Ende eines Audi 80
Hallo liebes Forum. Heute morgen haben wir es getan.
Audi 80 B4 in Zahlung gegeben.
Einen Toyota Avensis gekauft.
Der Audi hat nun seine Karierre bei mir Beendet und ich muss sagen ein tolles Anfängerfahrzeug.
Musste mich schwerern Herzen davon trennen.
Danke für eure Zahlreichen Tipps und Hilfebeschreibungen
Hier noch das Abschiedsbild. Links der neue meines Vaters
Beste Antwort im Thema
Man kann den Toyotas alles mögliche unterstellen (hässlich,kein style,allerweltskarre etc.) ...nur technisch sind die nicht problematisch.
Meist ist es so,wer sowas fährt,stellt außer einer reaktion auf´s schlüssel umdrehen kaum ansprüche an´s auto... von daher sind die genauso zuverlässig wie man es erwartet.
Wir mit unseren Alt-Audis haben in der regel ganz andere Prioritäten,die sollen nicht "nur irgendwie" laufen...
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von macfet
er wird wohl doch nicht nach nigeria kommen 😁wurde an einen Händler weiterverkauft.
find den preis aber ziemlich übel 😛😉
Mobile
Wieviel hast du noch dafür bekommen?
deutlich ueber 1000...viel mehr kann man fuer einen 200tkm alten 90 PS B4 auch schon gar nicht mehr verlangen.
Ähnliche Themen
richtig ...
naja ^^ egal bei mir ist er aus den augen und ich habe keien probleme.
ich hatte nämlich keine lust auf irgenwelche idioten die nichts von keine gewährleistung verstehn und dann anrufen oder jedes mal vorbeikommen wenn was kaputtgeht. des sind mir die 700euro wert die er eh nicht bekommen wird
hallo liebes Forum...
Ich ziehe jetz einmal Fazit. Habe den Audi 80 mittlerweile vergessen aber wenn ich an die Wand schaue sehe ich Ihn in einem Bilderrahmen.
Toyota Corolla fahren ist nicht so schlimm wie Ihr dachtet.
Habe den Corolla jetz seit 8 Monaten und habe 16Tkm mehr auf der Uhr.
Investiert habe ich seit Ich den Corolla habe :
7 Euro Ölfilter
32,99 Shell Helix Ultra Premium 5W40 5Liter ( noch 2Liter)
12.70 Euro Pollenfilter.
Ich muss sagen es ist einfach ein Zuverlässiges Auto das mich von A nach B bringt.
Er hat genau soviel PS wie der Audi 80 wobei der Audi ein merklich höheres Drehmoment hatte.
Steuern Corolla: 92Euro
Steuer Audi 80 : 306Euro
Spritverbrauch Corolla 6-7Liter
Spritverbracuh Audi 80 12-13 Liter
Ölverbrauch Toyota : 200ml in 15Tkm
Ölverbrauch Audi 80 : 1 Liter in 2500km
beide Fahrzeuge bewegen sich Hauptsächlich Stadtverkehr
Ein tolles Feature ist die Klimanlage im Corolla :-)
Fazit: Dank Toyota Corolla spare ich zurzeit viel Geld als Azubi
Na da sind wir froh das du zufrieden bist und dabei auch noch Geld sparst.
Habe ja schon auf der ersten Seite gepostet das ich mich nicht von meiner 80er trennen würde.
Nun was soll ich sagen. Er ist weg und ich fahr jetzt nen 90er.
Angfreundet habe ich mich mit dem 90er nicht wirklich. Nur Probleme damit.
Bin mittlerweile auch am überlegen mir was neues zuzulegen.
Um das Geld was ich in den letzten 3 Jahren in alte Autos gesteckt habe
hätte ich mir nen neuen Kleinwagen kaufen können.
Bedanke mich für deine Berichterstattung und wünsch dir noch gute Fahrt mit deinem Toyota 😉
Also ich hätte auch nie einen Toyota gekauft, laufen tun die zwar,
aber wenn was defekt ist ist es sauteuer. Auch Bremsen und so,
ist ziemlich teuer.
Dann rosten diese Dinger ja auch wieder, und innen gefällt mir kein
einziger Toyota. Die Fensterheber und diese Komfortsachen, sind bei Toyota
so zu bedienen wie vor 20 Jahren, also sie gehen nur mit Zündung.
Selbst an meinen alten B4 gehen die Fensterheber ohne Zündung,
die Bereitschaft also Beleuchtung kann jederzeit wieder angehen wenn man
auch ohne Zündung den Schalter bedient usw......
Oder die schönen ZWEI Rückfahrleuchten am Audi, bei dem Toyota was sieht man
im dunklen beim Rückwärtsfahren mit der einen Funzel, nix.
Naja jeder wie es will, achja, Verbrauch 12 Liter am B4 schon seltsam.
Ich fahre einen ABT 90 Pser, mit 7 Litern und der ruckelt wie die Hölle,
schon komisch aber naja Toyotas gehen solange nichts dran kaputt geht
Also eigentlich ist mir das Realtiv egal.....
Mittlerweile finde ich es praktisch wenn alles ausgeht sobald ich den Schlüssel zeihen.
und wenn ich die Fenster schließen tue dann lass ich den Motor dabei einfach noch 3sec im leerlauf laufen bzw wenn ich in meinem hof einparke wird geschlossen.
ist auch schonender für die batterie aber egal...
jedem das seine.
Bremsen wurde von meinem vater nach 130Tkm erneuert. Scheiben und bremsen sind jetz 20Tkm alt und haben 132,49Euro gekostet
(2Scheiben und 4 Beläge )
aber der Karren soll zuverlässig sein
Da ist ja auch überhaupt nix gegen zu sagen.
In deinem Fall wars ja auch ein unschlagbares Angebot beim Corolla. 😉
Wenn sich diese Konstellation aber nicht ergibt - und da reden wir wohl vom Grossteil der User, dann sieht die Sache allein aufgrund der Anschaffungskosten schon anders aus.
Und bei aller Fairnesss:
Die Darstellung bzw der Vergleich deines ABT mit dem Corolla hinkt. Bzw es ist halt dein subjektiver Vergleich deiner zwei Autos. Allgemein betrachtet, da:
Ich erlaube mir mal das zitiert zu kommentieren.
Zitat:
Original geschrieben von macfet
...
Er hat genau soviel PS wie der Audi 80 wobei der Audi ein merklich höheres Drehmoment hatte.
Dafür ist der ABT ja bekannt. Andererseits gibts den ABK der kann bei gleichem Hubraum deutlich mehr, und das Ohne Mehrverbrauch.Steuern Corolla: 92Euro
Steuer Audi 80 : 306Euro
Steuer Audi 80 : 147Euro - mit Euro 2 Umrüstung. besser kann mann 100€ nicht investieren.Spritverbrauch Corolla 6-7Liter
Spritverbracuh Audi 80 12-13 Liter
Spritverbrauch intakter ABT sind eher 8 Liter. Und wie gesagt, option auf ABK = Mehrleistung bei gleichem Verbrauch.Ölverbrauch Toyota : 200ml in 15Tkm
Ölverbrauch Audi 80 : 1 Liter in 2500km
Und mein NG braucht trotz Undichtigkeiten 0,1L / 1000km. Ölverbrauch ist eher FIN als ModellabhängigEin tolles Feature ist die Klimanlage im Corolla :-)
dies ja bekanntlich im 80er auch gab
Ich will die Entscheidung nicht schlechtreden, sie war für Dich offensichtlich richtig, aber ganz objektiv steht ein Audi 80 im Vergleich zu einem Corolla nicht ganz so schlecht dar, wie es aufgrund deines (defekten) ABT 80ers den Anschein hat.
An sich würde ich beide Fahrzeuge doch ungefähr gelich einschätzen. Sie laufen relativ zuverlässig. Aber das war ja schon immer einer der Pluspunkte der Japaner.
Sicherheitstechnisch sind das natürlich Welten.
Weiterhin gute Fahrt mit dem "Reiskocher" 😉
jaaa viele audi 80 freaks hier, schön =)
ich fahre jetzt meinen 2. Audi 80, (B4, vorher B3) und dazwischen nen 100er C4, der wurde aber leider geschrottet
Ich möchte auch nie was anderes fahren. Das Auto ruled einfach alles weg hehe
http://dl.dropbox.com/u/11131666/IMAG0662.jpg
Zitat:
Original geschrieben von darkstain
j. Das Auto ruled einfach alles weg hehe
Keine Sorge, das fällt mit deine Motorisierung schonmal aus 😁
Aber es ist zweifelsohne ein schönes Auto, allerdings kann er einem C4 nicht annähernd das Wasser reichen. Vom sportlichen Fahren her war der B4 aber angenehmer, die Sitzposition tiefer, das Fahrwerk "besser"...also anders...
Ich habe beide parallel gehabt...einen 100er C4 (allerdings Frontantrieb) und einen 80er quattro. Beide gleiche Motoren (ABC). Nun habe ich einen A6 C4 quattro...und würde immer wieder zum C4 greifen. Aber wenn ich einen B4 quattro in meiner Ausstattung von damals nochmal finden sollte, dann würde ich den auch wieder nehmen. Leider müsste man dann wieder ohne Xenon auskommen...das möchte ich eigentlich nur sehr ungerne...
So habe 60Euro investieren müssen.
Kühlerschlacuh wurde vom Marder angebissen. und der andere War etwas pöros wurde also gelich mitgewechselt