Empfehlung für Handstaubsauger

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen.

Ich such schon den ganzen vormittag bei Amazon nach einem Handstaubsauger für die Innenreinigung meiner C-Klasse.

Da ich in der Garage keine Steckdose habe, suche ich ein Gerät, welches nicht grade schon nach 10 Minuten leer ist und welches eine sehr gute Saugleistung besitzt.

Was benutzt ihr ? Hat jemand eine Empfehlung für mich ?

Gruß
Nemesis

Beste Antwort im Thema

ich benutze seit Jahren diesen hier:http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_2?...

bin sehr zufrieden.

55 weitere Antworten
55 Antworten

ich benutze seit Jahren diesen hier:http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_2?...

bin sehr zufrieden.

Dann hätte ich endlich eine vernünftige Funktion für die Reserverad Mulde 😁

Danke, das mit dem Strom können wir abhaken. 🙂

Aber apropos Strom: Lässt sich der Zigarettenanzünder eigentlich irgendwie so schalten, dass er dauerhaft Strom ausgibt ?
Ich find's immer sehr nervig dass dort nur Strom rauskommt wenn die Zündung an ist.

Zitat:

Original geschrieben von surfkiller20


Dann hätte ich endlich eine vernünftige Funktion für die Reserverad Mulde 😁

Willste da die Batterie vom Actros rein stellen oder den Staubsauger 😁😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von cklasssepeter


Willste da die Batterie vom Actros rein stellen oder den Staubsauger 😁😁😁

Sowohl als auch 😉 😛

Zitat:

Original geschrieben von Nemesis_1980


Danke, das mit dem Strom können wir abhaken. 🙂

Aber apropos Strom: Lässt sich der Zigarettenanzünder eigentlich irgendwie so schalten, dass er dauerhaft Strom ausgibt ?
Ich find's immer sehr nervig dass dort nur Strom rauskommt wenn die Zündung an ist.

Ja natürlich einfach am Sicherungskasten umklemmen auf Dauerstrom. Klemme 30

Meine Empfehlung: Dyson DC34 Car & Boat

Hallo Leute,

ich habe jetzt seit 2 Wochen Strom
und Licht in meiner Garage,
bin soooooo happy ??.
Nochmal ein Dankeschön an
meinen Elekrtiker Reiner ??????

Gruß Andre

Hallo,
eine Garage ohne Strom, das geht gar nicht.

Sollte sich in der Nähe ( Haus ) Strom befinden sind das Materialkosten von 20 Euro.

Gruss Ralf

Zitat:

Original geschrieben von surfkiller20



Zitat:

Original geschrieben von cklasssepeter


Willste da die Batterie vom Actros rein stellen oder den Staubsauger 😁😁😁
Sowohl als auch 😉 😛

Bringt auch mehr Traktion im Winter

Zitat:

Original geschrieben von Tee-Modell



Zitat:

Original geschrieben von surfkiller20


Sowohl als auch 😉 😛

Bringt auch mehr Traktion im Winter

Und da haste eine Starterbatterie vom feinsten

Zitat:

Original geschrieben von xxralfxx


Hallo,
ich nehme den hier:
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

Ist der stärkste Akku Sauger auf dem Markt, wohl auch der teuerste.

Hat aber keine Chance gegen einen Sauger der Waschstrasse.

Läuft ca. 30 Minuten.

Gruss Ralf

Geb lieber das Geld für den aus. Den haben wir auch und der ist Spitze. Was nützt es Dir Geld beim Kauf zu sparen und dann unzufrieden zu sein? Dann sind 80 € auch zu viel...

Zitat:

Original geschrieben von xxralfxx


Hallo,
eine Garage ohne Strom, das geht gar nicht.

Stimmt! Aber viele sind froh überhaupt eine (bezahlbare) Garage zu haben! Bei mir ist es so das eine Garage Licht hat, aber keine Steckdose. Dort lässt sich auch keine Nachrüsten weil Gemeinschaftseigentum und die spielen da nicht mit, auch weil der Aufwand sehr hoch wäre damit der Verbrauch auch ja auf meinen Zähler draufgeht und nicht die Allgemeinheit dafür zahlen muss.

Die andere Garage hat keinen Strom, was aber nichts macht weil unser Hof gleich auf der anderen Straßenseite liegt und man im Bedarfsfall entweder die Kabeltrommel rüberholt oder das Auto auf den Hof stellt. Die Garage von meiner Mutter hat Licht und Steckdose.

Wo ein Licht mit 230V ist, hab ich in 10 Minuten Strom inkl. Steckdose....

Zitat:

Original geschrieben von cdfcool


Wo ein Licht mit 230V ist, hab ich in 10 Minuten Strom inkl. Steckdose....

Stimmt, wenn man Licht hat und eine Steckdose legen

darf

dann ist das keine Große Sache. Aber wie ich bereits geschrieben habe: Ich darf nicht, auch wäre der Aufwand sehr hoch damit der Verbrauch auch über meinen Zähler abgerechnet wird und nicht über die Gemeinschaft. Stört mich aber nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen