Ende eines Audi 80

Audi 80 B3/89

Hallo liebes Forum. Heute morgen haben wir es getan.

Audi 80 B4 in Zahlung gegeben.

Einen Toyota Avensis gekauft.

Der Audi hat nun seine Karierre bei mir Beendet und ich muss sagen ein tolles Anfängerfahrzeug.

Musste mich schwerern Herzen davon trennen.

Danke für eure Zahlreichen Tipps und Hilfebeschreibungen

Hier noch das Abschiedsbild. Links der neue meines Vaters

Beste Antwort im Thema

Man kann den Toyotas alles mögliche unterstellen (hässlich,kein style,allerweltskarre etc.) ...nur technisch sind die nicht problematisch.

Meist ist es so,wer sowas fährt,stellt außer einer reaktion auf´s schlüssel umdrehen kaum ansprüche an´s auto... von daher sind die genauso zuverlässig wie man es erwartet.

Wir mit unseren Alt-Audis haben in der regel ganz andere Prioritäten,die sollen nicht "nur irgendwie" laufen...

59 weitere Antworten
59 Antworten

Also ich habe meinen B3 nicht gekauft weil ich spaß dran hab zu basteln. Ich will ein zuverlässiges
Auto wo ich so wenig wie möglich dran machen muss. Gut ausser optisch...
Und an meinem Auto hatte ich noch nie Probleme..

Wie kann man einen Audi gegen einen Toyota tauschen ? 😁

Also wenn staendig was sein sollte, dann musst du auch definieren, ob es einem davon abhaelt weiterzufahren und ich kann nur aus langjaehriger Erfahrung sagen, dass man mit den meisten Kleinigkeiten weiterfahren kann...ueber Jahre hinweg...die Motoren sind zudem das geringste Problem beim Betrieb. Viel eher bekommt man es mit der verbrauchten Mechanik der Anbauteile zu tun, aber das ist alles extrem gut beherrschbar und vor allem auch bezahlbar.

Zitat:

dann übersteigt die Investition den Restwert des Autos um ein Vielfaches. Also weg damit solange einer noch bereit ist was dafür zu geben.

🙄 ... was soll denn das fuer eine Rechnung sein, du da machst? Man liest ueberall davon, aber im Grunde ist sie totaler "Wirrsinn", denn was braucht man schon, um einen alten B4 bei Laune zu halten? Wenn der Motor nicht die Graetsche macht, nicht viel und selbst, wenn der Motor die Graetsche macht, bist du mit max. 1500 eur wieder im Spiel...aber so ein Avensis kostet 8k EUR...das Geld ist erst mal _weg_...und ich sehe keinen Grund, was an einem Avensis mit 100tkm besser sein soll als an einem Audi 80 mit 200tkm...der Audi 80 hat ausserdem den Vorteil, dass er nicht mehr an Wert verliert...die 8 Mille fuer den Avensis sind _weg_ 🙂.

Wie kann man sowas nicht mit berechnen und haettest du meinen Post vorher gelesen, wuerdest du auch verstehen, dass man mit 8k EUR einen B4 fuer ca. 16 Jahre bei Laune haelt.

Meiner Meinung nach kann man mit dem Audi 80 extrem "billig" und sehr zuverlaessig von A nach B kommen.
Bis jetzt blieb ich erst einmal stehen und konnte aber auch wieder aus eigener Kraft weiterfahren...1x...

schipplock, ich habe Deinen Post gelesen und verstehe auch Deine Sichtweise. Aber es gibt halt auch die andere. Der Toyota hat 5 Sterne im EuroNCAP-Crashtest, 6 Airbags, Gurtstraffer, Gurtkraftbegrenzer, ESP, Euro 4, Klima, etc. Der B4 hat - nichts von all dem. Er ist beliebt bei Fans und Kennern und er verliert keinen Wert mehr. Aber so denkt die Majorität da draußen nicht, was vermutlich auch gut ist so, sonst wäre der Umsatz in der Automobilindustrie am Boden.

Außerdem kannst Du uns hier nicht als Maßstab nehmen. Ich könnte jeden Morgen vor meinem C4 knien und ihn stundenlang anhimmeln (wenn ich die Zeit dazu hätte), aber für all die anderen das Draußen, die kein Benzin im Blut haben, ist das einfach nur ein altes Auto. Und alte Autos erregen in der Regel eher Abneigung als Bewunderung.

Ähnliche Themen

Ich verstehe die Diskusion nicht 🙄😁 wenn er sich einen Toyota gekauft hat dann hat er es eben. wenn ich mal was neueres fahren will komm bei mir auch kein audi mehr in frage. 1. zu teuer 2. qualität stimmt nicht mehr. und das bei fast alles Herstellern. wenn dann kommt ein guter gebrauchter mit heckantrieb in frage. aber meiner läuft noch.

MFG und viel Spass mit dem neuen.

Grüßt euch,

Also der B4 sieht ja noch richtig gut aus. Schade trumm. Und schon garnich fürn Japsen.... Mein Audi wurde mir leider Gottes auch vor kurzem entrissen. Ich könnt kotzen.... Sorry aber ist leider so. Aber seht es euch selbst an.

Dsc01551
Dsc01550
Dsc01549

Zitat:

Original geschrieben von Raketenhelmut


Grüßt euch,

Also der B4 sieht ja noch richtig gut aus. Schade trumm. Und schon garnich fürn Japsen.... Mein Audi wurde mir leider Gottes auch vor kurzem entrissen. Ich könnt kotzen.... Sorry aber ist leider so.

Was ist denn so schlecht an japanischen Fahrzeugen?

Das sich bei so einem Thema die Meinungen spalten ist klar.
Jeder muss selber wissen was er macht bzw was er für ein Auto fahren will.
Ich sags ganz ehrlich ich würde auch gerne einen A4 oder A6 fahren wenn ich das nötige Kleingeld dafür hätte.
Aber in meinem Preisrahmen gibt es einfach nichts besseres als einen 80er.
Daher bin ich stolz das ich keinen Golf oder dergleichen fahren muss!
Im Großen und Ganzen sind unsere Audis sehr zuverlässig und werden so einige Neuwagen überleben...

Mich stört an diesen Autos einfach das Innenraumdesign und die billige Anmutung. Die Motoren holen zum großteil ihre Kraft aus Drehzahln ohne Ende haben dafür aber so gut wie kein Drehmoment. Keine wirklich stimmigen Autos. Meiner Meinung nach. Hat nun jeder so sein Geschmack.

Da kommen die Audi-Fanatiker wieder raus 😉

@Raketenhelmut: Scheisse, war das vor kurzen?

Ja. Am 30.07. Mein guter Audi. Von der Versicherung gibts grad mal 600€. Reperaturkosten wären ca. 7300€...

wenn du willst, bekommst du es auch fuer deutlich weniger wieder hin 🙂. Bei mir bescheinigte der Gutachter fuer die Reparatur 6400 eur (ca.) und fuer 1100 konnte ich es wieder reparieren und 1200 gabs von der Versicherung. Meiner sah fast genau so aus nach dem Unfall, nur dass die Radkaesten nicht so schlimm gelitten hatten wie bei dir.

Naja das ist aber bei mir sso eine Sache. Der Audi hat ja auf höhe der Fahrertür sogar einen Knick in der Bodengruppe....

ah ok...dann kannst das wohl vergessen :/.

Aber sei froh, dass der Typ89 hinten so weich wie Butter ist...ich hatte "damals" vom Crash fast nichts gemerkt (physisch)...war nur laut 🙂.

Zitat:

Original geschrieben von schipplock


wenn du willst, bekommst du es auch fuer deutlich weniger wieder hin 🙂.

ob das tatsächlich sinn macht ? für mich sieht das auf den fotos so aus als wäre der schwarze hinten komplett matsch. Kofferaum mal ganz aussen vor, die hinteren kotflügel, und die c säule sieht von links auch nach unten verschoben aus ?

Bei aller Liebe zum (eigenen) Auto - ich denke das macht keinen Sinn, ich würde es mir definitiv nicht antun. du fährst immer mit nem behobenen unfaller rum, vom wert mal abgesehen ist das schon so massiv dass mir hinterher das vertrauen fehlen würde, wer weiss von welcher seite der nächste Einschlag kommt. klar bekommt man alles wieder hin wenn man nur will und geld hat, aber das ist bei unseren restwerten halt nicht üppig. den ich im übrigen für niedrig angesetzt halte. kannst ja mal hier schauen ob das hinhaut.

http://www.autofokus24.de/autobewertung.php

dann lieber das geld von der versicherung nehmen, nen neuen (identischen) suchen, im zweifel den alten behalten dürfen und teile umbaun. was über is verkloppen, so würd ichs machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen