Empfehlung Hohlraumwachs?

Mercedes C-Klasse S203

Hallo,

Kann jemand ein gutes Hohlraumwachs empfehlen?

Danke und Grüße,
Matthias

24 Antworten

Permafilm über Fluid Film geht allerdings. Hoffe, du bist jetzt nicht verwirrt...

Nein, passt. 🙂

Noch eine Frage: Wie kratzt du den Rost runter? Drahtbürste?

Da er bei mir von zwischen den Blechen rauskommt, müsste ich die Unterkante abschneiden, wenn er weg sollte... Ich kratze mit einem breiten Schlitzschraubenzieher die schlimmsten Stellen an der Innenkante runter und dann kriecht das Fluidfilm rein und konserviert. Permafilm verschliesst dann alles luftdicht. Verlangsamt einfach das rosten und macht das für den geringen Aufwand wirklich sehr gut. Da wo du genug Platz zum schleifen hast, kannst Du sicher auch dremeln oder so. Hab ich auch mal versucht und danach den ganzen Rostumwandler - Primer + Lack gemacht. Da war der Rost kurze Zeit später wieder da. Die FF + PF Methode bringt bei dem speziellen Rostproblem meiner Meinung nach deutlich mehr.

Ich muss noch eine Frage anschließen: Ich will meinen Unterboden entrostet und dann versiegeln. Ich habe mich jetzt eingelesen, bin aber noch unschlüssig...

Ich sehe diese Optionen:

A) Rost mechanisch entfernen, dann Rostumwandler (Fertan?), danach konservieren (mit was am besten? Bitumen? MS?)
B) Rost mechanisch entfernen, Mike Sanders drauf schmieren
C) Rost mechanisch entfernen, FluidFilm und PermaFilm drauf

Was meint ihr? Was ist am langlebigsten? Am besten?

Danke und Grüße,
Matthias

Ähnliche Themen

Rost mechanisch entfernen, Owatrol Öl, Rostschutzfarbe, MS.
Wobei ich der Meinung bin das man den Rost nicht überall sieht. Wirklich erste Wahl wäre vermutlich Unterboden Eisstrahlen, damit sämtlicher UBS und Rost bis in den kleinsten, unzugänglichen Winkel entfernt ist. Erst jetzt ließe sich das volle Ausmaß des Rostschadens feststellen.
Aktuell sehe ich gerade bei meinem wie sich der Rost unter dem UBS lang frisst.

Zitat:

@Anderas schrieb am 28. November 2018 um 09:06:07 Uhr:


Rost mechanisch entfernen, Owatrol Öl, Rostschutzfarbe, MS.

Danke!

Ist MS gleichzeitig auch ein Unterbodenschutz? Bzw sollte man da auch noch einen auftragen?

Nein. Aber sehr gut zur Konservierung. Wird immer wieder durch warme Temperaturen weich bis fließfähig und kriecht überall hin.

@Anderas Und über MS kann nix mehr aufgetragen werden?

Es gibt ja auch so Unterbodenschutz-Anstriche auf Bitumenbasis, ist das nix?

Auf MS hält nix. Ist als versuchst du auf Margarine was aufzutragen.
Diese dickeren Bitumenanstriche würde ich nur im Steinschlagbereich verwenden.

Ich will Donnerstag und Freitag den Unterboden sowie die Hohlräume mit FF und PF konservieren. Gibt's dabei was besonderes zu beachten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen