Empfindliche Materialien im Golf6 Hier die Lösung?
Hallo,
das ist doch mal was Schickes die Blende ist mit Alcantara überzogen, somit gehört der höchst Empfindlichen Türblende der Vergangenheit an, sieht Edel aus gibt es im Internet für 69.- das Paar.
Was haltet ihr davon?
Das dieser Thread nicht alleine steht würde mich mal sehr Interessieren was ihr von der Qualität bzw. der Kratzfestigkeit zu euren bisherigen Autos für eine Meinung habt.
Für meinen Geschmack alles zu Weich und empfindlich, der größte Schock waren für mich die zerkratzten Tachogläser.
Beste Antwort im Thema
servus,
mein sohn ist sattler und nach seiner einschätzung sind die alcantara sitze im highline von sehr guter stoffqualität. das kann ich nach gut einem monat
voll bestätigen.
gruß w.
34 Antworten
Hallo zusammen,
klink mich jetz an dieser Stelle mal ein, um meine Meinung los zu werden.
Also, es ist doch so: Ein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand, etwas das einen bestimmten Zweck zu erfüllen hat (von A nach B).
Unabhängig von den verwendeten Materialien wird durch die Nutzung auch irgendwann mal eine Abnutzung in Erscheinung treten. das normalste der Welt.
Da natürlich bei jedem von uns viel Herzblut drin steckt im neuen Auto (viel, viel Arbeit, Jahrelanges Sparen, die Vorfreude, der Stolz usw.) neigt man natürlich dazu alles so lange wie möglich im perfekten, neuen Zustand zu halten. -Auch das normalste der Welt.
Aber ich finde, man sollte sich damit abfinden, das im Laufe der Zeit aus neu einfach mal gebraucht wird und man den perfekten Zustand niemals erhalten kann.
Was ich damit sagen will ist, ärgert Euch nicht über jedes kleine Krätzlein, es ist nunmal so. Ich bin ja auch einer der bei seinem neuen Handy die Folie auf´n Display solange wie möglich oben lässt, damit ja nichts passiert.
Natürlich ist dieser Thread sehr hilfreich, wenn Leute hier bekannt geben, wie man die ein- oder andere kleine Panne bei der Pflege vermeiden kann, dafür auch meinen Herzlichen Dank!
Viel Spass mit Eurem neuen Golf VI, und immer sauber halten 😁
Hans🙂
Hallo Hans,
vollkommen Richtig was du da schreibst, das eigentliche Problem hier ist das die Materialien ZU FRÜH verschleissen bzw. sehr empfindlich sind,
Klar neu kann man nicht ewig erhalten, es wird halt hier viel diskutiert das eben die Autos und Materialien nicht mehr so strapazierfähig hergestellt werden wie früher.
Sie Bild Anhang, mein alter 10Jahre und fast noch so frisch wie am ersten Tag, ich glaube das werden wir mit dem 6er nicht erreichen.
Ja, Goleo, die Materialien sind nicht mehr das was sie mal waren, auch vollkommen richtig. Das ist aber allgemein der Fall, egal was man sich heutzutage zulegt. Es ist halt alles auf möglichst viel Absatz und Profit ausgerichtet. Die Qualitätsanmutung wird man bei Massenprodukten meiner Meinung nach auch nie wieder so erleben, wie sie mal war. Dieses Privileg ist denen vorbehalten, die das nötige Kleingeld mitbringen. Das ist der Trend der Zeit in der wir Leben, leider.
Ich denke nur das man im Gefühl der überschwinglichen Freude für sich selbst ein bisschen zu sensibel ist. Man sollte sich quasi vor sich selbst schützen, indem man sich nicht über die kleinen fast nicht erwähnenswerten Macken ärgert, sondern einfach über das freut, was man sich gerade gegönnt hat. Ja, OK, ganz ganz kurz vielleicht ärgern, aber dann wieder das grinsen ins Gesicht.😁
Hans🙂
Also das die Qualitätsanmutung nicht mehr so wird wie sie mal war, glaube ich nicht.
Schaut man sich beispielsweise einmal Audi an, die ja mit die Beste Verarbeitung in ihrem Preissegment gehören und das war ja auch nicht immer so.
Und auch der Golf VI sieht doch qualitativ viel besser als, als beim Golf V.
Die Qualität muss sich über die Zeit verbessern, weil der Kunde auch immer höhere Ansprüche stellt. Schaut man sich beispielsweise mal den neuen Opel Astra an, bei dem die Qualität im Vergleich zum Vorgänger ebenfalls verbessert wurde.
Und das der Golf IV wie bei Goleos Foto aussieht, wie am ersten Tage sehe ich auch etwas anders:
- Abgegriffenes Lenkrad
- Verschlissene Türverkleidung (also dieser Stoff)
- Gebrauchsspuren am Sitz
- Mittelarmelehne sieht auch alt aus
Das ist ja alles kein Beinbruch und auch völlig normal, nur sieht es nicht aus wie am ersten Tage.
Beim Golf IV war qualitativ sicherlich auch nicht alles bestens, sieht man sich beispielsweise die Verkleidung unter dem Lenkrad an.
Wie der Golf VI mal aussehen wird, darüber kann man meines Erachtens nur spekulieren. Ich hoffe nur, dass dieses Softlackproblem, wie beim Golf V nicht mehr auftritt. Abblätternder Lack nach ein paar Jahren ist wirklich nicht schön. Auch hoffe ich, dass meine (evtl. unbegründeten) Vermutungen, dass die Stoffqualität nicht die beste ist, falsch. Es gab ja teilweise Probleme mit vermehrter Faltenbildung oder Rissen.
Bzgl. des Tachoglases:
Das ist wirklich ärgerlich, es sollte so eine Schutzfolie, wie für Handys oder Mp3-Player geben....
Ähnliche Themen
http://www.motor-talk.de/.../tacho-zerkratzt-t2283469.html?...Zitat:
Original geschrieben von Thai-Tiger
Danke! Zum Glück bin ich da noch nicht mit einen Tuch drüber gegangen. 😰Zitat:
Original geschrieben von Crowsnest
Nicht mit Tüchern wischen, den Staub mit einem Objektivpinsel entfernen.
Warum muss VW so empfindliche Gläser hestellen?😠
Und falls verkratzt: Lassen sich die Gläser einfach ausstauschen oder muss das ganze Amatourenbrett runter?