Ende der E46-Compact - Ära...
Wollt mir rein just-for-fun nochmals einen Compact
im BMW-Car-Konfigurator zusammenstellen...aber nix mehr da...die schöne, alte Compact-Ära ist vorbei...!!
Hoffentlich behalten meine Eltern meinen Ex-318ti
no lang...vielleicht gibt´s da eines Tages doch no an
neuen Compi!!
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von IQ-Man
*hust*... ich glaub es wird net all zu viele studenten geben, die bafög bekommen und sich davon nen bmw finanzieren.
und von studentenrabatten hab ich bei bmw auch noch nix gehört. das wär ja der hit 😁
So hab ich das ja nicht gemeint , mit den Studienrabatten bei BMW. Wo hastn das bitte gelesen?
ach.. ich hab net ganz kapiert, was du da meinst 😉 also in deutschland gibts standardmäßig nur bafög. aber als bmw fahrer hat man da nicht wirklich große chancen drauf.
äähmm.. Zudem halte ich es auch für Sinnvoller, sich einen "ausgereiften" Compakt zuzulegen, als jetzt in einen 1er reinzusitzen, der noch eventuelle Kinderkrankheiten aufweisen *KANN*.
Bin auch diverse 1er gefahren und war begeistert. Allerdings ist alleine die Wertigkeit im Innenraum den Kauf eines Compact wert. Ich bin froh, daß ich mir noch einen zulegte.
Zum Preis: Ein vergleichbar augestatteter 120i kommt ungefähr auf den selben Preis wie mein 325ti nur mit dem Unterschied, daß ich was gescheites unter der Haube habe. Denn die Sonderaustattungen sind beim 1er schweineteuer.
Und rein vom subjektiven Eindruck des Fahrwerkes gibt es keine großen Unterschiede.
Nur bei der späteren Inzahlungnahme kann es aufgrund dem auslaufenden Modell zu einigen Abzügen kommen. Kann aber auch beim 1er passieren, der derzeit verkaufstechnisch überhaupt nicht geht.
@MisterBJ
Herzlichen Glückwunsch und viel Spass. Sieht in schwarz auch sehr gut aus.
Ähnliche Themen
Hi Alex, danke danke, freu mich auch schon aufs neue Auto 🙂 . Hoffe nur, daß mein jetziger ein gutes neues "Herrchen" bekommt 😉 .
Wie rennt dein 325er Heizbock denn derzeit ? Der wärs natürlich gewesen ... 😎
Gruß, Björn.
Hi
wenn sich hier so viele Compact-Experten unterhalten hab ich mal ne Frage. Bin heute auf Autobahn gefahren und ab 200km/h schwankt der Wagen ziemlich stark, vorallem bei dem heutigen Wind. Ich hab kein M-Paket, also das Standardfahrwerk. Wie kann man dieses schwanken verringern? Bei meinem Corsa hatte ich sowas nie, der hat es zwar gerade so auf 210km/h laut Tacho geschafft aber da hatte ich nen besseres, sichereres Gefühl als in meinemCompact.
Hilft dann bloß, nen Sportfahrwerk, wenn es geht das des M-Pakets, nachzurüsten? Hab nämlich in nem anderen Thread gelesen, dass Domstreben die Spurtreue verbessern. Bringt das vielleicht etwas?
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Martin85
Hi
wenn sich hier so viele Compact-Experten unterhalten hab ich mal ne Frage. Bin heute auf Autobahn gefahren und ab 200km/h schwankt der Wagen ziemlich stark, vorallem bei dem heutigen Wind.
Naja, bei dem Wind gestern hat wohl jeder Wagen geschwankt.
Ne Domstrebe bringt in solchen Fällen nichts, da sich ja nicht die Karosserie verwindet, sondern das Auto vom Seitenwind erfasst wird.
Der Corsa hatte ja ne kleinere Angriffsfläche und wa sicher recht tief und hart, mit relativ breiten Reifen für das kleine Auto.
Weiß nicht, was dein 3er für ne Bereifung hat, aber das M-Fahrwerk und größere, breitere Räder bringen schon einiges. Mein 3er mit M-Paket liegt jedenfalls auch bei über 200 perfekt 🙂 .
Hab 205er Winterreifen. Weißt du vielleicht, was man für so ein M-Fahrwerk zahlen muss. Naja der Corsa war allerdings ein wenig höher als mein 3er, hatte allerdings Sportfahrwerk. Und naja zu den Reifen. Auch im Sommer hab ich normale 205er Reifen. Überlege aber mir für den Sommer Breyton Vision zu kaufen, bin mir allerings in der Größe noch vollkommen unsicher, weil ich größere Umbauarbeiten vermeiden will.
Wenn du es dir leisten kannst, würd ich 225/40 R18 rundum nehmen ...
Das M-Fahrwerk an sich ist nicht mal so teuer glaub ich, es muss einem halt einer einbauen ...
Hi Björn,
mein 325ti rennt wie Sau. Allerdings auch die Verbauchsanzeige.....
Bin aber immer wieder froh, mir das Teil zugelegt zu haben. Demnächst kommen noch Eibach Federn rein zwecks der Optik.
Und wegen dem schwanken - meiner liegt auch sehr stabil wobei ich mit den Winterreifen (16 Zoll) doch eine gewisse Schwammigkeit gegenüber den 17 Zoll feststellen kann. Aber unsicher, wie BMWMArtin das beschrieb isses nicht. Naja...
Wir sehen uns ja sicher auf dem ein oder anderen Treffen mal wieder von Verena oder?
Viele Grüße
Alex
Hab auch schon zugesagt. Das Mega Treffen im März (Harz) klappt bei mir leider nicht aber ich versuch auf jeden Fall die Leute hier wieder mal zu sehen. Landau war einfach super letztes Jahr.
@e46
Hast du das M-Fahrwerk verbaut??
Aber ich glaube, dass der 325ti auch als Standardfahrwerk nen anderes hat als der 316/318ti oder? Zumindestens war bei bisschen Wind so, das ich quer über beide Spuren den Wagen ausgleichen musste.
Hallo zusammen,
also ich muss sagen bei uns ist heute auch ganz schön viel wind gewesen aber habe hier keine solchen Probleme. Gut die eine oder andere Böhe kann schon mal heftig drücken, aber nicht das ich ins "wancken" kommen würde. Habe auch das M-Fahrwerk drinne, aber mich H&R Federn. Der Wagen liegt wie eine eins. Dazu noch 205 Winterreifen mit Spurverbreiterung. Ich denke das der 325ti das M-Fahrwerk als Serie hat, kann aber nicht 100% sagen, zumindest wird er eine Sporlichere Abstimmung des Fahrwerks haben.
Gruss
Tim