Starter 451 Turbo 2009
Ich vermute mein Starter wird bald das Zeitliche segnen, deswegen würde ich mir den gerne mal besorgen.
Bei den Startern gibt es welche mit unterschiedlichen Daten, passen die alle?
6 Antworten
Du erwartest allen ernstes, daß jemand eine Verträglichkeitsgarantie geben soll für einen Anbieter, bei dem er nix beeinflussen kann?
Das ist echt ein bißchen zu viel verlangt!
Es ist klar, daß es verschiedene Hersteller und Anbieter für ein Produkt wie diesen Anlasser gibt, das liegt in der Natur der Sache. Welche davon jetzt empfehlenswert sind oder nicht, das kann Dir vermutlich keiner beantworten.
Ich würde ganz einfach die Originalteilenummer A1321510001 als Basis nehmen und mich daran orientieren! Auch dafür gibt es dann natürlich wieder verschiedene Hersteller!
Das alles natürlich ohne Gewähr! 😉
Man sollte bei dieser Gelegenheit auch gleich die nachträglich in der Serie montierte Abdeckung aus Kunststoff Teilenummer A4515240128 montieren, die den Anlasser gegen Spritzwasser abschirmen soll, weil die Einbauposition des Anlassers alles andere als spritzwassergeschützt ist und deshalb die Anlasser sehr stark korrodieren.
In wie weit diese Abdeckung da für Entlastung sorgt, kann ich Dir aber auch nicht sagen. Auf jeden Fall ist sie durch MB schon nicht mehr lieferbar! 🙄
Und auch bei anderen Anbietern ist sie offensichtlich ausverkauft. Was für ein Nonsens! 😧
Die Teilenummer ist ja überall angegeben, hat es Vorteile wenn man einen der stärkeren Starter nimmt?
Wegen der Abdeckung hab ich mal bei meinem Mercedes-Händler in Graz angefragt, vielleicht haben die das Teil noch im Lager.
Das dürfte einer der größten Mercedes-Händler in Österreich sein, vielleicht hab ich ja Glück und die können mir das Teil noch anbieten.
Woran erkennt man das der Anlasser bald kaputt geht?
Ähnliche Themen
Bevor ich mir beim 451 Turbo Gedanken um einen neuen Anlasser mache, empfehle ich erstmal die Anschlußkabel zu kontrollieren, denn die gammeln im Laufe der Jahre gerne ab. Dann hilft auch ein neuer Anlasser nichts.