Ende der US-V8?
Hallo,
über all liest man über das Aus von Corvettte und Camaro.
Weiß jemand, ob das auch für Importeure gilt?
Hat jemand etwas von den andren Marken gehört?
Angeblich wird es auch keinen neuen Jeep mit V8 geben.
Gruß
Marcus
Beste Antwort im Thema
Solange einige fehlgeleitete Umweltaktivisten immer noch die Grünen wählen (das sind die mit den meisten Inlandsflügen)
wird sich an dem Klimawahnsinn auch nichts ändern.
Das ist das eine, andererseits will man aber auch der deutschen Autoindustrie ein bisschen unter die Arme greifen, damit diese ihre völlig überteuerten V8 auf den Markt bringen können.
Ein deutscher V8 ist mit gleicher Ausstattung mindestens 35% teurer wie zB ein neuer Cadillac mit V8 Motor.
Da jetzt aber im Moment ein Hype um eine Schulschwänzerin aus Schweden- die übrigens nicht schlecht dabei verdient- im Gange ist, wird sich auf Forderung der Grünen nicht viel ändern.
Abhilfe würde nur ein politisches Umdenken bringen, dazu müssten aber- wie zum Beispiel in Österreich die Grünen aus der Regierung geworfen werden..
Umweltschutz ja, aber keine Idiologie von selbstgefälligen Postenjägern, die außer "wir fordern" nichts bringen.
Ich kann mich noch gut an die Aufforderung der damals regierenden erinnern, die ganz Deutschland aufgerufen haben, unbedingt auf Diesel umzusteigen, weil die weniger Sprit brauchen und das eben gut für die Umwelt wäre. Anschließend- als alle Diesel fuhren hat man die KFZ Steuer für Diesel vervielfacht und heute ist der Diesel schuld am Klimawandel. Wenn es nun gelingen sollte, alle Diesel ins benachbarte Ausland zu verscheppern, wird eine neue Steuer eingeführt für Benziner. Erste Ansätze mit CO2 Steuer sind da und Bayern will nun SUV`s höher versteuern weil diese eben starke Motoren haben, die kein normaler Mensch (außer Politikern) braucht.
Manchmal habe ich den Eindruck, dieser Regierung geht langsam die Kohle aus und die wissen nicht mehr, wo sie noch das Geld hernehmen sollen...
49 Antworten
Ja im Einführen von Dummzeuch sind sie im Moment unschlagbar und wenn das Euros in die Kasse spült, dann wird's genommen. Bringt zwar nix für den Umweltschutz aber wir haben was getan.
Zitat:
@Harlebobby schrieb am 27. Juli 2019 um 17:51:23 Uhr:
Solange einige fehlgeleitete Umweltaktivisten immer noch die Grünen wählen (das sind die mit den meisten Inlandsflügen) (...)
Hierzu gibt es doch sicher eine verlässliche Quelle, bzw. wer hat die meisten Inlandsflüge? Die Grünen oder die Umweltaktivisten die sie wählen oder beide?
Gruß SCOPE
Hier sind einige Quellen, in denen es um die vielfliegenden Grünen ging. Ob die nun verlässlich sind?
Spiegel, Spiegel an der Wand, wo geht mir beim Schreiben der Relotius zur Hand.
Stern, Tagesspiegel und Focus.
https://www.spiegel.de/.../...ten-rekord-bei-flugreisen-a-1002376.html
https://www.tagesspiegel.de/.../24679158.html
https://www.stern.de/.../...am-staerksten-unter-flugscham-8805450.html
https://www.focus.de/.../...ch-in-moralischem-dilemma_id_10945906.html
Super, Danke!
Gruß SCOPE
Ähnliche Themen
Na hoffentlich kommt bei euch nicht das Modell Österreich, da ist die NoVa erst bei 32% gedeckelt....richtig teuer sind bei uns so Geräte wie G63, Porsche Cayenne Turbo....etc.
Zitat:
@marcus911
...Angeblich wird es auch keinen neuen Jeep mit V8 geben....
Jetzt doch!
Unsinn!
Was ist Blödsinn und warum?
Das Ende der V8er, das ist Unsinn!
Wäre auch Unsinn...das macht ungefähr 95% vom Reiz aus (zumindest bei mir).
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 3. August 2019 um 13:55:11 Uhr:
Solange nicht mindestens 80% des Stroms nicht aus Regenerativen Quellen kommt ist das eh alles Humbug.
Zum Thema Strom gibt‘s gerade einen interessanten Artikel in der FAZ:
https://www.faz.net/.../...-den-atomausstieg-verschieben-16940183.html
Was das Thema Sprit angeht, da denke ich auch, dass das letzte Wort noch nicht gesprochen ist.
Wenn die mal Batterien ohne seltene Erden und mit der Brandgefahr hinbekommen, mag das anders aussehen, aber Biosprit gibt es nun schon seit etlichen Jahren. Da steckt auch noch genug Potenzial drin.
Eher musste man es erreichen, dass die in Südamerika nicht weiter den Regenwald vernichten, aber das geht auch nur mit Einfuhrverboten von Landwirtschaftlichen Erzeugnissen von derartigen Flächen. So lange wir das nicht haben, geht‘s da munter weiter. Da hilft die Abschaffung von Verbrennermotoren auch nicht weiter, das ist eh nur ein Tropfen auf den heißen Stein.
Grüße
Chris
Die "Hellcats" sind nun auch abgekündigt:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Tja, da fällt mir leider nur noch Erich zu ein...