Empfehlung für richtige Hebebühne?

Harley-Davidson

Moin,

noch ein Posting:
Habe mir neulich eine Hebebühne über die Bucht für gut 300 Euronen inkl. Versand gekauft. Als ich meinen Bock das erste mal draufschieben wollte, verrutschte die hintere Klappe zum Ausbau des Rades und meine Heritage wäre fast darin gefallen.

Lange Rede, kurze Sinn: Habe keinen Bock auf billiges Werkzeug mehr. Das macht keinen Spaß, damit zu schrauben.

Daher die Frage:
Welche richtig guten, großen Hebebühnen gibt es?
Hat jemand Erfahrung mit den Dingern von "Longus" (sehen im Web fast so billig verarbeitet aus wie meine)?
Wer hat Erfahrung mit den amerikanischen Bühnen von "Handy" oder von "Titan"?
Wo kriegt man die (außer bei W&W)?

Danke und viele Grüße

Fatboy1998

Beste Antwort im Thema

Klugscheisser!!! 😁

Gruß Brus

47 weitere Antworten
47 Antworten

Datt war Dessert Du Spurlatte😉, meinen Jäger hasse unterschlagen, der wie ich beim Kassensturz feststellte 18,90 € gekostet hat!!😰😰 Da hammse sich ummen Zehner verhauen, jetzt muss ich wieder 2 Fahrten ausfallen lassen!!!🙄🙄🙄

Beim Crêpe ging es um die Speise an sich.....

Mit den 18,90 ist blöde!!! Ich schmeiße schon mal eine Runde bei der nächsten Ausfahrt....🙂

Und bitte, wohlgenährter, älterer Mann ja!!! 😁
Gruß Brus

Zitat:

Original geschrieben von Brus


Und bitte, wohlgenährter, älterer Mann ja!!! 😁
Gruß Brus

Also Bitte! 😠

Das heißt "Plüschig"! Achim ist plüschig! Das das immer verwechselt wird.😛🙄🙄

😁😁😁😁😉

Danke Hansi,

und Brus, las ma, ich hab da`n Angebot vonnem Herrn, der Mittleifkreise hat, die sind viel geiler!!😉😁

Ähnliche Themen

mit sowas biste gut beraten,
preise sind unterschiedlich,
bekommst auch manchmal bei real
der link dient nur zu anschauung.
Musterbild

Ih hoffe, die verraten uns ihr Geheimnis, wie sie das hinkriegen, wenn wir da sind!!!!! Und kommt mir ja nicht mit ehrlicher oder harter Arbeit... 😁

Gruß Brus

Zitat:

Original geschrieben von Brus


Ih hoffe, die verraten uns ihr Geheimnis, wie sie das hinkriegen, wenn wir da sind!!!!! Und kommt mir ja nicht mit ehrlicher oder harter Arbeit... 😁

Gruß Brus

Die kennste wohl nicht, gell? 😁😁😉😉😛

Nee,

In diesem Zusammenhang sagen mir die Wörter rein garnichts!!!😁😁😁

Gruß Brus

.... Um mal wieder zum Zwischenthema von Lanzaboot zurück zu kommen (Motorradheber)..

Der Kern-Stabi ist schon mal gut!!..

Schau dir den auch mal an Klick

.. ist für einige Harleys -insbes. Softails-  extra flach aufgebaut  (mit den herkömmlichen Hebern mußt du evtl. tricksen und mit den Rädern auf eine Holzbohle fahren, um den Heber unter die Maschine zu bekommen).

Gruß
Uwe

Habe man ne Frage zu den Hydraulikhebern wie Kern-Stabi oder baugleiche: das Prinzip Anheben mit dem Fussteil ist schon klar, aber wie kommt die Fuhre wieder runter? Hat das ne Absenkautomatik oder mit Schwung abwärts und gut festhalten? 😕🙄

Moin,

Kern Stabi hat eine stufenlose Ablassautomatik mit Sicherung. Auf der Website gibt es mehrere Videos zur Handhabung.

Gruß Brus

Das Druckventil das sicher nicht sofort und komplett aufmachen, sonst bekämen solche Bühnen und Heber keine Genehmigung.

Ich hab so´n Dingen wie das von Uwe gezeigte jetzt seit drei Jahren. Hatten se mal im Obi im Angebot, mit Spannbändern. Ich bin zufrieden.
Aber eine Frage hab ich mal, warum fahrt ihr auf ne Bohle? Einfach aufs Moped setzen, aufrichten und den Heber mit dem Fuß drunterschieben!? Oder sind die Rollen bei euch so schwergängig?

Gruß
Käffchen

Zitat:

Original geschrieben von Kaffee, schwarz


 ...aufrichten und den Heber mit dem Fuß drunterschieben!? Oder sind die Rollen bei euch so schwergängig?

Mache ich seit Jahren!

Immer mit links...

Ach ja, mein Heber hat überhaupt keine Rollen!!!😎

Zitat:

Original geschrieben von Kaffee, schwarz


Ich hab so´n Dingen wie das von Uwe gezeigte jetzt seit drei Jahren. Hatten se mal im Obi im Angebot, mit Spannbändern. Ich bin zufrieden.
Aber eine Frage hab ich mal, warum fahrt ihr auf ne Bohle? Einfach aufs Moped setzen, aufrichten und den Heber mit dem Fuß drunterschieben!? Oder sind die Rollen bei euch so schwergängig?

Gruß
Käffchen

Hallo Käffchen,

falls du mich mit Uwe meinst, glaub ich nicht, dass das von mir verlinkte Teil bei OBI erhältlich war.

Es ist von Powerplus-Tools und extra für Harley-Modelle mit geringer Höhe konzipiert ( 7 cm Unterfahrhöhe, daher Low-Lift genannt).

Es gibt Heber, die bei 13 cm oder mehr anfangen und dann hast du bei bestimmten Harley Modellen Schwierigkeiten, sie so unter den Bock zu bekommen, wie von dir beschrieben.

Das heißt, ohne Tricks (wie Auffahrhilfe mit Bohlen, um den Heber unter die Karre zu bekommen)  geht es schlecht...  wurde hier im Forum auch schon thematisiert..

Also vorm Kauf vielleicht messen...🙂

Gruß
Uwe

PS: @ E-Glider: Dein Heber hat keine Rollen und deine Beine keine Haare😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen