Endgeschwindigkeit 120d - 520d
Kann mir jemand mal kurz erklären, wieso der 120d mit 220km/h Spitze eingetragen ist und der 520d mit dem selben Motor mit 223km/h Spitze eingetragen ist. Der 1er ist leichter und nimmt dem 5er in den anderen Werten das Butter vom Brot. So ist die Beschleunigung von 0 auf 100 eine knappe Sekunde schneller im 1er.
Warum dieser Unterschied in der Höchstgeschwindigkeit? Ist der cw Wert vom 1er so viel schlechter als vom 5er oder haben die beiden Motoren doch Unterschiede?
Gruss
Stefan
17 Antworten
hi,denke mal das es eher um prestige geht.kann ja net sein wenn einer in seinem 5er vom 1er überholt wird(so denken die meisten ich net)mfg arne
Ist wohl eine Sache der Markenpolitik - ein 5er ist eben "höher" als ein 1er, also auch schneller 😉
Wird wohl irgendwas im Motormanagment durch die Software gesteuert, dass beim 1er früher abgeregelt wird.
Ist bei allen Modellen so. Auch der 3er ist schneller als der 1er. Wir hatten schon mal ausgiebig die Diskussion hier im Forum.
Ist wohl aus Marketinggründen, aber wirklich Sinn machen tut es meiner Meinung nach nicht.
Naja der 120d ist mit 220km/h
der 320d mit 225km/h
und der 520d mit 223km/h angegeben, also am Prestige kanns nicht liegen, denn dann dürfte der 3er nicht der schnellste sein aufm Papier.
Aber in der Realität ist es so, dass der 1er den schlechtesten cw-Wert hat, dann kommt der 5er und den besten cw-Wert hat der 3er, somit ist die Frage schon mal gelöst, was die potenzielle Vmax aufm Papier betrifft.
In der Realität, ist der 520d aber der schnellste wagen, da er, soweit ich von meiner Werkstatt mitbekommen habe, dieser nicht gedrosselt ist, der 320d macht ab 230km/h zu (echte), der 120d macht bei 225km/h (echte) zu.
Der 520d eben nicht, gab schon leute, die angeblich knapp 250km/h aufm Tacho hatten mit dem 520d.
Ich würde auch fast wetten, dass der 520d aufm Prüfstand mehr Leistung abwirft als der 120d, ist von BMW schon so gesteuert, dass er nicht das Nachsehen haben wird auf der Autobahn.
Hatte selbst mal einen 520d als Leihwagen, der ging sehr gut, fast besser als mein 320d, da habe ich im 525d echt den Eindruck, dass dieser nur die 163PS hat, da dieser deutlich zäher ging.
Ähnliche Themen
Was ist mit die Uebersetzung des Getriebes? Ohnehin is für die Beschleunigung aus Stilstand das Gewicht und die Getriebeübersetzung (kurz) entscheidend und für die Höchstgeschwindigkeit die Luftwiederstandsbeiwert Cw x A und die Getriebeübersetzung (lang).
soweit ich weiß haben 520d und 320d diegleiche Übersetzung, der 120d ist IMO ein wenig länger übersetzt.
Der 5er hat durch das längere Heck einen besseren cw-Wert.
Ausserdem: Hört dass denn nie auf mit den albernen Höchstgeschwindigkeits Threads?
Lass florian doch seinen Spaß 😁
Wenn mir meine Werkstatt so einen Mist erzählen würde, würde ich bei der nächsten Inspektion Zweifel haben, ihnen mein Auto zu überlassen.
Zitat:
Hört dass denn nie auf mit den albernen Höchstgeschwindigkeits Threads?
Es wird keiner gezwungen solche Threads zu lesen..und nun back to topic...
Zitat:
In der Realität, ist der 520d aber der schnellste wagen, da er, soweit ich von meiner Werkstatt mitbekommen habe, dieser nicht gedrosselt ist, der 320d macht ab 230km/h zu (echte), der 120d macht bei 225km/h (echte) zu.
da verwechselt wohl einer Geschwindigkeit laut Tacho und "echte" Gescchwindigkeit. .
meiner Meinung nach ist es so: länge läuft! grosse autos waren schon immer schneller als kompakte. das liegt vielleicht an der übersetzung aber vor allem am cw wert.
gruss merko
Zitat:
Original geschrieben von brezelpaul1
Es wird keiner gezwungen solche Threads zu lesen..und nun back to topic...
Na ja, wer´s braucht..........
Dann mal was zum wichtigen Thema:
cw-Wert 1er 0,31- 033
cw-Wert 5er 0,28 -031
je nach Modell, Motor und Reifen
Normalerweise hat das Modell mit dem kleinsten Motor die beste Aerodynamic. Aufgrund kleinere Kühler und Reifen.
Entscheidend ist aber nicht der cw-Wert sondern das Produkt aus cw-Wert und Stirnfläche des Fahrzeuges.
Zitat:
Original geschrieben von Cooperle
Na ja, wer´s braucht..........
Dann mal was zum wichtigen Thema:
cw-Wert 1er 0,31- 033
cw-Wert 5er 0,28 -031
je nach Modell, Motor und ReifenNormalerweise hat das Modell mit dem kleinsten Motor die beste Aerodynamic. Aufgrund kleinere Kühler und Reifen.
Entscheidend ist aber nicht der cw-Wert sondern das Produkt aus cw-Wert und Stirnfläche des Fahrzeuges.
Hallo,
der cw-Wert des 1ers beginnt bei 0,29.
http://www.einfach-autos.de/bildergalerie/bmw/1er/
Gruß,
Cem
Zitat:
Original geschrieben von 330ciA
Hallo,
der cw-Wert des 1ers beginnt bei 0,29.http://www.einfach-autos.de/bildergalerie/bmw/1er/
Gruß,
Cem
Das ist dann der 116i
Ich bin gleich von den Diesel ausgegangen. Hätt ich vielleicht dazu schreiben sollen.