Empfehlungen für eine mechanische Reifenpumpe?

Was habt Ihr im Kofferraum liegen an MECHANISCHEN Fußpumpen oder Standpumpen, um im worst case (Platten) wieder einen Reifen aufpumpen zu können?

Die Fußpumpen bei Amazon wirken allesamt nicht sonderlich hochwertig / vertrauenserweckend. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass man so etwas mal braucht, sollte es idealerweise schon funktionieren - auch wenn die Pumpe schon mal unbenutzt 10 Jahre im Kofferraum lag und viele Male bei 50 Grad Innenraumtemperatur gegrillt wurde...

33 Antworten

Zitat:

@mecco schrieb am 5. Mai 2024 um 13:54:21 Uhr:



Zitat:

@Timico schrieb am 5. Mai 2024 um 13:28:49 Uhr:


PS: ich habe noch eine recht hochwertige Standluftpumpe von SKS.

Genau so eine Pumpe benutze ich für alles.

Ich hab ebenfalls eine von SKS, und zwar ohne jedes Problem seit gut 10 Jahren. Natürlich ist das nichts, um damit ständig Erstbefüllungen zu machen, aber die üblichen Druckverluste lassen sich damit wirklich allemal nachpumpen. Auch am Wohnwagen mit 4,5 bar Druck. Zudem ist die Druckanzeige genauso präzise wie an den Geräten an der Tanke, d.h. ich hab nie eine Abweichung beim sporadischen Nachprüfen festgestellt. Von daher würde ich sowas jederzeit wieder kaufen. Wie so eine Pumpe den Dauerverbleib im Auto wegsteckt, kann ich allerdings nicht beurteilen. Ich nehm meine nur ~2 Monate im Jahr zum Camping mit.

Für mich persönlich ist es ein Relikt aus dem vorletzten Jahrhundert mit einer mechanischen Luftpumpe bei jedwedem Wetter auf der Straße oder sonstwo Autoreifen bei Panne aufpumpen zu wollen.
Wer das ein mal im Leben machen musste macht es niemals wieder.
Aber jeder wie er es für richtig hält.

Ich hatte früher immer eine einfache Doppelzylinder Fußpumpe im Kofferraum. Die hat mir auch schon ein paar mal geholfen, wenn sich mal wieder ein Nagel oder eine Schraube im Reifen verirrt hatte. Bis zur Werkstatt bin ich dann immer gekommen. Bei größeren Lecks hilft die natürlich nicht. Die für kleines Geld hat immer ausgereicht.
Aktuell habe ich eine elektrische Pumpe aus dem werkseitigen Pannenset an Board. Die habe ich Gott sei Dank noch nicht ausprobieren dürfen. Ich hoffe die ist auch so zuverlässig.

Zitat:

@Ebble schrieb am 5. Mai 2024 um 13:19:31 Uhr:


Was habt Ihr im Kofferraum liegen an MECHANISCHEN Fußpumpen ...

Wozu so ein Gerät mitführen? Da fällt mir ein Kinderlied ein,

wenn der Eimer aber ein Loch hat

... 😁 Da nützen weder Stroh noch eine mechanische Luftpumpe, sondern nur ein ordentliches Pannenset, Runflats oder der ADAC. 😉

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen