Empfindliche Windschutzscheiben E90/91 ??
hallo zusammen,
ein steinschlag an der windschutzscheibe ist immer ärgerlich...
die häufigkeit ist ja meist glücks-/pechsache. natürlich gibt es abhängigkeiten zu
- art der strasse
- gefahrener geschwindigkeit
- jahreszeit (streusplit)
- gehaltener abstand zum vordermann
uva.
mir scheint aber, dass steinschläge (aktuell e91 bj 08), im vergleich zum vorgängerfahrzeug (e46 bj 02) leichter spuren hinterlassen.
bei e46 hats schonmal ordentlich geknallt - oft sind aber keinerlei spuren geblieben
beim e91 bleiben auch schon bei leichten (am geräusch bemessen) steinschlägen zumindest oberflächliche schäden (leichte abplatzer)
anlass für dieses posting ist, dass ich neulich 3 hörbare steinschläge binnen einem tag und 180 gefahrenen kilometern hatte und alle drei ihre spuren hinterlassen haben (2x oberflächlich, 1x mit sprung - 95eur harz/vakuum reparatur) - wenigstens alle nicht im fahrersichtfeld
>insgesamt habe ich jetzt 5 leichte schäden an der scheibe seit juni.
hab ich einfach momentan pech oder kommt noch jemanden vor, dass die windschutzscheiben sehr empfindlich sind (bzw. empfindlicher als früher).
lg
ps: beim e46 hatte ich binnen 4 jahren 2x einen tausch der windschutzscheibe - waren aber alles sehr ordentliche einschläge von lkw ladegut
Ähnliche Themen
44 Antworten
es ist leider heute so, daß eine windschutzscheibe zu den verschleißteilen zählt....;-)
wegen vermehrten verkehrsaufkommen und der schlechten streugutqualität (billigere, scharfkantigere streukörner!).
das windschutzscheiben verschiedene qualitäten und härten haben glaub ich nicht. es gibt fixe sehr strenge vorgaben, die von den scheibenzulieferern eingehalten werden müssen.
laut eines insiders, habe ich einmal erfahren, daß die fertigungstoleranzen so gering und streng sind, daß diese bereits nach ca. 3-6 monaten gebrauch am auto längst nicht mehr eingehalten werden. es fährt somit fast jeder der sein auto länger als ein paar monate bewegt hat mit ner windschutzscheibe herum, die außerhalb der fertigungstoleranz ist! das sollte man sich mal bewußt machen....
Habe mittlerweile auch die dritte Scheibe drin. Original war eine normale, danach die Klimakomfort. Beide sehr sensibel. habe z.Z. 70.000km runter.
Ich fahre seit über 25 Jahren Auto, bei keinem Wagen musste ich bisher die Scheiben tauschen lassen. Ich glaube auch, die die Frontscheiben heute sehr weich und empfindlich sind.
Gruß Schumi91
und ich dachte schon ich wäre allein...
e92, 1,5 jahre alt - zweite scheibe mit ca. 60.000km bekommen, die erste hatte schon nach ca. 10.000km mehrere 1mm (und größer) - krater.
nach ca. 11.000km mit der neuen frontscheibe schon wieder ein ähnlicher zustand.
in so einer häufigkeit habe ich das bis heute mit keinem anderen auto erlebt - ich bin auch niemand der dem vordermann an der heckstoßstange klebt ...
zudem habe ich seit einbau der zweiten frontscheibe bei mehr als 100 km/h windgeräusche aus dem bereich der rechten a-säule, donnerstag kommt er zum freundlichen ...
grüsse + ein schönes neues jahr
mikka
...auch ich dachte, ich hätte als Einziger das Problem. E90 320d, 50.000km und dritte Scheibe, die auch schon wieder viele kleine Punkte hat, beim Vorgänger E46 320d dagegen bis zum Schluss noch die erste. Allerdings ist der jetzige auch 35kmh schneller, mein Verdacht ist, dass hier zu der offenbar weicheren Verglasung auch noch die höhere Einschlagenergie kommt...
Gruß
Pit
Hallo!
Nur ganz kurz einen Gedanken zu dem Thema.
Hatte das Vergnügen letzte Woche einen 3er 330xd testen zu dürfen. Verglichen mit meinem E46 fand ich subjektiv die Frontscheibe etwas kleiner und steiler stehend. Das könnte - abgesehen vom weicheren Glas ( im Vergleich zum e46 mit 1x Tausch + 1x Reparatur hatte ich davor im VW Golf IV 4x Scheibentausch bei jeweils 120tsdkm ) - auch ein Grund sein. Da ergeben sich womöglich ungünstige Anprallwinkel...
Hi,
mein E90 hat nun nach ca. 100.000 km auch die 3. Scheibe drin. Fahre viel AB, aber wegen Verkehrsaufkommen meistens zwischen 120-130 km/h (Berufspendler).
Bin mir mittlerweile sehr sicher dass die Pilkington Scheiben wesentlich empfindlicher sind als z.B. die Securit Scheiben in den Opels die in meiner Familie viel gefahren werden / wurden.
Nicht nur wegen der "Volltreffer" mit Riss oder Sternbildung, die meines Erachtens wesentlich schneller auftritt als bei anderen, auch die Anzahl an "Microlöchern" und kleinen Abplatzungen durch den Einschlag von kleinen Streugutkörner etc ist um einiges höher.
Bin durchaus der Meinung das es hier gut Unterschiede in den Glasmischungen der Hersteller geben kann und die aktuellen Scheiben die BMW hier verbaut etwas spröder und anfälliger sind.
Den Anstellwinkel der Scheibe halte ich zwar für relevant, hier aber nicht unbedingt für zutreffend. Mein vorheriger Opel Signum hatte eine steilere Frontscheibe und in Sachen Steinschlag steckte der einiges mehr weg .-(
Da kann man nur Teilkasko mit geringem Selbstanteil empfehlen :-(
Gruß Croni
Hallo Croni,Zitat:
Original geschrieben von Croni [/i
Bin mir mittlerweile sehr sicher dass die Pilkington Scheiben wesentlich empfindlicher sind als z.B. die Securit Scheiben in den Opels die in meiner Familie viel gefahren werden / wurden.
Mein vorheriger Opel Signum hatte eine steilere Frontscheibe und in Sachen Steinschlag steckte der einiges mehr weg .-(
Da kann man nur Teilkasko mit geringem Selbstanteil empfehlen :-(
Gruß Croni
in unserer Firma gibt es mehrere OPEL-VECTRA und SIGNUMS, die teilweise bis zu 100 000 Kilometer pro Jahr "geschruppt" werden. Alle OPEL - SECURIT-Frontscheiben sind m.E. gegenüber den BMW - und VW-Scheiben unanfälliger gegen Verkratzen. Ob dies wirklich ein Lieferantenproblem der Scheibenhersteller ist, kann ich leider nicht sagen.
Grüsse
Joe
Der E90 hatte bereits nach rund 5.000 km den ersten sichtbaren, größeren Steinschlag in der Windschutzscheibe und momentan auch noch einen rund 30cm (in Worten: dreißig Zentimeter) langen Riss auf der Fahrerseite.
Der E36 hat nun 12 Jahre und 305.000 km (Dreihundertfünftausend) auf dem Buckel und noch immer die erste Scheibe drin. Perfekt ist die zwar nicht mehr (Microkratzer halt) aber sie hat keinen größeren Steinschlag.
Ob das nur Zufall ist? Ich glaub's eher nicht.
hallo
also hate die klima komfort scheibe drin und ist wieder drin
grund war stein schlag mit riss bildung.
sie wurde vor silvester gewechselt glaub jetzt hat die scheibe wieder zick tausende steinschläge
der wechselt hat 1100 gekostet beim freundlichen
ging über kasko
Zitat:
Original geschrieben von starfinder73
es ist leider heute so, daß eine windschutzscheibe zu den verschleißteilen zählt....;-)
wegen vermehrten verkehrsaufkommen und der schlechten streugutqualität (billigere, scharfkantigere streukörner!).
das windschutzscheiben verschiedene qualitäten und härten haben glaub ich nicht. es gibt fixe sehr strenge vorgaben, die von den scheibenzulieferern eingehalten werden müssen.
laut eines insiders, habe ich einmal erfahren, daß die fertigungstoleranzen so gering und streng sind, daß diese bereits nach ca. 3-6 monaten gebrauch am auto längst nicht mehr eingehalten werden. es fährt somit fast jeder der sein auto länger als ein paar monate bewegt hat mit ner windschutzscheibe herum, die außerhalb der fertigungstoleranz ist! das sollte man sich mal bewußt machen....
Sorry, aber da muß ich dir (bzw. dem "Insider" leider widersprechen. Die Frontscheiben für E90/E91 werden im besten technisch machbaren Herstellprozess produziert. Aufgrund der zum Einsatz kommenden Werkzeugtechnologie sind alle Scheiben zu 100% in den Toleranzen, und zwar über die gesamte Laufzeit der Baureihe. Ich arbeite beim Hersteller dieser Scheiben (Pilkington) und kenne insbesondere die E90/E91 Scheiben sehr genau.
@freizeitfotogra
Was ist dann der Grund, dass die E90 Scheiben empfindlicher als die E46 Scheiben sind?
Zitat:
mein E90 hat nun nach ca. 100.000 km auch die 3. Scheibe drin. Fahre viel AB, aber wegen Verkehrsaufkommen meistens zwischen 120-130 km/h (Berufspendler).
Bin mir mittlerweile sehr sicher dass die Pilkington Scheiben wesentlich empfindlicher sind als z.B. die Securit Scheiben in den Opels die in meiner Familie viel gefahren werden / wurden.
300.000 km Vectra C -> 1 Steinschlag
25.000 km BMW -> 2 Steinschläge
Bei meinem 323ti war bei 243000km immer noch die erste Scheibe drinn,hab jetzt beim E90 noch nix gross gemerkt dass die Scheibe was hat...gut hab auch noch keine 10000km auf der Uhr...mal sehen was noch kommt....
Das Dumme ist eben dass ab Werk die Scheibe vom Roboter gesetzt wird und die sitzt perfekt.....die danach eingesetzten Scheiben können hier und da Windgeräusche verursachen....
windschutzscheiben stehen nun mal im "schussfeld" - empfindlich würde ich dies nicht bezeichnen... - nur weil sich die steinschläge häufen... (je mehr schnellgefahrene km auf bab zusammenkommen um so mehr steigt das risiko
)
die windschutzscheibe ist eingeklebt (damit in eine starren form "eingepresst" - ohne möglichkeit der verformung bzw. weiterreichung/-leitung von aufprallenergie - deshalb auch immer gleich die "großen" schäden)
die neigung der scheibe (einschlagwinkel) tun noch ihr übriges dazu... - beim mini haben wir nach fast 49000km nun die vierte scheibe drinne (zweimal heizung kaputt und zweimal nach steinschlag (jeweils sofort gerissen)).
gruß
bolle_at
Ich habe meinen E91 im Frühjahr gekauft,er erhielt eine neue Scheibe.Den ganzen Sommer und Herbst fuhr ich ohne einen einzigen Kratzer bis zum Winter ...Ich betätige bevor ich das Auto abstelle immer den Scheibenwaschanlage,damit unterm Eis kein Dreck vorhanden ist.Soweit so gut.Am Morgen sprühte ich die Windschutzscheibe mit Enteiser ein und lies ihn einwirken ...so weit so gut.Dann benutzte ich einen nagelneuen Eiskratzer und beseitigte vorsichtig die angetauten Reste,was soll ich sagen ...seit dem habe ich Kratzer aud der Scheibe,sage mir keiner die Scheiben sind nicht empfindlich,ich könnte heulen was das für ein Pfusch ist,muss jetzt warten bis die Scheibe soweit zerkratzt ist das ich eine neue brauche,was sicherlich auch so gewollt ist.Mein alter E36 war 10 jahre alt und sah nicht halb so aus wie meine jetzige.Eine Anfrage bei BMW brachte mich auch nicht weiter,möchte mir deren Kommentare ersparen ...Kunden Unfreundlichkeit pur ...