Empfehlung: Chiptuning für 225 PS ???

Audi TT RS 8S

Hallo zusammen,

ich überlege derzeit mir für meinen 225er TT einen Chip zu kaufen bzw. einbauen zu lassen.
Gerne möchte ich diese Leistungssteigerung aber auch in die Papiere eingetragen haben. Jedoch sind mir die Angebot von ABT oder Wendeland mit gut 1300,- zu teuer.

Könnt Ihr mir bitte andere vertrauensvolle Chiptuner mit gutem Preisleistungsverhältnis nennen?

Bitte ruhig alle Meinungen inkl.:
- Preis inkl. Einbau und TÜV Eintragung
- Leistungsdaten
- eigene Erfahrung

Danke schonmal

44 Antworten

Ja, er macht was am Preis, aber trotzdem sind es dann noch um die 800 Euro und das ist für Software aufspielen und ne Testfahrt zuviel. Man bekommt nichtmal eine Leistungsmessung!

😉

ja ok aber anderer tuner(sage keine name) 😉sind ja noch brutaler mit dem preis und was man hier so uber wimmer lesen kann ist er ganz ok.

und der preis🙁 na ja.....

mfg

hier kommt mir das vor als ob manche so ne Rechnung aufmachen "wo bekomme ich für des wenigste Geld die meisten PS?"...das is denk ich der völlig falsche Weg, der Motor ist ja doch schon recht ausgereizt (die ersten 1.8T hatten 150 PS, auch wenn davon ausser dem Block wohl nicht mehr viel übrig ist), zuviel is da denk ich nicht mehr drin ohne zu sehr aufs Material zu gehen...is ja schon mehr als ein 225er mit Chip hier hochgegangen...

Son Blödsinn! Der 1,8T ist nicht ausgereizt! Der 180er läuft vielleicht auf 60% dessen was möglich wäre. Das chippen geht "normalerweise höchstens 25 % höher. Die Schäden die hier entstanden sind, waren eher auf LMM, Zündkerzen, falsche Fahrweise zurückzuführen!! 😉

Ähnliche Themen

ähhh, wie jetz?

Zitat:

Der 180er läuft ....

Die Überschrift haste aber schon gelesen, oder? Ich sag ja auch nur, dass nicht viel geht...wird schon nen Grund haben, warum die Big Names nur ca. 10 % anbieten...das noch ein bischen drin is zeigt ja der quatttro sport....

Jau, die Überschrift hab ich gelesen, aber 10 % sind nicht ausreizen, auch nicht beim 225er. Allein 16 Prozent werden vom Hersteller als Toleranz eingeplant!

Alles was ich sag mal über 20 Prozent geht, ist nicht mehr "materialschonend".

Mit Leistungsgrenze hat das nix zu tun.

Der 225er hat nur 225 PS weil er damit 200000km oder mehr fahren soll.

Flo, Du weißt doch, wie die Leute aus dem Tal der Ahnungslosen ihre Qualitätsmerkmale definieren...
Ich will Chiptuning! Aber nur, wenn möglichst wenig dabei rauskommt, damit der Motor geschont wird und auch nur, wenn es möglichst teuer ist, weil ein preiswerter Tuner keine Ahnung hat... 🙂

Achja! Das hatte ich vergessen! Wie wäre es denn mit diesem Eco Tuning. 10 PS mehr und 1 L weniger Verbrauchg für 800 Euro!
😉

Zitat:

Original geschrieben von Flo_BS


NIX! Also beim chippen kann er nicht mehr als andere.

Er bietet nur mehr Service, also durchchecken ect.
Bei Problemen helfen, ansonsten hat er Apothekenpreise.

Woher hast Du denn diese Infos?

Zitat:

Original geschrieben von Flo_BS


Son Blödsinn! Der 1,8T ist nicht ausgereizt! Der 180er läuft vielleicht auf 60% dessen was möglich wäre. Das chippen geht "normalerweise höchstens 25 % höher. Die Schäden die hier entstanden sind, waren eher auf LMM, Zündkerzen, falsche Fahrweise zurückzuführen!! 😉

Das sind doch alles nur Vermutungen von Dir oder bist Du etwa ein Motorenbauer?

Zitat:

Original geschrieben von Matlock


Das sind doch alles nur Vermutungen von Dir oder bist Du etwa ein Motorenbauer?

Ich kann lesen!

Zu Wimmer gab und gibt es genug Infos hier bei MT und in anderen Foren.

Wenn du professionelle Infos haben willst, dann wende dich an Audi oder VW.

😉

Also ich bin mal einen mit 265 Ps gefahren. Den Unterschied zur Serie hat man mekrt gemerkt, als ich zuvor gedacht hätte.
War deutlich giftiger und eben noch den entscheidender Tick schneller 😉
Ich würde es machen.

jo und du kannst auch gemütlich 220 fahren und wenn du dann drauf drückst wirst du nochmal für 1-2 sec. in den Sitz gepresst und bis in wenigen Sek. später auf 250.

,,jo und du kannst auch gemütlich 220 fahren und wenn du dann drauf drückst wirst du nochmal für 1-2 sec. in den Sitz gepresst und bis in wenigen Sek. später auf 250. "

Schade, das es keinen 7. Gang gibt...

Ich sage nur dazu: wenn man einen TT fahren und unterhalten kann dann kann man auch ein Markenchip kaufen.

Ich fahre auch bald zu MTM (200km) und das kostet mir auch 1300 Euro. Der Prüfstand kostet extra.
Einmal und richtig würde ich sagen.
Dafür habe ich was gutes für mein TT.

Gruss
Gianni

Deine Antwort
Ähnliche Themen