Empfohlene Mobiltelefone für Handy Vorbereitung mit Bluetooth-Schnittstelle

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo alle zusammen,

wer kann mir sagen, welche aktuellen Nokia Handys im 1er inkl. Telefonbuchtransfer funktionieren?
Die PDF-Datei von BMW sagt leider nix über die neuen Modelle aus.
Mein aktuelles Nokia 6233 funktioniert auf jeden Fall 1a.
Am WE konnte ich das Nokia E65 testen. Bluetoothverbindung klappte, der Telefonbuchtransfer aber leider nicht.
Ineressieren würde mich das Nokia N78 und Nokia E51.

Danke & Gruß

Markus

Beste Antwort im Thema

Hallo.

(da ich Vodafone Vertriebler bin) habe ich bereits viele Modelle (6230i,6300,8800, 8800 Scirocco, 6500classic & slide)von Nokia (Series40 Software) ausgetestet leider mit dem Ergebniss das immer nur eine Rufnummer pro Kontakt angezeigt wird.

Bei den N-Serien und E Serien (Symbian Software) Modellen konnte das Telefonbuch erst gar nicht eingelesen werden...

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jungd2075


Hallo,

von mit getestet.
Nokia 6500classic, 6300classic, 6230i und 3120classic funktionieren einwandfrei mit Telefonbuch zugriff.

Gruß

glaub ich nicht. ich hatte selbst das 6230i und es wurde nur

eine

nummer pro kontakt angezeigt.

Zitat:

Original geschrieben von Equilibrium



Zitat:

Original geschrieben von jungd2075


Hallo,

von mit getestet.
Nokia 6500classic, 6300classic, 6230i und 3120classic funktionieren einwandfrei mit Telefonbuch zugriff.

Gruß

glaub ich nicht. ich hatte selbst das 6230i und es wurde nur eine nummer pro kontakt angezeigt.

Danke Equilibrium !!!! So stelle ich mir das vor: Ein "einwandfrei mit Telefonbuch" entbehrt doch jeglicher Details! Geht es mit EINER Nummer? Geht es mit ZWEI oder DREI Nummern? Werden die "Indikatoren" (BMW nennt so Feldstärke und Betreiber) angzeigt? u.s.w.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von ascotel2065



Zitat:

Original geschrieben von Equilibrium


glaub ich nicht. ich hatte selbst das 6230i und es wurde nur eine nummer pro kontakt angezeigt.

Danke Equilibrium !!!! Ich glaube es auch nicht. Ein "einwandfrei mit Telefonbuch" entbehrt doch jeglicher Details! Geht es mit EINER Nummer? Geht es mit ZWEI oder DREI Nummern? Werden die "Indikatoren" (BMW nennt so Feldstärke und Betreiber) angzeigt? Ist nur die BMW-BT-FSE verbaut, ist ein BMW-Navi verbaut u.s.w.
Grüße

Hallo.

(da ich Vodafone Vertriebler bin) habe ich bereits viele Modelle (6230i,6300,8800, 8800 Scirocco, 6500classic & slide)von Nokia (Series40 Software) ausgetestet leider mit dem Ergebniss das immer nur eine Rufnummer pro Kontakt angezeigt wird.

Bei den N-Serien und E Serien (Symbian Software) Modellen konnte das Telefonbuch erst gar nicht eingelesen werden...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sepp1982


Hallo.

(da ich Vodafone Vertriebler bin) habe ich bereits viele Modelle (6230i,6300,8800, 8800 Scirocco, 6500classic & slide)von Nokia (Series40 Software) ausgetestet leider mit dem Ergebniss das immer nur eine Rufnummer pro Kontakt angezeigt wird.

Bei den N-Serien und E Serien (Symbian Software) Modellen konnte das Telefonbuch erst gar nicht eingelesen werden...

sag ich doch! 🙂 *dankedrück*

Hallo Zusammen,

Vielleicht ist der Link schon gepostet worden.
Für die Nokia Mobiles, die kein Phonebook übertragen, lässt sich die Funktion nachinstallieren.

Die SW für Euer SymbianOS findet ihr hier:
Nokia Car Kit 610 Software

Gruß
Mogules

Zitat:

Original geschrieben von jungd2075


Hallo,

von mit getestet.
Nokia 6500classic, 6300classic, 6230i und 3120classic funktionieren einwandfrei mit Telefonbuch zugriff.

Gruß

hi

hattest du beim 6500C wirklich mehrere Nummern angezeigt;

ich habe meinen 525d mit BT Business und Navi Prof erst 1 Tag und habs derweil noch nicht geschafft, dass ich mehr als 1 Nummer angezeigt bekomme, das ist sher nervig :-/

beste Grüße

Nutzt jemand von Euch ein E71 im 1er mit großem Navi?

Zitat:

Original geschrieben von Maweryk


Hallo alle zusammen,

wer kann mir sagen, welche aktuellen Nokia Handys im 1er inkl. Telefonbuchtransfer funktionieren?
Die PDF-Datei von BMW sagt leider nix über die neuen Modelle aus.
....

Doch, das tut sie.

Diese Tabelle gibt den

aktuellen

Stand wieder!

Solange die Handyhersteller einfach neue Modelle auf den Markt bringen ohne die Daten für die technische Schnittstelle den Automobilherstellern frühzeitig mitzuteilen, gibt es ein Problem.
Und das liegt eindeutig bei den Nokias & Co und nicht bei den Autoherstellern!
In diesem Fall kann BMW erst nach Markteinführung eines neuen Nokia-Handys mit der eigenen Schnittstellenentwicklung beginnen.

M.E. ist es zwingend erforderlich, dass die Schnittstellen generell genormt werden. Wenn sich dann jeder Handyhersteller an diese Norm hält, "passt" auch jedes Handy in jedes Auto.

Hallo alle zusammen,

hat schon einer Erfahrung mit dem HTC Legend oder HTC Desire?
Kann man das Handy koppeln, funktioniert der Telefonbuchtransfer, etc.

Die PDF-Datei von BMW sagt leider nix über die neuen Modelle aus.

Danke & Gruß

Maweryk

hallo,
habe das navi professional...fahre dein 120d...
und besitze einen nokia 5800 XM...
habe probleme mit der BT verbindung...verbindung bricht ständig ab...

.. habe daher auch mein jahrlange Nokia-Treue aufgegeben wegen dem *Mist* und bin jetzt zu Samsung gewechselt. Seit dem funkts es per BT auch endlich, inkl. Telefonbuch usw.. Ärger mich doch net mit Nokia rau, nur weil die es nicht jahrelang hingekommen sich an die Standards zu halten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen