abweichungen normal sind. Nur das vom Hersteller her jeder Tacho einen Vorlauf hat. Der eine mehr, der andere weniger. Deswegen sollte eigentlich kein Tacho genau sein, und gerade bei der VMax eine höhere Geschwindigkeit anzeigen. Generell sollten sich die meisten bei 2-6% einpendeln. Neuere Mercedesmodell eher im unteren Bereich.

Hier mal ein paar vom GF von Brüggemann gemessene Daten.

SL 55: Abweichung 2 km/h bis 300 km/h (Reifen neu)
C 55: zwischen 100 und 250 km/h: 1,5 % (Reifen neu)
C 270 CDI: 1,5 % zwischen 120 und 220 km/h (Reifen neu)
S 500: 2 % zwischen 150 und 250 km/h
Danke Cessna340 für die Daten.

Bei Porschemodellen sieht das Ganze dann noch besser aus. Ein 996GT3 Tacho geht gerne mal bis zu 30km/h vor.

Hi

ich bin letztens mit meinen C180, auf der Bahn, mit 4 Leuten, laut Tacho 210km/h gefahren, mein GPS zeigte dann 202km/h an !

Also das wird schon so stimmen, das er das schafft, aber mehr war dann auch nicht drinne !

Hab 225er VA und HA
30mm Tiefer

Gruß

kürzlich auf der Bodenseeautobahn (A81) auf einem längeren bergab-stück ist mein C180 (BJ94) tacho 220 gelaufen, das Garmin Navi hat 207 angezeigt.
Beladung: relativ viel Gepäck, Fahrer und Beifahrer.
Achja: die AB war leer (beide Spuren) sonst fahr ich mit der alten Kiste nicht so schnell - alles andere wäre einfach nur unverantwortlich.

TOLL ODER? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Paddy202


Fyi..

...bei Tachowerten jenseits der 100er Marke werden sie, hingegen der Meinung vieler "Experten " hier, um so genauer.
Normalerweise sollten sie sogar exakt die gefahrene Geschwindigkeit angeben, wenn es in Bereichen über 100Kmh ist.

Glaubt mal nicht, dass tausende Bussgeldzahlende täglich die berühmten 3 Kmh Toleranz nicht anzweifeln würden, wären da Spannen, wie hier genannt von bis zu 30 Kmh.

Das ist also absoluter Blödsinn!
Wenn da auf dem Tacho 223Kmh stehen, kannste auch davon aosgehen, dass du dich irgendwo in diesem Bereich befindest..

Außerdem, was ist das für ein Quatsch zu sagen, "ja, laut Tacho vielleicht"..? - Ja wonach denn sonst?
Fährt da bei einigen ständig ein Prüfstand hinterher der jeden Tachowert bestätigt?

Bin selbst bei Mercedes und fahre die Dinger auf der "Rolle".
Das ist ein Prüfstand auf dem unter anderem auf Tachoabweichungen zu achten ist. Und ich sag euch, da gibt es keinen nennenswerten.
Und es hat auch nix damit zu tun, dass die Autos heut neuer moderner sind oder so, das war immer so..

223 sind 223!

Es ging doch um Geschwindigkeiten über 200 km/h und nicht um solche, die bei Zertifizierungen ala BAST, NEFZ, Artemis o.ä. gefahren werden.

Bis 100 km/h reden wir von rund 4%, also 4 km/h Voreilung (Effektiv 96 km/h). Obenraus ist es etwas mehr 8-10 km/h, bei 200 km/h (sind aber immer noch 4-5 %).

Bei 220 km/h und mehr ist es dann wie in der Metzgerei, "Darf es etwas mehr sein" :-)

Der muss doch obenraus sehr viel mehr anzeigen, damit die Kunden zufrieden sind. :-)

EOD

Deine Antwort
Ähnliche Themen