Empfehlung für richtige Hebebühne?
Moin,
noch ein Posting:
Habe mir neulich eine Hebebühne über die Bucht für gut 300 Euronen inkl. Versand gekauft. Als ich meinen Bock das erste mal draufschieben wollte, verrutschte die hintere Klappe zum Ausbau des Rades und meine Heritage wäre fast darin gefallen.
Lange Rede, kurze Sinn: Habe keinen Bock auf billiges Werkzeug mehr. Das macht keinen Spaß, damit zu schrauben.
Daher die Frage:
Welche richtig guten, großen Hebebühnen gibt es?
Hat jemand Erfahrung mit den Dingern von "Longus" (sehen im Web fast so billig verarbeitet aus wie meine)?
Wer hat Erfahrung mit den amerikanischen Bühnen von "Handy" oder von "Titan"?
Wo kriegt man die (außer bei W&W)?
Danke und viele Grüße
Fatboy1998
Beste Antwort im Thema
Klugscheisser!!! 😁
Gruß Brus
47 Antworten
Jo, ich meinte dich🙂
Ich hab mich vielleicht falsch ausgedrückt:
Zitat:
Ich hab so´n ähnliches Dingen wie das von Uwe gezeigte jetzt seit drei Jahren
hätte es heißen müssen. Das die das Teil bei Obi nicht verkaufen, ist mir klar 😉
Ich habe keine Ahnung, wie hoch der ist.
@E-Glider: Wette, du hast das Paar Schlappen zu Hause nochmal, nur umgekehrt. 😁(Ich glaub, ich hab n Déjà-vu...)
Gruß
Käffchen
Zitat:
Original geschrieben von Brus
Ich schwör auf den hierKern Stabi
Gruß Brus
Danke Brus,
Das Teil erzeugt schon beim Anblick ein gutes Gefühl.
jup....hab für 400€ ne komplette werkstatthebebühne gekauft.....schon was anderes als so ne bessere putzhilfe...
Ähnliche Themen
😁
Ich komm damit zurecht. Die Rocker steht sicher ohne Wackeln drauf. Für ne Bühne hab ich auf meinen paar m² auch gar keinen Platz.
Und ich verwette meinen linken Hoden, dass 70% mit der "Putzhilfe" auskommen, weil sie das Dingen als ebensolches benutzen.
Gruß
Käffchen
Ne Werkstatthebebühne wäre bei mir für den gelegentlich Einsatz in der Garage kompletter Unfug!!! Nimmt viel zu viel Platz weg, wird nur gelegentlich eingesetzt (fahre ja TC und nicht Alteisen😁), normale Garage ist nicht hoch genug und und und. Deswegen der Kern Stabi!!!
Vorteile des Kern Stabi:
Extrem stabil, Bike steht ohne Gurte sehr sicher, einfache Handhabung durch Fusspumpe (beide Hände frei), kein Strom erforderlich, rangieren mit Bike drauf sehr leichtgängig, stufenlos Höheneinstellbar, größere Hebehöhe (sehr angenehm für Arbeiten /Putzen) als bei anderen Hebern, Ablassautomatik (easy zu bedienen) , nimmt bei Nichtgebrauch wenig Platz weg.
Nachteil des Kern Stabi: Sehr teuer.
Gruß Brus
Zitat:
Original geschrieben von Kaffee, schwarz
...Und ich verwette meinen linken Hoden...
Du gehst aber mutig mit dem letzten verbleibenden um.....😁😁😁
Gruß Brus
Zitat:
Original geschrieben von Kaffee, schwarz
....Und ich verwette meinen linken Hoden, dass 70% mit der "Putzhilfe" auskommen, weil sie das Dingen als ebensolches benutzen....
Ja, vermutlich. Ist wie mit dem Golf und Mercedes.... Kommst mit beiden nach München, unterscheiden sich nur in Komfort, Sicherheit, Bedienung...
Gruß Brus
Zitat:
Original geschrieben von Brus
Du gehst aber mutig mit dem letzten verbleibenden um.....😁😁😁
Weißt du, wo der Andere ist? Info´s gerne per PN! 😁
Zitat:
Ja, vermutlich. Ist wie mit dem Golf und Mercedes.... Kommst mit beiden nach München, unterscheiden sich nur in Komfort, Sicherheit, Bedienung...
Kommt auf den Mercedes an... nen Golf R32 würd ich der popeligen C-Klasse vorziehen😉
Schreibst Du jetzt nur so... In Wirklichkeit war das ein anderer!!! 😁
Jetzt ist aber gut!!! Sonntag freihalten. Es geht ab!!!
Gruß Brus
Hi,
Ich habe mir eine Hydraulische gekauft hebt 500kg elektrohydraulisch seitdem stehen die von meinen kumpels öfter als meine drauf , habe sie Unterflur eingebaut sodass auch mal ein Pkw da stehen kann ist aber Teuer so 1200 Öcken , hebt aber 110cm sodass alle arbeiten Super gemacht werden können . Also wenn Ihr Freunde finden wollte ein gute Investition ;-)
mfg