Empfindlichkeit PDC

BMW X5 E70

Servus,

bei mir macht das PDC schon bei einem Abstand von ca. 30 cm einen Dauerton. Das finde ich etwas nervig. Mit dem Sicherheitsabstand schaffe ich es ohn PDC und ohne Brille auch.

Hat einer ne Ahnung ob man die Empfindlichkeit verändern kann. Ich hätte den Dauerton gerne bei 5 cm. Der Meister beim Freundlichen meinte es geht nicht einzustellen.

Danke für eure Bemühungen

Brugall

Beste Antwort im Thema

Hallo Brugall,

richtig, der Dauerton setzt ab ca. 30 cm ein. Ob es anders eingestellt werden kann, weiß ich leider nicht.

Aber einen Tipp hätte ich für dich: du kannst trotz Dauerton anhand der roten Balken im Display erkennen, wie nah du dem Hindernis bist. Wenn der erste rote Balken erscheint, beginnt der Dauerton, du kannst dann aber noch vorsichtig näher ranfahren, es gibt insgesamt drei rote Balken. Beim dritten würde ich dann aber stehenbleiben... 😉

Hoffe geholfen zu haben!

Grüße
Dirk

35 weitere Antworten
35 Antworten

Nr3

Hallo Tom, vielen Dank für die Fotos.

Aufgrund Deiner Fotos kann ich eine Unterteilung des roten Bereiches nicht erkennen.🙄

Die 3-Teilung erkenne ich nur durch grün gelb und rot.
Hast Du die 3-Teilung in diesen 3 Farben gemeint oder innerhalb des roten Feldes durch verschieden schattierungen?

Grüße
bestolver

Zitat:

Original geschrieben von bestsolver


... 
Aufgrund Deiner Fotos kann ich eine Unterteilung des roten Bereiches nicht erkennen.🙄
...
Grüße
bestolver

Hallo bestsolver,

die rote Markierung ist unterschiedlich gross. Auf dem angehängten Foto hab ich die drei Bilder mal nebeneinander gesetzt. Ich denke, da kann man es gut erkennen.

Gruß Björn

Danke Björn, so kann man es noch besser erkennen. Es ist eine ganz feine Unterteilung bei mir. Ca 4-5. Trotzdem ist der Wagen dann noch 20cm vom Objekt entfernt.

Tom

Ähnliche Themen

Ja, genau das ist das Problem, der rote Balken steht ganz an, der Piepston ist konstant, und teilweise noch 20 cm Luft...

Zitat:

Original geschrieben von CDPoldi


... teilweise noch 20 cm Luft...

Poldi, da hast du schon recht, kenne das auch so. Bei feststehenden Hindernissen wünscht man sich eine genauere Manövrierung durch das PDC. Aber bedenkt, es gibt auch bewegliche Hindernisse. Ich habe neulich auf einem öffentlichen Parkplatz rückwärts eingeparkt und bin bis zum Dauerpiepser rangefahren. Nach dem Aussteigen sah ich, dass hinter dem Auto eine Dornenhecke war. Der Wind blies recht kräftig und die Zweige mit den harten Dornen schwangen ganz gefährlich nah Richtung Fahrzeugheck. Ich weiß nicht, ob die Dornen den Lack zerkratzen könnten, bin aber vorsichtshalber wieder 20 cm vorgefahren, um dies zu vermeiden!  

Vielleicht ist das ein Grund für diesen "Sicherheitsabstand" des PDC?!?

Grüße
Dirk

Grüße
Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen