Empfehlung Drehmomentschlüssel

Audi A3 8P

Hallo liebe A3ler,

ich möchte am Wochenende endlich die Winterreifen drauf machen.
Nun bin ich schon die letzte Woche dran gewesen das Internet
und Testberichte durchzustöbern um einen durchschnittlichen Drehmomentschlüssel
zu finden, der im preislichen Rahmen zwischen 30-50 Euro befindet.

Er sollte nicht mehr wie +/-5% tatsächliche Toleranz zwischen 100-150nm haben.

Ich muss sagen das was ich bisher hier gelesen habe hat mir nicht wirklich weitergeholfen.
Jetzt wollte ich mal eure ehrliche Meinung und Empfehlung dazu hören.

Ich möchte kein Geld ausgeben für einen Schlüssel der theoretisch 4% Toleranz hat
aber tatsächlich > 10% Toleranz aufweist.

Bei der Dekra liest man ja einiges das zwischen der Auswahl die Qualität und die richtige Einstellungen
weit gestreut sind.

Danke im Voraus !!!

Beste Antwort im Thema

Es kann nur einen geben und der kostet das Geld was er Wert ist.
HAZET und sonst nichts. Der ist für die Ewigkeit und präzise.

Wer billig kauft, kauft 2 mal.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Also meine ehrliche Meinung ist kauf dir einen billigen für 20 EUR!
Für die Aufgaben die du damit bewältigen willst reicht das absolut aus!

Ich bin ehrlich einer der sonst fast ausschließlich mit Markenwerkzeug in Industriequalität arbeitet, aber bei einem Werkzeug das ich nur wenige Male im Jahr benutze und das in Handhabung ähnlich einem teuren Werkzeug ist find ich muss es nix teures sein.
Ich hab mir meinen vor ca. 8 Jahren gekauft für ca. 20 € und der hat mir bis jetzt immer gut gedient. Habe jährlich ca. 20-40 Felgen gewechselt und nie Probleme gehabt.
Sicher ist der bestimmt nicht so genau wie bsw einer von HZ, aber allemal besser wie ein Radkreuz oder die billigen Schlüssel die von Werk aus dabei sind.

Es kann nur einen geben und der kostet das Geld was er Wert ist.
HAZET und sonst nichts. Der ist für die Ewigkeit und präzise.

Wer billig kauft, kauft 2 mal.

Zitat:

Original geschrieben von Devilseye


Also meine ehrliche Meinung ist kauf dir einen billigen für 20 EUR!
Für die Aufgaben die du damit bewältigen willst reicht das absolut aus!

Ich bin ehrlich einer der sonst fast ausschließlich mit Markenwerkzeug in Industriequalität arbeitet, aber bei einem Werkzeug das ich nur wenige Male im Jahr benutze und das in Handhabung ähnlich einem teuren Werkzeug ist find ich muss es nix teures sein.
Ich hab mir meinen vor ca. 8 Jahren gekauft für ca. 20 € und der hat mir bis jetzt immer gut gedient. Habe jährlich ca. 20-40 Felgen gewechselt und nie Probleme gehabt.
Sicher ist der bestimmt nicht so genau wie bsw einer von HZ, aber allemal besser wie ein Radkreuz oder die billigen Schlüssel die von Werk aus dabei sind.

Genauso mach ich das auch ca. Drehmoment eingestellt fertig, nachziehen mußt Du sowieso "Normalerweise wenn man es nicht vergisst" nach 100km ob wirklich alle Schrauben fest geblieben sind, sonst poltert es und wenn es kalt ist mußt Du nochmal zum Reserve Armutschlüssel im Kofferraum greifen. Also keine Panik bis jetzt hat noch keiner ein Rad verloren😁😉

Ach ob es nun immer Hazet sein muss um mal Räder zu wechseln...!? Ich benutze seit Jahren einen von FORMAT und bin damit auch zufrieden. Auf Arbeit haben wir nur welche von Hazet und die werden alle 2 Monate zum kalibrieren gebracht. Wie müssen aber auch die Drehmomente sehr genau einhalten. Im Privatgebrauch wird kaum einer seinen Drehmomentschlüssel ständig zum kalibrieren bringen. Demzufolge, selbst wenn da Hazet drauf steht heißt es noch lange nicht, dass dieser nun nach einigen Jahren noch genau ist.

Ich würde dir einen Drehmomentschlüssel zw. ca.30NM-200NM mit einer Toleranz bis max. +/- 3-5% und Ratschenfunktion empfehlen. In dem Drehmomentbereich solltest du auch viele weiter Sachen am Fahrzeug torquen können, falls du mal etwas mehr wie Räder wechseln möchtest.

Wichtig zu beachten ist jedoch egal was du kaufst, mit einem Drehmomentschlüssel lösst man keine Schrauben! So wirst du noch lange etwas davon haben!

80 Euro würde ich dennoch mind. ausgeben.

Ähnliche Themen

HuHu

ich würde gern auch noch paar Informationen wissen wollen.
Ich möchte mir auch einen Drehmomentschlüssel zulegen!

Gebrauch ca. 2mal im Jahr für 5 Autos zum Winter/Sommer Sommer/Winter Reifen wechseln

Mir wär es vorallem wichtig das dieser einen "langen" Hebel hat zum Anziehen, da ich etwas rückengeschädigt bin und es mitm Radkreuz immer paar Tage danach noch Spüre!

Was würdet ihr mir empfehlen? kenn mich leider damit gar nicht aus, möchte aber auch kein Vermögen dafür ausgeben!
hab in der Suche leider nichts passendes dazu gefunden ich hoff ich bin hier jetzt richtig ;-))

Evtl. kann mir ja jemand helfen wäre nett!!

danke Schöne Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Mission Control


Es kann nur einen geben und der kostet das Geld was er Wert ist.
HAZET und sonst nichts. Der ist für die Ewigkeit und präzise.

Wer billig kauft, kauft 2 mal.

Genau.

Hab meinen Hazet seit 20 Jahren. Glaub nicht dass das einer für 20€ packt.

Grüße,
A3-Rocky

aber für 2mal im jahr so nen teuren zuzulegen ist ja auch doof oder?
ich mien ich will keinen für 20-30€ ist schon klar aber bei ca. 80€ rum sollte irgndwo die Grenze liegen für meinen Tätigkeitsbereich!

Ich hab einen für 20 Euro vom Aldi Süd. Es kommt nicht darauf an, dass man die Muttern nun unbedingt nur mit 119, 120 oder 121 Nm fest zieht, sondern dass die Muttern fest sitzen und nach 50 - 100 km NACHGEZOGEN werden! Und das geht sogar mit nem einfachen Drehkreuz.

Ich hab meine Winterreifen vom Reifendienst draufziehen lassen und nach 80 km mit meinem eigenen Drehmomentschlüssel nachgezogen. Und - siehe da - eine Mutter am Rad hinten links war lose, obwohl ich zugeguckt hab, wie der Arbeiter alles mit dem Pneumatikschlüssel sauber und professionell angezogen hat.

Und der A3 hat auch 5 Muttern pro Rad. Wenn sich da eine löst passiert erstmal nix.

erstmals danke
ja das ist mir schon kla das es nicht auf +- 5Nm hin und her geht!
mir geht es hauptsächlich drum das der Drehmomentschlüssel nen langen HEBEL hat, da ich sonst immer schmerzen im rücken spüre

was bedeutet eigtl. die angaben 1/2 3/4 usw?

1/2" oder 3/4" Vierkantaufnahme für Stecknüsse.
( " bedeudet Zoll)

Da PROXXON im allgemeinen recht gute Werkzeuge zu vernünftigen Preisen anbietet, könnte dieser evtl. in Frage kommen:

PROXXON Micro Click 200S

Grüße,
A3-Rocky

wow super der hört sich nicht mal schlecht an.

und hat mit 52cm auch nen zimlich langen heben!
vielen dank den werd ich mir mal vormerken 😁

Zitat:

Original geschrieben von Devilseye


Also meine ehrliche Meinung ist kauf dir einen billigen für 20 EUR!
Für die Aufgaben die du damit bewältigen willst reicht das absolut aus!

Ich bin ehrlich einer der sonst fast ausschließlich mit Markenwerkzeug in Industriequalität arbeitet, aber bei einem Werkzeug das ich nur wenige Male im Jahr benutze und das in Handhabung ähnlich einem teuren Werkzeug ist find ich muss es nix teures sein.
Ich hab mir meinen vor ca. 8 Jahren gekauft für ca. 20 € und der hat mir bis jetzt immer gut gedient. Habe jährlich ca. 20-40 Felgen gewechselt und nie Probleme gehabt.
Sicher ist der bestimmt nicht so genau wie bsw einer von HZ, aber allemal besser wie ein Radkreuz oder die billigen Schlüssel die von Werk aus dabei sind.

Eben für 2 mal im Fahr Radwechsel reicht auch ein günstiger, einen richtig teuren dafür zu kaufen ist Blödsinn, da unnötig.

Also ich bin mit dem hier von der Fa. Carolus (Marke von Gedore) sehr zufrieden. Der hat auch ein Messprotokoll dabei. +-3% waren es glaub ich...
http://www.tbs-aachen.de/.../2_20-200_N_i450_2243.htm

Auf der Seite kann man auch gut vergleichen...

Moin,

gab vor ein paar Monaten mal einen Dremo Test in der Oldtimer- Markt oder Praxis, dort haben die meisten Billigschlüssel ganz ordentlich abgeschnitten, Proxxon alledings nicht! Meine Emphelung wäre Gedore Rahsol gibts auch bei TBS-Aachen und bei denen ist das Kalibrieren umsonst und die Qualität Top(Irgendwann brauchst du ihn doch für eine Reparatur). Ich würde die 100€ beim nächsten Autokauf sparen da fällt es weniger ins Gewicht!
@ AudiA3Fan: Die Dremos haben alle lange Griffe aber zum lösen würde ich dir von Proxxon den Ratschenhebel hier empfehlen, aber nicht mit ihm festziehen da fehlt das Gefühl😁

Gruß Heiko

Deine Antwort
Ähnliche Themen