Endgeschwindigkeit 120d - 520d
Kann mir jemand mal kurz erklären, wieso der 120d mit 220km/h Spitze eingetragen ist und der 520d mit dem selben Motor mit 223km/h Spitze eingetragen ist. Der 1er ist leichter und nimmt dem 5er in den anderen Werten das Butter vom Brot. So ist die Beschleunigung von 0 auf 100 eine knappe Sekunde schneller im 1er.
Warum dieser Unterschied in der Höchstgeschwindigkeit? Ist der cw Wert vom 1er so viel schlechter als vom 5er oder haben die beiden Motoren doch Unterschiede?
Gruss
Stefan
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von florian_20
Naja der 120d ist mit 220km/h
der 320d mit 225km/h
und der 520d mit 223km/h angegeben, also am Prestige kanns nicht liegen, denn dann dürfte der 3er nicht der schnellste sein aufm Papier.
Aber in der Realität ist es so, dass der 1er den schlechtesten cw-Wert hat, dann kommt der 5er und den besten cw-Wert hat der 3er, somit ist die Frage schon mal gelöst, was die potenzielle Vmax aufm Papier betrifft.In der Realität, ist der 520d aber der schnellste wagen, da er, soweit ich von meiner Werkstatt mitbekommen habe, dieser nicht gedrosselt ist, der 320d macht ab 230km/h zu (echte), der 120d macht bei 225km/h (echte) zu.
Der 520d eben nicht, gab schon leute, die angeblich knapp 250km/h aufm Tacho hatten mit dem 520d.Ich würde auch fast wetten, dass der 520d aufm Prüfstand mehr Leistung abwirft als der 120d, ist von BMW schon so gesteuert, dass er nicht das Nachsehen haben wird auf der Autobahn.
Hatte selbst mal einen 520d als Leihwagen, der ging sehr gut, fast besser als mein 320d, da habe ich im 525d echt den Eindruck, dass dieser nur die 163PS hat, da dieser deutlich zäher ging.
Kann mir nicht vorstellen, das der 525d schlechter geht, wenn auch nur subjektiv 😉
Letztendlich hängt es sowieso nur davon ab, ob der Wagen gut eingefahren ist ... und meiner ist es 😁
Das liegt bestimmt an der Abstufung der Gänge. Ein A4 mit dem gleichen Motor wie ich fährt auch schneller. Beim A4 liegts an der Abstufung der Gänge.
Ich habs damals schonmal geschrieben und einige andere User haben ähnliche Erfahrungen geschildert.
Bin auf der Autobahn öfters über längere Zeiträume (max.10min) mit V-Max gefahren.
Hatte dabei ein mobiles Navi dabei, was mir konsequent 220km/h anzeigte. Sogar bergab und nach 5min V-Max zeigte er konsequent 220km/h. Natürlich haben auch diese mobilen GPS Geräte ihre Rechentoleranzen, aber die immer gleichbleibende Geschwindkeit, ob Ebene oder bergab weist für mich auf eine softwarerealisierte Abregelung bei 220km/h hin.
Mein 120d ist Bj 10/04.