Empfehlung für Handstaubsauger
Hallo zusammen.
Ich such schon den ganzen vormittag bei Amazon nach einem Handstaubsauger für die Innenreinigung meiner C-Klasse.
Da ich in der Garage keine Steckdose habe, suche ich ein Gerät, welches nicht grade schon nach 10 Minuten leer ist und welches eine sehr gute Saugleistung besitzt.
Was benutzt ihr ? Hat jemand eine Empfehlung für mich ?
Gruß
Nemesis
Beste Antwort im Thema
ich benutze seit Jahren diesen hier:http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_2?...
bin sehr zufrieden.
55 Antworten
Hallo,
ich nehme den hier:
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
Ist der stärkste Akku Sauger auf dem Markt, wohl auch der teuerste.
Hat aber keine Chance gegen einen Sauger der Waschstrasse.
Läuft ca. 30 Minuten.
Gruss Ralf
Zitat:
Original geschrieben von xxralfxx
Hallo,
ich nehme den hier:
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...Ist der stärkste Akku Sauger auf dem Markt, wohl auch der teuerste.
Hat aber keine Chance gegen einen Sauger der Waschstrasse.
Läuft ca. 30 Minuten.
Der sieht spitze aus, aber ist mir definitiv zu teuer.
Ich wollte so 80 Euro oder so ausgeben, wenn's dafür was Anständiges gibt.
Zitat:
Original geschrieben von cklasssepeter
Oder installiere doch eine Steckdose.
Das wär natürlich auch noch eine Idee. Wie aufwendig ist denn sowas und was braucht man dazu alles ?
Hat sowas schon mal jemand gemacht und evtl. ein Bild wie man so 'ne Steckdose optisch brauchbar integrieren kann ?
Also diese Akkusauger kann man vergessen. Der von Dyson mag ja gut sein aber viel zu teuer und dann muss man da noch Zubehör kaufen wie ein Schlauch oder es gibt da laut Amazon eine Flexible Düse weil man ja sonst mit dem sperrigen Teil gar nicht überall hinkommt.
Naja vom installieren einer 220V Steckdose rate ich aber dringend ab wenn man sowas noch nie gemacht hat oder vom Elektriker machen lassen,einfach mal nachfragen was der nimmt oder vielleicht einer im Freundeskreis kann sowas.
Ich persöhnlich sauge meine Auto sauber nachdem ich es gewaschen habe in der Waschstraße,ist dort kostenlos und dauert ja nicht lange wenn man es regelmäßig macht.
Ein frohes neues Jahr 2013 für alle
Gruß Wolli
Ähnliche Themen
ich habe hier einen Testbericht über den WAECO Akku Staubsauger geschrieben... habe den mittlerweile 2 - 3 Monate im Einsatz und bin vollstens zufrieden:
http://www.motor-talk.de/.../...higer-sauger-gesucht-t2748951.html?...
Zitat:
Original geschrieben von Nemesis_1980
Der sieht spitze aus, aber ist mir definitiv zu teuer.Zitat:
Original geschrieben von xxralfxx
Hallo,
ich nehme den hier:
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...Ist der stärkste Akku Sauger auf dem Markt, wohl auch der teuerste.
Hat aber keine Chance gegen einen Sauger der Waschstrasse.
Läuft ca. 30 Minuten.
Ich wollte so 80 Euro oder so ausgeben, wenn's dafür was Anständiges gibt.
Zitat:
Original geschrieben von Nemesis_1980
Das wär natürlich auch noch eine Idee. Wie aufwendig ist denn sowas und was braucht man dazu alles ?Zitat:
Original geschrieben von cklasssepeter
Oder installiere doch eine Steckdose.Hat sowas schon mal jemand gemacht und evtl. ein Bild wie man so 'ne Steckdose optisch brauchbar integrieren kann ?
dazu brauchst du eine Verteilerdose ca. 4 Euro plus ein paar meter Kabel NYM 3x1,5 kostet der Meter ca. 50 -70 Cent plus die Steckdose eine einer ca. 4 Euro oder eine doppelt für ca. 6-8 Euro. plus ca. 2 Std arbeit. Als Werzeug eine Bohrmaschine 6-8 mm Steinbohrer 6 oder mm Dübel mit Schrauben. Wo wohnst du denn installieren kann ich dir das. Für einen Kaffee. Kannst dich ja per PN melden. Steckdose kann man immer gebrauchen.
Danke, das ist ein nettes Angebot. 🙂
Ich würde allerdings erst mal gerne sehen, ob und wo man so eine Steckdose installieren könnte ?
Sieht das nachher auch brauchbar aus ? Fotos wären klasse. 🙂
Ich glaube ihr redet an einander vorbei:
cklassepeter redet von eine ganz gewöhnlichen Haushaltssteckdose die in der Garage installiert wird, du dagegen meinst sicherlich eine 230V Steckdose die im Fahrzeug installiert wird. Das sind aber 2 verschiedene Paar Schuhe 😁
MfG + Frohes Jahr 2013
surfkiller20
Öhm...ja, ich dachte jetzt wir sprechen von einer normalen Steckdose, die man im Auto installieren würde.
Hab mich schon über den Steinbohrer gewundert. 😁
Ja natürlich rede ich von einer Aufputzsteckdose für die Garage. Wo willste denn im Auto 230 Volt her holen? Oder haste ein Stromaggregat im Kofferraum. 😁😁 nicht böse sein aber das mußte jetzt sein.
Das Problem beim Saugen ist bei mir, dass man eine entsprechende Düse auf dem Sauger hat, die überall auch zwischen Sitz und Verkleidung etc. gut rein bzw. rein kommt. Eine 230V-Steckdose zu installieren ist nicht schwierig, kommt aber drauf an, wie die Garage aussieht. Steht sie alleine neben dem Haus, ohne Stromanschluss, auch ohne Licht, Antrieb etc. dann wirds schwieriger. Gibt z.B. irgendwo nen Schalter fürs Licht etc., kann man wirklich für ein paar Euros den Strom da herleiten.
Zitat:
Original geschrieben von stilo1985
Das Problem beim Saugen ist bei mir, dass man eine entsprechende Düse auf dem Sauger hat, die überall auch zwischen Sitz und Verkleidung etc. gut rein bzw. rein kommt. Eine 230V-Steckdose zu installieren ist nicht schwierig, kommt aber drauf an, wie die Garage aussieht. Steht sie alleine neben dem Haus, ohne Stromanschluss, auch ohne Licht, Antrieb etc. dann wirds schwieriger. Gibt z.B. irgendwo nen Schalter fürs Licht etc., kann man wirklich für ein paar Euros den Strom da herleiten.
Wieso wirds schwieriger ? Du brauchst nur mehr Kabel (Feuchtraumkabel) 😁
Moin!
Es gibt aber eine Möglichkeit um 230V ins Fahrzeug zu bekommen. Es gibt Spannungswandler, die aus 12V 230V machen. Wie lange die das können und ob die überhaupt die hohen Ströme eines Staubsaugers ab können, vermag ich nicht zu sagen. Hier noch ein Link zu so einem Teil: Spannungswandler
Hör auf mach die nicht alle doll hierZitat:
Original geschrieben von surfkiller20
Moin!Es gibt aber eine Möglichkeit um 230V ins Fahrzeug zu bekommen. Es gibt Spannungswandler, die aus 12V 230V machen. Wie lange die das können und ob die überhaupt die hohen Ströme eines Staubsaugers ab können, vermag ich nicht zu sagen. Hier noch ein Link zu so einem Teil: Spannungswandler
😁 Es gibt auch größere Batterien für den Kofferraum z.B. Vom Actros 12 Volt 320 Ah die hat Saft für 10 Staubsauger und 5 Bohrmaschinen.