Empfehlung Winterreifen 18"
Moin!
So, da ich jetzt die Felgen hier liegen habe, benötige ich noch einen Satz Winterreifen.
Habe bissel gelesen und die folgende beiden Modelle in der Wahl:
Pirelli Scorpion Ice & Snow 255/55 R18 109V XL
Dunlop Winter Sport 3D 255/55 R18 109V XL
Ist das "XL" eigentlich wichtig? Den Unterschied mit oder ohne "XL" habe ich nocht nicht ganz raus...
Bin aber ansonsten auch offen.
Hat jemand einen Tipp welche besser sind?
Wohne im Norddeutschen, also meistens eher Naß und kalt und keine Berge.
OK, letztes Jahr gabs viel Schee, aber das klappt ja immer auf normaler Straße.
Die Reifen sollten auch auf der Autobahn passabel und nicht so laut laufen.
Gruß
Jörg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von voisin
Habe den Pirelli Scorpion auf meinem V8 TDI und war damit letzten Winter sehr zufrieden. Sowohl bei trockener und nasser Fahrbahn wie auch auf Schnne und Eis in den Bergen. Ich wohne im Süden und muss oft über die Alpen in die Nordschweiz. Dazu kamen auch schnelle Fahrten auf der deutschen Autobahn. Der Reifen hat allen Anforderungen entsprochen und war leise und präzise zu fahren. Einziger Mangel, der Reifen ist relativ schnell abgefahren. Nach nicht einmal 18'000 km hatte er zu wenig Profil für den nächsten Winter. Aber ich habe jetzt wieder einen neuen Satz der gleichen Reifen aufgezogen.
Meine Erfahrung deckt sich hier, was die Reifenmarke angeht. Hatte Pirelli P Zero als SR auf dem alten TI drauf, die waren nach 23.000 km runter. Meine Empfehlung als WR: Conti Cross Contact Winter. Dieser hielt auf dem T1 sagenhafte 37.000km oder vier Saisons.😰
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Zetta350
Hey, danke für den Link, aber wenn ich auf der Pirelli Homepage versuche den Reifen meinem Fahrzeug zuzuordnen, erscheint das hier:Zitat:
Original geschrieben von touaresch
@ ZettaPirelli hat einen N e u e n = Scorpion Winter
den gibt´s auch in 108 V = 240 km/h
http://www.pirelli.com/.../scorpion_winter.html?...
http://www.testberichte.de/.../scorpion-winter-testbericht.html
"Leider gibt es dieses Produkt nicht in den passenden Größen für Ihr Fahrzeug"
Bei Google finde ich den Reifen auch nicht in 255/55 R 18
Das Verlinken bei Pirelli ist schwierig.
Den Scorp.Winter hat man offensichtlich
noch keinen Fahrzeugen zugeordnet..
Wenn Du meinen obigen Link aufrufst
mußt Du das Kästchen rechts neben Fahrzeug
= Reifen
Dimensionen anklicken.
Zwecks Preisorientierung
>http://www.idealo.de/.../...orpion-winter-255-55-r18-109v-pirelli.html
Nochmals danke.....wobei es wohl auf den Vorgänger hinauslaufen wird. Die Testwerte sind auch spitze, aber den ice&snow bekomme ich neu für 140 Euro 😉
Entschuldigt, wenn ich mich hier einfach einklinke. Meinen T-Reg hole ich am 23.12. (!) in WOB ab - auf 18" Winterreifen. Weiß evtl. jemand von euch, welches Fabrikat von VW aktuell bei Auslieferung aufgezogen wird?
Danke und Grüße
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Porsche-Fan
Entschuldigt, wenn ich mich hier einfach einklinke. Meinen T-Reg hole ich am 23.12. (!) in WOB ab - auf 18" Winterreifen. Weiß evtl. jemand von euch, welches Fabrikat von VW aktuell bei Auslieferung aufgezogen wird?
Danke und Grüße
Thomas
Ich denke da wirst du keine genaue Antwort bekommen. Bei VW werden die Reifen nach Verfügbarkeit aufgezogen. ALs ich meinen abgeholt habe, standen in Dresden diverse neue T-Regs mit Reifen der gleichen Dimension aber von verschiedenen Herstellern.
Ich kenne 4 T2 Fahrer. Davon haben 2 Dunlop und 2 Goodyear Reifen ab Werk.
Ähnliche Themen
Ok, danke Zetta. Dann bin ich mal gespannt. Solange sich die Auswahl auf die Premiummarken beschränkt, will ich ja zufrieden sein.
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Porsche-Fan
Ok, danke Zetta. Dann bin ich mal gespannt. Solange sich die Auswahl auf die Premiummarken beschränkt, will ich ja zufrieden sein.
Thomas
Das entnehmen die der Kundenhistorie. Nervige Kunden bekommen dann Rockstone oder Nankang aufgezogen.....
Ne Spaß beiseite, was anderes als einen der 5-6 Premium-Reifen wirst auf keinen Fall bekommen😉
Hab die Dunlop Wintersport 3D drauf, direkt mit Neuwagen bei VW bestellt.
Die Reifen sind sehr agil zu fahren und extremst leise. Kann absolut nichts hoeren betreffs Abrollen.
Ich habe zu meinem gebrauchten Tuareg2 den Pirelli Ice+Snow auf 18" (5mm Profil, Produktionsdatum 2.2010) dazu bekommen. Mir ist schon aufgefallen, dass er im Gegensatz zu den 20" Goodyear Sommerreifen ein sehr lautes raues Abrollgeräusch hat und der Gummi fühlt sich schon recht hart an für einen Winterreifen.
Ich war damit diese Woche das erste Mal im Schnee: Eine Katastrophe! Ehrlich ich dachte ich wär mit Sommerreifen unterwegs!
Ich bin dabei auf den gleichen Strecken und ähnlichen Bedingungen gefahren wie letzten Winter als ich noch mit dem A6 2.5TDi quattro auf Goodyear UG6 195/65 R15 mit 4mm drauf unterwegs war. Gut die Reifen sind zwar einiges schmaler und der A6 mit 1830kg Leergewicht dafür aber auch einiges leichter. Aber kann das so viel ausmachen?
Ich glaube nicht. Die Schlappen müssen runter und neue drauf!
Ich muss mich nun nur noch entscheiden zwischen Goodyear UltraGrip SUV und Dunlop SP WINTER SPORT 3D.
Welcher ist aufgrund eurer Erfahrung (nicht ADAC und AutoBild usw. Tests) besser im Schnee?
Zitat:
Original geschrieben von william-A6
Ich habe zu meinem gebrauchten Tuareg2 den Pirelli Ice+Snow auf 18" (5mm Profil, Produktionsdatum 2.2010) dazu bekommen. Mir ist schon aufgefallen, dass er im Gegensatz zu den 20" Goodyear Sommerreifen ein sehr lautes raues Abrollgeräusch hat und der Gummi fühlt sich schon recht hart an für einen Winterreifen.Ich war damit diese Woche das erste Mal im Schnee: Eine Katastrophe! Ehrlich ich dachte ich wär mit Sommerreifen unterwegs!
Ich bin dabei auf den gleichen Strecken und ähnlichen Bedingungen gefahren wie letzten Winter als ich noch mit dem A6 2.5TDi quattro auf Goodyear UG6 195/65 R15 mit 4mm drauf unterwegs war. Gut die Reifen sind zwar einiges schmaler und der A6 mit 1830kg Leergewicht dafür aber auch einiges leichter. Aber kann das so viel ausmachen?Ich glaube nicht. Die Schlappen müssen runter und neue drauf!
Ich muss mich nun nur noch entscheiden zwischen Goodyear UltraGrip SUV und Dunlop SP WINTER SPORT 3D.Welcher ist aufgrund eurer Erfahrung (nicht ADAC und AutoBild usw. Tests) besser im Schnee?
Hallo William,
ich habe vor wenigen Wochen entgegen Deiner Absicht gewechselt, von Dunlop 3D (255/55 R 18 X 109 V TL) auf Pirelli Scorpion Ice & Snow. Die Dunlop waren im Bereich 5 mm, leicht schuppig und sehr laut. Grund für die Wahl Pirelli: niederiges Laufgeräusch, dass sich bis jetzt (rund 6.000 Kilometer gefahren) voll bestätigt. Wie sich die Pirellis nach xtausend Kilometer und mit 5 mm Profiltiefe anhören, wird sich erweisen. Ich glaube aber, grundsätzlich sind asymmetrische Profile beim Kriterium Laufgeräusch im Vorteil.
Gruß Walter
Gruß Walter
Mir ist aufgefallen, dass der Treg vorne extreme O Beine hat.
Dadurch werden die Reifenflanken wohl mehr gestresst, ergo bei Winterreifen mit Lamellen Saegezahn.
In Zukunft werde ich die Raeder wieder wie bei meiner Limo alle 10tkm von vorne nach hinten tauschen.
Ich fasse Pirelli nie wieder an. Hatte zweimal welche auf meinen VW Bussen und alle fuhren sich extrem schnell ab und wurden laut nach einiger Zeit.