Empfehlung Getriebe
Hallo zusammen,
nachdem ich irgendwie immer noch das Thema "VW und DSG-Probleme" im Hinterkopf habe, hätte ich gerne gewusst, wie die Unterschiede sind (nass bei Diesel / trocken bei Benzin?, etc.) und welche Empfehlungen ihr geben würdet (Automatik oder Handschalter, etc.). Im Idealfall, welche Getriebekennbuchstaben "empfehlenswert" sind und welche nicht.
Für alle Varianten der Diesel und Benziner (jeweils mit und ohne Allrad falls abweichend). Möglicherweise wurde ich Zuge einer Modellpflege ja auch schon etwas verändert.
Besten Dank für euer Feedback!
Gruß
38 Antworten
Wem die Schaltcharakteristik nicht gefällt der kann diese auch anpassen lassen. Gehen tut alles, meinen CC habe ich auch eine DSG Kur verpasst. Schaltet zwar gefühlt härter aber viel schneller und ohne Drehmomentsperre, das seit über 120000 km ohne Probleme ob das so bleiben wird zeigt sich zeitnah. Jede Woche kommen 1200 km dazu.....
Servus,
ich bin gerade am konfigurieren eines Seat Alhambra (fahre seit 2013 VW Sharan und will diesen ersetzen) und würde gerne wissen, welche DSG-Typen bei den Diesel verbaut sind.
150PS Vorderrad: ich vermute DQ-250
177PS Vorderrad: ???
177PS Allrad: ich vermute DQ-500
Wird das DQ-381 im Alhambra/Sharan ebenfalls verbaut? Und falls ja: bei welcher Motor/Getriebe/Antriebsvariante.
Wenn ich richtig recherchiert habe, sind das alles Nass-Kupplungen, oder?
Vielen Dank für Eure Antworten.
Grüßle
Markus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alhambra: Welches DSG ist verbaut?' überführt.]
Alles Nasskupplungen. Das stimmt.
Das DQ381 hat 7 Gänge, soweit ich weiß.
Daher sollte im 177PS 2WD ein DQ250 stecken.
Das solideste ist das DQ500 in der Allradvariante.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alhambra: Welches DSG ist verbaut?' überführt.]
Welches DSG steckt in dem 184PS Allrad (bis 2018) drin?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alhambra: Welches DSG ist verbaut?' überführt.]
Ähnliche Themen
Im 184 PS Diesel 2WD (nicht Allrad!) steckt ebenfalls das DQ250 drin.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alhambra: Welches DSG ist verbaut?' überführt.]
Für welches Drehmoment ist das DSG vom 2.0 TSI (2016) ausgelegt?
380 Nm. Warum, was hast du vor? Fahre seit 20.000 km mit 520 Nm und nehme ihn regelmäßig hart ran. Bisher ohne Probleme.
Kleines Motorupdate ??
Bei 520 Nm hätte ich zu viele Bedenken....Zumal ich auch noch in der Garantie bin.
Zitat:
@Holzwilli schrieb am 12. September 2018 um 10:59:43 Uhr:
2.0 TDI mit 170 PS und 6-Gang DSG, noch ein Träumchen mehr, sehr gut auch bei Gespannfahrten.Dem schließe ich mich an. 5tkm im Jahr schwere Anhänger (Italien, Kroatien, Scandinavien). Jetzt 130tkm. Nix am DSG. Super!