Empfehlung neuer Auspuff 451 Turbo 84PS vor Mopf aus 11/2007
Hallo Zusammen,
die Suche nach einer guten Alternative zum Serienauspuff gestaltet sich schwierig.
Vor Mopf gibt es nicht so viel Auswahl und CS bietet bspw. dafür nichts an.
Ich möchte mich über die Alternative für einen normalen Auspuff und optional Sportauspuff erkundigen. Es muss kein lauter Krawalltopf sein.
Was von Ragazzon habe ich gehört, dieser muss aber wohl sehr laut sein.
Was habt Ihr für Optionen. Standardtopf in Edelstahl fände ich auch gut.
Viele Grüße und Danke vorab
20 Antworten
Hallo zusammen,
neuer Auspuff wurde heute eingebaut -Passgenauigkeit super, Verarbeitung scheint - zumindest von außen dem OEM Auspuff gleichwertig.
Nach dem Ausbau des alten kamen die Probleme.
Lambdasonde vor Kat - egal was auch probiert wurde - das Gewinde war so rostzerfressen, dass es nicht mehr verwendet werden konnte.
Lambdasonde nach Kat - nach gefühltem einen Liter Rost-/ Schraubenlöser und über Nacht "einweichen" konnte sie rausgeschraubt werden. Da sind aber 4 Kabel dran. Schon bei der ersten L-Sonde sind zwei gebrochen. Dieses "Schicksal ereilte dann auch L-Sonde 2. Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich die für je 165 beim Auspufflieferant mitbestellt.
Zu den 209 für den Auspuff incl. Kat kamen jetzt noch 2 x Lambdasonden im freien Teilezubehör a 180 Euro = 360 zusammen also 570 Material und 150 Euro für den Aus- und Einbau. Also gesamt 720 Euronen
Der alte war genau am Befestigungsflansch durchgerostet / abgebrochen.
Ich habe - herstellerübergreifend - noch keinen Auspuff inkl. Lambda-Sonden gesehen. Also, die sind immer separat zu beschaffen. Was ja auch Sinn macht um bei einer defekten Sonde nicht den ganzen Auspuff tauschen zu müssen.
@RHM3 wie viele KM hat der Smart mit dem ersten Auspuff geschafft? Blöd gelaufen mit den Sonden, aber immerhin werden die wohl jetzt ebenfalls wieder länger halten!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Thinky123 schrieb am 28. Juli 2017 um 22:43:43 Uhr:
@RHM3 wie viele KM hat der Smart mit dem ersten Auspuff geschafft? Blöd gelaufen mit den Sonden, aber immerhin werden die wohl jetzt ebenfalls wieder länger halten!
Ich habe erst 40.000 Km drauf Bj 2009 und wird meistens nur für kurze Strecken genutzt
vor 3 Jahren ist mir der Ölfilter geplatzt weil er stark verrostet war 🙁 der hat nur genau 24 Monate gehalten und war von Smart und von denen auch dran gemacht.
Unser 451 Turbo, EZ 2009, hat inzwischen 120.000km runter.
Am Auspuff wurde Mal ein Teil zwischen Motor und Kat erneuert. Der Auspuff selbst tut's noch 🙂 Mal sehen wie lange.
Der Wagen bekommt aber auch nach Serviceheft alle 15tkm oder 1x im Jahr seinen Ölwechsel mit neuem Filter. Würde ich bei Kurzstrecke erst Recht empfehlen!