Empfehlung Winterreifen 18"
Moin!
So, da ich jetzt die Felgen hier liegen habe, benötige ich noch einen Satz Winterreifen.
Habe bissel gelesen und die folgende beiden Modelle in der Wahl:
Pirelli Scorpion Ice & Snow 255/55 R18 109V XL
Dunlop Winter Sport 3D 255/55 R18 109V XL
Ist das "XL" eigentlich wichtig? Den Unterschied mit oder ohne "XL" habe ich nocht nicht ganz raus...
Bin aber ansonsten auch offen.
Hat jemand einen Tipp welche besser sind?
Wohne im Norddeutschen, also meistens eher Naß und kalt und keine Berge.
OK, letztes Jahr gabs viel Schee, aber das klappt ja immer auf normaler Straße.
Die Reifen sollten auch auf der Autobahn passabel und nicht so laut laufen.
Gruß
Jörg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von voisin
Habe den Pirelli Scorpion auf meinem V8 TDI und war damit letzten Winter sehr zufrieden. Sowohl bei trockener und nasser Fahrbahn wie auch auf Schnne und Eis in den Bergen. Ich wohne im Süden und muss oft über die Alpen in die Nordschweiz. Dazu kamen auch schnelle Fahrten auf der deutschen Autobahn. Der Reifen hat allen Anforderungen entsprochen und war leise und präzise zu fahren. Einziger Mangel, der Reifen ist relativ schnell abgefahren. Nach nicht einmal 18'000 km hatte er zu wenig Profil für den nächsten Winter. Aber ich habe jetzt wieder einen neuen Satz der gleichen Reifen aufgezogen.
Meine Erfahrung deckt sich hier, was die Reifenmarke angeht. Hatte Pirelli P Zero als SR auf dem alten TI drauf, die waren nach 23.000 km runter. Meine Empfehlung als WR: Conti Cross Contact Winter. Dieser hielt auf dem T1 sagenhafte 37.000km oder vier Saisons.😰
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mkk73
Hat jemand mit dem DUNLOP SP Winter Sport 4D schon Erfahrungen gemacht? Der Reifen ist recht neu. Erst ein gutes Jahr am Markt...
Ich hatte den Vorgänger den DUNLOP SP Winter Sport 3D. Damit war ich sehr zufrieden.Gruß
mkk73
Leider ist der 4D nicht in den
"Off-Road-/SUV-Reifendimensionen "
z.B. in 255/55R18
im Lieferprogramm von Dunlop 🙁
Zitat:
Original geschrieben von touaresch
Leider ist der 4D nicht in den"Off-Road-/SUV-Reifendimensionen "
z.B. in 255/55R18im Lieferprogramm von Dunlop 🙁
Aha OK. Für meinen Bedarf ginge es, da ich die Winterreifen auf die Standardalufelgen aufziehen würde. Die Reifen hätten die Dimension 235/65 R17. Und in der Dimension gibt es den Reifen...
Und für den Sommer würde ich dem Dicken größere "Schlappen" gönnen. 🙂
Danke!
Bin gerade auf der Suche nach Winterrädern für meinen V6 FSI.
Wie es aussieht sind die 19er recht teuer, daher werde ich wohl schweren Herzens auf 255/55-18 gehen.
Aktuell gibt es auf der Bucht eine ganze Menge Nokian WR G2 Kompletträder für recht gute Preise, ich wundere mich aber, warum die Teile billiger sind als die Dunlop D3 ....
Lt. ADAC Test sind die Finnenschlappen sehr laut, ich tue mir allerdings schwer ein Bild zu machen, wie laut.
Hat jemand hier Erfahrungen am eigenen Leib gemacht ?
Gruss
Dirk
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit dem Michlin Latitude Alpin in 255 55 18.
Laut Michelin Zitat: "
Für kompakte 4x4-Fahrzeuge im gemischten Einsatz
Der MICHELIN Latitude Alpin ist der Off-Road-Reifen für den Winter: er bietet Ihnen Sicherheit und eine herausragende Laufleistung.
Ähnliche Themen
Würde mich auch interessieren!
Zitat:
Original geschrieben von dirk_w_b
Aktuell gibt es auf der Bucht eine ganze Menge Nokian WR G2 Kompletträder für recht gute Preise, ich wundere mich aber, warum die Teile billiger sind als die Dunlop D3 ....Lt. ADAC Test sind die Finnenschlappen sehr laut, ich tue mir allerdings schwer ein Bild zu machen, wie laut.
Hat jemand hier Erfahrungen am eigenen Leib gemacht ?
Gruss
Dirk
Nabend Kollegen,
bin gerade dabei mir neue Winterreifen zu kaufen. Jetzt soll es der Pirelli Ice & Snow 255/55 R18 werden.
Nun stehe ich aber vor folgendem Problem. So gut wie alle Anbieter führen den o.g Reifen mit der Kennung "H" bis 210KmH. Ab Werk sind die gleichen Reifen aber mit Index "V" bis 240 KmH verbaut.
Kann ich die Reifen mit der Beschränkung auf 210 KmH problemlos fahren, oder muss ich mich an die im Konfi angegebenen Dimensionen halten? (Schon klar dass ich mich dann an die 210 KmH halten muss😉)
Die Reifen mit Index "H" bekommen auf Reifentest.com übrigens ne 1,4 und die gleichen Reifen mit Index "V" eine 2,1.....
Du musst nur einen Aufkleber im Auto haben.Gibts beim Reifenhändler.
Und ohne Aufkleber gibt's einen Punkt in Flensburg!
Ja, Du kannst auch die 210er fahren - mit Aufkleber. 😉
Momo
Zitat:
Original geschrieben von treg4x4
Du musst nur einen Aufkleber im Auto haben.Gibts beim Reifenhändler.
Ok, danke dir. Damit kann ich leben. Schneller als 210 fahr ich eh selten und im Winter kann ich auch ganz darauf verzichten...
Bin mal gespannt ob die Pirelli das halten, was die Tests versprechen. Im letzten Jahr waren wir in Österreich im Tiefschnee mit den Ganzjahresreifen Eagle Ls von Goodyear. Das ging zwar überraschend gut, aber da die mittlerweile nur noch 5mm Profil haben, gehe ich lieber auf Nummer sicher für den diesjährigen Winterurlaub.
Zitat:
Original geschrieben von Momo7
Und ohne Aufkleber gibt's einen Punkt in Flensburg!Ja, Du kannst auch die 210er fahren - mit Aufkleber. 😉
Momo
Oh, gut dass du das erwähnst. Ich muss gestehen, den Aufkleber hätte ich wahrscheinlich getrost vernachlässigt. Jetzt werd ich mir einen zulegen. Danke dir für den Hinweis.
Zitat:
Original geschrieben von Zetta350
Ok, danke dir. Damit kann ich leben. Schneller als 210 fahr ich eh selten und im Winter kann ich auch ganz darauf verzichten...Zitat:
Original geschrieben von treg4x4
Du musst nur einen Aufkleber im Auto haben.Gibts beim Reifenhändler.Bin mal gespannt ob die Pirelli das halten, was die Tests versprechen. Im letzten Jahr waren wir in Österreich im Tiefschnee mit den Ganzjahresreifen Eagle Ls von Goodyear. Das ging zwar überraschend gut, aber da die mittlerweile nur noch 5mm Profil haben, gehe ich lieber auf Nummer sicher für den diesjährigen Winterurlaub.
Wenn du den im Winter katastrophalen LS schon gut fandest,dann wird der Pirelli eine Offanbahrung werden!!
Zitat:
Original geschrieben von treg4x4
Wenn du den im Winter katastrophalen LS schon gut fandest,dann wird der Pirelli eine Offanbahrung werden!!Zitat:
Original geschrieben von Zetta350
Ok, danke dir. Damit kann ich leben. Schneller als 210 fahr ich eh selten und im Winter kann ich auch ganz darauf verzichten...
Bin mal gespannt ob die Pirelli das halten, was die Tests versprechen. Im letzten Jahr waren wir in Österreich im Tiefschnee mit den Ganzjahresreifen Eagle Ls von Goodyear. Das ging zwar überraschend gut, aber da die mittlerweile nur noch 5mm Profil haben, gehe ich lieber auf Nummer sicher für den diesjährigen Winterurlaub.
Naja, ich kann eigentlich nur Gutes berichten. Wir sind von Innsbruck nach Garmisch (Bergstraßen) in einen Schneesturm geraten. Straßen waren voller Neuschnee. Der Reifen gab keinerlei Grund zur Beanstandung. Bremsverhalten war sehr gut. Allerdings muss ich zugeben, dass ich den Reifen auf Schnee nur bei Geschwindigkeiten um die 60-80 gefahren bin. Ansonsten war ich den Winter über immer auf geräumten Straßen unterwegs.
Also wenn der Reifen noch neu wäre, würde ich wohl wieder damit in den Winterurlaub fahren. Aber 4,5-5mm sind mir zu wenig im Winter.
@ Zetta
Pirelli hat einen N e u e n = Scorpion Winter
den gibt´s auch in 108 V = 240 km/h
http://www.pirelli.com/.../scorpion_winter.html?...
http://www.testberichte.de/.../scorpion-winter-testbericht.html
Zitat:
Original geschrieben von DragonTFC
Würde mich auch interessieren!
Zitat:
Original geschrieben von DragonTFC
Zitat:
Original geschrieben von dirk_w_b
Aktuell gibt es auf der Bucht eine ganze Menge Nokian WR G2 Kompletträder für recht gute Preise, ich wundere mich aber, warum die Teile billiger sind als die Dunlop D3 ....Lt. ADAC Test sind die Finnenschlappen sehr laut, ich tue mir allerdings schwer ein Bild zu machen, wie laut.
Hat jemand hier Erfahrungen am eigenen Leib gemacht ?
Gruss
Dirk
Hab die Nokia gekauft und bin hochzufrieden - alles andere als laut und ok auf Nässe.
Mal sehen wie sie sich auf Schnee verhalten - mußte letzte Woche ein paar mal mit Hänger ins Gelände, da waren sie gut ...
Gruß
Dirk, der sich auf den 2ten Schnee für 2012 freut
Zitat:
Original geschrieben von touaresch
@ ZettaPirelli hat einen N e u e n = Scorpion Winter
den gibt´s auch in 108 V = 240 km/h
http://www.pirelli.com/.../scorpion_winter.html?...
http://www.testberichte.de/.../scorpion-winter-testbericht.html
Hey, danke für den Link, aber wenn ich auf der Pirelli Homepage versuche den Reifen meinem Fahrzeug zuzuordnen, erscheint das hier:
"Leider gibt es dieses Produkt nicht in den passenden Größen für Ihr Fahrzeug"
Bei Google finde ich den Reifen auch nicht in 255/55 R 18